Wir stellen vor: G-P Gia™ – Ihr zuverlässiger Globaler Human Resources-Agent. Gia ist jetzt als Beta-Version verfügbar. Registrieren Sie sich für den kostenlosen Zugang
Wir stellen vor: G-P Gia™ – Ihr zuverlässiger Globaler Human Resources-Agent. Gia ist jetzt als Beta-Version verfügbar. Registrieren Sie sich für den kostenlosen Zugang
G-P-Logo
Ein Angebot anfordern
Globalpedia

Employer of Record (EOR) in LiLiechtenstein

Population

38,387

Sprachen

1.

Deutsch

Landeshauptstadt

Vaduz

Währung

Schweizer Franken (CHF)

G-P ermöglicht es Ihrem Unternehmen, über unsere globale Unternehmensinfrastruktur innerhalb von Minuten mit der Einstellung von Talenten zu beginnen. Im Gegensatz zu einer Professional Employer Organization (PEO) ermöglicht G-P deinem Unternehmen, deine globale Präsenz zu erweitern, ohne die Einrichtung und Verwaltung von Unternehmen zu stören.

Unsere globalen Beschäftigungsprodukte, darunter G-P Meridian Prime™ und G-P Meridian Core™ , werden vom größten Team von HR- und Rechtsexperten der Branche unterstützt. Wir kümmern uns um die wachsenden Komplexitäten der konformen globalen Expansion – damit Sie sich auf die bevorstehenden Chancen konzentrieren können.

Als globaler EOR-Experte verwalten wir Gehaltsabrechnung, Best Practices für Arbeitsverträge, gesetzliche und marktübliche Leistungen, Mitarbeiterausgaben sowie Abfindungen und Kündigungen. Sie haben die Gewissheit, dass Sie bei jeder Einstellung von einem Team spezialisierter Beschäftigungsexperten unterstützt werden. Mit G-P kannst du die Talente der klügsten Menschen in über 180 Ländern weltweit schnell und einfach nutzen.

Tätigung von Geschäften in Liechtenstein

Die stark diversifizierte und wachsende Wirtschaft des Landes bietet Unternehmen, die eine globale Expansion in Liechtenstein in Betracht ziehen, viele Möglichkeiten.

Die Rekrutierung in Liechtenstein ist äußerst wettbewerbsorientiert. Mehr als  die Hälfte der Belegschaft pendelt  aus einem Nachbarland, sodass die Einstellung wahrscheinlich eine Arbeitserlaubnis für internationale Mitarbeiter erfordert.

Arbeitsverträge in Liechtenstein

Bei der Aushandlung der Bedingungen eines Arbeitsvertrages und Angebotsschreibens mit Mitarbeitern in Liechtenstein kann es sinnvoll sein, folgende Details zu  beachten. Mehrere Sektoren können Beschäftigungsbedingungen und Marktstandards haben, die durch  Gesamtarbeitsverträge  (GAV) oder Tarifverträge (Collective Bargaining Agreements, CBAs) festgelegt sind.

In Liechtenstein können Arbeitsverträge mündlich oder schriftlich erfolgen, aber es ist bewährte Praxis, einen starken, schriftlichen Vertrag in deutscher Sprache aufzustellen, der die Bedingungen der Vergütung, der Leistungen und der Kündigungsanforderungen des Mitarbeiters festlegt. In einem Angebotsschreiben und Arbeitsvertrag in Liechtenstein sollten immer das Gehalt und etwaige Vergütungsbeträge in Schweizer Franken statt in einer anderen Währung angegeben werden.

Arbeitszeiten in Liechtenstein

Die maximale Arbeitswoche für Ihre Mitarbeiter beträgt je nach Branche 45 bis 48 Stunden. Mitarbeiter zwischen 15 und Jahren 18 sind eine Ausnahme und sollten höchstens eine 40-hour Arbeitswoche haben. Wenn ein Unternehmen in einem industriellen, technischen oder Einzelhandelssektor tätig ist, können Mitarbeiter über 18 Jahre bis zu 45 Stunden pro Woche arbeiten. Mitarbeiter in anderen Bereichen sollten maximal 48 Stunden pro Woche arbeiten. Die Arbeitswoche kann für bestimmte Unternehmen oder Gruppen um zusätzliche 4 Stunden verlängert werden.

Wöchentliche Überstunden über zusätzliche 4 Stunden hinaus sind nur zulässig, wenn der Mitarbeiter dazu bereit ist. Unternehmen müssen 25% zusätzliche Vergütung oder Urlaub als Vergütung für Überstunden bereitstellen. Nachtarbeit ist verboten und darf nur mit besonderer Genehmigung des  Wirtschaftsamtes erfolgen.

Die Gesamtzahl der Arbeitsstunden innerhalb von 4 Monaten sollte 48 Stunden pro Woche, einschließlich zusätzlicher Arbeitsstunden, nicht überschreiten. Zusätzliche Arbeitszeiten  sind unter bestimmten Umständen mit zusätzlichem Gehalt zulässig:

  • Dringende Aufgaben
  • Bestandsaufnahme
  • Außergewöhnliche Arbeitslast
  • Liquidation und Rechnungslegung
  • Vermeidung oder Behebung kritischer Betriebsunterbrechungen

Ruhetagesarbeit wird mit dem doppelten regulären Lohn vergütet. Mitarbeiter haben auch Anspruch auf Pausen, die der Anzahl der aufeinanderfolgenden Arbeitsstunden entsprechen:

  • 15 Minuten für 5.5 Stundenarbeit
  • 30 Minuten für 7 Arbeitsstunden
  • 1 Stunde für 9 oder mehr Arbeitsstunden

Urlaub in Liechtenstein

Mitarbeiter mit einer 5-day Arbeitswoche haben Anspruch auf bezahlte 20 Urlaubstage. Diejenigen, die eine 6-day Woche arbeiten, sollten 24 Tage bezahlten Jahresurlaubs erhalten. Mitarbeiter müssen ihre Arbeitgeber über die Tage informieren, an denen sie Urlaub nehmen möchten, und Arbeitgeber können Anträge für diese Tage genehmigen oder ablehnen.

