G-P ermöglicht es Ihnen, innerhalb weniger Minuten über unsere globale Unternehmensinfrastruktur Dienstleistungen auf den Philippinen zu erhalten – so kann Ihr Unternehmen Ihre globale Präsenz erweitern, ohne die Einrichtung und Verwaltung von Unternehmen zu stören.
Unsere globalen Arbeitsprodukte, darunter G-P Meridian Prime™ und G-P Meridian Core™, werden von dem größten Team von HR- und Rechtsexperten der Branche unterstützt. Wir kümmern uns um die wachsenden Komplexitäten der globalen Expansion und Compliance für Sie – damit Sie sich auf die globalen Chancen konzentrieren können, die vor Ihnen liegen.
Sie werden beruhigt sein, wenn Sie wissen, dass Sie ein Team von engagierten Experten haben, die Ihr Wachstum unterstützen. Mit G-P kannst du die Talente der klügsten Menschen in über 180 Ländern weltweit schnell und einfach nutzen.
Einstellung in Belgien
In Belgien sind Tarifverträge (CBAs) üblich. CBAs sind das Ergebnis von Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern. Darüber hinaus sind die Gehälter in Belgien indexiert, was bedeutet, dass sie jedes Jahr automatisch auf der Grundlage des Gesundheitsindex erhöht werden und an die Erhöhung der Lebenshaltungskosten vor Ort gekoppelt sind.
Bei der Verhandlung von Bedingungen eines Arbeitsvertrags und Angebotsschreibens mit einem Mitarbeiter in Belgien kann es nützlich sein, die folgenden Standards zu beachten.
Arbeitsverträge in Belgien
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, in Belgien einen starken Arbeitsvertrag abzuschließen, der die Bedingungen der Vergütung, der Leistungen und der Kündigungsanforderungen des Mitarbeiters festlegt. In einem Angebotsschreiben und Arbeitsvertrag in Belgien sollten immer das Gehalt und etwaige Vergütungsbeträge in Euro anstatt in einer anderen Währung angegeben werden.
Arbeitszeiten in Belgien
Die Standardarbeitswoche in Belgien darf nicht länger als 38 Stunden sein. Nach 38 Stunden müssen Arbeiter Überstunden erhalten. Dies gilt in der Regel nicht, wenn der Mitarbeiter ein leitender Angestellter oder Manager ist. Überstunden werden zu 150 % der normalen Zahlung oder zu 200 % für Überstunden an Sonntagen oder Feiertagen gezahlt.
Urlaub in Belgien
Belgien feiert 10 Feiertage, an denen die Mitarbeiter frei haben, darunter:
- Neujahrstag
- Ostermontag
- Tag der Arbeit/Maifeiertag
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstmontag
- Belgischer Nationalfeiertag
- Mariä Himmelfahrt
- Allerheiligen
- Waffenstillstandstag
- Weihnachtstag
Fällt einer der Feiertage auf ein Wochenende, wird der Tag zu einem gleitenden Feiertag, den der Arbeitnehmer wie jeden Urlaubstag nutzen kann.
Urlaubstage in Belgien
Der Jahresurlaub in Belgien wird auf einmal zu Beginn des Jahres gewährt, basierend auf der Anzahl der im Vorjahr geleisteten Arbeitsmonate. Wenn ein Mitarbeiter am 1. Januar einem Unternehmen beitritt, muss er daher ein ganzes Jahr lang arbeiten, bevor er Urlaubstage erhält.
Ab 2012 hat die EU diese Regelung angefochten, was dazu führte, dass Belgien „Nebenurlaubsregelungen“ einführte. Dies ermöglicht es einem neuen Mitarbeiter, innerhalb seines ersten Jahres Urlaub zu nehmen, und diese Tage gelten als Vorschuss auf das doppelte Urlaubsgeld für das folgende Jahr. Jahresurlaub wird bei Nichtinanspruchnahme nicht auf das nächste Jahr übertragen.
