Beschäftigte Menschen wünschen sich einfache Anweisungen – und vielbeschäftigte Führungskräfte möchten, dass Sie Ihre Projekte implementieren und ihnen gleichzeitig präzise Updates und Anweisungen dazu geben, was von ihren Teams benötigt wird. HR-Experten, die mit der Verwaltung eines neuen Projekts beginnen, müssen ihren Plan klar und umsetzbar gestalten.

Ich habe meine Erfahrung in der Leitung von HR-Teams und der Leitung internationaler Projekte auf ein paar umsetzbare Tipps für die Verwaltung erfolgreicher Projekte zusammengestellt.

4 Wichtige  Prinzipien des   Projektmanagements

Die Grundlagen des  Projektmanagements helfen Ihnen dabei, eine feste Grundlage zu schaffen. Wenn Sie ein Projekt  starten, an dem mehrere Teams an verschiedenen Standorten beteiligt  sind, finden Sie hier  einige  Schritte, die Sie für  ein  gut organisiertes, erfolgreiches Projekt  befolgen müssen:

Nr. 1: Geben Sie an , was Sie erreichen möchten. 

  • Identifizieren Sie den definierenden Geschäftsbedarf.
    Stellen Sie sich die Frage „Warum machen wir das?“, bis Sie es nicht mehr können. Ist die Messung des Mitarbeiterengagements zum Beispiel der wahre geschäftliche Bedarf ODER ist es die Aufgabe, das Mitarbeiterengagement verbessern zu können? Bietet die Verbesserung des Engagements einen noch höheren Bedarf, wie z. B. die Reduzierung der Mitarbeiterfluktuation? Ist die Umsatzreduzierung ein bloßes Element eines Gesamtbedarfs zur Senkung der Betriebskosten?
  • Teilen Sie die geschäftlichen Bedürfnisse mit. 
    Die klare Angabe der umsetzbaren Geschäftsziele eines Projekts hilft allen Stakeholdern zu erkennen, warum sie beteiligt sind, und hilft Ihnen dabei, sich zu beteiligen.

#2: Lassen Sie  die Schritte aus, die erforderlich sind, um dorthin zu gelangen. 

  • Teilen Sie das Projekt  in verdauliche Aufgaben  auf. 
    Definieren Sie explizit  die quantifizierbaren Verbesserungen oder erwarteten Ergebnisse, insbesondere wenn kulturelle Nuancen die Interpretation beeinflussen könnten. Stellen Sie sicher, dass jede Aufgabe einen klaren Eigentümer und ein Fälligkeitsdatum hat.
  • Meilensteine definieren. 
    Meilensteine  zeigen den Zeitpunkt der Fertigstellung  in  schrittweisen  Schritten zum Ziel des Projekts an.  Dies ermöglicht eine  klare  Überwachung   des  Fortschritts des Teams  und ermöglicht es  Ihnen , Ihre  gemeinsamen  Erfolge auf dem Weg zu feiern.
  • Planen Sie Checkpoint-Meetings. 
    Sowohl Meilensteine als auch Kontrollpunkte haben sich als nützlich erwiesen, um die Teammoral zu steigern. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf individuelle Erfolge, stellen sicher, dass die Bemühungen aller Teammitglieder anerkannt und geschätzt werden, und lassen alle sich an das anpassen, was als Nächstes kommt. Niemals ein Meeting einfach um nur eines zu haben, aber regelmäßige Kontrollpunkte helfen dabei, das Projektteam in Verbindung zu halten.

#3: Kommunizieren Sie, um  einzelne Beiträge mit dem Gesamtbild  zu verbinden. 

