2020 war ein turbulentes Jahr für Unternehmen auf der ganzen Welt aufgrund der globalen Pandemie. Es war auch ein Jahr extremer Unsicherheit für Unternehmen mit Sitz in Großbritannien, als sie sich auf den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union vorbereiteten.
Während das Last-Minute-Handelsabkommen Großbritannien vor den schrecklichen Folgen eines No-Deal-Brexits bewahrte, gibt es angesichts des bereits durch die lähmende Pandemie verursachten Schadens wichtige Fragen zu seinen Auswirkungen auf die britische Wirtschaft zu beantworten. Darüber hinaus hat die Unsicherheit rund um die Zukunft Londons und seine finanzielle Dominanz als Wirtschaftsmacht zu einer großen Besorgnis in der gesamten Geschäftswelt geführt.
Der Brexit riskiert Londons Zukunft als globales Finanzzentrum
Brexiteer argumentierten seit langem, dass die Folge der Trennung zwischen Großbritannien und der EU zu weniger roten Bands und stärkeren Verbindungen mit dem Rest der Welt führen wird. Gemäß The Economist war Großbritannien das internationale Finanzmachthaus und dominierte den Export von Finanzdienstleistungen im Jahr 2017, mit einem Überschuss von £44bn. Euronews berichtete , dass die Finanzdienstleistungsbranche zu 6.9 Prozent des Wirtschaftsausstoßes im Jahr beigetragen hat2018. Aufgrund des Brexit hat Großbritannien jedoch das automatische Recht verloren, Finanzdienstleistungen in der EU zu verkaufen, was für den Finanzdienstleistungssektor ein großer Schlag ist.
Die Stadt London war die Hauptstadt der meisten Banken und Finanzinstitute in Großbritannien. 2018 Allein erzeugte die Stadt insgesamt £132bn für die britische Wirtschaft – was fast der Hälfte des Gesamtausstoßes des Finanzsektors entsprach. Der anfängliche Gedanke, dass Pro-Brexit-Verhandlungsführer im Hinterkopf hatten, war, dass London stark genug sein würde, um die unvorhersehbaren Auswirkungen des Brexits zu bewältigen.
Daher haben sie wenig getan, um die Passrechte zu behalten, und haben nicht auf gegenseitiger Anerkennung bestanden, wobei die EU die von Großbritannien festgelegten Regeln als Grundlage für zukünftigen Handel akzeptieren würde. Am . Januar 42021, einige Tage nach Unterzeichnung des Handelsabkommens, zog die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) die Registrierung von sechs in Großbritannien ansässigen Kreditratingagenturen und vier Handelsregistern zurück. Die Entscheidung der ESMA folgte dem Ende der Übergangsphase des Austritts Großbritanniens aus der EU.
Finanzunternehmen ziehen aus London heraus und ihre EU-Rivalen nutzen die Chancen
Der Tracker für das Börsengangsangebot von EY zeigte Warnsignale für Unternehmen, die an die Börse gehen wollten. EY 2019berichtete, dass Londons optimistischer Aktienmarkt seit zehn Jahren die niedrigste Zahl von Unternehmen auf den Markt brachte, die einen Börsengang starteten. Nomura, Japans größte Brokerage- und Investmentbank, hat seine Präsenz in Europa im Jahr aggressiv reduziert2019. Londons Status als globaler Großhandelsknotenpunkt von Nomura wurde zum Erliegen gebracht, da das Unternehmen seine Mitarbeiter aufgrund von Unsicherheiten rund um den Brexit und der herkuleischen Aufgabe, sich an die europäischen Geschäftstätigkeiten anzupassen, einschränkte.
Zu einem Zeitpunkt wurde Großbritannien als Sprungbrett für die Geschäftstätigkeit in Europa angesehen. Angesichts der Steueranreize, die in anderen europäischen Ländern verfügbar sind, haben viele Unternehmen das Vereinigte Königreich verlassen und sind hinsichtlich der Aussichten auf Anlagen in Großbritannien weiterhin optimistisch.
[bctt tweet=„Angesichts der in anderen europäischen Ländern verfügbaren Steueranreize haben viele Unternehmen Großbritannien verlassen und sind hinsichtlich der Aussichten auf Investitionen in Großbritannien weiterhin optimistisch .“ Benutzername=„globalpeo“]
AnaCap Financial, eine britische Private-Equity-Firma, die sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat, hat Großbritannien im Jahr als Top-Anlageziel 2017verlassen. Mehr als 330 Unternehmen aus den Bereichen Bankwesen und Finanzen hatten Großbritannien verlassen, indem sie ihr Geschäft, ihre Mitarbeiter, ihre Vermögenswerte und ihre juristischen Personen von Großbritannien nach Europa verlagerten.
