Da Ihr Unternehmen neue globale Möglichkeiten erkundet, lohnt es sich, den Markt Neuseeland in Betracht zu ziehen, um Fachkräfte einzustellen und Ihr Team zu vergrößern. Die Covid-19Pandemie hat die globalen Märkte auf die Probe gestellt. Unter diesen Märkten sticht Neuseeland hervor und erhält internationales Lob dafür, eine der wohlhabenden Nationen im Kampf gegen das Virus zu sein.
Wo befindet sich der Markt in Neuseeland heute?
Neuseeland hat einen der strengsten Lockdowns der Welt am umgesetzt25. März, mit nur 102 offiziellen Coronavirus-Fällen.
Laut dem Marktforschungsunternehmen Ibis World wird die Wirtschaft Neuseelands ein reales BIP-Wachstum von 5.7 Prozent von 2021-2022bis auf Milliarden US259.6-Dollar erreichen.
„Neuseeland hat in seiner Eindämmung des Ausbruchs von die meisten wirtschaftlich entwickelten Nationen übertroffenCOVID-19, was eine schnellere wirtschaftliche Erholung ermöglicht. Es wird erwartet, dass eine niedrige Barrate, steigende Konsumausgaben der Regierungund eine sinkende Arbeitslosenquote das BIP-Wachstum im Jahr ankurbeln 2021-22werden.“ Ibis Welt
[bctt tweet=“Laut Marktforschungsunternehmen Ibis World wird die Wirtschaft Neuseelands ein reales BIP-Wachstum von 5.7 Prozent von bis 2021-2022auf Milliarden US259.6-Dollar erzielen.“ Benutzername=“globalpeo“]
Geschäftstätigkeit in Neuseeland: Was sind die Vorteile für Ihr Unternehmen?
Laut Invest in Neuseeland verfügt das Land über eine effiziente, marktorientierte Wirtschaft, „da es eine Vielzahl von Vorteilen bietet, wie wirtschaftliche Stabilität, umfassende Freihandelsabkommen und eine aktive staatliche Unterstützung für Investitionen.“ Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihr Unternehmen genießen wird:
- Wirtschaftliche Stabilität: Nach 10jahrelanger Umstrukturierung seiner Wirtschaft hat sich die Wirtschaft nun beschleunigt genug für die internationale Wettbewerbsfähigkeit.
- Wettbewerbsfreundlich: Es ist eine der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt aufgrund der Privatisierung von Versorgungsunternehmen und staatlichen Dienstleistungen wie Porto- und Bahndienstleistungen.
- Transparenz: Es gibt ein hohes Maß an Transparenz im Entscheidungsprozess für Unternehmen und Behörden. Eine freie und unabhängige Presse sorgt für diese Transparenz. Der 2019Corruption Perception Index stufte Neuseeland als das am wenigsten korrupte Land der Welt ein.
- Freihandelsabkommen (Free Trade Agreements, FTA): Die jüngsten Kooperationsabkommen mit Singapur, Thailand und China ermöglichen den Zugang zu einer umfangreicheren Verbraucherbasis.
- Infrastruktur: News Zealand bietet umfangreiche Transport- und Logistikverbindungen. Das Land verfügt zudem über rund 90 Prozent Energieselbstständigkeit und ein hochentwickeltes Telekommunikationsnetz.
- Wettbewerbsfähige Geschäftskosten: Weltweit belegt Neuseeland den dritten Platz bei grenzüberschreitenden Transaktionen mit ausländischen Partnern – höher als in den USA, Australien, Irland und Deutschland. Preise für Büros und Bauwesen gehören zu den niedrigsten Industrieländern. Es gibt auch laufende Bemühungen, ein liberales internationales Investitionsumfeld aufrechtzuerhalten, um die Compliance-Kosten zu senken.
Einstellung in Neuseeland: Was sollten Sie erwarten?
Immer mehr Erwachsene Neuseelands erhalten ein höheres Bildungsniveau. Laut OECD 2564-year-olds hat der 80 Prozentsatz von eine weiterführende Ausbildung oder einen höheren als den Durchschnitt der Organisation von 83 Prozent. Unter jungen Erwachsenen (25 bis 34-year-olds) steigt der Anteil auf 87 Prozent, was um zwei Prozentpunkte höher ist als der OECD-Durchschnitt.
Neuseeland gibt einen vergleichsweise großen Teil seines nationalen Vermögens für Bildungseinrichtungen aus. Gleichzeitig stammt auf jedem Bildungsniveau ein bedeutenderer Anteil der Finanzierung aus privaten Quellen als im Durchschnitt in der gesamten OECD.
Lohnsteuer in Neuseeland
Wenn Sie eine Einstellung in Neuseeland planen, kann der Einkommensteuersatz zwischen 10.5 Prozent und mehr als 30 Prozent liegen. Das Pay as You Earn (PAYE)-System bedeutet, dass sich Arbeitgeber keine Sorgen um Einkommenssteuern machen müssen, da sie automatisch vom Einkommen ihrer Mitarbeiter abgezogen werden.
Arbeitgeber müssen auch eine Körperschaftssteuer in Prozent berücksichtigen . 28 Obwohl Neuseeland keine Sozialversicherungssteuer hat, gibt es eine Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) von 15 Prozent auf alle Waren und Dienstleistungen, die während der Geschäftstätigkeit in Neuseeland verkauft werden.
[bctt tweet=”Wenn Sie eine Einstellung in Neuseeland planen, kann der Einkommensteuersatz zwischen 10.5 Prozent und mehr als 30 Prozent liegen.” username=”globalpeo”]
Möchten Sie mehr über die Einstellung in Neuseeland und der Asien-Pazifik-Region erfahren?
Die Region Asien-Pazifik ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit und bietet eine junge, hochqualifizierte und technologisch versierte Bevölkerung, die bereit ist, zukünftige globale Geschäftsherausforderungen zu bewältigen. Wir laden Sie ein, sich unser Webinar „Wie man erfolgreich ein Team aufbaut und in der Asien-Pazifik-Region expandiert“ anzuhören , um mehr zu erfahren.