Wie wir in Teil eins unserer Serie „EOR vs. Global Entity“ besprochen haben, ist die Arbeit in mehreren Ländern ein ständiger Jonglierakt. Mit sich ständig ändernden Arbeitsgesetzen und strengen regulatorischen Rahmenbedingungen kann der traditionelle Ansatz der Einrichtung einer Einheit oft Compliance-Probleme auslösen. Dies kann zu erheblichen Bußgeldern oder Strafen führen, die möglicherweise Ihren Ruf als Marke in globalen Märkten schädigen.
Angesichts dieser Hindernisse erforschen Unternehmen Optionen, um die Belastung durch die Einrichtung und Aufrechterhaltung ihrer globalen Unternehmen zu reduzieren – und stellen fest, dass das globale Employer of Record (EOR)-Modell agilere und kostengünstigere Lösungen bietet. Unternehmen können Talente binden, den globalen Betrieb optimieren und durch die Partnerschaft mit einem EOR ein neues Maß an Marktflexibilität erreichen. Darüber hinaus übernimmt die EOR das Compliance- und Risikomanagement, sodass sich Unternehmen ausschließlich auf das Geschäftswachstum konzentrieren können. Und für Unternehmen, die den Übergang zu einem EOR vornehmen möchten, bietet G-P Beratungsdienste, die den Prozess rationalisieren und Risiken mindern.
In diesem zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie werden wir untersuchen, warum einige Unternehmen sich entscheiden, ihre globale Einheit zu schließen, welche Vorteile der Wechsel zu einem EOR-basierten Modell hat und welche wichtigen Überlegungen vor dem Übergang zu einem EOR bestehen.
Was motiviert ein Unternehmen, ein globales Unternehmen zu schließen?
Die Abwicklung einer globalen Einheit ist kein Schritt zurück.
Die Abwicklung einer globalen Einheit ist kein Schritt zurück. Durch diese Entscheidung verlagert ein Unternehmen den Betrieb, um einen langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Es gibt mehrere Gründe, warum ein Unternehmen sich entscheiden könnte, seine globale Einheit aufzulösen, darunter:
- Verlagerung wichtiger Marktstrategien: Wenn Unternehmen ihre Gesamtstrategie ändern, müssen sie Energie und Ressourcen aktiv in verschiedene Bereiche umleiten. Folglich müssen Unternehmen Investitionen in vielversprechendere Regionen möglicherweise priorisieren. Dies könnte dazu führen, dass die Geschäftstätigkeit konsolidiert und globale Unternehmen in weniger kritischen Märkten abgewickelt werden.
- Schutz vor Marktschwankungen: Marktveränderungen beeinflussen den Umsatz eines Unternehmens erheblich. Politische Instabilität und geopolitische Faktoren können Unsicherheit und Risiken verursachen. Darüber hinaus kann die Einhaltung neuer regionaler oder länderspezifischer Vorschriften zeitaufwändig sein und sich auf die Gewinne auswirken, was es schwierig macht, die Aufrechterhaltung einer globalen Einheit in bestimmten Regionen zu rechtfertigen.
- Downsizing, um Ressourcen neu auszurichten: Nach einer Akquisition kann das kaufende Unternehmen entscheiden, die Ressourcen zu verkleinern, um sie strategisch umzuleiten. In diesem Szenario kann die Nutzung eines EOR dazu beitragen, wichtige Talente zu halten und gleichzeitig die Kosten für teure Einheiten wie Personalspezialisten und Rechtsberater vor Ort zu reduzieren. Auf diese Weise werden die Unternehmen auch besser positioniert sein, später wieder in den Markt einzusteigen, wenn sich die Bedingungen ändern.
Wie erschließt eine EOR eine stärkere, flexiblere globale Präsenz?
Die Abschaffung eines globalen Unternehmens gibt Ihre Marktpräsenz nicht auf. Stattdessen können Unternehmen zu einer EOR wechseln, um Talente zu halten und die Marktpräsenz zu festigen, während sie die jährlichen Kosten für die Aufrechterhaltung eines Unternehmens vermeiden. Weitere Vorteile sind:

- Erhöhte Marktflexibilität: Die Einrichtung und Aufrechterhaltung einer globalen Einheit kann die Expansionsfähigkeiten eines Unternehmens aktiv einschränken. Der Prozess ist zeitaufwändig und teuer, was Unternehmen daran hindern kann, in mehr Länder zu wachsen. Die Partnerschaft mit einem EOR hingegen bietet die Flexibilität, innerhalb von Stunden in jedem Markt zu mieten und so die Markteinführungsgeschwindigkeit und Agilität zu gewährleisten.
- Strategisches Risikomanagement: Eine Verbindung zu einem einzigen Markt kann die Fähigkeit eines Unternehmens beeinträchtigen, Risiken zu diversifizieren. Wenn ein Unternehmen weltweit in mehreren Märkten vertreten ist, reduziert es seine Abhängigkeit von einer einzigen Wirtschaft, um erfolgreich zu sein. Die Aufrechterhaltung einer flexiblen globalen Präsenz durch eine EOR kann verschiedene wirtschaftliche Schwankungen über Länder hinweg abschwächen und so die Stabilität bewahren.
