Frankreich hat viele Verbindungen im Asien-Pazifik-Raum (APAC). Das Land hat mehrere Gebiete im Pazifik, wie Neukaledonien, Mayotte, La Réunion und die verstreuten Inseln. Frankreich hat auch eine beträchtliche exklusive Wirtschaftszone (AWZ) in der Region. Rund 1.5 Millionen französische Menschen leben in APAC-Mitgliedsländern.
hat 2018Präsident Emmanuel Macron die französische Strategie für die APAC-Region hervorgehoben, die als integrative und stabilisierende Vermittlungsmacht dienen sollte. Die Beteiligung des Landes im asiatisch-pazifischen Raum bedeutet, dass es ein idealer Standort für in Frankreich ansässige Unternehmen ist, die in den internationalen Markt eintreten möchten. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Geschäft auszubauen, werfen Sie einen Blick auf einige der besten asiatisch-pazifischen Länder für in Frankreich ansässige Start-ups sowie etablierte Unternehmen.
Warum ist APAC eine gute Geschäftsmöglichkeit für in Frankreich ansässige Unternehmen?
Die Region Asien-Pazifik ist ein strategischer Standort, der schon lange europäische Aufmerksamkeit erregt. Frankreich ist in der Region bereits gut aufgestellt, da es dort mehrere Gebiete hat. Das Land hat auch damit begonnen, mehr Geld in die Region zu treiben, um lokale Partnerschaften zu stärken.
Frankreichs erneutes Interesse an APAC bedeutet mehr Möglichkeiten für in Frankreich ansässige Unternehmen, die expandieren möchten. Hier sind einige der Gründe, warum die Region für in Frankreich ansässige Unternehmen von Vorteil ist:
- Marktgröße: Der APAC-Markt ist beträchtlich. Ungefähr 60 Prozent der Weltbevölkerung – mehr als 4 Milliarden Menschen – leben in dieser Region. China und Indien, zwei der am stärksten besiedelten Länder weltweit, gehören zu den APAC-Mitgliedsländern. Die Expansion in einen großen Markt bedeutet, dass es Chancen für in Frankreich ansässige Unternehmen gibt, die ihr Angebot erweitern möchten. Die große Bevölkerung der Region bietet einen riesigen Talentpool, der es einfacher macht, qualifizierte Kandidaten zu finden.
- Lokale Verbindungen: Rund 93 Prozent der exklusiven Wirtschaftszone (AWZ) Frankreichs befindet sich in APAC. Das Land hat auch viele Gebiete in der Region und mehr als 1.5 Millionen französische Staatsbürger. Frankreichs Verbindung zu APAC bedeutet, dass sich Unternehmen aus Frankreich eher wie zu Hause fühlen, wenn sie in ein bestimmtes Gebiet ziehen.
- Verteidigung und Militärpräsenz: Frankreich hat seine militärischen Verbindungen zum APAC bekannt gemacht. Das Land hat eine dauerhafte militärische Präsenz in der Region, um seine Stabilität zu erhöhen.
- Wirtschaftliche Verbindungen: Frankreich sendet mehr als ein Drittel seiner Nicht-EU-Exporte in APAC-Länder und hat seit direkt mehr als EUR 320 Milliarden in die Region investiert2008. Es gibt mehr als in 7,000 Frankreich ansässige Unternehmen in der Region. Diese Unternehmen verzeichneten einen Umsatzanstieg um 40 Prozent zwischen 2010 und 2016.
- Ausgerichtete Werte: Frankreich hat ein Interesse an vielen der Themen, die die APAC-Länder betreffen, wie z. B. die Auswirkungen des Klimawandels, die Bedeutung der Infrastruktur und die Bereitstellung von Gesundheitsversorgung und Bildung für alle.
- Potenzial: APAC-Länder sind eine Quelle für erhebliches wirtschaftliches Potenzial. Es wird erwartet, dass der Bereich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7.6 Prozent zwischen 2020 und aufweist2027.
