Der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) bietet zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen aus den Niederlanden. Hier erfahren Sie, was Sie über diese wachsende Region wissen müssen und wie sie Ihrem Unternehmen helfen kann, eine neue Position auf dem globalen Markt aufzubauen.
Was macht Südostasien zu einem guten Ort für Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden?
Solide Wirtschaftsabkommen und Marktentwicklungen haben Südostasiens Position zu einem Wachstumskurs verlagert. Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden sollten von den zahlreichen Angeboten der 10 ASEAN-Mitgliedsländer profitieren, darunter:
- Brunei
- Indonesien
- Malaysia
- Laos
- Die Philippinen
- Myanmar
- Kambodscha
- Vietnam
- Thailand
- Singapur
Diese Gruppe von Ländern verfügt über eine Reihe von Branchen, Handelsbeziehungen, Märkten und Innovationen, die Start-ups aus den Niederlanden bei der Auswahl von Expansionsstandorten verlangen.
1. Wichtige Branchen
Mitglieder der ASEAN-Region haben mehrere Branchen, die die wachsende Bevölkerung der Region unterstützen. Diese Sektoren boomen und sind reif für Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden , um davon zu profitieren. Zu den wichtigsten Branchen der ASEAN gehören Landwirtschaft, Wasser, Energie und Transport.
Der Agrarsektor macht einen Großteil der Bruttoinlandsprodukte (BIP) der Region aus. Reis, Fisch, Palmöl, Vieh, Kaffee, Kakao und Mais sind die wichtigsten Rohstoffe. Das Bevölkerungswachstum und der Klimawandel haben den Bedarf an Innovationen in der Landwirtschaft geweckt – Unternehmen, die diese bereitstellen können, werden wahrscheinlich in dieser Region viele Möglichkeiten finden.
Wassermanagement ist auch der Schlüssel in der ASEAN-Region. Die Reduzierung der Auswirkungen von Überschwemmungen, die Verbesserung des wasserbasierten Transports und die Sicherstellung der Frischwasserversorgung in von Dürre betroffenen Gebieten sind einige der größten Herausforderungen für ASEAN-Länder. Unternehmen aus den Niederlanden, die Erfahrung in diesen Bereichen haben, werden gut in die lokale Wirtschaft passen.
Um Strom bereitzustellen, müssen Unternehmen in der gesamten Region vorhandene fossile Brennstoffe und erneuerbare Ressourcen nutzen. Lokale Wasserwege, Wind und reichlich Sonnenlicht an vielen Standorten bieten Möglichkeiten für Unternehmen mit sauberen erneuerbaren Energien.
Schließlich sind sich die ASEAN-Nationen der Bedeutung des Wachstums und der Verbesserung ihrer Infrastruktur bewusst. Um diesen Bedarf zu erleichtern, können Unternehmen in der Region Mittel über die Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) beantragen.
2. Aktuelle Handelsbeziehungen
Die Handelsbeziehungen zwischen ASEAN-Mitgliedern und anderen Ländern sind stark. schloss sich ASEAN mit fünf weiteren wichtigen Handelspartnern zusammenNovember 2020, um die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) zu schaffen. Der RCEP ist der weltweit führende Freihandelsakt und macht 30 Prozent des globalen BIP aus. Zu den Teilnehmern gehören:
- China
- Die Republik Korea
- Japan
- Neuseeland
- Australien
- ASEAN
Unternehmen, die Geschäfte in der ASEAN tätigen, haben Zugang zu diesem wertvollen Handelsnetzwerk, was noch mehr Wachstumschancen schafft.
3. Marktgröße
ASEAN hat die fünftgrößte Wirtschaft der Welt. Mit seinem derzeitigen Wachstumsverlauf ist die Region auf dem besten Weg, bis zum zum größten Markt der Welt zu werden2030. Obwohl die Covid-19 Pandemie viele Länder stark beeinträchtigt hat, hat sie sich nicht so stark auf die ASEAN-Länder ausgewirkt. Beispielsweise stieg das vietnamesische BIP im Jahr um 2.3 Prozent2020.