Der Kapitalabfluss aus Großbritannien in verschiedene Länder Europas hat fast die Billionen-Pfund-Marke überschritten. Laut EY 24übertrugen die größten Finanzdienstleistungsunternehmen, darunter Banken, Versicherungsgesellschaften und Vermögensverwaltungsunternehmen, 2020 1,2 Billionen £ aus Großbritannien in die EU. £1.2
Dies hat sich als großartige Gelegenheit für Londons Finanzrivalen erwiesen. Dublin hat sich zu einem Top-Umzugsort für viele Finanzunternehmen entwickelt, gefolgt von Luxemburg, Frankfurt und Paris. Im Hinblick auf die Verlagerung von Bankvermögen ist Deutschland zu einem Spitzenplatz für die großen Akteuren geworden. JPMorgan, Goldman Sachs und Morgan Stanley haben das Rennen angeführt und fast Milliarden Euro350 von London nach Deutschland transferiert. Die Unsicherheit rund um Regeln und Vorschriften könnte dazu führen, dass das Geschäft nicht nur zu den wichtigsten Finanzzentren in der EU, sondern auch zu den USA und Asien verdrängt wird.
Einwanderer ziehen aufgrund von Brexit und Covid-19
Die Situation sieht sowohl für Einwanderer in London als auch in Großbritannien düster aus. Eine Studie ergab, dass bis zu 1.3 Millionen Einwanderer Großbritannien verlassen haben – der größte Bevölkerungsrückgang seit dem Zweiten Weltkrieg.
Während die Pandemie ein wichtiger Faktor war, hat der Brexit eine ebenso anstrengende Rolle gespielt, indem er das Einwanderungssystem erschwert und die Bewegungsfreiheit beendet hat – in London wird angenommen, dass fast 700,000 Einwanderer aufgrund der Pandemie und der wachsenden Unsicherheit über die Vorschriften umgezogen sind.
Einige argumentieren, dass der Brexit nicht der einzige Grund für die Massenmigration ist, aber er kann sicherlich Auswirkungen auf Mitarbeiter haben, die nach der Erholung der Wirtschaft wieder nach Großbritannien umziehen möchten. Der britische Wirtschaftsausblick von PwC hebt einige der wichtigsten Prognosen für die Zukunft Großbritanniens hervor, was darauf hindeutet2021, dass die kombinierten Auswirkungen von Covid-19 und Brexit zu einer negativen jährlichen Nettomigration der EU-Bürger in Großbritannien führen könnten.
Das bedeutet, dass die Anzahl der EU-Bürger, die Großbritannien verlassen, mehr als jenen entsprechen könnte, die sich niederlassen. Die Pandemie hat sich negativ auf Sektoren ausgewirkt, die am meisten von der EU-Belegschaft dominiert werden – hauptsächlich Gastgewerbe und Transport. Da Arbeitsplätze immer schwieriger zu finden und zu behalten sind, wird die Migration nach Großbritannien entmutigender.
Es ist vielleicht noch nicht alles düster
Während die großen Finanzstädte in der EU die neuen Brexit-Chancen feiern könnten, leidet die Europäische Union nach wie vor unter mangelnder Solidarität. Die enorme Ungleichheit in den Steuer- und Insolvenzgesetzen der einzelnen EU-Mitgliedstaaten könnte sich als Barriere erweisen und gleichzeitig einen einzigen, vereinigten Markt schaffen.
Die finanzielle Expertise der Großstädte ist stark verstreut, wobei Frankfurt im Investmentbanking und Dublin in der Fondsverwaltung führend ist. Der geografische Standort Großbritanniens – in einer Zeitzone zwischen New York und Asien – kann für Unternehmen mehrere Vorteile haben. Brexiteer sind der Ansicht, dass trotz des Verlusts von EU-bezogenen Geschäften steigende Investitionen und Einnahmen aus dem Rest der Welt die finanzielle Dominanz Großbritanniens wiederbeleben können.
Laden Sie unser Brexit- E-Book herunter , um mehr zu erfahren
Wenn Sie sich über die kürzlichen Änderungen der Arbeitsgesetze des Vereinigten Königreichs und die Einführung des neuen punktebasierten Einwanderungssystems nicht sicher sind oder einfach nur einen besseren Einblick in den Brexit erhalten möchten, laden Sie unser eBook „Vereinfachter Brexit: Das neue punktebasierte Einwanderungssystem des Vereinigten Königreichs verstehen“ herunter, um mehr zu erfahren.