Top-APAC-Länder für in Frankreich ansässige Unternehmen
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Geschäft mit Sitz in Frankreich in der APAC-Region auszubauen, stehen Ihnen mehrere Länder zur Auswahl. Einige der Faktoren, die recherchiert werden sollten, sind die beliebtesten Branchen des Landes, die Präsenz anderer in Frankreich ansässiger Unternehmen dort und der lokale Beschäftigungsprozess. Hier sind einige der besten asiatisch-pazifischen Länder für Start-ups mit Sitz in Frankreich und andere Unternehmen.
1. Singapur
Sie ist seit Teil des Commonwealth 1965und trat ein, nachdem sie von der Föderation Malaysia unabhängig geworden war. Viele Jahre lang waren die wichtigsten Branchen in Singapur Ölraffination und Elektronik. Im Jahr konzentrierte sich 1970sdie Regierung des Landes jedoch auf exportorientiertes Wachstum. Seitdem sind Finanzdienstleistungen, Pharmazeutika und Elektronik zu den wichtigsten Branchen des Landes geworden.
Nachdem Singapur seine Unabhängigkeit erlangt hatte, wechselte es schnell von einem Land mit niedrigem Einkommen zu einem Land mit hohem Einkommen. Das Pro-Kopf-Einkommen beträgt USD 54,530. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes hat eine Wachstumsrate, die zu den höchsten der Welt zählt. Singapur verfügt über einen freien Markt – seine Wirtschaft wird für ihre Geschäftsfreundlichkeit gelobt und gilt als einer der am wenigsten korrupten der Welt.
Frankreich unterhält eine laufende Beziehung zu Singapur. Zwischen 2016 und stieg der 2017Handel zwischen den beiden Ländern um Prozent. 7.5 Ein wesentlicher Teil des Handelswachstums stammt aus dem Export von französischem Parfüm, Agrarprodukten, Lederwaren und Luft- und Raumfahrtlieferungen.
Mehr als in 715 Frankreich ansässige Unternehmen sind in Singapur vertreten. Mehrere Hersteller haben Forschungs- und Entwicklungszentren im Land aufgebaut, wie Airbus und Thales. Rund um 200 die französischen Forscher und Ingenieure leben in Singapur.
Die beiden Länder haben auch Sicherheits- und Verteidigungsbeziehungen. Die Verteidigungsminister von Frankreich und Singapur treffen sich zweimal jährlich und schaffen ein hohes Maß an Vertrauen zwischen den beiden Ländern.
2. Südkorea
Südkorea ist Teil der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und das am stärksten industrialisierte Land in der Gruppe. Die drei Hauptbranchen sind Telekommunikation, Automobilproduktion und Elektronik.
Frankreich und Südkorea haben eine hervorragende Beziehung, die auf vier Hauptprinzipien basiert:
- Offener Dialog zu wesentlichen Themen wie Klimawandel und Unterstützung des Freihandels
- Mitarbeit in den Bereichen Sicherheit, Verteidigung und Diplomatie
- Hoffnung, die wirtschaftlichen Beziehungen zu vertiefen
- Zusammenarbeit in Bereichen wie Kultur, Sport, Bildung und Wissenschaft
Südkorea ist Frankreichs drittgrößter Handelspartner in Asien. Beide Länder wollen durch technologische und industrielle Zusammenarbeit Zentren für kreative Wirtschaft und Innovation sein. Die ausländische Direktinvestition 2018Frankreichs in Südkorea lag 4.9 um Mrd. EUR, 15 Prozent höher als in 2017.
In Frankreich ansässige Forschungsinstitute finden Südkorea besonders attraktiv. Es gibt mehrere gemeinsame Forschungsinstitute in Südkorea, wie das Institut Pasteur Korea. Das französische Nationalzentrum für wissenschaftliche Forschung verfügt außerdem über drei Partnerlabore im Land.
3. Hongkong
Die Sonderverwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China ist ein internationaler Knotenpunkt für Handel, Wirtschaft und Finanzsektor. Hongkong gilt für internationale Investoren oft als Tor zum chinesischen Festland.
