Die Erweiterung der Reichweite Ihres Unternehmens über Grenzen und Grenzen hinweg kann nicht nur dazu beitragen, eine international anerkannte Arbeitgebermarke aufzubauen. Dieser aufregende Schritt auf dem Weg Ihrer Organisation kann zu erheblichen Vorteilen führen, einschließlich erhöhter Vielfalt und Zugang zu neuen internationalen Talentpools – d. h., wenn Ihre Teams mit der Expertise vorbereitet sind, legal und konform zu skalieren.
Wenn Sie Ihre Geschäftstätigkeit weltweit ausweiten, werden Sie mit einzigartigen rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der internationalen Einstellung konfrontiert. Ein solches Hindernis ist die Navigation durch komplexe und länderspezifische Rechtssysteme, einschließlich Einwanderungs-, Steuer- und Arbeitsgesetze sowie Arbeitsverträge. Daher ist ein Verständnis der lokalen Gesetze und Vorschriften von entscheidender Bedeutung.
Wenn Arbeitgeber ihre Geschäftstätigkeit weltweit ausweiten, stehen sie vor einzigartigen rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der internationalen Einstellung. Die Beschaffung auf der ganzen Welt erfordert, dass Arbeitgeber komplexe Rechtssysteme, einschließlich Einwanderungs-, Steuer- und Arbeitsgesetze sowie Arbeitsverträge, navigieren.
Nehmen Sie an Adrienne Drew, Associate General Counsel von G-P, teil, um die Best Practices für das Management dieser rechtlichen Komplexitäten zu erfahren, einschließlich realer Szenarien und Beispiele in den Regionen Asien-Pazifik, Europa und Amerika.
Die Teilnehmer lernen:
- Wie man global aus aufstrebenden Talentpools gewinnt
- So navigieren Sie durch Vergütung, vollständige Mitarbeiterlebenszyklen, Urlaub und Gehalt für globale Mitarbeiter.
- Wie man die Verwendung einer juristischen Person im Vergleich zum eingetragenen Arbeitgeber richtig bewertet
Verpassen Sie nicht diese Chance, zu erfahren, wie Sie erfolgreich durch die komplexe rechtliche Landschaft der globalen Einstellung navigieren und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Markt verschaffen können.