Starke kommerzielle Verbindungen und das Engagement, offene Märkte für wichtige Waren zu halten, halfen der Region, die Pandemie zu bewältigen. hat April 2020die Region als Reaktion auf die COVID-19Pandemie den Hanoi-Aktionsplan zur Stärkung der ASEAN-Wirtschaftskooperation und Lieferkettenkonnektivität verabschiedet. Dieser Plan ermutigt die Teilnehmer, Informationen und Best Practices zur Verbesserung des Handels auszutauschen. Sie stärkt auch wirtschaftliche Beziehungen und Kooperationen.
4. Innovation, Forschung und Entwicklung
Die ASEAN-Nationen engagieren sich für Wissenschaft und Innovation – jedes Jahr bringt die ASEAN NEXT-Veranstaltung Unternehmen, Forscher und politische Entscheidungsträger zusammen, um die Geschäftsentwicklung und Investitionen in Wissenschaft und Technologie zu fördern.
Diese Region hat auch einen 10-year Plan zur Förderung von Innovation durch 2025. Die Richtlinien für diesen Plan werden überprüft, um festzustellen, wie gut seine Programme funktionieren und wie Änderungen für Verbesserungen vorgenommen werden können.
Dieser Fokus auf Innovation und Forschung macht die ASEAN-Region zu einem idealen Ort für Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, um Verbesserungen für die Region vorzubringen.
Top-ASEAN-Länder für Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, um auf
Während viele dieser Nationen Geschäftschancen für Unternehmen aus den Niederlanden bieten, bieten die folgenden charakteristische Wachstumsvorteile:
1. Singapur
Singapur und die Niederlande teilen sich 400jahrelange Beziehungen. Heute bleibt diese Verbindung stark. Dieses ASEAN-Land ist ein idealer Ort für wachsende Unternehmen aus den Niederlanden, um sich für internationales Wachstum auszubreiten.
Singapur hat seit ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union (EU). 2019 Diese Vereinbarung senkt die Zölle und eliminiert sie in einigen Fällen. Sowohl Singapur als auch die EU-Länder haben einen Marktzugang zueinander eingerichtet, und die Vereinbarung gewährleistet den Schutz des geistigen Eigentums der Unternehmen. Reduzierte Zölle und zusätzlicher Schutz tragen dazu bei, die Gewinne für den 89 Prozentsatz der kleinen bis mittleren Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden zu steigern, die nach Singapur exportieren.
Unternehmen, die sich für Finanztechnologie interessieren, auch bekannt als Fintech, werden Singapur als idealen Ort für eine Expansion finden. Das Land dient als Drehscheibe für regionale Bankgeschäfte und engagiert sich für Fintech-Innovationen. Als Singapur das 2018 Fintech Festival veranstaltete, zog es über 30,000 Teilnehmer an.
Singapurs erstklassige Lage macht es einfach , mit anderen südostasiatischen Ländern in Kontakt zu treten. Der Flughafen verbindet sich mit 210 Städten und der Hafen direkt mit 600 anderen Häfen weltweit. Diese Infrastruktur erleichtert den Export auf der ganzen Welt.
2. Indonesien
Indonesien bietet zusätzliche Möglichkeiten für Start-ups mit Sitz in den Niederlanden. Dieses Land hat die größte Bevölkerung unter den ASEAN-Teilnehmern und ein konsistentes BIP-Wachstum, das jährlich im Durchschnitt 5 Prozent beträgt. Das Marktwachstum und die zunehmende Internetnutzung haben auch technologiefähige Unternehmen angekurbelt.
Die wachsende Wirtschaft Indonesiens und ihre neuen Start-ups werden von internationalen Unternehmen mit Erfahrung und Expertise in den Bereichen Fintech, Wasser- oder Abfallmanagement, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Logistik profitieren. Unternehmen dieser gefragten Sektoren können größere Expansionsmöglichkeiten innerhalb Indonesiens finden, indem sie die Bedürfnisse des Landes nutzen, um seiner wachsenden und zunehmend technisch versierten Bevölkerung zu dienen.
