Vorteile der APEC Business Travel Card

Reisen Sie oder Mitglieder Ihres Unternehmens häufig  in Länder in oder um die Region Asien-Pazifik? Wollen Sie auch international auf diese regionalen Märkte expandieren?

Wenn ja, kann eine APEC Business Travel Card eine attraktive Reiselösung sein, die routinemäßige internationale Geschäftsreisen vereinfacht.

Informieren Sie sich in unserem Leitfaden über APEC Business Travel Card über Ihre Berechtigung sowie über die Kosten und Vorteile einer APEC-Geschäftsreisekarte.

Was ist die APEC Business Travel Card?

was ist die apec Business Travel Card

APEC steht für die Asian-Pacific Economic Cooperation, eine multinationale Koalition  mit 21 Mitgliedsländern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1989sind die erklärten Ziele der APEC die Erleichterung der Wirtschaftspolitik, der finanziellen Zusammenarbeit und der Freihandelspolitik zwischen den teilnehmenden Nationen.

Die APEC ist insbesondere bestrebt, die Geschäftsbeziehungen durch ein nachhaltiges und für beide Seiten vorteilhaftes regionales Wirtschaftswachstum zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf folgenden Punkten liegt:

  • Freihandelsabkommen für den Transfer von Waren und Dienstleistungen.
  • Bessere Investitionsmöglichkeiten.
  • Erleichtertes Reisen für Geschäftsleute in den Mitgliedsländern, die in Unternehmen, im verarbeitenden Gewerbe, im Finanzsektor, in der Technologiebranche und in anderen für die wirtschaftlichen Interessen der APEC relevanten Branchen tätig sind.

Die APEC Business Travel Card, kurz ABTC, ist ein von der APEC geführtes Programm, das vereinfachte APEC-bezogene Geschäftsreisen ermöglicht. Bona-fide-Geschäftsleute und hochrangige Regierungsbeamte aus APEC-Mitgliedsländern können APEC Business Travel Cards beantragen, die kurzfristige Routine-Reisen in und aus diesen Ländern schneller, einfacher und unbürokratischer machen.

Welche Länder nehmen an APEC Cards teil?

Gegenwärtig nehmen 19 Länder in vollem Umfang an dem Abkommen zu APEC Business Travel Cards teil:

  • Australien
  • Neuseeland
  • Indonesien
  • Brunei
  • Malaysia
  • Papua-Neuguinea
  • Philippinen
  • Singapur
  • Chile
  • Peru
  • Mexiko
  • Thailand
  • Vietnam
  • Hongkong
  • Taiwan
  • China
  • Japan
  • Südkorea
  • Russland

Außerdem gelten Kanada und die Vereinigten Staaten als Übergangsmitglieder der APEC.

Aufgrund der Lage dieser Länder hat jedes von ihnen ein eigenes Interesse an den wirtschaftlichen Interaktionen, der Politik und dem Handel im transpazifischen Raum Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen der Vollmitgliedschaft und der Übergangsmitgliedschaft, die potenzielle Kartenmitglieder beachten sollten.

  • Vollständig teilnehmende Länder: APEC-Reisekarteninhaber, die Staatsbürger eines APEC-Landes sind, erhalten Vorteile vor der Freigabe, d. h., wenn sie in andere vollständig teilnehmende Länder reisen, müssen sie keine Visa, Einreisegenehmigungen oder zusätzlichen Einreiseanträge beantragen.
  • Übergangsländer: APEC-Karteninhaber, die Staatsbürger von Übergangsländern sind, müssen weiterhin Visa und Einreisegenehmigungen beantragen und relevante Reisedokumente beim Zoll vorlegen. Sie erhalten keine automatische Vorabgenehmigung wie ihre voll teilnehmenden Kollegen. Gleichfalls erhalten Bürger aus voll teilnehmenden Staaten, die in die USA oder nach Kanada reisen, nicht automatisch eine Vorabgenehmigung und müssen ebenfalls ein Visum beantragen und entsprechende Reisedokumente vorlegen.

Auf der Rückseite Ihrer Reisekarte sind alle ABTC-Länder, für die Sie eine Vorabgenehmigung erhalten haben, aufgeführt.

Kriterien für die Qualifikation für die APEC-Geschäftskare

Kriterien für die Qualifikation für die APEC-Geschäftskare

Jede APEC-Wirtschaft unterhält ihre eigenen Berechtigungsstandards, die Antragsteller erfüllen müssen, um Karteninhaber zu werden.

