Vorteile und Herausforderungen der Expansion nach Australien
Wenn Ihr Unternehmen internationales Wachstum in Betracht zieht, könnte Australien ein hervorragendes Reiseziel sein. Die robuste Wirtschaft und die unkomplizierten Geschäftspraktiken machen die Einrichtung eines Büros für die meisten Arbeitgeber zugänglich. Die hochqualifizierte und ausgebildete Bevölkerung des Landes bietet auch einen vielfältigen Pool qualifizierter Kandidaten für die Rekrutierung.
Wie bei jedem internationalen Unternehmen werden Sie jedoch bei der Durchführung einer australischen Expansion auf einzigartige Herausforderungen stoßen. Komplizierte Vorschriften und verschleierte Steuerprozesse können die Navigation in den Gewässern der Beschäftigung für Personen erschweren, die mit den lokalen Gesetzen nicht vertraut sind. Wenn Sie die Vor- und Nachteile einer Geschäftstätigkeit in Australien abwägen, können Sie entscheiden, ob dies der richtige Schritt für Ihr Unternehmen ist.
Gründe für eine Expansion nach Australien
Die Geschäftstätigkeit in Australien bietet viele Vorteile. Das Land ist reich an natürlichen Ressourcen, insbesondere Metalle wie Uran, Eisenerz und Gold. Insbesondere Eisenerz war der erste australische Export, der einen jährlichen Exportwert von 100 Milliarden australischer Dollar erreichte. Die wichtigsten Sektoren sind Bergbau, Landwirtschaft und Dienstleistungen, und kritische Bereiche mit potenziellem Wachstum umfassen erneuerbare Energien, Technologien sowie Gesundheit und Altenpflege.
Hier sind die fünf wichtigsten Gründe, warum Sie Ihr Unternehmen auf Australien ausweiten sollten:
1. Einfache Geschäftstätigkeit
Die 2020 Umfrage der Weltbank zur Geschäftstätigkeit brachte Australien in 14th die Lage, Geschäfte zu tätigen und das 7th einfachste Land, in dem ein Unternehmen gegründet werden kann. Im Durchschnitt dauert es etwa zwei Tage, bis die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) ein Unternehmen zur Registrierung genehmigt hat. Es gibt auch keinen Mindestkapitalbedarf, was es Unternehmern leicht macht, in den Markt einzusteigen.
Australien erlaubt vier verschiedene Geschäftsstrukturen:
- Alleinhändler: Eine Person ist der ausschließliche Eigentümer des Unternehmens.
- Partnerschaften: Zwei oder mehr Parteien besitzen und verwalten das Unternehmen.
- Unternehmen: Das Unternehmen hat eine komplexe hierarchische Struktur und ist eine separate juristische Person von seinen Eigentümern.
- Trusts: Ein Unternehmen handelt im Namen einer anderen Person mit dem letztendlichen Ziel, Vermögenswerte an seine Begünstigten zu übertragen.
Darüber hinaus ist der Erhalt von Krediten in Australien ein einfacher Prozess. Das Land rangierte 4th in der Welt für die Leichtigkeit, Kredite zu erhalten, was sich in seiner Stärke des Index für gesetzliche Rechte zeigt. Die Weltbank gab dem Land eine 11 von 12, was bedeutet, dass ihre Gesetze in Bezug auf ihre Fähigkeit, die Rechte von Kreditnehmern und Kreditgebern zu schützen, fast perfekt sind.
2. Vielfältige und qualifizierte Arbeitskräfte
Laut dem Australian Bureau of Statistics (ABS) 15-64 haben 63 Prozent der Australier im Alter eine Nicht-Schul-Qualifikation, eine Bildungsleistung, die über die Grund- und Sekundarstufe hinaus erzielt wurde. Diese Qualifikation kann ein Abschluss, ein Zertifikat oder ein fortgeschrittenes Diplom sein.
Davon haben 83 Prozent Qualifikationen, die für ihre Arbeit relevant sind, und etwa 24 Prozent haben mehr als eine Nichtschulqualifikation. Genauer gesagt haben 31 Prozent der Australier nicht-schulische Qualifikationen mit einem Bachelor-Abschluss oder höher erreicht.
Daher ist es nicht überraschend, dass Australien einige der renommiertesten Hochschuleinrichtungen der Welt beherbergt – acht australische Universitäten gewannen es in die U.S. News Top 100Rankings für 2022. Die Sektoren Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) sind in Australien besonders vielversprechend, da die Weltraumwissenschaft, die klinische Medizin und die Computerwissenschaft den Weg für zukünftige Innovationen ebnen.
