Da sich Unternehmen an eine Welt nach der Pandemie anpassen und die sich ändernden Bedürfnisse ihres Remote-Teams erfüllen wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, in die besten Tools zu investieren. Dies stellt sicher, dass Unternehmen eine klare Kommunikation pflegen und eine enge Zusammenarbeit fördern, was entscheidend ist, um Top-Talente zu halten und anzuziehen, die eine positive Mitarbeitererfahrung suchen.

Obwohl die Technologie es ehemaligen Büromitarbeitern ermöglicht, die gleiche Arbeit überall und mit erhöhter Produktivität auszuführen, sind nicht alle Remote-Arbeitstools gleich. Sehen wir uns einige wichtige digitale Tools an, die Ihren Mitarbeitern und Teams im Homeoffice zum Erfolg verhelfen.

Was ist die größte Herausforderung bei der Remote-Arbeit?

Eine der Herausforderungen, mit denen Remote-Teams konfrontiert sind, besteht darin, in Verbindung zu bleiben. Um dem entgegenzuwirken, müssen Unternehmen die besten Tools finden und verwenden, um die Integration von Remote-Arbeit so nahtlos wie möglich zu gestalten.  Die Remote-Arbeit hat jedoch zu einer Sättigung von Softwarediensten geführt. Welche Tools benötigen Sie also, damit Ihr Remote-Team bei der Arbeit an verschiedenen Standorten weltweit erfolgreich sein kann? Wir baten Globalization Partners (G-P)-Experte, Vice President of Information Technology Stephen McCormack, uns über seine Top-Entscheidungen in Bezug auf Konnektivität und die Stärkung eines Remote-Teams zu sprechen.

Im Folgenden hebt er einige der besten Remote-Tools seiner Klasse hervor, von der Rekrutierung über das Onboarding bis hin zu Videokonferenzen.

Was sind die besten Tools für die Rekrutierung in der Erfahrung mit G-P?

Stephen: Wenn Sie über Remote-Tools sprechen, ist es wichtig, deren Auswirkungen und Nützlichkeit zu erkennen, noch bevor ein Mitarbeiter aufgenommen wird.

  • Anaplan: Zum Beispiel verwenden wir Anaplan, um datengesteuerte, automatisierte Prognosen bereitzustellen, die es uns ermöglichen, unsere Rekrutierungsanforderungen genau zu budgetieren.
  • Greenhouse: Greenhouse ist ein Remote-Tool, mit dem wir unseren Interviewprozess dokumentieren und die Reise eines Bewerbers von Anfang bis Ende verfolgen können. Unsere einstellenden Manager und Talentakquisepartner verwenden sie, um jede relevante Rolle zu bearbeiten und Kandidaten vor der Einstellungsphase zu überprüfen. Sobald ein Interview durchgeführt wird, wird das Feedback in Greenhouse verarbeitet, das für alle entsprechenden internen Parteien sichtbar ist, die mit der offenen Position verbunden sind.
  • Crosschq: Crosschq wird verwendet, wenn wir uns für einen Kandidaten entschieden haben und die Referenzen des erfolgreichen Bewerbers überprüft werden müssen. Crosschq ist ein hervorragendes Beispiel für ein Online-Tool, das den traditionellen Telefonanruf ersetzt hat, um relevantes Feedback zu einem Kandidaten zu erhalten. Es ermöglicht dem Schiedsrichter, sich die Zeit zu nehmen, die Beiträge zu geben und dies in seinem eigenen Tempo und Zeitplan zu tun, sodass sein Feedback präziser und wertvoller sein kann.
  • DocuSign :DocuSign ist ein letztes Remote-Tool, das im Einstellungsprozess erwähnt werden sollte. Sobald ein Angebot gemacht und angenommen wurde, wird der Vertrag an den potenziellen Mitarbeiter ausgestellt. Mit DocuSign kann der ausgewählte Kandidat seinen Vertrag per Fernzugriff unterzeichnen und mit einem Klick an den einstellenden Manager zurücksenden.

