Die Unternehmen, die in Japan erfolgreich tätig sind, gehören zu den Spitzenunternehmen der Welt.

Es ist jedoch kein Geheimnis, dass es eine Herausforderung ist, in Japan erfolgreich zu sein. Viele Unternehmen scheitern bei dem Versuch, ihre Botschaft und Strategie auf den lokalen Markt zu übertragen, weil sie ihn nicht verstehen.

Japan ist ein Land der Protokolle und eines, in dem man sich Zeit für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen nehmen muss, bevor man versucht, etwas zu verkaufen.

Wenn Sie in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt Mitarbeiter einstellen wollen, müssen Sie die Grundlagen der Geschäftstätigkeit in diesem faszinierenden Land kennenlernen.

Warum sollte man in Japan Geschäfte machen?

Wenn sich Ihr Unternehmen richtig auf die Herausforderungen der Geschäftstätigkeit in Japan vorbereitet, können Sie Zugang zu diesen Möglichkeiten erhalten:

  • Die größte Börse in Asien
  • Eine kombinierte Marktkapitalisierung von mehr als 5.6 Billionen U.S. Dollar
  • 10 Prozent der Weltwirtschaft
  • Verbraucher mit hohem verfügbarem Einkommen
  • Eine große Anzahl von Arbeitskräften
  • Eine erstklassige Infrastruktur

Darüber hinaus ist Japan ein entscheidender Akteur auf dem internationalen Markt und eine Nation, die darauf ausgerichtet ist, den globalen Handel zu fördern.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Geschäftstätigkeit in Japan?

Der vielleicht größte Vorteil einer Geschäftstätigkeit in Japan ist der Zugang zu einem der größten Märkte in Asien und der Welt. Japan bietet jedoch noch weitere bedeutende Vorteile für Ihr Unternehmen.

Profis:

Sachkundige Verbraucher

Die Verbraucher in Japan sind bereit, für Ihre hochwertigen Produkte einen Aufpreis zu zahlen. Die japanischen Verbraucher sehen die langfristigen Kostenvorteile eines teureren Produkts gegenüber einem Modell von geringerer Qualität.

Gateway-Wirtschaft

Japan ist bekannt als das „Tor nach Asien“ mit einer marktorientierten Wirtschaft, die ideal für Unternehmungen ist und voller Chancen steckt. Japan ist auch ein wichtiges Verbraucherzentrum in Asien, und ein Erfolg auf diesem Markt kann zum Erfolg in der gesamten Region führen.

Barrierefreie Unternehmensregistrierung 

Was die Eintragung Ihres Unternehmens angeht, so ist sie in Japan relativ einfach. Der durchschnittliche Zeitrahmen für die Eintragung eines Unternehmens in Japan beträgt zwei bis vier Wochen.

Gut ausgebildete Arbeitskräfte

Nach Angaben von Trading Economics beträgt der Anteil der japanischen Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter mit höherer Bildung 79.9 Prozent. Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat Japan mit 50.5 Prozent den zweithöchsten Anteil an Erwachsenenbildung.

Geschäfte in Japan tätigen

Starke Wirtschaftsleistung und Ausblick

Laut Fortune „übertraf Japans Bruttoinlandsprodukt die Erwartungen der Analysten und stieg um 3 % im letzten Quartal 2020 gegenüber dem Vorquartal, angetrieben durch den privaten Konsum, einen Anstieg der Exporte und einen Zustrom privater Investitionen.“

Ungeachtet der Komplikationen, die die weltweite Pandemie mit sich bringt, wird Japan voraussichtlich auch in Zukunft eine der globalen Wirtschaftsmächte sein. Focus Economics prognostiziert, dass Japan mit 2024einem BIP von Billionen US-Dollar5.6 die drittgrößte Volkswirtschaft im Jahr bleiben wird.

Ein wichtiger Akteur in Industrie und Technik

Japan stellt 25 Prozent der Hightech-Produkte der Welt her. Darüber hinaus ist der Jahresumsatz der führenden japanischen Elektronikhersteller fast so groß wie die Wirtschaft der Niederlande.

Sie sehen also, es gibt zwar viele Vorteile, wenn man in Japan Geschäfte macht, aber was sind die Nachteile?

