Was ist eine AUG-Lizenz?

Eine AUG-Lizenz (Arbeitsnehmerüberlassung), auch bekannt als Arbeitsleasinggesetz, ermöglicht es Agenturen und/oder Dachunternehmen, an den deutschen Endnutzer (in Deutschland ansässige Unternehmen) Arbeitskräfte zu vermieten oder zu vertragsschließen, ohne dass der Endnutzer zum offiziellen Arbeitgeber des beauftragten Arbeitnehmers wird.

Warum sollten sich Unternehmen um eine AUG-Lizenz kümmern?

Grafik der deutschen Workforce Market Updates

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist der viertgrößte der Welt und seit Beginn der Covid-19Pandemie und Europas zweitem Lockdown haben Unternehmen die Transformation ihrer Arbeitsweisen priorisiert. Eine kürzlich durchgeführte kollaborative Studie zeigt, dass ein großer Teil der Selbstständigen, die über hohe Nachfragefähigkeiten verfügen, heute als i-Pros (professionelle Intellektuelle) bezeichnet wird und derzeit mehr als drei Millionen i-Pros in Deutschland, Frankreich und Spanien arbeiten. Damit wird die Anzahl der beauftragten Mitarbeiter in Deutschland in den kommenden Monaten weiter wachsen. Die AUG-Lizenz ist eine großartige Methode für Unternehmen in Deutschland, um Zeitarbeit anzubieten und die Kosten und Komplexität der Einstellung eines formellen Vollzeitmitarbeiters zu vermeiden.

Top2 AUG-Lizenz-Updates

Ab hat April 1, 2017die Bundesagentur für Arbeit (Bundesagentur für Arbeit) neue strenge AUG-Zulassungsvorschriften eingeführt.

Aktualisierungen der Top2 AUG-Lizenz für Grafik

1.  Im Rahmen der neuen AUG-Lizenz muss die Agentur oder Dachgesellschaft, die Leiharbeiter mietet, von der deutschen Regierung lizenziert werden, um fragwürdige Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt zu reduzieren. Es gibt 28 Vorschriften, die Unternehmen bei der Beantragung ihrer AUG-Lizenz berücksichtigen und deren Einhaltung nachweisen müssen. Die Nichtbeachtung kann zu Bußgeldern von bis zu EUR führen500,000.

2. Vor gab es keine Einschränkungen für den Zeitraum2017, in dem Agenturen Mitarbeiter über die AUG-Lizenz beauftragen konnten. Seit Einführung neuer Regelungen werden nach 18 Monaten automatisch alle Auftragnehmer offizieller Mitarbeiter des deutschen Endnutzers. Sofern der Mitarbeiter nicht freiberuflich bleiben möchte, muss er ein alternatives Vertragsunternehmen suchen, um Mitarbeiter der Agentur oder des Dachunternehmens zu bleiben.

