Sie erleben seit einiger Zeit stetigen Erfolg in Ihrem Heimatland und suchen nach Möglichkeiten, Ihr Unternehmen auszubauen. Die Expansion in den hart umkämpften europäischen Markt ist ein ausgezeichneter Schritt für Unternehmen in vielen verschiedenen Branchen.
In diesem Beitrag werden wichtige Unterschiede in den europäischen Geschäftspraktiken, profitablen Branchen in Europa und Tipps für die Expansion in den europäischen Markt erläutert.
Verständnis der europäischen Geschäftskultur
Europas reiche Geschichte hat zur Bildung vieler verschiedener Länder und Kulturen geführt. Infolgedessen unterscheidet sich die europäische Geschäftsetikette erheblich zwischen den Regionen, und es ist wichtig, diese Unterschiede zu berücksichtigen.
Die Vereinten Nationen unterteilen Europa in vier Regionen:
1. Westeuropa
Westeuropa umfasst Österreich, Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande. Alle Länder in dieser Region verwenden den Euro und teilen sich dieselbe Zeitzone. Die Region profitiert von einer ausgeklügelten, gut gepflegten Infrastruktur und einem guten Service für öffentliche Verkehrsmittel.
Englisch ist in dieser Region die gebräuchlichste Sprache für Unternehmen, aber viele Menschen sprechen auch Deutsch. Französisch zu sprechen ist besonders wichtig, wenn Sie planen, in Frankreich Geschäfte zu tätigen.
2. Nordeuropa
Nordeuropa umfasst Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Island und die Republik Irland. Die Region hat eine der höchsten Internetnutzungsraten auf dem Kontinent, wobei etwa 94.7% der Bevölkerung im Jahr zuverlässigen Internetzugang haben2023.
Englisch wird häufig in Geschäftsverfahren in Nordeuropa gesprochen, ebenso Schwedisch.
3. Osteuropa
Osteuropa ist eine große Region mit mehreren Ländern. In diesem Bereich gibt es drei Unterregionen:
- Ostsee: Lattland, Litauen und Estland
- Balkan: Rumänien und Bulgarien
- Ostmitteleuropa: Polen, Tschechische Republik, Ungarn und Slowakei
Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen den Ländern Osteuropas ist die sprachliche Kluft. Die meisten Länder sprechen eine slawische Sprache, aber es gibt einige Ausnahmen:
- Finno-Ugric: Estland und Ungarn
- Ostsee: Lattland und Litauen
- Lateinamerika: Rumänien
4. Südeuropa
Südeuropa umfasst Italien, Griechenland, Kroatien, Zypern, Mazedonien, Malta, Portugal, Spanien, Slowenien und die Türkei. Die meisten Länder der Region folgen traditionellen, hierarchischen Strukturen und sind offen für internationale Investitionen.
Die geschäftliche Kommunikation unterscheidet sich in der Regel, da die Körpersprache in dieser Region äußerst wichtig ist. Gesten, die in einigen Ländern akzeptabel sind, können in anderen Ländern beleidigend sein – achten Sie darauf, gründliche kulturelle Recherchen durchzuführen, um positive Interaktionen zu gewährleisten.
Wie wettbewerbsfähig ist der europäische Geschäftsmarkt?
Europa ist auf dem globalen Markt aufgrund transparenter Geschäftspraktiken, ausgeklügelter Infrastruktur und hoher Produktivität sehr wettbewerbsfähig. Die folgenden Berichte zeigen die wirtschaftlichen Stärken Europas.
Einfache Geschäftstätigkeit
Die europäischen Länder rangieren im Doing Business 2020 Report der Weltbank, der die Leichtigkeit der Geschäftstätigkeit in mehreren Ländern bewertet. Von den europäischen Ländern unter den Top 15, Dänemark, steht ganz oben auf der Liste 4th mit einer Punktzahl von 85.3 und gefolgt von Norwegen9th, Schweden 10thund Litauen11th.
Hochrangige Länder haben oft mehrere Ähnlichkeiten, darunter:
- Breite Integration elektronischer Systeme.
- Hohe Transparenz der Vorschriften.
- Zuverlässigkeit der Versorgung.
- Kurze Zeit, um ein Unternehmen zu gründen.