Anstatt direkt mit indonesischen Start-ups zusammenzuarbeiten, können Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden die Einrichtung von Niederlassungen innerhalb des Landes und die Einstellung lokaler Talente in Betracht ziehen.
3. Vietnam
Vietnam und die EU haben enge wirtschaftliche Verbindungen. Das Freihandelsabkommen EU-Vietnam (EVFTA) und das Investitionsschutzabkommen EU-Vietnam (EVIPA) stärken diese Verbindung. Das EVTFA wurde in 2020 verabschiedet und trat in August 2021 in Kraft. Die EVIPA tritt in Kraft, sobald alle EU-Mitglieder sie ratifiziert haben. Die Niederlande sind Vietnams zweitgrößter EU-Handelspartner, was bedeutet, dass viele in den Niederlanden ansässige Unternehmen vom Freihandelsabkommen profitieren werden.
Die Niederlande und Vietnam haben mehrere gemeinsame Sektoren mit hoher Nachfrage, darunter Landwirtschaft, Luftfahrt, Seefahrt und Wasser. Folglich haben viele Unternehmen aus den Niederlanden in diesen Sektoren bereits die Art von Unternehmen, die gut in den vietnamesischen Markt passen werden.
Noch bevor die EVFTA verabschiedet wurde, haben viele Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden Geschäfte in Vietnam getätigt. Unternehmen, die sich auf Nachhaltigkeit und Innovation konzentrieren , sind besonders gut für das Wachstum in diesem Land geeignet.
Die Niederlande finanzieren ein Projekt namens Strengthening Women Entrepreneurship in Vietnam (SWEV), das die Beziehungen zwischen den Ländern stärkt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Lücke zu schließen, mit der Geschäftsfrauen und Unternehmer in Vietnam konfrontiert sind, und trägt zu den Gleichstellungsinitiativen des Landes bei.
4. Die Philippinen
Die Philippinen sind seit langem ein Standort für Entwicklung und Investitionen. Nach den USA und Japan sind die Niederlande der drittgrößte externe Anleger in diesem Land. Beide Länder profitieren von Importen und Exporten zu und von einander, was die Philippinen zu einem idealen Umfeld für Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden macht, um zu wachsen.
Die Philippinen bieten auch einen aufstrebenden Markt. Von 2009 bis betrug 2019das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (BIP PC) des Landes 82.9 Prozent. Dieser Wert belegte die Philippinen mit einer Zahl 26 von 187 Ländern für das Wachstum des BIP-PC. Im Vergleich dazu erlebten die Niederlande einen leicht negativen Wert für denselben Zeitraum, -0.35 Prozent, was sie auf Nummer 163 außerhalb der 187 Nationen setzte. Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, die auf die Philippinen expandieren, können diesen wachsenden Markt nutzen.
5. Malaysia
In den letzten Jahren hat Malaysia aktiv daran gearbeitet, seine Wirtschaft zu vergrößern, indem es sich auf die 10 wichtigsten Wirtschaftsbereiche konzentriert hat, von denen fünf mit den wichtigsten Branchen in den Niederlanden übereinstimmen. Diese fünf Sektoren sind:
- Energie
- Landwirtschaft und Lebensmittel
- Biobasierte Wirtschaft
- Biowissenschaften und Technologie
- Hightech-Systeme und -Materialien
Unter diesen Branchen ist der Energiesektor einer der größten. Während Erdölprodukte für die Energieproduktion des Landes wichtig sind, sind Öl und Gas nicht die einzigen Arten von Energie, die das Land produziert.
Malaysia hat einen nationalen Plan für grüne Technologie erstellt, um die Entwicklung sauberer Energiequellen durch staatlich unterstützte Steueranreize zu fördern. Unternehmen im nachhaltigen Energiesektor können sich für diese Steuervorteile für die Entwicklung grüner Technologien qualifizieren. Der Abfall aus der Palmölindustrie in Malaysia bietet reichlich Ressourcen für Biokraftstoff.
