Heutzutage wird die Belegschaft immer vielfältiger, wobei verschiedene Mitarbeitertypen in Unternehmen jeder Größe eine wichtigere Rolle spielen. Unabhängige Auftragnehmer machen beispielsweise allein in den USA etwa 15% der Belegschaft aus. Da Ihr Unternehmen über Grenzen und Grenzen hinaus expandiert, ist die Hinzufügung unabhängiger Auftragnehmer zu Ihrer Belegschaft der Schlüssel zu einer effektiven globalen Expansionsstrategie.
Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie einen klaren und konformen Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern erstellen – und wie eine Employer of Record (EOR)-Lösung Ihnen helfen kann, Mitarbeiter und unabhängige Auftragnehmer überall einzustellen, ohne eine Einheit einzurichten.
Was ist ein Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern?
Ein Vertrag mit einem unabhängigen Auftragnehmer ist ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen einem einzelnen Auftragnehmer (oder der eigenen Geschäftseinheit des Auftragnehmers) und einem Unternehmen. Ein Vertrag über unabhängige Auftragnehmer legt den Arbeitsumfang und die Bedingungen, unter denen der Auftragnehmer Dienstleistungen erbringen wird, klar dar.
Wie werden unabhängige Auftragnehmer bezahlt? Welche Elemente sollten in einer Vertragsvorlage für Auftragnehmer oder Freiberufler enthalten sein? Ein umfassender Vertrag über unabhängige Auftragnehmer sollte Projektanforderungen, Zahlungsmethoden und -bedingungen, Vertraulichkeitsbestimmungen, wichtige Zeitpläne oder Meilensteine, Kündigungsbedingungen und alle anderen relevanten Details im Zusammenhang mit den spezifischen Dienstleistungen des Auftragnehmers angeben.
Wann benötigen Sie einen Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern? In einigen Ländern ist möglicherweise kein schriftlicher Vertrag erforderlich, und eine mündliche Vereinbarung kann einen verbindlichen Vertrag darstellen. Wir empfehlen jedoch, einen starken, schriftlichen Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern abzuschließen, um die Interessen Ihres Unternehmens zu schützen.
Was sollte in einem Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern enthalten sein?
Zu den Schlüsselkomponenten eines Vertrags mit unabhängigen Auftragnehmern gehören in der Regel Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen, Fristen, Beziehung der Parteien, Vertraulichkeit, Abtretung von geistigem Eigentum und Kündigungsbedingungen.
Jeder Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern ist anders und ein Unternehmen hat je nach Projekt unterschiedliche Anforderungen. Vor diesem Hintergrund ist jedes unabhängige Vertragsbeispiel
sollten einige wesentliche Elemente enthalten, um stark, umfassend und schützend zu sein. Wie kann man am besten einen Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern abschließen? Sehen wir uns genauer an, was ein starker Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern beinhaltet.

10 Schritte zur Erstellung eines Vertrags mit unabhängigen Auftragnehmern
1. Identifizieren Sie die Arbeitsbeziehung. |
2. Definieren Sie den Arbeitsumfang klar. |
3. Geben Sie an, welche Leistungen der Auftragnehmer gegebenenfalls erhält. |
4. Klären Sie die Zahlungsbedingungen und Steuerpflichten. |
5. Weisen Sie geistiges Eigentum zu. |
6. Schließen Sie Vertraulichkeitsklauseln ein. |
7. Fügen Sie die Formulierung für Haftung und Entschädigung hinzu. |
8. Exklusivität und andere Aktivitäten ansprechen. |
9. Fügen Sie eine Kündigungsklausel hinzu. |
10. Geben Sie das geltende Recht an. |

1. Identifizieren Sie die Arbeitsbeziehung.
Jede rechtsverbindliche Vereinbarung sollte die einstellende Partei (Kunde oder Unternehmen) und den unabhängigen Auftragnehmer anhand ihres vollständigen gesetzlichen Namens und ihrer Kontaktinformationen identifizieren. Ein grundlegender Vertrag über unabhängige Auftragnehmer sollte auch das Arbeitsverhältnis klären. Die Vereinbarung sollte den Status der Fachkraft als unabhängiger Auftragnehmer und nicht als Mitarbeiter des Unternehmens klar darlegen. Eine starke Auftragnehmervereinbarung sollte detailliert darlegen, dass der Auftragnehmer in der Lage ist, die Art, Zeit, Methode und den Ort, an dem die Dienstleistungen erbracht werden, zu kontrollieren und zu steuern.