Wettbewerbsfähigkeit der Welt
Der vom Schweizer International Institute for Management Development (IMD) veröffentlichte World Competitiveness Index stuft die Volkswirtschaften der Welt anhand ihrer Leistung anhand einer Vielzahl verschiedener Kennzahlen ein. Die vier gemessenen Kategorien umfassen:
- Wirtschaftliche Leistung
- Effizienz der Regierung
- Wirtschaftliche Effizienz
- Infrastruktur
Dänemark wurde 1st zum ersten Mal in die Geschichte des Index aufgenommen2022. Die europäischen Länder belegten viele der anderen 10 Spitzenplätze, darunter die Schweiz im Jahr 2nd, Schweden im Jahr 4th, die Niederlande im Jahr 6th, Finnland im Jahr 8thund Norwegen im Jahr 9th.
Wirtschaftliche Freiheit
Höhere wirtschaftliche Freiheit steht in direktem Zusammenhang mit einer höheren Wettbewerbsfähigkeit im globalen Bereich. Laut dem 2022 Bericht des Index of Economic Freedom gehören die europäischen Volkswirtschaften zu den freieren der Welt, wobei die Schweiz 2nd stattfindet, gefolgt von der Republik Irland. Luxemburg belegte Platz 5th, Estland 7thund die Niederlande8th.
Die Länder werden auf einer Skala von 0 bis 100 basierend auf den folgenden Kriterien eingestuft:
- Rechtsregel: Eigentumsrechte, Rechtswirksamkeit und Regierungseffizienz
- Regierungsgröße: Steuerbelastung, fiskalische Gesundheit und Regierungsausgaben
- Regulatorische Effizienz: Geschäftsfreiheit, monetäre Freiheit und Arbeitsfreiheit
- Offene Märkte: Anlagefreiheit, Handelsfreiheit und finanzielle Freiheit
Je besser ein Land in diesen Bereichen abschneidet, desto freier ist seine Wirtschaft – was zu einer besseren Performance auf dem globalen Markt führt.
Was ist das profitabelste Geschäft in Europa?
Zu den profitabelsten Branchen in Europa gehören die folgenden.
1. Technologie
Obwohl die Gesamtinvestitionen in in Europa ansässige Technologieunternehmen seit dem Rekordhoch von 2021gesunken sind, wobei die Finanzierung für private Technologie-Startups in Europa 2022 nur USD 83 Milliarden erreichte, hat derselbe Trend die Technologieunternehmen weltweit betroffen. Experten sind jedoch der Ansicht, dass sich das Zeitfenster für das Börsengangsangebot (IPO) im kommenden Jahr wieder öffnen wird – was eine lukrative Zeit der Chancen für wachstumsstarke Unternehmen im Wert von Milliarden Dollar einläuten würde.
Dieser potenzielle Wertzuwachs ist teilweise auf den Anstieg der Technologie zurückzuführen, die in allen Branchen genutzt wird, da eine wachsende Anzahl von Unternehmen weltweit eine digitale Transformation durchläuft.
Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein weiterer vielversprechender Trend für Technologieunternehmen, die in Europa Geschäfte tätigen möchten, da KI-Fortschritte die Technologiebranche ausbauen werden.
Die Beschaffung von Investitionen von Wagniskapital (VC)-Unternehmen kann in Europa ansässigen Technologie-Startups helfen, die Herausforderungen der Skalierung über nationale Grenzen hinaus einfacher zu meistern, indem sie Zugang zu internationalen Netzwerken, potenziellen Fundraising-Partnern oder sogar potenziellen Fusions- und Übernahmemöglichkeiten (M&A) eröffnen.
Besonders vielversprechende Länder für Technologieunternehmen sind Norwegen und Estland. Globale Zunahmen von Fernarbeit und Netzwerken erweitern die Fähigkeit des Sektors, auf dem gesamten Kontinent zu wachsen.
2. Automobilindustrie
Die Europäische Union (EU) ist einer der größten Automobilhersteller der Welt und entwickelt und produziert viele ikonische Automarken wie Audi, Volkswagen, Volvo, Ferrari, Jaguar und mehr.
