Fragen Sie nicht, warum Sie global expandieren sollten. Fragen Sie: „Warum nicht?“
Unternehmen, die von internationalem Wachstum ausgehen, werden heutzutage auch von Unternehmen überholt (füllen Sie das Feld aus) – teuer, zeitaufwändig, ressourcenschonend –, die ihre Recherchen durchführen und erkennen, dass es nur wenige legitime Gründe gibt, ihren Kundenstamm auf ein Drittel seiner potenziellen Größe zu beschränken.
Dennoch gibt es in einer Welt, die vernetzter ist als je zuvor, Hürden zu überwinden. Produktlokalisierung. Grenzüberschreitende Einstellung. Währungsumtausch.
Beginnen Sie nicht mit Schritt 1 und gehen Sie es alleine. Lernen Sie von anderen, um den Weg für Ihre erste globale Markteinführung zu ebnen. Nehmen Sie an einer Diskussion mit einem Expertengremium teil, das Einblicke aus jahrzehntelanger globaler Erfahrung bietet. Erhalten Sie Antworten auf die folgenden Fragen (und stellen Sie Ihre eigenen):
- Wie sollten Unternehmen eine Marktanalyse durchführen, um den richtigen Standort zu bestimmen?
- Wie muss sich die interne Infrastruktur ändern, um ein internationales Team und einen Kundenstamm zu unterstützen?
- Welche Kennzahlen sollten Unternehmen beachten, um den Erfolg während des gesamten Expansionsprojekts zu messen?