2. Definieren Sie den Arbeitsumfang klar.
Ein starker Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern legt die Art der auszuführenden Arbeiten fest. Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Aufgaben und Ergebnisse, Projektzeitpläne und Meilensteine auflisten, die für das jeweilige Projekt oder die jeweiligen Dienstleistungen erforderlich sind.
3. Geben Sie an, welche Leistungen der Auftragnehmer gegebenenfalls erhält.
Im Allgemeinen haben unabhängige Auftragnehmer keinen Anspruch auf Leistungen. Indem Sie klar angeben, dass der Auftragnehmer nicht berechtigt ist, an Leistungen teilzunehmen oder Anspruch auf solche Leistungen zu haben, die Ihr Unternehmen möglicherweise den Mitarbeitern gewährt, können Sie Ihr Unternehmen vor potenziellen Verbindlichkeiten schützen. In den USA sehen die meisten schriftlichen Auftragnehmerverträge beispielsweise vor, dass keine spezifischen Vorteile angeboten werden.
4. Klären Sie die Zahlungsbedingungen und Steuerpflichten.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Zahlungsbedingungen und die steuerlichen Verantwortlichkeiten der Parteien erläutern. Wenn Ihr Auftragnehmer seine Dienstleistungen in einem anderen Land als dem, in dem sich Ihr Unternehmen befindet, erbringt, geben Sie den Vergütungsbetrag in der entsprechenden Währung an. Umreißen Sie die Zahlungsbedingungen, einschließlich der Frage, ob der Auftragnehmer pro Stunde, pro Projekt oder zu bestimmten Meilensteinen bezahlt wird und ob der Auftragnehmer Rechnungen an Ihr Unternehmen senden muss.
Unabhängige Auftragnehmer sind im Allgemeinen für ihre eigenen Steuern verantwortlich, daher ist es wichtig, hervorzuheben, dass das Unternehmen nicht für Steuereinbehalte oder für die Vornahme von Einkommens-, Lohn-, Sozial- oder Versicherungsbeiträgen verantwortlich ist.
5. Weisen Sie geistiges Eigentum zu.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Eigentum an Arbeitsprodukten oder geistigem Eigentum angeben, das der Auftragnehmer während der Beziehung erstellen kann. In einem Arbeitsverhältnis wird geistiges Eigentum oft automatisch gesetzlich dem Arbeitgeber übertragen. In einem unabhängigen Auftragnehmerverhältnis müssen Sie ausdrückliche Bestimmungen in den Vertrag aufnehmen, in dem die vom Auftragnehmer geschaffenen Arbeitsergebnisse, Arbeitsergebnisse und geistigen Eigentumsrechte an Ihr Unternehmen übertragen werden.
6. Schließen Sie Vertraulichkeitsklauseln ein.
Fügen Sie die Geschäftsbedingungen zum Schutz vertraulicher Informationen ein, die im Verlauf des Projekts weitergegeben werden. Geheimhaltungsbestimmungen oder Vertraulichkeitsklauseln sind der Schlüssel zum Schutz sensibler Informationen oder Geschäftsgeheimnisse Ihres Unternehmens.
7. Fügen Sie die Formulierung für Haftung und Entschädigung hinzu.
Sie sollten in Erwägung ziehen, Ihrem Auftragnehmervertrag Haftungs- und Entschädigungsbedingungen hinzuzufügen. Diese Bestimmungen weisen die Verantwortung für bestimmte Risiken und Verbindlichkeiten zwischen den Parteien zu. Eine gemeinsame Schadloshaltungsbestimmung in einem Auftragnehmervertrag schützt das Unternehmen vor Ansprüchen wegen Verletzung des geistigen Eigentums, die sich aus der Nutzung der Arbeitsergebnisse oder des Arbeitsergebnisses durch das Unternehmen beim Auftragnehmer ergeben.
Andere Bestimmungen können sich auf die Besteuerung oder Ansprüche auf Verletzung einer Person oder auf Sachschäden infolge der Handlung des unabhängigen Auftragnehmers beziehen. Unternehmen können auch von Auftragnehmern verlangen, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
8. Exklusivität und andere Aktivitäten ansprechen.
Ein gemeinsamer Faktor einer unabhängigen Auftragnehmerbeziehung ist, dass der Auftragnehmer Dienstleistungen für andere Unternehmen erbringen kann, während er Dienstleistungen für Ihr Unternehmen erbringt.