Die Automobilindustrie, die 13.8 Millionen Menschen Arbeitsplätze bietet – die 6.1% der gesamten Beschäftigung in der EU ausmachen – ist entscheidend für den wirtschaftlichen Wohlstand Europas. Spezifische Rollen in der Automobilindustrie und wie viele Personen sie beschäftigen, umfassen:
- Fertigung: 3.5 Millionen Arbeitsplätze
- Vertrieb und Wartung: 4.5 Millionen Arbeitsplätze
- Transport: 5.1 Millionen Arbeitsplätze
Fahrzeugexporte sind ein weiterer wichtiger Aspekt der europäischen Automobilindustrie. Laut der European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) exportiert die EU mehr als 5.8 Millionen Automobile pro Jahr, hauptsächlich nach Asien und Ozeanien sowie zwischen den Mitgliedsstaaten.
3. Gesundheitswesen
Es wird erwartet, dass die Medizin – und insbesondere die Medizintechnik (Medtech) – weiterhin sehr gefragt ist.
Innovation in der Gesundheitsbranche steht in direktem Zusammenhang mit technologischen Fortschritten – laut dem 2022 Bericht von Medtech Europe haben in Europa ansässige Medizintechnikunternehmen mehr als 15,300 neue Patente eingereicht und mehr als 800,000 Menschen 2021 allein beschäftigt. Als starker Beitrag zur europäischen Wirtschaft hat der Medizintechniksektor eine vielversprechende Zukunft vor sich.
Welche europäischen Länder sind gut für das Geschäft?
Insgesamt gehören Dänemark, Schweden und Litauen zu den am einfachsten zu erreichenden Ländern. Die besten Länder für die Gründung eines Unternehmens sind Griechenland, Estland, Finnland und die Tschechische Republik. Im Allgemeinen können diese europäischen Länder gute Standorte sein, um Ihr Unternehmen auszubauen:
1. Dänemark
Dänemark ist ein kleines Land auf dem europäischen Markt, das es ermöglicht, dieses Wachstum über lange Zeiträume schnell und einfach aufrechtzuerhalten.
Viele Fachleute im Land sprechen Englisch, was die Kommunikation für viele internationale Unternehmen vereinfacht. Dänemark ist zwar ein EU-Mitgliedstaat, verwendet aber nicht den Euro – stattdessen ist die nationale Währung die dänische Krone.
Laut 2022 World Competitiveness Index ist die hohe wirtschaftliche Performance Dänemarks auf Verbesserungen in den folgenden Bereichen zurückzuführen:
- Reduzierte öffentliche Verschuldung
- Reduziertes staatliches Defizit
- Ausgezeichneter institutioneller Rahmen
- Außergewöhnliche Geschäftsgesetze
- Hohe Geschäftseffizienz
- Hervorragende Managementpraktiken
- Erhöhte Investitionsströme
- Eingeschränkter Preisanstieg im Vergleich zu ähnlichen Volkswirtschaften
- Robuste öffentliche Finanzen
Die hohe Betonung des Landes auf Nachhaltigkeit ist ebenfalls wichtig zu erwähnen, da es in Dänemark ansässigen Unternehmen geholfen hat, führend in der Energieeffizienz zu werden. Dänemark will beispielsweise die Gesamtemissionen im nächsten Jahrzehnt um 70% senken .
2. Schweden
Ähnlich wie das südliche Nachbarland Dänemark verfügt Schweden über eine offene, wettbewerbsfähige gemischte Wirtschaft, die von einem starken, ausgeklügelten Wohlfahrtssystem unterstützt wird. Mit seiner hochentwickelten Geschäftsinfrastruktur bietet Schweden eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen, die in Nordeuropa Fuß fassen möchten. Ebenso wie Dänemark ist Schweden einer der EU-Mitgliedstaaten mit einer anderen Währung als dem Euro – ihre nationale Währung ist die schwedische Krone.
Während sich das Wirtschaftswachstum in Schweden aufgrund globaler Faktoren verlangsamt, wird erwartet, dass das BIP des Landes im Jahr um 1 % steigen wird2023. Zu den wichtigsten Branchen Schwedens gehören die fortschrittliche Fertigung und der Informations- und Kommunikationstechnologiesektor (ICT), der stetig wächst.