Obwohl Australien keine offizielle Sprache hat, sprechen die meisten Bürger Englisch. Da jedoch einer von fünf Australiern im Ausland geboren wird, sprechen viele andere Sprachen, darunter Arabisch, Mandarin, Kantonesisch, Griechisch und Vietnamesisch.
3. Starke Wirtschaftswachstumsrate
Australien ist ein hervorragender Ort für Ihr Unternehmen, um eine gesunde, wachsende Wirtschaft zu erschließen. Covid-19 hat die erste Rezession ausgelöst, die Australien seit 29 Jahren erlebt hat, aber die Wirtschaft hat sich als widerstandsfähig erwiesen und mit einem BIP-Wachstum von 4.54 Prozent im Jahr zurückgekehrt2021. Da die Einschränkungen dank steigender Impfraten langsam gelockert werden, wird die australische Wirtschaft in den kommenden Jahren sicher noch weiter wachsen.
Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ist Australiens Wirtschaft die 12th größte der Welt und macht 1.6 Prozent der Weltwirtschaft aus. Australiens Staatsverschuldung ist im Vergleich zu anderen Industrieländern niedrig und ist auch nach der Pandemie niedrig geblieben. Der IWF prognostiziert, dass die Staatsverschuldung Australiens im Jahr nur 54 Prozent ihres BIP ausmachen wird2022.
4. Ruf für solide Geschäftspraktiken
Australiens niedrige Korruptionsraten und das zusammenhängende Justizsystem bieten einen robusten rechtlichen Rahmen zum Schutz von Investoren und Unternehmen. Unternehmen haben gemäß dem Wettbewerbs- und Verbrauchergesetz von 2010Anspruch auf bestimmten Rechtsschutz, der alle Aspekte der Geschäftsethik vom Lieferanten bis zum Verbraucher abdeckt.
Einige Schutzmaßnahmen umfassen Folgendes:
- Der Kauf von Waren oder Dienstleistungen für den kommerziellen Gebrauch im Rahmen von AUD100,000, einschließlich Firmenfahrzeugen, berechtigt Ihr Unternehmen zu bestimmten Verbrauchergarantien, wenn Fehlfunktionen oder Bruch auftreten.
- Die Weigerung des Lieferanten, Ihrem Unternehmen notwendige Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, verstößt unter bestimmten Umständen gegen das Gesetz.
- Lieferanten ist es nicht gestattet, irreführende Aussagen über die Waren zu machen, die sie Ihrem Unternehmen zur Verfügung stellen.
Diese Gesetze und andere schützen Unternehmen vor jeglichem Fehlverhalten.
Darüber hinaus schützt Australien seine Arbeitnehmer durch eines der umfassendsten Rentenprogramme der Welt. Durch sein obligatorisches Programm hat das Land erstaunliche 4 Billionen AUD an Vermögenswerten für pensionierte Arbeitnehmer generiert, was es zum drittgrößten Programm seiner Art weltweit macht.
In der Regel dauert es etwa 402 Tage, um einen Geschäftsvertrag in Australien durchzusetzen, der deutlich kürzer ist als der Durchschnitt in anderen Ländern des Pazifikraums und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Australiens effektive Richtlinien und Rechtsstaatlichkeit können das Vertrauen in Investoren und Aktionäre stärken und damit den Wert Ihres Unternehmens im Laufe der Zeit steigern.
5. Standort und Anschlüsse
Australien hat eine Zeitzone mit den mächtigsten Volkswirtschaften Asiens, darunter Japan, China und ein Großteil Südostasiens. Darüber hinaus macht seine Geschichte in Großbritannien und den USA das Land für Unternehmen in Europa und Kanada zugänglicher. Die meisten wichtigen Exportbeziehungen Australiens bestehen mit Unternehmen in ganz Asien. Aufgrund seiner Lage und starken Verbindungen zu den asiatischen Märkten dient Australien als Tor zu anderen globalen Märkten. Die Expansion nach Australien kann Ihre Erfolgschancen in diesen bedeutenden Weltmärkten erhöhen.
Australien ist auch aktives Mitglied mehrerer internationaler Handelsforen, darunter:
- Die Welthandelsorganisation (WTO)
- Die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Asien-Pazifik-Raum (APEC)
- Die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- Die Gruppe der Zwanzig (G20)
Wenn Sie nach Australien expandieren, können Sie Ihre Erfolgschancen beim Wachstum Ihres Unternehmens in anderen bedeutenden Weltmärkten erhöhen.
Die größten Herausforderungen bei der Expansion nach Australien
Geschäfte im Ausland zu tätigen, bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Es ist wichtig, die Feinheiten der lokalen Gesetze zu verstehen, bevor Sie in das Land expandieren. Ebenso ist die Vorbereitung auf herausfordernde Situationen entscheidend, um Ihre Präsenz und Ihren Erfolg in Ihrem Zielland aufrechtzuerhalten.