Nachteile:

Schwierige Mitarbeiterakquise

Laut der Umfrage der 2018 Manpower Global Talent Shortage war Japan von 43 untersuchten Ländern das Land mit den größten Einstellungsschwierigkeiten. Hinzu kommt, dass das Verhältnis von Arbeitsplätzen zu Bewerbungen in Japan 1.06 beträgt. Dieser Wert ist einer der niedrigsten der Welt.

Überalterung der Bevölkerung

Fünfundzwanzig Prozent der japanischen Bevölkerung sind älter als 65, und es wird erwartet, dass dieser Anteil um 40 Prozent auf 2060 steigt (siehe die Daten des Weltwirtschaftsforums).

Wählerische Verbraucher

Wir wissen, was Sie denken: Ich dachte, die japanischen Verbraucher sind toll? Nun, das hängt von Ihrem Ansatz ab. Sie sind sachkundig, was bedeutet, dass sie Standards haben und auch anspruchsvoll sind.

Was bedeutet das? Sie müssen bereit sein, Ihre Produkte oder Dienstleistungen neu zu gestalten oder anzupassen, um ihre Erwartungen zu erfüllen.

Zeit- und kostenaufwändige Einrichtung von Unternehmen

Während die Eintragung Ihres Unternehmens ein einfaches Verfahren sein mag, kann die Gründung eines Unternehmens in Japan eine langwierige Angelegenheit sein. Sie müssen sich mit verschiedenen Ämtern auseinandersetzen und die mit dem erforderlichen Kapital verbundenen Kosten tragen.

Das Einreichen von Dokumenten und Papieren kann zwischen 450 und 20,800 japanischen Yen kosten.

[bctt tweet=”Einreichen von Artikeln und Unterlagen kann überall kosten, von 45020,800japanischem Yen.” username=”globalpeo”]

Die englische Sprache ist nicht verbreitet

Obwohl Englischunterricht in Japan zum Standard gehört, sprechen nur wenige Berufstätige so gut Englisch, dass sie sich in der Sprache unterhalten können. Das bedeutet, dass Gespräche und Geschäfte im Allgemeinen auf Japanisch geführt werden sollten. Laut Michael Page liegen die japanischen Teilnehmer am Test of English for International Communication (TOEIC) auf Platz 40 von 48 Ländern.

Warum scheitern Unternehmen in Japan?

Die in Tokio ansässige Beratungs- und Digitalagentur Plus Alpha Digital sagt, dass internationale Unternehmen in Japan mehrere Fehler machen.

1. Die meisten Unternehmen gehen davon aus, dass sie mit Englisch auskommen werden. Sie unterschätzen die Sprachbarriere und verstehen nicht, dass die Kommunikation auf Japanisch ein Muss ist.

2. Unternehmen gehen oft davon aus, dass der Betrag, den sie vor Ort investieren, dem Betrag entspricht, den sie in Japan investieren müssen. Dies führt häufig zu unzureichenden Investitionen und einem vorzeitigen Ausstieg.

3. Es herrscht ein allgemeiner Mangel an Verständnis für den lokalen Markt. Manche Unternehmen glauben, dass sie mit schierer Anstrengung oder Geld über die Runden kommen können. Doch die Annahme, dass sich der Erfolg auf dem Heimatmarkt auch auf Japan übertragen lässt, hat selbst einige der größten Unternehmen der Welt zu Fall gebracht.

5. Wenn man bedenkt, dass Unternehmen selbst mit Hilfe den falschen Partner wählen können, der über unzureichende Kenntnisse des lokalen Marktes verfügt.

Welche Tipps gibt es für den Geschäftsverkehr in Japan?

Wenn man in einem anderen Land Geschäfte macht, kann man leicht Fehler begehen. Japan ist besonders heikel, da es für viele Unternehmen ein unbekanntes Terrain ist.

Keine Vermutungen anstellen

Wir alle entwickeln Vorurteile aufgrund unserer lokalen Geschäftskulturen und Hintergründe, aber die Übertragung dieser Annahmen auf geschäftliche Interaktionen in der ganzen Welt kann Ihre Erfolgschancen auf neuen Märkten erheblich beeinträchtigen.