  • Lassen Sie keinen Raum für Missverständnisse. 
    Nehmen Sie nichts an. Wenn Sie in multinationalen Teams arbeiten,  muss die Kommunikation  kristallklar sein. Unter  Berücksichtigung  kultureller Sensibilitäten für den Erhalt von Anweisungen und das Delegieren sollten Sie die  Ergebnisse jeder Person für  das Projekt schriftlich niederschreiben  und dem Team helfen, zu verstehen, wie die Aufgaben miteinander und mit Ihrem Gesamtziel verbunden sind.
  • Sammeln Sie alle Unterlagen  an einem Ort.
    Alle  Ihre  Projektinformationen sollten sich an einem Ort  befinden , auf den jeder in jeder Zeitzone zugreifen kann.  Dies könnte einen  Projektzeitplan, eine Auflistung der Teammitglieder und  eine  RACI- Matrix (verantwortlich, rechenschaftspflichtig, beratend und informierend)  für zusätzliche Klarheit der Rollen umfassen.

#4: Beziehen Sie Ihr Führungsteam ein. 

  • Engagieren Sie  leitende Manager ,  damit Sie alle motiviert  halten können. 
    Bevor  Ihr Projekt beginnt,benötigen  Sie  Beteiligung und  Zustimmung von  den  Stakeholdern  außerhalb der Personalabteilung. Berücksichtigen Sie  die  Abteilungen, die für Ihr Projekt erforderlich sind, und die richtigen  leitenden Manager, die in jeder Region involviert werden müssen –  dies ist möglicherweise nicht der direkte Vorgesetzte einer Person in verschiedenen Kulturen.
  • Achten Sie auf die Posteingänge von hochrangigen Stakeholdern. 
    Projektmanager sollten  regelmäßig mit den Verantwortlichen für jede Aufgabe  kommunizieren,  während  hochrangige Stakeholder  und Führungskräfte kurze,  periodische Aktualisierungen erhalten  sollten.

3 Beispiele für internationale HR- Projekt e

Unsere  Teams verwalten jeden Tag grenzüberschreitende Projekte. Als Teil eines internationalen Unternehmens sind wir mit Best Practices vertraut, aber diese  variieren je nach Projekttyp. Hier sind die Highlights einiger globaler HR-Projekte:

Projekt Nr. 1: Implementierung einer  grenzüberschreitenden  Umfrage zum  Engagement 

Globalization Partners ist stolz darauf, 96 die prozentuale Zufriedenheit der Mitarbeiter zu berichten. Wir konnten dies nicht bewältigen, wenn es nicht um eine robuste Engagement-Umfrage und die nachfolgenden Bemühungen der Personalabteilung ginge, um die Mitarbeitererfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Die Messung des Mitarbeiterengagements kann weitgehend automatisiert werden, sobald die Methodik und die Fragen entschieden wurden. HR-Teams können im Wesentlichen auf „Senden“ klicken und die Berichterstattung nutzen, die standardmäßig in vielen Tools enthalten ist, um Trends zu identifizieren und den Fortschritt zu messen. Bei Globalization Partners verwenden wir 15five für das Teammanagement und seine Umfragefunktion war ein wichtiger Faktor, um die Arbeitslast, Motivation und das Engagement unseres Teams zu verstehen.

Projekt-Nr.2: Gestaltung eines globalen Remote-Onboarding-Erlebnisses 

Da wir weltweit einstellen, mussten Globalization Partners  lange  vor  der Pandemie ein  Remote-Onboarding  planen. Für  unser HR-Team bedeutete dies, eine Reihe von Videos für neue Teammitglieder zu erstellen, mehrere Meet-and-Greet-Anrufe mit  allen angrenzenden Funktionen des Mitarbeiters zu tätigen  und Erwartungen, Erkenntnisse und Chancen  formell zu dokumentieren.

[bctt tweet=„Da wir weltweit einstellen, mussten Globalization Partners  lange  vor  der Pandemie ein  Remote -Onboarding  planen. Für  unser HR-Team bedeutete dies, eine Reihe von Videos für neue Teammitglieder zu erstellen, mehrere Meet-and-Greet-Gespräche mit  allen angrenzenden Funktionen des Mitarbeiters zu tätigen  und Erwartungen, Erkenntnisse und Möglichkeiten  formell zu dokumentieren.“  Benutzername=„globalpeo“]

Bei Globalization Partners verwenden wir Lessonly, um das Schulungsteil einer großartigen Onboarding-Erfahrung zu generieren. Unternehmen, die international einstellen, werden auch zeitnahe Zahlungen, eine sichere Datenerfassung und ein transparentes Stunden- und Ausgabenmanagement in Betracht ziehen. Mit dem Full-Stack-Beschäftigungsplattform fürm werden globale Einstellungen und Onboarding für HR-Teams schnell und einfach.