Es gibt jedoch mehrere Anforderungen, die alle 21 derzeitigen APEC-Länder erfüllen müssen, damit die Bewerber für das Programm in Frage kommen.

1. Eindeutigen geschäftlichen Nutzen

ABTC-Bewerber müssen als „bona fide“ oder Unternehmer „in gutem Glauben“ angesehen werden.

Das wichtigste Kriterium für die Mitgliedschaft in der APEC-Karte ist die Tatsache, dass es sich um einen Geschäftsreisenden „in guten Glauben“ (bona fide) handelt. Um diesen „guten Glauben“ nachzuweisen, müssen die Antragsteller Folgendes bereitstellen:

  • Verifizierbare Beschäftigung  und eine Berufsbezeichnung innerhalb eines etablierten, steuerpflichtigen Unternehmens.
  • Häufige internationale Reisen in die APEC-Volkswirtschaften als Hauptaufgabe ihrer Funktion.
  • Dokumentierte, internationale Geschäftsverpflichtungen in APEC-Volkswirtschaften in Bezug auf Finanzen, Warenhandel, Rohstoffbeschaffung, Investitionen und andere vorläufige Dienstleistungen.

2. Bürger einer APEC-Wirtschaft

Bewerber müssen nachweislich Staatsbürger eines Landes der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation sein.

  • Ausnahme: Personen mit Wohnsitz in Hongkong müssen anstelle  des chinesischen Staatsbürgerschaftsstatus einen permanenten Personalausweis für Hongkong besitzen.

3. Keine kriminelle Historie

Bewerber müssen ein sauberes Führungszeugnis haben und dürfen nicht wegen einer Straftat verurteilt worden sein.

4. Gültiger Reisepass

Bewerber müssen bereits im Besitz eines gültigen Reisepasses ihres APEC-Landes sein, unabhängig davon, ob es sich um ein Land mit voller Teilnahmeberechtigung oder um ein Übergangsland handelt.

  • Ausnahme: Personen mit Wohnsitz in Hongkong müssen einen Reisepass für die Sonderverwaltungsregion Hongkong besitzen.

5. Zuständige Regierungsbeamte

Hochrangige Regierungsbeamte, die aufgrund ihres Amtes häufig und regelmäßig in die APEC-Länder reisen müssen, sind ebenfalls Bewerber für ABTC. In vielen Fällen werden die Anträge dieser Regierungsbeamten vorrangig behandelt und die Genehmigungsfristen verkürzt.

Wir helfen Ihnen bei der Expansion in ABTC-teilnehmende Länder

So beantragen Sie ein ABTC

Die Beantragung einer APEC-Geschäftsreisekarte ist ein mehrphasiger Prozess, der in vielerlei Hinsicht ähnlich funktioniert  wie die Beantragung von Reisepässen.

1. Antragstellung in Ihrem Heimatland

Die erste Phase des Erhalts Ihrer APEC-Reisekarten  beginnt mit einem Antrag, der in Ihrem Heimatland eingereicht wird.

  • In den meisten Ländern werden die Bewerbungen von den Zoll- und Grenzkontrollbehörden, den Außenministerien oder den Einwanderungsbehörden entgegengenommen und geprüft.
  • Die Bewerbungen werden hauptsächlich online durchgeführt.
  • Unterstützende Dokumente, die zum Ausfüllen des ABTC-Antrags benötigt werden,  variieren, umfassen jedoch im Allgemeinen gescannte Kopien eines gültigen Reisepasses und einen Nachweis des gutgläubigen Geschäftsstatus. In einigen Ländern müssen Sie möglicherweise auch die aktuelle Mitgliedschaft in einem  zusätzlichen Trust-Reiseprogramm vorlegen.

2. Genehmigung durch andere APEC-Volkswirtschaften

Nach der Genehmigung Ihrer Hauptbewerbung leitet das Land, dessen Staatsangehörigkeit Sie besitzen, Ihre Unterlagen an die anderen Volkswirtschaften mit voller Beteiligung und die Übergangsländer weiter.

Die Volkswirtschaften, die in vollem Umfang an dem Programm teilnehmen, werden Ihren Antrag einzeln prüfen und eine Vorabgenehmigung erteilen. Die Kriterien für die Vorabgenehmigung und die Anspruchsberechtigung sind unterschiedlich und liegen im Ermessen der einzelnen APEC-Länder, die Ihren Reisestatus unabhängig voneinander bearbeiten.

