US-Softwarefirmen sind die erfolgreichsten Unternehmen des 21st Jahrhunderts. Während die Technologiebranche boomt, wollen Führungskräfte auf ausländischen Märkten wachsen. Europa ist aus gutem Grund die erste Anlaufstelle: Ein gut geführtes Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen beim Börsengang erzielt etwa 30% seines globalen Umsatzes aus der Region.
Der Transport eines bereits erfolgreichen US-Modells nach Europa sollte relativ einfach sein. Dennoch machen selbst starke Unternehmen oft ein schreckliches Problem.
Am Donnerstag, den 9. Dezember, wird Stephen McIntyre, ein Experte für die Expansion von den USA nach Europa, ein Live-HBR-Audio-Webinar leiten, das wichtige Elemente für einen effektiven Einstieg in den europäischen Markt hervorhebt. Er wird Folgendes besprechen:
- Wie man weiß, wann man nach Europa expandiert
- Fehler bei der Einstellung von Führungskräften und Best Practices, um es richtig zu machen
- Wie die Handlungen des CEO und anderer Führungskräfte eine so große Rolle bei der Entwicklung eines Unternehmens im Ausland spielen
- Warum internationale Expansion mehr Aufwand und Konzentration erfordert, als viele Führungskräfte annehmen
Wie so viele Aspekte des Geschäftsbetriebs COVID-19 hat auch die Art und Weise, wie Unternehmen globalisieren, erheblich verändert. In diesem sich ändernden, unsicheren Geschäftsklima müssen Unternehmen gemessen und bewusst mit der Expansion nach Europa umgehen. Um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen die üblichen Fallstricke vermeiden kann, schließen Sie sich Stephen McIntyre und HBR am an9. Dezember.