Nicht genutzter Urlaub von einem Jahr kann auf das nächste Jahr übertragen werden, wenn er von verwendet wird31. März.

Liechtensteinischer Krankenstand

Mitarbeiter, die seit mindestens 3 Monaten für ihren Arbeitgeber gearbeitet haben und über 8 Stunden pro Woche arbeiten, können ab dem zweiten Tag ihrer Abwesenheit bis zur Rückkehr zur Arbeit krankgeschrieben werden. Sie sind auch bis zu 3 Urlaubstage erlaubt, um sich um ein krankes Familienmitglied zu kümmern.

Mutterschaftsurlaub in Liechtenstein

Schwangere Arbeitnehmer haben Anspruch auf 20 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub, 16 der nach der Geburt genommen werden muss. Beide Elternteile können bis zu 4 Monate unbezahlte Elternzeit in Anspruch nehmen, bis das Kind wird3. Adoptiv- oder Pflegeeltern können unbezahlten Urlaub nehmen, bis das Kind wird5.

Kündigung und Abfindung in Liechtenstein

Während der Probezeit können Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis jederzeit kündigen, sofern sie dies 7 Tage im Voraus mitteilen. Dieser Zeitraum beträgt in der Regel 1-3 Monate. Arbeitgeber dürfen einen Arbeitnehmer nach Ablauf der Probezeit nur aus berechtigten Gründen entlassen und müssen die entsprechende Mitteilung machen:

  • 1 Monat Kündigungsfrist für 1 Beschäftigungsjahr
  • 2 Monate Kündigungsfrist für 5-9 Jahre Beschäftigung
  • 3 Monate Kündigungsfrist für 10 oder mehr Beschäftigungsjahre

Wenn Arbeitgeber das Beschäftigungsverhältnis aus wirtschaftlichen Gründen kündigen, müssen sie 4 Wochenlohn pro Dienstjahr als Abfindung bereitstellen.

Liechtensteinische Steuern und Sozialleistungen

Unternehmen sind dafür verantwortlich, Steuern vom Gehaltsscheck jedes Mitarbeiters einzubehalten und zu Sozialversicherungszahlungen beizutragen.  Das Einkommenssteuersystem im Land ist progressiv und reicht von 0% bis 8%. Arbeitgeber müssen auch eine Gemeinschaftssteuer zahlen, die ein Zuschlag auf die Einkommensteuer ist.

Mitarbeiter erhalten staatlich geförderte Gesundheits- und Sozialversicherungsleistungen. In vielen Branchen ist es üblich, am Ende des Jahres ein Gehalt für den 13. Monat bereitzustellen, daher sollten Arbeitgeber es den Mitarbeitern als Bonus anbieten.

Urlaub in Liechtenstein

Mitarbeiter haben an jedem dieser nationalen Feiertage Anspruch auf bezahlten Urlaub:

  • Neujahrstag
  • Dreikönigstag
  • Kerzen
  • Ostermontag
  • Tag der Arbeit/Maifeiertag
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • Liechtensteinischer Nationalfeiertag
  • Geburt unserer Frau
  • Allerheiligen
  • Mariä Empfängnis
  • Weihnachtstag
  • St. Stephen’s Day

Liechtensteinische Staaten können Urlaub für zusätzliche Feiertage verlangen.

Warum G-P?

Bei G-P helfen wir Unternehmen, die Leistungsfähigkeit der Belegschaft überall durch unsere branchenführende Global Growth Platform™ freizusetzen. Lassen Sie uns die komplexen und kostspieligen Aufgaben bewältigen, die mit der Suche, Einstellung, dem Onboarding und der Bezahlung Ihrer Teammitglieder überall auf der Welt verbunden sind, mit der Geschwindigkeit und garantierten globalen Compliance, die Ihr Unternehmen benötigt.

Kontaktieren Sie uns  noch heute, um mehr zu erfahren.

Haftungsausschluss

DIESE INHALTE DIENEN REIN INFORMATIVEN ZWECKEN UND STELLEN IN KEINERLEI WEISE RECHTLICHE ODER STEUERLICHE RATSCHLÄGE DAR. Sie sollten sich stets von Ihrem/n eigenen Rechts- oder Steuerberater/n beraten lassen und sich auf sie verlassen. G-P stellt keine rechtlichen oder steuerlichen Ratschläge bereit. Die Informationen sind allgemeiner Natur und nicht auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Belegschaft zugeschnitten und spiegeln nicht G-Ps Produktbereitstellung in jeglichen Ländern wider. G-P übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen und haftet nicht für Folgen oder Schäden, die aus der Anwendung oder dem Vertrauen auf diese Informationen, oder im Zusammenhang mit diesen Informationen entstehen.

Erweitern Sie in
LiLiechtenstein .

Buchen Sie eine Demo
Diesen Leitfaden teilen