3. Die Republik Irland
Die Wirtschaft der Republik Irland wächst – und wird in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich weiter wachsen. Das Pro-Kopf-BIP ist um 60% höher als das beste BIP der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), was zu hohen Lebensstandards und einer stabilen Wirtschaft führt.
Ein wesentlicher Vorteil der Geschäftstätigkeit in der Republik Irland ist die einfache Zahlung von Steuern. Dieses Land bietet zahlreiche vorteilhafte Unternehmenssteueranreize, darunter:
- Körperschaftsteuer: Der irische Körperschaftsteuersatz beträgt nur 12.5%, was der drittniedrigste in der EU ist. Es ist auch der 4th-lowest Steuersatz aus der OECD-Gruppe der Industrieländer hinter der Schweiz, Ungarn und Chile.
- F&E-Steuergutschrift: Um Investitionen in Forschung und Entwicklung zu fördern, bietet der irische Staat eine F&E-Steuergutschrift in Höhe von 25% für Unternehmen aus der ganzen Welt an.
- Knowledge Development Box: Tech-Unternehmen in der Republik Irland können von der Knowledge Development Box (KDB) profitieren, die Unternehmen bis zu 50% Steuerabzüge auf Gewinne aus qualifizierten technologischen Innovationen bietet. Dieser Abzug kann den Steuersatz auf bis zu 6.25% reduzieren.
Tipps für das Wachstum in europäischen Märkten
Bevor Sie Entscheidungen treffen, müssen Sie feststellen, ob die europäische Geschäftsentwicklung für Ihr Unternehmen geeignet ist .
Wenn Sie sich entschieden haben, dass Ihr Unternehmen von einer europäischen Wachstumsstrategie profitieren wird, stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen für die Gründung eines Unternehmens in Europa erfüllen:
- Aufenthaltsgenehmigung: Obwohl die meisten Länder kein Visum oder keine Arbeitserlaubnis benötigen, um Geschäfte zu tätigen, benötigen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung. Diese Genehmigungen sind in der Regel vorübergehend, aber erfolgreiche Unternehmen können für langfristige Aufenthaltsgenehmigungen zugelassen werden.
- Geschäftsplan: In einigen Ländern müssen Sie bei der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung einen detaillierten Geschäftsplan vorlegen. Unternehmen, die eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit haben, erhalten eher eine Genehmigung als Unternehmen mit riskanteren Geschäftsvorschlägen.
- Schaffung von Arbeitsplätzen: Um die Arbeitslosenquote zu senken, verlangen viele europäische Regierungen von internationalen Unternehmen, Arbeitsplätze für Bürger zu schaffen.
Ohne einen Partner, der Sie leitet, müssen Sie Ihr Unternehmen auch bei den entsprechenden Gerichtsbarkeiten und Behörden in Ihrem Zielland registrieren. Zusätzlich zur Genehmigung für ein europäisches Geschäftsregister müssen Sie auch eine geschäftliche Steueridentifikationsnummer einholen und sich für das Sozialversicherungsprogramm Ihres Ziellandes anmelden, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Vereinfachen Sie Ihre globale Expansion, indem Sie mit einem vertrauenswürdigen globalen Wachstumspartner zusammenarbeiten. Sie helfen Ihnen bei der Verwaltung von Aufgaben wie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und dem Personalmanagement, damit Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf den Betrieb Ihres Unternehmens richten können.
Erweitern Sie Ihr Unternehmen in Europa mit G-P .
G-P kann Ihnen helfen, vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten in Europa zu ergreifen, ohne eine neue lokale Einheit oder Tochtergesellschaft gründen zu müssen. Wir haben unsere führendeSaaS-basierte Global Growth Platform™ mit dem robustesten Team von Rechts- und HR-Experten der Branche unterstützt, um alles von der Suche und Einstellung bis hin zur Verwaltung Ihrer idealen Talente überall auf der Welt zu rationalisieren. Mit G-P als vertrauenswürdigem Leitfaden für globales Wachstum kannst du deine internationalen Teams innerhalb von Minuten, nicht Monaten aufbauen, wobei die lokale und globale Compliance für Leichtigkeit und Vertrauen sorgt.
Fordern Sie noch heute ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.