In Australien bestehen die größten Herausforderungen darin, das komplexe Steuersystem und die Arbeitsgesetze des Landes zu entwirren und sich auf Notfälle wie Unterbrechungen der Lieferkette und Umweltkatastrophen vorzubereiten.
1. Verwirrendes Steuersystem
Wenn es um Steuern in Australien im Vergleich zu den USA geht, könnte der Prozess Australiens komplizierter sein. Arbeitgeber müssen Steuern sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene zahlen. Wenn ein Unternehmen unter zwei Steuergesetze fällt, kann ein Doppelbesteuerungsabkommen es von den redundanten Steuern ausschließen. Einige der Steuern, für die Arbeitgeber verantwortlich sind, sind:
- Superannuation
- Lohnsteuer
- Steuern für Fransenleistungen
- Kapitalertragsteuer
- Zoll
- Stempelpflicht
Einige Steuerregeln können sich auch je nach Unternehmenstyp ändern. Zum Beispiel muss ein eingetragenes Unternehmen eine 30 prozentuale Einkommenssteuer auf seine weltweiten Erträge zahlen. Eine australische Niederlassung eines ausländischen Unternehmens muss jedoch nur Steuern auf australisches Einkommen zahlen.
Experten kritisieren Australiens Besteuerungssystem als unnötig kompliziert und umständlich und behaupten, dass es zu stark auf persönliche und Unternehmenssteuern angewiesen ist. Das System ist auch progressiv, was bedeutet, dass die Steuersätze von der Zahlungsfähigkeit jeder Partei abhängen. Während die Regierung die Steuern in die Wirtschaft umverteilt, ist es ein schwieriges Labyrinth für Unternehmen, die neu im Land sind.
2. Komplizierte Arbeitsgesetze
Australiens modernes Prämiensystem deckt die meisten Mitarbeiter ab. Diese Dokumente beschreiben die Beschäftigungsbedingungen für die meisten Branchen und Berufe und decken Ansprüche wie Gehalt, Arbeitszeiten, Pausen und Überstunden ab. Dieses System kann aufgrund seines Umfangs verwirrend sein, da über 100 Prämien existieren. Wenn sich die Auszeichnungen überschneiden, kann die Entscheidung, welche zutrifft, manchmal ein komplizierter Prozess sein.
Obwohl beispielsweise Prämien sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer abdecken, sind bestimmte Manager und höher bezahlte Arbeitnehmer möglicherweise nicht erstattungsfähig, selbst wenn eine Prämie für ihre Branche gilt. Im Allgemeinen gelten Prämien nicht für Unternehmen, die registrierte Vereinbarungen abgeschlossen haben. Bei diesen Vereinbarungen handelt es sich um von der Fair Work Commission (FWC) genehmigte Dokumente, die dem gleichen Zweck dienen wie eine Prämie und die Mindestbedingungen für die Beschäftigung enthalten.
Für den Fall, dass die Auszeichnung der Branche zu einem höheren Gehalt als die eingetragene Vereinbarung des Unternehmens führen würde, würde die Auszeichnung jedoch gelten. Wenn zwei oder mehr Richtlinien für einen Mitarbeiter gelten, ist die höher bezahlte Richtlinie im Allgemeinen die Richtlinie, die widersteht. Verwenden Sie das Online-Tool des FWC, um herauszufinden, ob eine Auszeichnung für Ihre Branche existiert.
3. Schwachstellen in der Lieferkette
In der Vergangenheit profitierte Australien von der hohen Rohstoffnachfrage Chinas. Ihre enge Beziehung hat jedoch zu Besorgnis geführt, dass Australien zu stark von China abhängig ist. Unterbrechungen der Covid-19 Lieferkette haben ergeben, dass einer von fünf australischen Importen stark konzentriert ist, was bedeutet, dass sie hauptsächlich aus einer einzigen Quelle stammen. China liefert etwa zwei Drittel der anfälligen Produkte.
Während der 2021 Bericht der Produktivitätskommission über Schwachstellen in der Lieferkette besagt, dass die wichtigsten Lieferketten sicher sind, schätzt sie auch, dass eine der 20 Importe anfällig für kurzfristige Unterbrechungen sein könnte. Diese Produkte sind in erster Linie unentbehrlich, wie Sekt, Spielzeug und Weihnachtsdekorationen. Unternehmen, die an nicht wesentlichen Waren beteiligt sind, sollten bei der Expansion auf den australischen Markt Vorsicht walten lassen.