3. Erhalten Sie Ihre Karte

Sie werden benachrichtigt, nachdem  alle teilnehmenden APEC-Staaten  bedingte Genehmigungen erteilt haben. Von dort erhalten Sie Anweisungen zum offiziellen Erhalt Ihrer physischen  Reisekarte, entweder per Post oder persönlich in einem von der Regierung verwalteten Registrierungszentrum.

Sie können Ihre ABTC-Karte ab dem Ausstellungsdatum verwenden, d. h. ab dem Datum, an dem Sie Ihre Karte per Post oder persönlich erhalten.

Vorteile der APEC Business Travel Card

Vorteile der APEC Business Travel Card

Geschäftsleute können als Mitglieder des APEC Business Travel Card-Programms mit den folgenden Vorteilen rechnen.

1. Flughafen Fast-Track

In erster Linie können ABTC-Inhaber die Schnellspuren an den Zoll- und Einwanderungskontrollstellen in allen größeren Flughäfen der 21 APEC-Mitgliedsländer nutzen.

Diese Fahrspuren sind in der Regel für Regierungsbeamte gekennzeichnet. Die Nutzung der APEC-Schnellspuren an den teilnehmenden Flughäfen verkürzt die Wartezeit bei der Einwanderung und beim Zoll erheblich und trägt so zu einem reibungsloseren und bequemeren Reiseerlebnis bei.

2. Visumfreies Reisen

APEC-Karteninhaber müssen kein Visum beantragen, bevor sie eines der auf ihrer Karte aufgeführten Teilnehmerländer besuchen.

Durch diesen einzigartigen Vorteil entfällt die Notwendigkeit, mehrere Kurzzeitvisa zu beantragen – und zu bezahlen. Hierdurch sparen Unternehmen bei den Gesamtausgaben für Geschäftsreisen erhebliche Kosten ein.

Denken Sie jedoch daran, dass Karteninhaber, die in die USA und nach Kanada reisen, bei der Ankunft am Zoll und bei der Einwanderung weiterhin ein Visum vorlegen müssen. Aktuell erlaubt keines dieser Länder eine Vorabgenehmigung für APEC-Bürger.

Außerdem müssen Sie für alle Wirtschaftszweige, die nicht auf der Rückseite Ihres ABTC aufgeführt sind, das entsprechende Visum beantragen und vorlegen. Nicht aufgeführte Länder haben Ihre Vorabklärung nicht genehmigt und verlangen, dass Sie bei der Ein- und Ausreise ein Visum und alle anderen relevanten Reisedokumente vorlegen.

3. Mehrere Einträge zulässig

APEC-Mitglieder mit Business Travel Card dürfen innerhalb eines aufeinanderfolgenden 90-day Zeitraums in allen vorab freigegebenen Volkswirtschaften mehrfach einreisen – ohne ein umständliches und teures Visum für die mehrfache Einreise zu benötigen.

Vergleichen Sie diese Vergünstigung mit regulären Reisenden und Touristen , die in jedem Land, das sie auf einer Reise besuchen möchten, mehrere Visa einreichen müssen, oder beantragen und bezahlen Sie zunächst eine teurere Visumart für die Mehrfacheinreise.

4. Reduzierte Reiselogistik

Insgesamt bedeutet die Kombination aus Express-Einwanderungsspuren, der Einreise in mehrere Länder auf einmal und der visafreien Einreise in vorab geprüfte Länder ein insgesamt einfacheres Reisen. Unternehmen profitieren von geringeren Reisekosten, während individuelle Karteninhaber an den Flughafenkontrollstellen bevorzugt behandelt werden und weniger bürokratische Probleme vor und während jeder einzelnen Reise haben.

Wir helfen Ihnen bei der Expansion in ABTC-teilnehmende Länder

Häufige Fragen und Antworten zur APEC Card

Sehen Sie sich die häufigsten Fragen an, die Geschäftsreisende in Bezug auf das Eigentum an APEC-Geschäftsreisekarten  haben, darunter:

  • Ähnliche Anforderungen an den Reisepass
  • Anwendungs -Zeitpläne
  • ABTC Nutzungsgrenzen

Eine umfassende Liste der Fragen und Antworten zu APEC-Länderreisekarten finden Sie auf der ABTC-Website Ihrer Heimatwirtschaft sowie auf  den eigenen Fragen und Antworten der Asian-Pacific Economic Cooperation .

