Das folgende Dokument ist aus dem neuesten Whitepaper von Globalization Partners in Zusammenarbeit mit CFO Research herausgenommen: „Die Herausforderungen der internationalen Expansion meistern: Best Practices des CFO für das Risikomanagement bei gleichzeitiger Unterstützung des globalen Wachstums“.
Es ist nie einfach, neue Geschäftsgebiete zu erschließen, insbesondere wenn es darum geht, wirtschaftliche, regulatorische und politische Umgebungen in unbekannten Teilen der Welt zu navigieren. Unternehmen müssen die Vorteile höherer Gewinne und einer erhöhten Marktpräsenz mit den Herausforderungen des Aufbaus und der Leitung eines Teams in einem neuen Land abwägen.
Obwohl die Komplexität der Beschäftigung von Mitarbeitern in einem neuen Land kein neues Phänomen ist, muss es von Unternehmen, die wachsen möchten, angesprochen werden.
Talente, Compliance, Onboarding und Aktivitäten in Bezug auf Tochtergesellschaften
Die Steigerung des Betriebs im Ausland ist nicht nur eine Frage der Suche nach den richtigen Personen, obwohl dies ein Problem ist, sondern auch der Verwaltung und Unterstützung der Mitarbeiter, sobald sie an ihrem Arbeitsplatz sind.
In unserer jüngsten Umfrage unter 64 leitenden Finanzmanagern von Unternehmen, die aktiv planen, ins Ausland zu expandieren, weisen Finanzchefs darauf hin, Talente zu finden (zitiert von 52%), die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ( 48%), die Herausforderung, eine Tochtergesellschaft zu gründen ( 33%) und das Onboarding ( 33%) als die Humankapital-/Talentprobleme, die die größten Hindernisse für die Expansion in neue Länder darstellen. Während erfolgreiche Unternehmen diese Probleme im Inland bewältigen können, können sie potenzielle Hindernisse darstellen, wenn sie versuchen, Mitarbeiter in Bereichen aufzubauen, in denen ihnen ein Netzwerk fehlt oder sie sogar die Sprache sprechen.
Diese Herausforderungen können jedoch nicht ignoriert werden, da 44% der Umfrageteilnehmer bestätigen, dass 2018 sie in Mitarbeiter in Ländern einstellen werden, in denen sie derzeit keine Mitarbeiter haben. Und angesichts der Tatsache, dass drei Viertel (75%) der Befragten in den nächsten fünf Jahren eine Expansion in mindestens zwei neue Länder erwarten, wird der Druck, in neuen Gebieten zu arbeiten, verstärkt.
Globalization Partners ist ein globaler eingetragener Arbeitgeber. Wir stellen die Mitarbeiter unserer Kundenunternehmen über unsere etablierten Geschäftseinheiten in Ländern auf der ganzen Welt auf unsere Gehaltsabrechnung und weisen ihre Arbeit 100% an das Kundenunternehmen zurück.