Wettbewerbsverbote sind im Allgemeinen nicht durchsetzbar mit unabhängigen Auftragnehmern. Sie können jedoch eine Klausel einfügen, um den Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit von der Arbeit für andere Unternehmen abzuhalten, wenn dies mit den Verpflichtungen des Auftragnehmers in Ihrem Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern im Widerspruch stehen würde.
9. Fügen Sie eine Kündigungsklausel hinzu.
Fügen Sie einen Abschnitt hinzu, der die spezifischen Bedingungen, unter denen jede Partei die Vereinbarung kündigen kann, klar umreißt, einschließlich der Art der Mitteilung, die jede Partei zu übermitteln hat, und der Zahlungsbedingungen bei Kündigung. Im Gegensatz zu Mitarbeitern haben unabhängige Auftragnehmer keinen Anspruch auf Kündigungsvergütung, wie z. B. Abfindungen.
10. Geben Sie das geltende Recht an.
Wenn Ihr Unternehmen in einem anderen Land tätig ist, stellen Sie sicher, dass Sie angeben, welche Gesetze der Gerichtsbarkeit für Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag gelten. Eine Streitbeilegungsklausel kann auch Klarheit darüber bieten, wie Streitigkeiten gehandhabt werden, einschließlich der Frage, ob die Parteien sich auf Schlichtungsdienste Dritter einigen.
Dies ist zwar ein grundlegender Umriss, aber lassen Sie Ihren Vertrag je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen von einem Anwalt überprüfen, genehmigen oder anpassen. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Bedingungen eines Vertrags mit unabhängigen Auftragnehmern sorgfältig prüfen und verstehen, bevor sie unterzeichnen, um sicherzustellen, dass alle Rechte und Verantwortlichkeiten klar definiert und geschützt sind.
Warum benötigen Unternehmen Vereinbarungen mit unabhängigen Auftragnehmern?
Auftragnehmervereinbarungen sind wichtig, da sie die Beziehung zwischen Unternehmen und Auftragnehmer definieren und klare Erwartungen an das Projekt darlegen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Klarheit über den Arbeitsumfang. Die Vereinbarung legt die vom Auftragnehmer zu erbringenden spezifischen Leistungen klar dar. Das Verfassen eines formellen Vertrags mit unabhängigen Auftragnehmern hilft Ihnen, klare Erwartungen zu kommunizieren und die Klarheit Ihrer Geschäftspartnerschaft zu verbessern. Einer der Hauptvorteile von Verträgen mit unabhängigen Auftragnehmern ist beispielsweise, dass sie Ihre Auftragnehmer deutlich von den Mitarbeitern unterscheiden. Diese Unterscheidung verdeutlicht, was Sie tun und was Sie Auftragnehmern nicht schulden, und hilft jedem, die Bedingungen der Beziehung zu verstehen.
- Flexibilität. Unabhängige Auftragnehmerverträge bieten Flexibilität für beide Parteien in Bezug auf den Arbeitsort, Projektzeitpläne und Arbeitszeiten.
- Rechtlicher Schutz. Ein gut geschriebener Vertrag mit unabhängigen Auftragnehmern trägt dazu bei, beide Parteien aus rechtlicher Sicht zu schützen, indem relevante Rechte und Verantwortlichkeiten klar definiert werden. Eine solide Vereinbarung kann das Unternehmen auch von der Haftung entbinden, wenn sich das Arbeitsverhältnis als schlecht erweist.
- Optimierter Zahlungsprozess. Wie werden unabhängige Auftragnehmer bezahlt? Im Gegensatz zu Vollzeitmitarbeitern senden Ihnen Auftragnehmer eine Rechnung, die geprüft und genehmigt werden muss, bevor Sie eine Zahlung leisten können. Wenn Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnungsaufgaben wie Steuereinbehaltungen oder -leistungen nicht verwalten müssen, kann dies Ihren Verwaltungsaufwand erheblich verringern. Die Bearbeitung relevanter Rechnungen erfordert jedoch eine sorgfältige Überwachung, um Unterzahlungen, Überzahlungen oder Zahlungen für nicht genehmigte Arbeiten zu verhindern.