1. Ich bin Bürger eines voll teilnehmenden Landes. Brauche ich für die Einreise in ein anderes APEC-Land noch einen Reisepass?

Ja, Sie müssen an den Zielflughäfen immer Ihren Reisepass zusammen mit Ihrer APEC Business Travel Card vorlegen. Reisepässe sind ein obligatorischer primärer Ausweis für Reisende, unabhängig davon, ob sie in eine voll partizipative oder eine Übergangswirtschaft ein- oder aus ihr ausreisen.

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass APEC Business Travel Cards die Notwendigkeit von Reisepässen ersetzen. Die APEC Business Travel Cards sind nicht als Ersatz für Reisepässe gedacht. Geschäfts- und Regierungsreisende sollten unter keinen Umständen versuchen, ihre aktuelle APEC Business Travel Card ohne einen gültigen Reisepass vorzulegen und zu erwarten, dass sie rechtmäßig in ein Land ein- oder ausreisen können.

Reisepässe und ABTCs müssen zusammen vorgelegt werden, um die auf beiden Artikeln aufgeführten Passnummern zu bestätigen. Außerdem müssen die Karteninhaber daran denken, ihre ABTCs zu erneuern, wenn sie ihren Reisepass erneuern oder ersetzen, damit die Passnummern in beiden Dokumenten konsistent bleiben.

Zusammenfassung:

  • ABTCs sind kein Ersatz für Pässe.
  • ABTCs ersetzen in den 19 Volkswirtschaften ein Visum, allerdings nur, wenn Sie eine Vorabgenehmigung erhalten haben. Die Länder, in denen Sie den Status einer Vorabgenehmigung haben, sind auf der Rückseite Ihrer ABTC aufgeführt.
  • ABTCs ersetzen in den beiden Ländern mit Transformationsökonomie Kanada und Vereinigte Staaten nicht das Visum.
  • ABTC- und Reisepassnummer müssen übereinstimmen.
  • Alle Vorabklärungen und Visaerlaubnisse liegen im Ermessen der einzelnen APEC-Länder und können jederzeit überprüft, ausgesetzt oder widerrufen werden. Auch behalten sich die einzelnen APEC-Länder das Recht vor, einem Karteninhaber unter bestimmten rechtlichen Umständen die Ein- und Ausreise zu verweigern, auch wenn er über eine Vorabgenehmigung verfügt, sowie den Aufenthalt eines Karteninhabers in ähnlichen rechtlichen Situationen, in Notfällen oder bei Änderungen der staatlichen Verhältnisse zu untersagen.

Hier wird Reisenden ebenfalls empfohlen, vor der Reise die Parameter der APEC Business Travel Cards der Zielländer zu prüfen.

2. Wie lange dauert es, eine ABTC zu erhalten?

Die Bearbeitung von APEC Business Travel Cards dauert im Durchschnitt zwei bis drei Monate, kann aber je nach Prioritätsstatus der Staatsangehörigkeit Ihres Heimatlandes variieren.

Neuen Antragstellern wird empfohlen, ihre Bewerbung auf ABTCs mindestens sechs Monate vor der bevorstehenden Geschäftsreise einzureichen. Derzeitige Karteninhaber, die ihre Karte erneuern möchten, sollten die Antragsunterlagen mindestens drei Monate vor dem Ablaufdatum ihrer Karte einreichen.

Der größte Faktor, der die Dauer bis zum Erhalt Ihres ABTCs beeinflusst, ist die Vorabklärung in den voll partizipierenden Volkswirtschaften. Jede Volkswirtschaft muss Ihre Bewerbung prüfen und ihre eigene Abfertigungsgenehmigung erteilen. Erst dann erhalten Sie Ihre APEC Business Travel Card, auf deren Rückseite die vollständige Liste der Länder aufgeführt ist, für die eine Vorabgenehmigung erteilt wurde.

3. Wie lange sind die APEC Business Travel Cards gültig?

APEC Business Travel Cards haben eine maximale Gültigkeitsdauer von fünf Jahren, beginnend mit dem Ausstellungsdatum bis zu ihrem angegebenen Ablaufdatum. Das genaue Ablaufdatum ist auf Ihrer Karte vermerkt.

