Bevor Sie Schritte unternehmen können, um in Ungarn zu arbeiten, müssen Sie eine Tochtergesellschaft im Land gründen. Dieser Schritt allein kann einige Monate dauern und Sie daran hindern, andere wichtige Aufgaben wie die Einstellung von Mitarbeitern, die Beschaffung von Sozialleistungen und die Einrichtung Ihrer Gehaltsabrechnung zu beginnen. Darüber hinaus müssen Sie die Gesetze der ungarischen Tochtergesellschaften in jedem Teil des Gründungsprozesses einhalten.
G-P bietet eine einfachere Alternative. Anstatt sich die Zeit zu nehmen, alle geltenden Tochtergesetze zu erlernen und eine Tochtergesellschaft einzurichten, können Sie unsere globale Unternehmensinfrastruktur nutzen, um in Minuten und nicht in Monaten zu arbeiten. Wir verwalten die Compliance, damit Sie Ihr Geschäft verwalten können.
So richten Sie eine ungarische Tochtergesellschaft ein
Der Prozess der Gründung einer ungarischen Tochtergesellschaft hängt von den Geschäftsfaktoren und dem regulatorischen Rahmenwerk ab, das für Ihr Unternehmen gilt. Die Gesetze der Tochtergesellschaften Ungarns können sich je nach Branche, Art Ihres Unternehmens und anderen Faktoren ändern. Wir empfehlen Ihnen, die Art des Geschäfts, das Sie in Ungarn betreiben möchten, detailliert zu beschreiben, um zu sehen, was der Gründungsprozess beinhaltet.
Der regulatorische Rahmen ändert sich auch, je nachdem, welche Art von ungarischer Tochtergesellschaft Sie gegründet haben. Sie können zwischen verschiedenen Strukturen wählen, darunter eine allgemeine (unbegrenzte) Personengesellschaft, Kommanditgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Limited Liability Company, LLC), eine durch Aktien beschränkte Privatgesellschaft, eine durch Aktien beschränkte Aktiengesellschaft, eine Zweigniederlassung oder eine Handelsvertretung.
Viele Unternehmen werden aufgrund ihrer Vorteile für alle Beteiligten als LLC gegründet. Die Schritte zur Einrichtung einer ungarischen Tochtergesellschaft als LLC umfassen:
- Beauftragung einer gesetzlichen Vertretung durch eine juristische Fachkraft in Ungarn
- Registrierung über eine inländische Anwaltskanzlei
- Eröffnung eines örtlichen Bankkontos
- Einzahlung von mindestens 50% des Grundkapitals
- Antrag beim Registrierungsgericht
- Anmeldung zur Gewerbesteuer bei der Gemeindesteuerabteilung und der ungarischen Handels- und Industriekammer
- Anmeldung zur Sozialversicherung beim Landesamt für Krankenversicherung
Gesetze ungarischer Tochtergesellschaften
Ungarns Tochtergesetze variieren je nach Ihrem Standort innerhalb des Landes und der Struktur Ihrer Tochtergesellschaft. LLCs können mit nur einem Mitglied gegründet werden, aber Mitglieder können nicht über öffentliche Angebote rekrutiert werden. Alle Mitglieder sind auf der Grundlage des Kapitalbetrags, den sie einbringen, in der Haftung beschränkt.
Sie müssen einen Aufsichtsrat ernennen, wenn das Gesetz dies verlangt, und Sie haben jedes Jahr mehr als 200 Vollzeitmitarbeiter. Alle LLCs benötigen mindestens 1 Geschäftsführer, um den täglichen Betrieb der Tochtergesellschaft zu leiten. Die Kosten für die Integration in Ungarn sind oft höher als in anderen Ländern, da Sie 3 Millionen HUF an Investitionskapital benötigen. Außerdem fällt eine Registrierungsgebühr von 100,000.
Vorteile der Gründung einer ungarischen Tochtergesellschaft
Sobald Sie den Einrichtungsprozess der ungarischen Tochtergesellschaft durchlaufen haben, sind Sie bereit, im Land zu arbeiten. Die beschränkte Haftung einer LLC kann auch Ihrer Tochtergesellschaft und Muttergesellschaft zugutekommen. Ihre Muttergesellschaft ist vor Rechtsstreitigkeiten oder anderen Risiken geschützt und Ihre Tochtergesellschaft kann Geschäftspraktiken einführen, die der Kultur Ungarns entsprechen.
Obwohl Sie durch die Gründung einer Tochtergesellschaft von der Arbeit in Ungarn profitieren können, müssen Sie viel Zeit und Geld aufwenden, um dorthin zu gelangen. G-P wird Ihnen helfen, ohne Integration in Ungarn zu arbeiten. Wir werden unsere ungarische Tochtergesellschaft nutzen, um Ihre Arbeitszeit von einigen Monaten auf einige Tage zu reduzieren.
Andere wichtige Überlegungen
Da die ungarischen Tochtergesellschaften von internationalen Unternehmen verlangen, einen Anwalt für den Gründungsprozess zu beauftragen, müssen Sie einen Experten finden, dem Sie vertrauen, und ihm zusätzlich zu den Fixkosten der Registrierung eine Provision zahlen. Dies kann die Kosten für nur einen Schritt des Prozesses auf bis zu 260,000 HUF erhöhen.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrer Buchhaltungsabteilung zu treffen, bevor Sie mit dem Einrichtungsprozess für ungarische Tochtergesellschaften beginnen. Sie können Ihnen dabei helfen, sich auf alle damit verbundenen Kosten vorzubereiten und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen über die erforderlichen Mittel verfügt.
Erschließen Sie neue Märkte mit G-P – keine neuen Einheiten erforderlich.
Schlagen Sie mit G-P die Konkurrenz und erschließen Sie neue Märkte in wenigen Minuten, nicht in Monaten. Wir haben unser branchenführendes Team von HR- und Rechtsexperten in der Region mit unserer führenden Globale Beschäftigungsplattform, um Sie bei der regelkonformen Einstellung in über 180 Ländern zu unterstützen, sodass keine lokalen Unternehmen oder Tochtergesellschaften eingerichtet werden müssen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir den globalen Wachstumsprozess optimieren können.