Im Jahr 2022 haben wir uns vorgenommen, unsere Datenstrategie zu überdenken. Generative KI (Generative AI, GenAI) erfordert eine solide Grundlage von Daten und APIs. G-P die Voraussicht hatte, eine starke Grundlage zu schaffen, die es uns ermöglichte, unsere Zukunft mit einer verantwortungsvollen KI-Transformation zu gestalten.
Wir nutzen KI verantwortungsbewusst
Die unternehmensweite Compliance liegt in unserer DNA. Als Branchenführer im Bereich der globalen Einhaltung von Beschäftigungsvorschriften sind wir dafür bekannt, tief darüber nachzudenken, wie wir unsere Kunden schützen. Wenn wir neue Tools einführen und erstellen, berücksichtigen wir jeden Winkel: Recht, Beschäftigung, Politik, Sicherheit, Architektur, Technik und Daten.
Modernisierung mit Daten zuerst
Als wir unsere Modernisierungsreise begannen, machten wir zwei Komponenten zum Eckpfeiler unseres Prozesses:
- Domain-gesteuerte Architektur mit einem AWS-Konto als Grenze. Jeder begrenzte Kontext hat sein eigenes AWS-Konto, da ein einzelnes Team diesen begrenzten Kontext vollständig besitzt. Bei jeder verteilten Architektur ist die meiste Kommunikation asynchron und funktioniert über Ereignisse. Ein begrenzter Kontext stellt eine Geschäftsfähigkeit dar.
- Databrick’s Data Lakehouse enthält alle strukturierten und unstrukturierten Daten. Wir erfassen und bereinigen Daten durch einen Werbeprozess. Die Daten in unserer Goldstufe werden genehmigt, bereinigt, gekennzeichnet und validiert. Während das Seehaus Veranstaltungen zuhört, erfolgt die Aufnahme effizient und ohne zusätzlichen Aufwand.
Jetzt sind die aus Ereignissen aufgenommenen Daten nicht nur konform und strukturiert, sondern auch sofort bereit für KI-gesteuerte Erkenntnisse und Anwendungen. Wir haben Daten mit einer Reihe von Datenprodukten demokratisiert , die im gesamten Unternehmen für KI, Agenten, Berichte, Prozesse und Produkte genutzt werden können.
Innovation beginnt mit Experimenten
Innovation entsteht, wenn jeder eine Stimme hat. 2023 führten wir als Schlüsselinitiative einen jährlichen KI-Hackathon ein. Natürlich haben wir ein spezielles KI-Labor, aber Innovation fällt nicht auf ein Team. Jeder im Unternehmen (nicht nur Technik) kann sich beteiligen und Ideen einbringen.
GenAI demokratisiert Innovation
Unser neuestes Produkt, G-P Gia™, begann als Sieger bei unserem ersten Hackathon. Die Prämisse war einfach: HR-Führungskräfte haben Compliance-Fragen und benötigen schnell Antworten. Die häufigsten Fragen beziehen sich auf die über 180 Länder, die wir bedienen. Die Lösung für dieses Problem war die Verwendung unserer proprietären Daten, um ein unternehmensspezifisches KI-Modell zu erstellen, das jede Anfrage beantworten kann.
Gia – und unsere Hackathons – sind erstklassige Beispiele für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Aktion. Wir waren in der Lage, Tools zu testen, neue Techniken zu erforschen und Mitarbeiter auf einmal zu schulen. Noch besser: Wir könnten Datensätze kontrollieren und interne Experten zur Verfügung haben, um Mitarbeiter zu unterstützen.
Eine durchdachte KI-Nutzung kann für Unternehmen während der schnellen Einführung eine Herausforderung darstellen. Jedes Unternehmen muss die Nutzung steuern und lernen, wie man Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder schützt. Unsere frühen Experimente führten zu den Leitplanken, die uns heute leiten. Die Hauptlektion: Seien Sie vorsichtig in Bezug auf die Tools, die wir verwenden, die Daten, die wir zum Trainieren verwenden, und wie wir in bestehende Systeme integrieren.
Das richtige KI-Tool für den Job
Bei G-P nutzen einige Abteilungen Wardley Mapping , um sich auf die wirkungsvollsten Bereiche für unsere Kunden zu konzentrieren. Bei technologischen Innovationen ist es entscheidend, dass wir ganzheitlich über die Fähigkeit denken. Ebenso begannen wir unsere KI-Reise, bevor OpenAI ChatGPT auf den Markt brachte, aber wir haben unsere Nutzung und die Auswahl an Tools umgestellt, als die GenAI-Verrückung zu beschleunigen begann.
Vier Erkenntnisse kamen schnell aus der Erfahrung:
- Die Innovation von heute wird morgen zum Rohstoff werden. Es macht keinen Sinn, mit Anbietern von Large Language Models (LLM) zu konkurrieren.
- Bleiben Sie Ihrem Fundament treu. Unabhängig davon, welchen Weg die KI einschlägt, bleiben unsere Kernwerte und Kundenbedürfnisse unverändert. Wir kodifizieren unsere Grundlage und unser Wissen mit Daten und APIs.
- Trennen Sie den Agenten vom Assistenten. KI kann einem Benutzer entweder bei einer Aufgabe helfen (wie ein intelligenter Co-Pilot) oder als Agent fungieren, der die Aufgabe in seinem Namen ausführt. Wir tun beides, aber wir verwechseln beides nicht.
- Verlassen Sie sich auf Standards, nicht auf Werkzeuge. Wir ändern Werkzeuge, wenn sie unsere Bedürfnisse nicht erfüllen. Standards einzuhalten ist eine gute Praxis – und es gibt uns die Freiheit, zu experimentieren und innovativ zu sein.
Die KI-Tools, die wir verwenden, variieren je nach Bedarf, aber unser Leitprinzip bleibt unverändert: Kunden kaufen keine KI von uns. Sie kaufen reibungslose (und konforme) HR-Technologie.
Die verantwortungsvolle Einführung von KI schafft Vertrauen
G-PDie Stärke von ist unsere Fähigkeit, uns anzupassen und unser Engagement für Compliance – und die Arbeit in der Technologie erfordert eine ständige Anpassung. Unsere Leitplanken und unsere absichtliche Nutzung helfen uns, KI zu nutzen und Risiken auf eine Weise zu minimieren, die das Vertrauen in Benutzer und Kunden stärkt.
Wir haben KI eingeführt, ohne einen Schlag zu verpassen. Es gibt viele Unternehmen und Einzelpersonen, die von KI herausgefordert werden. Wie viele Technologien ist es erstaunlich, aber nicht magisch. Wir verstehen genau, wie KI funktioniert, und schaffen im Voraus Grundlagen, die es uns ermöglichen, so viel Wert wie möglich für unsere Kunden zu schaffen.
Gestalten Sie Ihre Strategie rund um den bewussten und verantwortungsvollen Einsatz von KI und Sie erhalten Zugang zu Innovation, vertrauenswürdigen Tools und uneingeschränktem Wachstum.