Welche Technologien helfen bei der Remote-Einarbeitung?

Stephen: Ein wichtiger Teil des Aufbaus eines Remote-Teams ist ein effektives Lernmanagementsystem. Bei G-P verwenden wir Lessonly.

Ein Remote-First-Unternehmen zu sein bedeutet, dass alle neuen Mitarbeiter in der Regel von ihrem Home Office aus bei G-P leben. Daher spielt Lessonly eine entscheidende Rolle, um Folgendes zu verstehen:

  • Das Unternehmen als Ganzes
  • Ihre zuständige Abteilung
  • Unternehmensrichtlinien und -verfahren
  • Organigramme
  • Außerdem sind alle verschiedenen Remote-Tools im Einsatz

Lessonly ist ein Schlüssel zum erfolgreichen Onboarding unserer Mitarbeiter. Der zuständige Vorgesetzte und das Personal der Personalabteilung arbeiten eng mit dem neuen Mitarbeiter zusammen, um jedes Lessonly-Schulungsmodul in den ersten zwei Wochen seiner neuen Karriere bei G-P zu planen.

Welche digitalen Tools helfen bei der Durchführung einer Remote-Leistungsüberprüfung?

Stephen:  Wenn Sie ein Remote-Team leiten, ist es wichtig, ein Tool in Ihrem Arsenal zu haben, das einem Mitarbeiter regelmäßigen, strukturierten Zugriff auf seinen Manager bietet. 15Five ermöglicht es Mitarbeitern, jede Woche ein Update zu ihrer Aktivität zu geben und hervorzuheben, was sie in den nächsten sieben Tagen erreichen möchten. Darüber hinaus können sie ihren Fortschritt in Bezug auf ihre persönlichen, Abteilungs- und Unternehmensziele verfolgen.

In einem Remote-First-Unternehmen wie G-P 15Five ist ein Tool wie ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man am besten alle miteinander verbindet, sowohl nach oben als auch nach unten in der Befehlskette. Natürlich sollte ein Manager auch mindestens einmal pro Woche 1:1 Besprechungen durchführen und seinem Team Updates zur Verfügung stellen.

Aber die Arbeit ist immer so beschäftigt, und die Zeit vergeht oft. 15Five fördert eine automatische Zeit der Reflexion, typischerweise am Ende der Woche, wo wir unsere Ziele berücksichtigen können und wie wir sie in der nächsten Woche erreichen werden. Das ist natürlich sehr wichtig.

Wie wäre es mit Tools für das Finanzmanagement?

Stephen: Wir haben Workday im Juli dieses Jahres bei G-P eingeführt. Workday ist unser primäres kombiniertes Humankapital-Management- und Finanzsystem. Es ist effektiv unser Enterprise Resource Planning-Tool.

Wir hatten zuvor mehrere separate Anwendungen, die diese Aufgaben erledigten. Seit der Bereitstellung von Workday haben wir alle unter einem Dach zusammengefasst.

Kurz gesagt, Workday fungiert als Aufzeichnungsquelle für einen Mitarbeiter in Bezug auf Urlaub, Ausgaben, Gehaltsabrechnung und alle Arten von HR-Informationen. Sie dient auch als finanzielle Aufzeichnungsquelle, die jeden Monat des Jahres bei der Erstellung unserer Finanzbücher endet.

Was ist das beste Tool für Videokonferenzen?

Stephen: G-P verwendet Zoom für unsere Videomeetings. Es wird sowohl intern als auch mit externen Partnern verwendet. Wir verwenden Zoom für alle unsere Konferenzmeetings, wichtigen Veranstaltungen, Webinare usw. und es hat sich immer als ein erheblicher Erfolg erwiesen.

Welches ist das beste Kommunikationstool für Remote-Teams?

