Remote-Arbeit bleibt bestehen und das Konzept des „Büros“ wird schnell überholt. Die Einstellung zu Remote-Arbeit entwickelt sich weiter, wobei viele Unternehmen sich entscheiden, remote zu bleiben oder auf ein flexibles, hybrides Modell umzustellen, das Remote-Arbeit umfasst.
Der kürzlich veröffentlichte Dell Technologies Remote Work Readiness Index bestätigt dies. 84 Prozent der befragten Fachleute im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) gaben an, dass sie sich auf eine langfristige Remote-Arbeit vorbereitet fühlten.
Welche Auswirkungen hat dies auf Unternehmen, wenn sich „von zu Hause aus arbeiten“ zu „von überall aus arbeiten“ entwickelt? Welche Compliance-Probleme treten auf, wenn eine Belegschaft remote ist, und wie können Unternehmen diese Compliance-Anforderungen erfüllen? Wie können Unternehmen die globale Mobilität nutzen und den Umzug von Mitarbeitern konform verwalten?
Dieses Webinar behandelt:
- Rechtliche Auswirkungen, die sich aus Mitarbeitern ergeben, die „von überall aus arbeiten“, auch wenn Mitarbeiter über nationale oder gerichtliche Grenzen umziehen, ohne ihren Arbeitgeber zu informieren
- Sorgfaltspflicht des Arbeitgebers gegenüber Remote-Mitarbeitern
- So hilft Ihnen ein Global Employer of Record (EOR) dabei, die Vorschriften für Remote-Mitarbeiter einzuhalten