Wichtige Aspekte einer AUG-Lizenz sollten berücksichtigt werden

  • Das einstellende Unternehmen (deutscher Endnutzer) und die Eventualagentur und/oder das Dachunternehmen müssen Compliance-Hindernisse, wie z. B. Steuer- und Arbeitsgesetze in Deutschland, berücksichtigen. Dies ist von größter Bedeutung, um eine konforme Beziehung zwischen beiden Parteien zu gewährleisten. Andererseits gilt nach deutschem Recht ein Zeitarbeiter als offizieller Mitarbeiter der Agentur oder Dachgesellschaft und nicht des einstellenden Unternehmens. Somit wird der Arbeitsvertrag letztlich zwischen dem beauftragten Mitarbeiter und der Agentur bzw. Dachgesellschaft geschlossen. Das einstellende Unternehmen (deutscher Endnutzer) und die Eventualagentur und/oder Dachgesellschaft sind zu berücksichtigen.
  • Die Eventualagentur oder das Dachunternehmen ist dafür verantwortlich, die Arbeitsgesetze der beauftragten Mitarbeiter konform zu verwalten. Dazu gehören hauptsächlich die Verwaltung von Sozialleistungszahlungen und Abzügen, Krankenversicherung und Gehaltszahlungen.
  • Letztendlich ist die einzige Verantwortung des einstellenden Unternehmens die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung für den beauftragten Mitarbeiter. Aufgrund der Covid-19Pandemie setzen Unternehmen auf der ganzen Welt jedoch zunehmend auf hybride Arbeitsmodelle. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage, die mehr als 2,100 Menschen befragte, würden 58 Prozent „absolut“ nach einem neuen Job suchen, wenn sie in ihrer aktuellen Rolle nicht weiter aus der Ferne arbeiten könnten. Infolgedessen haben Unternehmen damit begonnen, Mitarbeitern die Arbeit von überall aus zu ermöglichen, was zu verschwommenen Linien und neuen Hindernissen im Zusammenhang mit der Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung für Mitarbeiter geführt hat.
  • Eine wichtige Frage, die viele Arbeitgeber stellen, ist: „Was ist, wenn Sie ein Auftragnehmer sind, der Geschäfte unter Ihrer eigenen beschränkten Gesellschaft tätigt?“ In diesem Fall müsste die eigene Gesellschaft des Auftragnehmers eine AUG-Lizenz erwerben, da sich der Auftragnehmer im Wesentlichen als Mitarbeiter an den deutschen Endnutzer vermietet. Demzufolge haftet der Auftragnehmer für die Einhaltung der deutschen Steuer- und Sozialversicherungsvorschriften.

Wie profitieren in Deutschland eingestellte Unternehmen von einer AUG-Lizenz?

Es gibt drei Hauptvorteile, die eine AUG-Lizenz für Unternehmen bieten kann, die in Deutschland eingestellt werden. Dazu gehören:

Grafik der wichtigsten 3 Vorteile einer AUG-Lizenz für Einstellungsunternehmen in Deutschland

1. Unternehmen ermöglichen, agiler und anpassungsfähiger an die sich ändernden wirtschaftlichen und geschäftlichen Rahmenbedingungen zu sein: Eine AUG-Lizenz eröffnet deutschen Unternehmen Einstellungsmöglichkeiten. Dies gilt unabhängig davon, ob sie eine Teilzeit- oder eine 18monatelange Vollzeitstelle besetzen oder ein Remote-Hybrid-Team einstellen möchten. Darüber hinaus ist eine AUG-Lizenz eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, neue Talente in ihrem Team zu testen, und wenn es sich um eine erfolgreiche Zusammenarbeit handelt, könnten Unternehmen sogar entscheiden, vertraglich gebundene Arbeitskräfte in Vollzeit einzustellen.

2. Kurzfristige Geschäftsanforderungen erfüllen: Eine AUG-Lizenz kann Unternehmen dabei unterstützen, ihre kurzfristigen Geschäftsanforderungen zu erfüllen, die durch Mitarbeiterfluktuation, Mutterschaftsurlaub oder krankheitsbedingten Urlaub verursacht werden können. In diesen Fällen können Unternehmen, sobald die Nachfrage erfüllt ist, Vertragsmitarbeiter leicht verkleinern.

3. Geringere Einstellungskosten: Die Einstellung und Einstellung von festangestellten Mitarbeitern kann eine teure und schwierige Aufgabe sein. Eine AUG-Lizenz gibt der Personalabteilung mehr Flexibilität bei der Einstellung von projektbezogenen Arbeiten.

Der Erwerb einer AUG-Lizenz kann für viele Unternehmen, die Vertragsarbeiter in Deutschland einstellen möchten, eine entmutigende Aufgabe sein. Wir empfehlen jedoch, einen vertrauenswürdigen EOR (Employer of Record) zu konsultieren, der Ihr HR-Team nahtlos durch den AUG-Lizenzierungsprozess führen kann. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit einem unserer Experten zu sprechen.

Lesen Sie das gerne?
Kontakt