Mit einer boomenden Wirtschaft und einer geschäftigen Start-up-Szene ist es kein Wunder, dass die USA ein begehrtes Ziel für Unternehmen sind, die ihren Erfolg auf ein höheres Niveau bringen möchten.
Führungskräfte nutzen den umfangreichen Talentpool des Landes, der sich aus Fachkräften mit spezialisierten Fähigkeiten zusammensetzt, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und eine wettbewerbsfähige Belegschaft aufzubauen.
Aber welche aufstrebenden Talent-Hubs in den USA sollten Sie zuerst anvisieren? Ist Ihr Unternehmen in der Lage, eine nahtlose Rekrutierungs- und Onboarding-Erfahrung über Grenzen hinweg zu gewährleisten?
Nehmen Sie an unseren Expertenrednern teil: Charles Ferguson, General Manager bei Globalization Partners; Emily Reynolds, Director of Global Services bei Cosentus; Ramsey Pryor, Gründungspartner bei Port of Entry; und Colin Murphy, Regional Corporate Manager bei Sirva, da sie wertvolle Erkenntnisse zu Folgendem liefern:
- So nutzen Sie Marktchancen und den abgelegenen Talentpool in den USA
- Wie man häufige Herausforderungen bewältigt, die bei der Einstellung internationaler Talente entstehen.
- Best Practices und Tipps für die globale Mobilität, um erfolgreich zu sein.
- So nutzen Sie Technologie für Ihre globalen Rekrutierungsbemühungen.