Projekt-Nr.3: Skalierung internationaler Rekrutierungsbemühungen 

Unsere Unternehmensgröße hat sich trotz verdoppeltCovid-19, und die meisten unserer neuen Mitarbeiter befinden sich NICHT in der Nähe unseres Hauptsitzes in den USA. Diese Unterscheidung ist wichtig, bevor Sie Ihre Rekrutierungsbemühungen beginnen: Stellen Sie in einem bestimmten Markt ein oder finden Sie einfach die beste Person für die Stelle, wo auch immer sie leben mag? Die Pandemie hat bewiesen, dass Remote-Arbeit äußerst effektiv ist, und der wachsende globale Trend besteht darin, die besten Talente unabhängig von ihrem Standort zu finden.

LinkedIn ist eines der größten sozialen Netzwerke für Profis in den USA, aber das ist weltweit nicht der Fall. In China gibt es beispielsweise ein ähnliches Konzept in Ushi , aber es gibt Unterschiede.

Das LinkedIn-Konzept lässt sich nicht direkt auf alle Märkte übertragen, daher müssen Sie die Beförderung zur offenen Stelle an jede Region anpassen.

Ihr  Projekt ist  abgeschlossen  –  ein  weiterer  Schritt

Eine   Projektnachbesprechung (oder  Retrospektive) sollte als letzter Schritt eines Projekts betrachtet werden. Sie ermöglicht es allen Stakeholdern, ihren Erfolg zu feiern, und den Projektverantwortlichen, über Best Practices für die Zukunft nachzudenken. Die Forschung zeigt auch, dass Teams, die eine Nachbesprechung durchführen, eine um bis zu 20 Prozent bessere Leistung erbringen.

Denken Sie in dieser Feedback-Phase an die Kultur – sie kann der sensibelste Schritt im globalen Projektmanagement sein. Harvard Business Review zitiert die chinesische Kultur, die tendenziell eine positive Verstärkung erfordert, aber eine deutsche Unternehmenskultur, die nur herausragende Handlungen hervorhebt, kann tatsächlich zu einer negativen Leistung führen. Es gibt viele Nuancen innerhalb der Unternehmenskultur jedes Landes und sogar innerhalb verschiedener Unternehmen – daher ist in dieser Phase lokales Wissen von unschätzbarem Wert.

Bei jedem Meilenstein sollte das Projektteam fragen:

  • Was haben wir gut gemacht?
  • Was können wir anders machen?

Die abschließende Projektnachbesprechung sollte Input aus allen Phasen, eine Überprüfung der Kapitalrendite (ROI) des abgeschlossenen Projekts und eine Zusammenfassung der vorgeschlagenen Änderungen für das nächste Projekt enthalten. Änderungen können alles sein, vom Scoping-Prozess bis hin zu den Abteilungen, die im Team involviert waren. Projekteigentümer sind auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle in der Nachbesprechung gesammelten Informationen auf die nächste Iteration angewendet werden, sodass der Prozess kontinuierlich verbessert wird.

Von  Projektscoping und  Planung bis hin zur  Dokumentation von  Nachbesprechungsergebnissen ist meine größte Erkenntnis aus der Verwaltung grenzüberschreitender Projekte die Überkommunikation. Sie können das Offensichtliche selten überbewerten, wenn viele Geschäftsstile involviert sind.

Plant Ihr Unternehmen eine weltweite Einstellung? Wir haben diese Checkliste für die internationale Geschäftserweiterung erstellt, ein Projektmanagement-Tool für Unternehmen, die weltweit tätig sind.

Lesen Sie das gerne?
Kontakt