Hongkong verfügt über eine offene Wirtschaft mit einem einfachen Steuersystem, einem effizienten Markt und einem freien Kapitalfluss. Es besteht auch eine laufende Beziehung zu Frankreich. Frankreich war Hongkongs drittgrößter Handelspartner und Exportmarkt im Jahr 2020. Ende war 2019Frankreich der größte EU-Investor in Hongkong. Ebenso war Hongkong der zweitgrößte Anleger in Frankreich.
Seit sind 2019mehr als in Frankreich ansässige Unternehmen in Hongkong präsent. 800 Davon 94 haben sie ihren regionalen Hauptsitz in Hongkong.
Frankreich und Hongkong setzen beide auf Innovation. gründete Frankreich ein französisches Technologiezentrum in Hongkong2016, um in Frankreich ansässige Start-ups bei der Integration in das regionale Umfeld zu unterstützen. Der Technologie-Hub zielt auch darauf ab, die Attraktivität französischer Systeme für in Hongkong ansässige Start-ups hervorzuheben.
4. Australien
Australiens Wirtschaft ist die 12th-largest der Welt. Das Land hat die drittfreiste Wirtschaft der Welt.
Frankreich und Australien haben eine Beziehung, die bis in den Ersten Weltkrieg zurückreicht. Die Beziehung wurde aufgrund gemeinsamer Werte und Interessen aufgebaut, wie z. B. friedliche Streitbeilegung und Verteidigung des Rechts und Multilateralismus.
Mehr als in 600 Frankreich ansässige Unternehmen haben bereits Tochtergesellschaften oder Niederlassungen in Australien eingerichtet. Fünfunddreißig der 40 Unternehmen der Cotation Assistée en Continu (CAC), 40einem Benchmark-Aktienmarktindex, sind in Australien vertreten. In Frankreich ansässige Unternehmen beschäftigen 70,000 Mitarbeiter in Australien.
5. Neuseeland
Australiens Nachbar, Neuseeland, bietet auch eine hervorragende Gelegenheit für eine Geschäftsexpansion in Frankreich in das APAC-Gebiet. Die Wirtschaft des Landes hat sich im zweiten Quartal stärker entwickelt als erwartet2021. Die Wirtschaft wurde auch als zweitfreiste der Welt eingestuft2021.
Zu den Top-Branchen in Neuseeland gehören Agrarprodukte. Milchprodukte sind der größte Export und machen 21 Prozent aller exportierten Waren aus.
Frankreich und Neuseeland haben eine starke Beziehung, die sich verstärkte, 2018 als der französische Präsident und der neuseeländische Premierminister eine Erklärung verabschiedeten, die sich auf Themen von gegenseitigem Interesse konzentrierte, wie Klimawandel und Multilateralismus. Jedes Jahr reisen rund 10,000 französische Jugendliche mit Arbeitsurlaubsvisa nach Neuseeland.
Der Handel zwischen den beiden Ländern dreht sich hauptsächlich um den Luftfahrtsektor. Frankreich exportiert in der Regel Industrie-, Transport- und landwirtschaftliche Geräte nach Neuseeland. Der wichtigste Import aus Neuseeland sind Agrarprodukte. Ein gemeinsames Interesse zwischen den beiden Ländern ist der Forschungssektor und die Sprache. Mehr Studenten in Neuseeland lernen Französisch als jede andere Fremdsprache.
Viele in Frankreich ansässige Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in Neuseeland aufgebaut haben, konzentrieren sich auf Banken- und Gesundheitssoftware, Telekommunikation oder hochwertige Lebensmittel und Getränke.
6. Malaysia
Malaysia ist ein Entwicklungsland mit einem mittleren oberen Einkommen. Seit sie unabhängig wurde1957, hat sie ihre Wirtschaft diversifiziert und sich von einem landwirtschaftlichen und rohstoffbasierten Modell abgelöst. Heute sind die Fertigungs- und Ölsektoren die wichtigsten Branchen des Landes.