In Bezug auf Exporte ist Australien sicher. Australiens wichtigster konzentrierter Export nach China ist Eisenerz, und die Produktivitätskommission gibt an, dass nur 1.5 Prozent aller anderen Exporte anfällig für Unterbrechungen der Lieferkette sind.
4. Externe Störungen
Darüber hinaus können sich öffentliche Sicherheit und politische Fragen in Australien auf Geschäftsverfahren auswirken. Die katastrophalen Buschbrände und Covid-19 Lockdowns von 2020 dienen als Beispiele.
Australien ist die Heimat einer vielfältigen ökologischen Landschaft, aber es ist auch anfällig für extreme Wetter- und Umweltereignisse. Australiens Buschfeuer waren schon immer ein häufiges Ereignis – die heißen, trockenen Monate gelten aus gutem Grund als Feuerwettersaison. In den letzten Jahren haben Waldbrände jedoch an Intensität zugenommen, wie aus zu sehen ist2020. Viele Experten warnen, dass sich die zukünftigen Brandsaisons infolge des Klimawandels verschlechtern könnten .
Neben dem Verbrennen von über 65,300 Quadratmeilen Land töteten die 2020 Brände 33 Menschen und zerstörten sie über 3,000 Häuser. Rauch aus den Bränden betraf sogar die 2020 Australian Open, die in Melbourne stattfand. Später in diesem Jahr erlebte Australien weit verbreitete Lockdowns, um die Covid-19Pandemie einzudämmen. Glücklicherweise scheint es bei der Verteilung des Impfstoffs, als würden obligatorische Lockdowns in Zukunft vermieden werden.
Wenn Sie planen, Geschäfte im Ausland zu tätigen, unabhängig vom Standort, ist es am besten, Notfallpläne für Notfälle zu haben.
Ausweitung auf Australien mit einem eingetragenen Arbeitgeber
Die Zusammenarbeit mit einem eingetragenen Arbeitgeber kann dazu beitragen, einige der häufigen Probleme im Zusammenhang mit der Einstellung und dem Onboarding in einem anderen Land zu lösen, unabhängig davon, ob Sie sich dafür entscheiden, dort eine juristische Person zu gründen oder nicht.
Ein eingetragener Arbeitgeber ist eine Drittorganisation, die sich um die Personalabteilung und die rechtlichen Verpflichtungen für einen Kunden kümmert. Als Kundenunternehmen ermöglicht Ihnen diese Vereinbarung, sich auf die täglichen Geschäftsangelegenheiten zu konzentrieren.
Hier sind einige häufige Gründe, warum Sie die Hilfe eines eingetragenen Arbeitgebers in Anspruch nehmen sollten:
- Sie möchten ein Remote-Team aufbauen: Ein EOR kann Ihnen helfen, Ihr Remote-Team in Australien einzurichten, indem er Personaldienstleistungen innerhalb Australiens bereitstellt.
- Sie wollen in einen neuen Markt einbrechen: Mit einer EOR an Ihrer Seite können Sie eine Präsenz in einem neuen Land ohne Risiko aufbauen. Ein EOR kann lokale Arbeitsgesetze und Steuern handhaben, damit Sie sich auf die tatsächliche Arbeit Ihres Teams konzentrieren können.
- Sie möchten so schnell wie möglich beginnen: Wenn Sie Teammitglieder schnell einstellen und einbinden möchten, ist die Arbeit mit einem EOR eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können. Sobald du deine idealen Kandidaten gefunden hast, kann dein EOR deine Kandidaten einarbeiten und sie in nur wenigen Tagen auf die Arbeit vorbereiten.
Unabhängig davon, wo Sie sich entscheiden, Ihr Geschäft auszubauen, kann ein EOR dazu beitragen, Ihre Strategie zu festigen, indem Sie die harte Arbeit von Ihren Schultern nehmen.
Vertrauen Sie Globalization Partners für Ihre Expansion in Australien
Wenn Sie erwägen, Ihr Unternehmen nach Australien auszuweiten, kann die Zusammenarbeit mit Globalization Partners dazu beitragen, Ihre Strategie auf die nächste Stufe zu bringen. Globalization Partners ist ein vertrauenswürdiger Marktführer in der globalen Belegschaftsbranche mit einer Kundenzufriedenheitsrate von 98 Prozent und einer Präsenz in 187 Ländern. Dank unserer landesinternen Rechts- und Compliance-Exporte wissen wir, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Geschäft auszubauen – wo auch immer dies geschieht.
Laden Sie unser globales Einstellungshandbuch herunter, um mehr über die Aufnahme von Geschäftsaktivitäten in anderen Ländern zu erfahren. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns noch heute über unser Online-Formular und ein sachkundiges Teammitglied wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.