Das Malaysian Dutch Business Council (MDBC) bietet Möglichkeiten zum Networking und Zugang zu Geschäftsdienstleistungen innerhalb des Landes. Obwohl diese gemeinnützige Gruppe kein Unternehmen in Malaysia gründet, hilft sie Unternehmen, die lokale Unterstützung zu erhalten, die sie benötigen.
Was müssen Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden international nach Südostasien wachsen?
Um in jedem Land effektiv zu wachsen, müssen Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden die wirtschaftlichen Bedingungen und lokalen Anforderungen kennen. Das eBook von Globalization Partners, Guide to Expanding in Southeast Asia, bietet einen detaillierten Einblick in Faktoren wie Marktbedingungen, nationale Geschäftsanforderungen, lokale Talentverfügbarkeit und die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Employer of Record in ASEAN. Hier ist ein Überblick über einige wichtige Tipps.
1. Den Markt recherchieren
ASEAN bietet eine einheitliche Wirtschaft und eine Handelsvereinbarung, die das Wirtschafts- und Marktwachstum zwischen den Mitgliedsländern erleichtert. Die größere Handelsregion stellt jedoch nicht notwendigerweise die Marktbedenken jedes südostasiatischen Landes dar. Selbst Regionen innerhalb eines Landes können sich in ihrem Markt und ihren Bedürfnissen unterscheiden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedingungen des Landes, in dem Sie Ihr Unternehmen ausbauen werden, recherchieren, um den Erfolg sicherzustellen.
2. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen jedes Landes
Die geschäftlichen Anforderungen unterscheiden sich je nach Land. Sie müssen die lokalen Anforderungen kennen, um Ihr Unternehmen zu betreiben, Talente einzustellen und am Markt teilzunehmen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise lokale Partnerschaften mit Aktionären oder regionalen Unternehmen eingehen.
3. Einstellung lokaler Talente
Die Einstellung lokaler Mitarbeiter wird Ihrem Unternehmen helfen, eine starke Verbindung zu den Menschen und Geschäftsabläufen des Landes aufzubauen. Sie können auch die Kosten und die Logistik vermeiden, die mit der Einbringung von Teammitgliedern aus den Niederlanden in ein neues Land verbunden sind.
4. Zusammenarbeit mit einem eingetragenen Arbeitgeber
Die Verwendung eines Employer of Record ist der einfachste Weg, um Ihr Unternehmen in einem südostasiatischen Land auszubauen. Globalization Partners hat Tochtergesellschaften im Inland, die als offizielle Arbeitgeber innerhalb bestimmter Nationen fungieren. Wenn Sie über unsere Unternehmen einstellen, müssen Sie keine Zeit und Geld aufwenden, um Ihre eigenen Tochtergesellschaften einzurichten. Diese Vereinbarung kann Ihnen helfen, Mitarbeiter schneller einzustellen und vom ersten Tag an konform zu bleiben.
Wenden Sie sich an Globalization Partners, um Hilfe bei Ihrer Geschäftsexpansion zu erhalten
Das Geschäftswachstum in ASEAN-Ländern muss nicht kompliziert sein. Mit Experten für internationale Arbeitsgesetze und HR-Methoden können Globalization Partners Ihren Umzug in andere Teile der Welt erleichtern. Wir verfügen über ein etabliertes Netzwerk von Tochtergesellschaften, um die Einstellung Ihrer Mitarbeiter einfach, schnell und konform zu gestalten.
Mit unserem eBook Global Hiring Handbook erhalten Sie alle Informationen, die Sie über die weltweite Weiterentwicklung Ihrer Belegschaft benötigen. Dieser wertvolle Leitfaden bietet Tipps für die Suche und Verwaltung 20 von Mitarbeitern in den heißesten Wachstumsmärkten der Welt. Sind Sie bereit, mit Ihrer Expansion in ASEAN-Länder oder anderswo zu beginnen? Wenden Sie sich an Globalization Partners, um einen Vorschlag anzufordern.