- Größerer Zugang zu spezialisierten Talenten: Da Unternehmen weltweit zunehmend das EOR-Modell übernehmen, verwandeln zahlreiche Länder und Regionen ihre Standorte in Talent Hubs. Ein EOR-Anbieter wie G-P hat das Wissen, Unternehmen auf diese ungenutzten Talentpools zu lenken, die ansonsten unbemerkt bleiben könnten.
Was sind die 3 wichtigsten Faktoren, die beim Wechsel von einer globalen Einheit zu einer EOR zu berücksichtigen sind?
Eine detaillierte Planung und Ausführung ist erforderlich, wenn von einer globalen Einheit zu einer EOR gewechselt wird. Um einen erfolgreichen Übergang zu gewährleisten, ist es wichtig, die Expertise eines branchenführenden EOR-Anbieters zu suchen. Zu den wichtigsten Faktoren, die vor der Umstellung zu berücksichtigen sind, gehören:
Die sorgfältige Auswahl des richtigen Partners: „Eine EOR zu haben, die sich um Ihre Belegschaft kümmert, macht einen Unterschied“, sagte Kathryn Barnes, Senior Legal Counsel bei G-P, „da dies bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter weiterhin an Sie glauben, was letztendlich bedeutet, dass sie ihre Beschäftigung bei Ihnen fortsetzen und sicherstellen, dass Sie auch morgen noch eine Belegschaft haben.“ Die erste entscheidende Entscheidung für Unternehmen ist die Auswahl einer EOR, die Teammitglieder mit Sorgfalt und Empathie behandelt. Unternehmen sollten sicherstellen, dass die EOR die Anzahl der beauftragten Fachleute bewältigen und einen reibungslosen Übergang ermöglichen kann.
Stellen der richtigen Fragen: Vor Abschluss einer Vereinbarung mit einem EOR ist die Durchführung einer Due Diligence wichtig, hauptsächlich durch gezielte Fragen zum Grad der Unterstützung und Anleitung der Teammitglieder, wie z. B.:
- Verfügt der EOR über Personal- und Rechtsteams mit lokaler Expertise, um Fachkräfte zu leiten und konforme Abläufe zu gewährleisten?
- Wie kann der EOR sicherstellen, dass Teammitglieder konform klassifiziert werden?
- Wie kann die EOR rechtzeitige und genaue Gehaltszahlungen garantieren und welche anderen Aspekte der Vergütung erhalten Fachkräfte?
Einholung der Zustimmung der Teammitglieder: In mehreren Ländern erfordern die Gesetze die Zustimmung Ihrer Teammitglieder, bevor eine Übertragung an eine EOR erfolgen kann. Unternehmen riskieren, wertvolle Talente zu verlieren, wenn der EOR-Partner nicht in der Lage ist, sich mit wichtigen Aspekten des Teammanagements zu befassen, wie z. B. Arbeitsverträge, Sozialleistungen und nahtlose Gehaltsabrechnungstransaktionen.
Nach erfolgreicher Umstellung auf eine EOR erhalten Unternehmen die Flexibilität, Märkte mit Leichtigkeit zu betreten und zu verlassen, was in Zeiten von Unsicherheit oder Krise sehr vorteilhaft sein kann. Anders als die anfängliche Belastung durch die Abwicklung eines Unternehmens stellen EORs sicher, dass zukünftige Downsizings und Wechsel der Einstellungsmärkte schnell und mühelos durchgeführt werden können.
Sorgen Sie mit G-P für einen reibungslosen Übergang.
Nutzen Sie die transformativen Vorteile des Übergangs von einer globalen Einheit zu einer EOR, indem Sie heute mit G-P zusammenarbeiten. Mit G-P als globalem EORkönnen Unternehmen den globalen Betrieb rationalisieren, wichtige Talente binden und die Flexibilität erhalten, Marktänderungen schnell zu bewältigen.
Durch unser wachsendes Angebot an G-P-Beratungsdiensten bieten wir Ihnen die Beratung, die Sie in jeder Phase benötigen, mit einem einzigen Berührungspunkt für Informationen zum globalen Unternehmensübergang und Zugang zu unseren HR- und Rechtsexperten. Wir kümmern uns um den harten Teil, damit Sie sich auf den besten Teil konzentrieren können – das Wachstum Ihres Unternehmens weltweit.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie G-P-Beratungsdienste Ihrem Unternehmen helfen können, die Änderung vorzunehmen.
Bleib dran für den dritten und letzten Teil unserer Serie „EOR vs. Global Entities“, die später in diesem Monat kommt, wo wir uns damit befassen werden, wie, wann und warum wir eine Einheit einrichten sollen.