Die Einrichtung einer Tochtergesellschaft ist eine komplizierte Aufgabe. Es sind erhebliche Zeit und Ressourcen erforderlich, um ein Unternehmen in Indien zu gründen und zu unterhalten. Die Regeln und Vorschriften variieren je nach Staat und Region und fügen eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Anstatt sich allein mit der Verwirrung auseinanderzusetzen, ist G-P hier, um zu helfen.
Wie man eine indische Tochtergesellschaft gründet
Unternehmen müssen mehrere Faktoren berücksichtigen, bevor sie eine Tochtergesellschaft in Indien gründen. Bestimmen Sie zunächst, in welchem Sektor oder welcher Branche Sie tätig werden wollen. In Indien gelten für bestimmte Sektoren unterschiedliche Vorschriften für ausländische Direktinvestitionen (FDI). Bitte prüfen Sie daher die vorherige Genehmigung der Reserve Bank of India, bevor Sie eine Tochtergesellschaft gründen.
Die Integration eines Unternehmens in Indien ist ein langwieriger und herausfordernder Prozess, der erhebliche Zeit und Ressourcen kosten kann, bevor die Einrichtung abgeschlossen ist. Die meisten Unternehmen entscheiden sich für eine Tochtergesellschaft mit beschränkter Haftung oder eine Aktiengesellschaft, je nachdem, wie aktiv sie in dem Land sein werden. Die Gründung umfasst die folgenden Schritte:
- Reservieren Sie einen Geschäftsnamen über das Registrar of Companies (ROC).
- Besorgen Sie sich online eine Director Identification Number (DIN).
- Besorgen Sie sich online ein Digital Signature Certificate (DSC).
- Füllen Sie einen Gründungsantrag aus und reichen Sie ihn online ein.
- Bereiten Sie die Gründungsurkunde und die Satzung vor.
- Holen Sie nach ordnungsgemäßer Prüfung und Genehmigung durch die lokalen Behörden die entsprechende Gründungsurkunde ein. Dauerhaft
- Kontonummer (PAN), Steuerabzugs- und Inkassokontonummer (TAN) und Corporate Identity Number (CIN) werden zum Zeitpunkt der Registrierung zugewiesen.
Beurkundung und Apostille/Legalisierung von Dokumenten ist bei internationalen Zeichnern von Direktoren obligatorisch. Sobald die indische Tochtergesellschaft gegründet wurde, ist innerhalb von 182 Tagen nach Gründung und vor Aufnahme des Geschäfts eine Erklärung über den Erhalt des Zeichnungsbetrags und die Überprüfung des eingetragenen Sitzes einzureichen. Der erste Wirtschaftsprüfer der Gesellschaft sollte ebenfalls ernannt werden.
Zusätzliche Registrierungen können anwendbar sein, wie z. B. die Mitarbeiterregistrierung bei der Employee State Insurance Corporation (ESIC) und die Employee’ Provident Fund Organization (EPFO).
Gesetze der indischen Tochtergesellschaft
Die Gesetze der indischen Tochtergesellschaften unterscheiden sich je nach Standort erheblich. Jeder Bundesstaat in Indien funktioniert fast wie ein eigenes Land. Darüber hinaus hat jede unterschiedliche kulturelle Praktiken und Sprachen.
Die Regeln für Gesellschaftsverträge unterscheiden sich auch je nachdem, welche Art von Tochtergesellschaft Sie gründen möchten — öffentlich oder privat:
- Private Limited Company: Diese sind ideal für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind wegen der geringeren Berichtspflichten am beliebtesten. Indien hat keinen Kapitalbedarf für Privatunternehmen, aber die meisten integrieren sich mit einer Menge Kapital. Private Unternehmen müssen mindestens 2 Mitglieder und 2 Vorstandsmitglieder haben (15maximal). Unternehmen müssen außerdem innerhalb von 6 Monaten nach Ende des Geschäftsjahres einen Jahresabschluss erstellen und sich einer gesetzlichen Prüfung unterziehen.
- Aktiengesellschaft: Eine Aktiengesellschaft muss die Vorschriften des Securities and Exchange Board of India (SEBI) befolgen. Gemäß den Gesetzen der indischen Tochtergesellschaften benötigen Sie mindestens ein eingezahltes Kapital und mindestens 7 Zeichner. Börsennotierte Unternehmen benötigen außerdem mindestens 3 Vorstandsmitglieder, aber nicht mehr als 15. Die Anforderungen an die Buchhaltung und Rechnungsprüfung sind für öffentliche und private Tochtergesellschaften gleich.
Die Unternehmenspflege einer indischen Tochtergesellschaft beinhaltet auch eine erhebliche Investition in Zeit und Ressourcen. Die erste Hauptversammlung der Gesellschaft muss innerhalb von 9 Monaten ab dem Datum des Abschlusses des ersten Geschäftsjahres und die nachfolgenden Hauptversammlungen mit 6 Monaten ab Jahresende abgehalten werden. Darüber hinaus sollten vierteljährliche Vorstandssitzungen abgehalten werden; die maximale Lücke zwischen den 2 Sitzungen sollte nicht mehr als 120 Tage betragen, und jeder Direktor muss mindestens 1 Sitzung pro Jahr besuchen. Darüber hinaus müssen die Jahresrechnung und die Jahresrendite innerhalb der festgelegten Fristen beim Registrar eingereicht werden.
Darüber hinaus müssen mehrere Ausschüsse und Richtlinien von einem externen Anbieter eingerichtet werden, der über genügend Fachwissen verfügt, um das Unternehmen in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften zu halten.
Vorteile der Gründung einer indischen Tochtergesellschaft
Die Gründung einer Tochtergesellschaft in Indien bietet mehrere Vorteile. Eine Tochtergesellschaft hat eine beschränkte Haftung von der Muttergesellschaft, und die Aktionäre sind durch den Betrag, den sie investieren, begrenzt. Diese Regelung schützt die Muttergesellschaft vor Verlusten oder möglichen Rechtsstreitigkeiten. Die Einrichtung einer Tochtergesellschaft ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsplatzregeln und Unternehmenskultur anzupassen, die sich von der Muttergesellschaft unterscheiden.
Andere wichtige Überlegungen
Jedes Unternehmen, das eine Tochtergesellschaft gründet, steht jedoch vor besonderen Herausforderungen. Sowohl Zeit als auch Geld sind erforderlich, um jeden Schritt des Integrationsprozesses von Anfang bis Ende abzuschließen. Darüber hinaus müssen Sie Personen mit Fachkenntnissen in den indischen Tochtergesetzen und Compliance einstellen oder sich mit einem lokalen Anwalt in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen die indischen Gesetze und Vorschriften einhält.
Erschließen Sie neue Märkte mit G-P – keine neuen Einheiten erforderlich.
Schlagen Sie mit G-P die Konkurrenz und erschließen Sie neue Märkte in wenigen Minuten, nicht in Monaten. Wir haben unser branchenführendes Team von HR- und Rechtsexperten in der Region mit unserer führenden Global Growth Platform™ gepaart, um Ihnen dabei zu helfen, in mehr als 180 Ländern konform einzustellen, sodass keine lokalen Unternehmen oder Tochtergesellschaften eingerichtet werden müssen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir den globalen Wachstumsprozess optimieren können.