Stephen: In Bezug auf Instant Messaging ist Slack das Top-Tool für die Zusammenarbeit, das von Kollegen bei G-P bevorzugt wird. Nach unserer Erfahrung ist Slack hervorragend für kollaborative Aktivitäten zwischen Einzelpersonen und Teams. Slack hat verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Kommunikation, von allgemeinen Kanälen über spezifische Projektkanäle bis hin zu Teamkanälen und individuellen direkten Nachrichten zwischen Kollegen.

Was ist das Beste für Dokumentation und Dateispeicherung?

Stephen: Wir verwenden viele Tools für die strukturierte Dateispeicherung, von Confluence und SharePoint bis OneDrive . SharePoint und OneDrive sind Teil der Microsoft-365Produktsuite und erfordern wenig Einführung.

Confluence ist Teil der Atlassian-Produktsuite. Wir verwenden Confluence in G-P als Ad-hoc-Dokumentationsforum, das auf der Grundlage der spezifischen Teamanforderungen sehr flexibel ist.

Welche Remote-Tools verwendet G-P für Cybersicherheit?

Stephen: Eine meiner Hauptaufgaben bei G-P ist das Management der Informationssicherheit. Ein Remote-First-Unternehmen zu sein, bringt in diesem Bereich Herausforderungen mit sich.

Wenn Ihre Mitarbeiter im Büro arbeiten, haben Sie viel Kontrolle über die Informationssicherheit. Aber aus der Ferne ist unser Netzwerk praktisch jedes Zuhause unserer 1,300 Mitarbeiter. Das kann also eine schwierige Umgebung sein, um sicherzustellen, dass unsere Benutzer und Systeme aus Sicht der Informationssicherheit sicher sind. Um dies zu erreichen, setzen wir mehrere Remote-Tools ein, die uns auf mögliche Probleme aufmerksam machen und es uns ermöglichen, bei Bedarf entsprechend und genau zu reagieren. Dazu gehören Barracuda, Inky ,Crowdstrike und Netskope, um nur einige zu nennen.

Neben der Suite von Remote-Tools, die uns dabei helfen, sicher zu bleiben, ist es auch von entscheidender Bedeutung, unsere Benutzer zu schulen. Wir führen interne Phishing-Übungen durch, um die Reife im Bereich Cybersicherheit für unsere Mitarbeiter zu entwickeln. Wir schaffen Bewusstsein durch Schulungsprogramme, die regelmäßig auf Lessonly und über verfügbar sindKnowbe4.

Hacker können zusammenarbeiten, um dem entgegenzuwirken, ist es also wichtig, dass auch die Mitarbeiter eines Unternehmens zusammenarbeiten – es braucht ein Netzwerk, um ein Netzwerk zu schlagen.

Bauen Sie noch heute ein globales Remote-Team auf

Beim Aufbau eines Remote-Teams kann es schwieriger sein, sicherzustellen, dass alle in Verbindung bleiben. Aber wenn Sie die besten Kommunikations- und digitalen Tools implementieren, können Sie sicherstellen, dass eine solide Grundlage vorhanden ist. Wenn ein Remote-Team mit den richtigen Tools für die Zusammenarbeit ausgestattet wird, hat es die Produktivität im Vergleich zu internen Mitarbeitern erhöht, was zur erfolgreichen Reise eines Unternehmens beiträgt.

Weitere Tipps und Strategien finden Sie in unserem E-Book „The Complete Guide to Building a Remote Global Team“ , in dem Sie Folgendes erfahren:

  • So finden Sie die besten internationalen Talente.
  • So erstellen Sie ein effektives Remote-Management-System.
  • Wie Sie die Produktivität steigern können, indem Sie eine solide Arbeitskultur aufbauen, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, aus der Ferne zu wachsen.

Checkliste

  • Eine der Herausforderungen, mit denen Remote-Teams konfrontiert sind, besteht darin, in Verbindung zu bleiben.
  • Um dem entgegenzuwirken, müssen Unternehmen die besten Tools finden und verwenden, um die Integration von Remote-Arbeit so nahtlos wie möglich zu gestalten. 
Lesen Sie das gerne?
Kontakt