- Besseres Geschäftsergebnis. In einigen Fällen kann es für Unternehmen kostengünstiger sein, unabhängige Auftragnehmer für bestimmte Projekte einzustellen. Wenn Sie keine Leistungen wie Krankenversicherung, bezahlte Freizeit oder Altersvorsorge anbieten müssen, kann dies zu Ihrem Gewinn beitragen. Eine starke Vereinbarung mit unabhängigen Auftragnehmern kann die Erwartungen klären und dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden, wodurch das Risiko verringert wird, dass Auftragnehmer später behaupten, dass sie bestimmte Mitarbeiterleistungen hätten erhalten sollen.
- Geringere administrative Belastung. Die Einstellung unabhängiger Auftragnehmer kann den Verwaltungsaufwand Ihres Unternehmens reduzieren, da Auftragnehmer für ihre eigenen Steuern und Versicherungen verantwortlich sind. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Mit G-P Contractor™ können Sie unabhängige Auftragnehmer in über 180 Ländern schnell und einfach beauftragen und bezahlen.
Wer qualifiziert sich als unabhängiger Auftragnehmer?
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen unabhängigen Auftragnehmern und Mitarbeitern zu verstehen, um die Compliance aufrechtzuerhalten. Schließlich 10klassifizieren zwischen % und 30% der Arbeitgeber ihre Arbeiter allein in den Vereinigten Staaten als unabhängige Auftragnehmer.
Unabhängige Auftragnehmer erbringen spezifische Dienstleistungen für ein Unternehmen oder eine Organisation, gelten jedoch nicht als Mitarbeiter; die Klassifizierungskriterien können jedoch je nach Land und lokalen Gesetzen variieren.
Im Allgemeinen sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
- Autonomie. Unabhängige Auftragnehmer haben in der Regel die Kontrolle darüber, wie, wann und wo sie ihre Arbeit ausführen. Im Allgemeinen unterliegen Vollzeit- oder Teilzeitmitarbeiter einem erheblichen Maß an Unternehmensaufsicht und -kontrolle, was sich auf ihre Arbeit und ihre Art auswirkt. Auftragnehmer hingegen erbringen Dienstleistungen und haben mehr Autonomie über ihre Arbeitsweise.
- Sozialleistungen. Unternehmen sind in der Regel gesetzlich verpflichtet, Mitarbeitern bestimmte Leistungen anzubieten, die je nach Land variieren können, wie z. B. Krankenversicherung, bezahlte Feiertage, Urlaubstage, Krankheitsurlaub und Mutterschafts- oder Vaterschaftsurlaub. Auftragnehmer erhalten diese Leistungen nicht und müssen entweder auf eine Krankenversicherung verzichten oder ihre eigenen erwerben.
- Lohnsteuern. Anstatt ein regelmäßiges Gehalt oder einen Stundensatz zu erhalten, werden unabhängige Auftragnehmer vorbehaltlich verschiedener Steuereinbehalte in der Regel pro Projekt bezahlt. Sie sind dafür verantwortlich, ihre eigenen Einkommenssteuern gemäß den lokalen Vorschriften oder dem Regierungsgesetz einzubehalten.
Wenden Sie sich unbedingt an einen Rechts- oder Steuerexperten, um die spezifischen Qualifikationen für einen unabhängigen Auftragnehmerstatus abhängig von Ihren individuellen Anforderungen zu bestimmen.
Entwerfen Sie konforme Verträge mit unabhängigen Auftragnehmern mit dem G-P Contractor
Die klare Darlegung der Leistungsbedingungen, des Arbeitsumfangs und der Einzelheiten eines Auftragnehmerverhältnisses ist unerlässlich. Eine starke Auftragnehmervereinbarung muss mit den länderspezifischen Vorschriften übereinstimmen, und mit unserem Auftragnehmerprodukt können Sie aus unseren automatisch generierten, konformen Verträgen wählen oder Verträge ganz einfach selbst bearbeiten und implementieren.
G-P macht es schnell und einfach, Auftragnehmer in der von dir gewählten Währung einzubinden und zu bezahlen, automatisierte Rechnungen zu erstellen, nutzerdefinierte Berichte zu erstellen und Zahlungen zu verfolgen – mit nur wenigen Klicks. Beschleunigen Sie noch heute den globalen Geschäftserfolg mit G-P .