In einigen wenigen Fällen einige APEC-Volkswirtschaften genehmigen, dass ABTCs über fünf Jahre hinaus verlängert werden, z. B. für bestimmte ernannte Regierungspositionen.

4. Was passiert, wenn ich meine ABTC verliere?

Melden Sie verlorene oder gestohlene ABTCs Ihrem Heimatland,  ähnlich  wie bei der Meldung eines verlorenen oder gestohlenen Reisepasses. Ihr Heimatland wird dann sein eigenes Verfahren zur Ersetzung Ihres ABTC einleiten. Die Verfahren für den Austausch von Karten sind von Land zu Land unterschiedlich; die allgemeinen Anforderungen sind im Online-Verzeichnis von APEC verfügbar.

Auch wird empfohlen, verlorene ABTCs sofort nach dem Vorfall bei der örtlichen Polizei zu melden.

Karteninhaber können sich darauf verlassen, dass die APEC Business Travel Card nicht von Fremden benutzt werden können, da ABTCs zusammen mit einem gültigen Reisepass vorgelegt werden müssen. Zollbeamten vergleichen die Passnummern auf der Karte mit denen im Reisepass.

5. Wer kann ein ABTC nicht nutzen oder beantragen?

ABTCs können nur von redlichen (bona fide), zugelassenen Geschäftsleuten und hochrangigen Regierungsbeamten genutzt werden, die zu Geschäftszwecken reisen.

Die Verwendung der Karte für touristische Reisen oder Urlaub ist verboten. Gleiches gilt für „Arbeitsurlaub“, bei denen der Karteninhaber geschäftliche Angelegenheiten mit Urlaubsaktivitäten vermischt, oder für die Verlängerung eines Aufenthalts in einem APEC-Land mit der ausdrücklichen Absicht eines Urlaubs.

Zusätzlich zu den touristischen Einschränkungen können ABTC-Karten nicht verwendet werden von:

  • Studenten
  • Dem Ehepartner, Lebenspartner oder Kindern eines Karteninhabers
  • Kollegen und Mitarbeiter des Karteninhabers, selbst hochrangige Mitarbeiter

Vielreisende , deren Berufe außerhalb der genehmigten Geschäfts-, Finanz-, Handels- und Regierungsarbeit liegen, können ABTCs ebenfalls nicht nutzen. Dazu gehören Profisportler, internationale Journalisten und Künstler, die für ihre Arbeit ins Ausland reisen können, aber nicht für APEC-Geschäftsreisen in Frage kommen.

Einige an der APEC teilnehmende Volkswirtschaften können aufgrund besonderer Umstände Ausnahmen für die Nutzung der Karte durch den Karteninhaber für touristische oder nicht geschäftsbezogene Reisen gewähren. Solche Vereinbarungen müssen vor jeder Reise mit dem jeweiligen APEC-Land getroffen werden.

Lohnt sich die APEC Business Travel Card?

Eine APEC Business Travel Card ist sinnvoll, wenn Sie ein echter Geschäftsmann sind, der beruflich regelmäßig in die teilnehmenden Länder des asiatisch-pazifischen Raums reist. Reisehäufigkeit und Reisedauer sind die beiden wichtigsten Faktoren, die darüber entscheiden, ob eine APEC-Geschäftskarte sinnvoll ist. Die meisten Länder empfehlen ein Minimum von vier bis sechs Reisen pro Jahr, um die Verwendung und kontinuierliche Erneuerung zu rechtfertigen. Letztlich entscheiden aber Sie und Ihr Unternehmen.

Globalization Partners können Ihr Unternehmen bei der Expansion in ABTC-teilnehmende Länder unterstützen

Wenden Sie sich an Globalization Partners wenn Sie eine globale Expansion in ABTC-Teilnehmerländer in Betracht ziehen. Wir können dabei helfen:

  • die besten Reisepläne für Sie und Ihre Mitarbeiter zu ermitteln.
  • die länderspezifischen Bewerbungsschritte zu überprüfen.
  • Wir unterstützen Sie bei allen Fragen zur globalen Expansion in den Bereichen HUMAN RESOURCES, Recht und Finanzen.

Globalization partners können Ihrem Unternehmen helfen, in ABTC-teilnehmende Länder zu expandieren

Lesen Sie das gerne?
Kontakt