Sie arbeiten an der Besetzung von Positionen mit hoher Priorität im Technologiebereich. Sie entwerfen Onboarding-Programme für Mitarbeiter. Sie ermitteln die Logistik des nächsten Team-All-Hands-Meetings.
Es ist nur ein weiterer Tag im Leben des HR-Experten. Sie jonglieren mit mehreren Projekten auf einmal, und alles fühlt sich wie eine hohe Priorität an.
Darüber hinaus wird der moderne Arbeitsplatz täglich komplexer. Neue Arbeitsweisen im letzten Jahr haben viele Unternehmen dazu veranlasst, an einen Remote-First-Arbeitsplatz zu wechseln, sodass HR-Teams möglicherweise auch über Kulturen, Grenzen und Zeitzonen hinweg arbeiten müssen, um das Team zu unterstützen.
Wie können Sie die richtigen Projekte vorantreiben und klar kommunizieren, ohne rund um die Uhr zu arbeiten? Wie können Sie in Ihrer Rolle effizienter und effektiver werden?
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Leitung von Scale-up-Projekten und der Definition operativer Prozesse wird Debbie Millin, Chief Operating Officer von Globalization Partners, Folgendes abdecken:
- Warum und wann ein formelles Projektdokument erstellt werden muss
- Wie Sie von der Planung zur Ausführung übergehen und die Schleife mit Feedback schließen
- Beispiele aus der Praxis, wie HR-Projekte wie Rekrutierungsprogramme und virtuelles Onboarding bewertet, untersucht und verwaltet werden können
Die Teilnehmer werden verwertbare Strategien entwickeln, die sie auf ihr tägliches HR-Arbeitsleben anwenden können, um Projekte voranzutreiben und die Auswirkungen, die sie auf den Erfolg ihres Unternehmens haben, zu beschleunigen.