Malaysia ist sehr offen für den Handel, und etwa 40 Prozent der Arbeitsplätze in Malaysia sind mit Exporten verbunden. Die Wirtschaft verzeichnet seit ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5.4 Prozent2010.
Malaysia ist Frankreichs zweitgrößter Markt unter den APAC-Mitgliedern. Fast in 300 Frankreich ansässige Unternehmen sind in Malaysia vertreten. Diese Unternehmen beschäftigen rund 25,000 Menschen.
Frankreich hat auch eine Präsenz im Bildungssystem in Malaysia aufgebaut. Rund um die in 100 Frankreich ansässigen Forschungszentren und Hochschuleinrichtungen nehmen an Kooperationsprogrammen mit malaysischen Institutionen teil. Ein Beispiel ist Hibiscus, eine Hubert Curien Partnership. Die malaysischen und französischen Regierungen finanzieren die Zusammenarbeit. Das Programm zielt darauf ab, die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen zu fördern. Darüber hinaus unterrichten mehr als 100 öffentliche weiterführende Schulen in Malaysia Französisch.
Was brauchen in Frankreich ansässige Unternehmen, um international in den APAC-Markt zu wachsen?
Bevor Sie in einem APAC-Land tätig sind, müssen Sie einige Bereiche verstehen, die Ihr Unternehmen verstehen muss. Sorgfältige Forschung wird Ihnen dabei helfen, das Land auszuwählen, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Sie benötigen Kenntnisse über:
- Der Markt: Machen Sie sich mit dem Markt des Ziellandes vertraut, um zu sehen, ob er gut zu Ihrem Unternehmen passt. Berücksichtigen Sie die beliebtesten Branchen des Landes und die Verbrauchernachfrage nach den Produkten oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens. Sie sollten auch recherchieren, ob es in der Region Wettbewerber gibt, um festzustellen, wie Sie Ihr Unternehmen hervorheben können.
- Lokale Gesetze und Bräuche: Die Regeln für die Einrichtung eines Unternehmens und die Beschäftigung von Mitarbeitern können von Land zu Land variieren. Finden Sie heraus, welche Lizenzen erforderlich sind und wie lange die Einrichtung im Land dauert. Es ist auch wichtig, die Arbeitsgesetze zu verstehen, wie z. B. Mindestlohnregeln, erforderliche Leistungen und Arbeitszeiten. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise über die Mindestanforderungen hinausgehen müssen, um die lokalen Erwartungen zu erfüllen und auf dem Markt zu konkurrieren.
- Lokale Steuern: Ihr Unternehmen muss Steuern am neuen Standort zahlen. Finden Sie heraus, was die Regeln bezüglich der Gewerbeertragssteuern sind, sowie die Anforderungen an die Quellensteuern aus dem Arbeitnehmereinkommen.
Möglicherweise müssen Sie auch eine Tochtergesellschaft einrichten oder mit einem eingetragenen Arbeitgeber zusammenarbeiten, der bereits eine in Ihrem Land hat. Ein eingetragener Arbeitgeber kann Mitarbeiter im neuen Land einbinden und die Gehaltsabrechnung für dein Team verwalten, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen konform bleibt. Bei einem eingetragenen Arbeitgeber müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, eine Tochtergesellschaft einzurichten oder darauf zu warten, eine Geschäftslizenz in Ihrem neuen Land zu erhalten. Sie können Ihren Betrieb in Tagen statt Monaten wieder aufnehmen.
Globalization Partners können Ihrem Unternehmen helfen, in die APAC-Region und darüber hinaus zu wachsen
Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt auf dem Weg zum internationalen Wachstum zu machen und in einem APAC-Land tätig sein möchten, können Globalization Partners als Ihr eingetragener Arbeitgeber helfen. Sobald Sie die Personen identifiziert haben, die Sie einstellen möchten, werden wir sie aufnehmen und auf unsere Gehaltsabrechnung setzen. Sie können sich auf den täglichen Betrieb Ihres Unternehmens konzentrieren, während wir regionsspezifische HR- und andere Compliance-Anliegen bearbeiten. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, fordern Sie noch heute ein Angebot an.