Egal, welche Bräuche Sie kennen – gehen Sie davon aus, dass alles anders gemacht wird. So können Sie sicherstellen, dass Sie Geschäftsstrategien richtig angehen und entwickeln und nicht aus dem Bauch heraus handeln.

Nehmen Sie sich Zeit

Japan ist kein Land, in dem Geschäfte in Windeseile abgewickelt werden. Die Fachkräfte erwarten von Ihnen, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Botschaft und den Standpunkt Ihres Unternehmens klar zu vermitteln.

Einstellung von Mitarbeitern in Japan

Alles anpassen und zuschneiden

Sie müssen Ihren Geschäftsansatz, Ihre Inhalte, Ihre Marketingstrategie und sogar einige Ihrer Produkte neu überdenken. Wenn Sie dies nicht tun, scheitern Sie möglicherweise bereits frühzeitig auf dem Markt.

Werden Sie ein Markenname

Dies sollte Ihr Ziel auf jedem Markt sein. In Japan haben die meisten Unternehmen jedoch eine lange Tradition, was bedeutet, dass ein starkes Markenimage Ihnen helfen kann, an die Spitze zu kommen.

Halten Sie Ihre Bewerber fest

Derzeit gibt es in Japan 160 Stellen für jeden 100 Arbeitssuchenden. Das bedeutet, dass Sie nicht ständig Bewerbungen ablehnen, sondern auf den Eingang von Bewerbungen warten.

Überall auf der Welt ist das Job-Hopping üblich geworden. In Japan ist es verpönt, von einem Unternehmen zum anderen zu wechseln. Wenn Sie also Fachkräfte für sich gewinnen und an sich binden wollen, müssen Sie dafür sorgen, dass diese das langfristige Bild sehen.

[bctt tweet=„Derzeit gibt es in Japan 160 Positionen für jeden 100 Stellensuchenden.“ Benutzername=„globalpeo“]

Beziehungen aufbauen

Geschäftsbeziehungen in Japan gehen über wirtschaftliche Interessen oder rechtliche Aspekte hinaus. Am besten wäre es, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mit jedem, dem Sie begegnen, fruchtbare und respektvolle Beziehungen aufzubauen.

Finden Sie den richtigen Partner

Das Beste, was Sie tun können, ist, sich so viel wie möglich zu lernen und die richtigen Experten zu finden, die bereits die Vorarbeit geleistet haben und über das Wissen verfügen, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen.

Wie können Sie in Japan Mitarbeiter einstellen?

Sie werden jetzt denken, dass die Geschäftstätigkeit und die Einstellung von Personal in Japan eine komplexe Aufgabe zu sein scheint – und das ist sie auch. Die gute Nachricht ist, dass es kein Rätsel ist, warum Unternehmen gescheitert sind: Sie waren unvorbereitet.

Eine Expansion nach Japan kann ein wichtiger Schritt für die internationalen Ziele Ihres Unternehmens sein. Doch wie bei allem, was sich lohnt, muss auch hier Arbeit geleistet werden. Das heißt aber nicht, dass Sie alles allein machen müssen.

Der Vorteil ist, dass es heute Beschäftigungsmodelle gibt, die es Unternehmen ermöglichen, in Japan Mitarbeiter einzustellen, ohne dass sie ein Unternehmen gründen oder sich mit lokalen Registrierungsverfahren befassen müssen.

Das Employer of Record (EOR)-Modell ermöglicht es Unternehmen, internationale Mitarbeiter schnell und kostengünstig einzustellen. Ein EOR hat eine internationale Einheit gegründet und kümmert sich um die Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Personalprozesse.

Ein EOR bietet Unternehmen vollständigen Schutz vor internationaler Haftung, indem er einen 100 Prozent der Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften übernimmt.

EORs stellen ein Team von Experten vor Ort zur Verfügung, das Ihre Kandidaten nahtlos einarbeiten kann und Ihnen dabei hilft, dass Ihre Mitarbeiter zufrieden und motiviert bleiben.

Der große Vorteil eines EOR besteht darin, dass Sie den japanischen Markt testen können, indem Sie nur ein paar Mitarbeiter einstellen, ohne eine große Verpflichtung einzugehen.

Erfahren Sie mehr über Geschäfte im asiatisch-pazifischen Raum und die Zusammenarbeit mit einem EOR in Japan.

Lesen Sie das gerne?
Kontakt