Büroangestellte haben Anspruch auf eine Urlaubszulage in Höhe von 1/12 oder 92 % des Bruttogehalts für den Monat, in dem der Urlaub beginnt, multipliziert mit der Anzahl der im Urlaubsguthabenjahr (vorhergehendes Kalenderjahr) geleisteten Arbeitsmonate.
Belgien Krankenstand
Arbeitnehmer haben Anspruch auf Krankenurlaub und es gibt keine Höchstzahl an Tagen; Allerdings muss jedem Vorfall ein ärztliches Attest beiliegen.
Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub in Belgien
Erwartete Mitarbeiter haben während dieses Zeitraums Anspruch auf Mutterschaftsurlaub und eine Zulage. Es gibt 2 Phasen des Mutterschaftsurlaubs:
- Pränataler Ruhezeitraum, der 6 Wochen vor dem vermuteten Geburtsdatum beginnen kann (mindestens 1 Woche muss vor dem Fälligkeitsdatum eingenommen werden)
- Postnataler Ruhezeitraum, der mindestens 9 Wochen oder länger dauert, wenn die pränatale Ruhe weniger als 6 Wochen dauerte.
Bei der Geburt jedes Kindes ist eine Mutterschaftsgebühr obligatorisch. Die Höhe der Mutterschaftsgebühr hängt von der Stellung des Kindes in der Familie ab. Der höchste Betrag gilt für das erstgeborene Kind.
Väter haben das Recht auf Vaterschaftsurlaub von 20 Tagen. Diese Tage können separat, nacheinander oder in 30 Halbtage aufgeteilt eingenommen werden, müssen aber innerhalb von 4 Monaten nach der Geburt verwendet werden.
Krankenversicherung in Belgien
Die Krankenversicherung erfolgt über das nationale System. Mitarbeiter sind gesetzlich verpflichtet, sich bei einer Krankenkasse anzumelden, um Anspruch auf eine Krankenversicherung zu haben.
Belgien Zusatzleistungen
Einige Arbeitgeber bieten auch eine variable Erfolgsbeteiligung oder eine erfolgsabhängige Prämie an, bei der das Unternehmen einen jährlichen Betrag (in der Regel am Jahresende) auszahlt. Die Höhe des Bonus hängt von der Gesamtleistung des Unternehmens ab und kann als Prozentsatz des Jahres- oder Monatsgehalts jedes Mitarbeiters über den Zeitraum berechnet werden.
Einige Unternehmen bieten Leistungen wie Privatschulgebühren oder Autozuschüsse an. Diese Zusatzleistungen sind in der Regel steuerpflichtig und sollten bei der Berechnung des Nettolohns eines Arbeitnehmers berücksichtigt werden.
Im Allgemeinen empfehlen wir, 35 % als Zusatzkosten zusätzlich zum Bruttogehalt einzuplanen, um die Gesamtkosten des Arbeitgebers einschließlich Zusatzleistungen in Belgien zuzuordnen.
Boni
Die meisten Arbeitgeber zahlen einen Bonus für den 13. Monat an die Mitarbeiter und einige fügen sogar eine Hälfte des Gehalts für den 14. Monat hinzu, der normalerweise am Ende des Jahres zahlbar ist.
Im ersten und letzten Beschäftigungsjahr wird der 13. Monatsbonus anteilig ausgezahlt, vorausgesetzt, der Mitarbeiter arbeitet nicht ein ganzes Kalenderjahr.
Kündigung und Abfindung in Belgien
Mit Januar 1, 2014 wurden die Probezeiten abgeschafft, mit Ausnahme von befristeten Verträgen und Studentenverträgen.
Nach den neuen Kündigungsregeln, die zum Januar 1, 2014 in Kraft treten, werden Kündigungsfristen in Wochen gemessen, basierend auf den Dienstjahren:
- In den ersten 3 Monaten der Betriebszugehörigkeit beträgt die Mindestkündigungsfrist 1 Woche für den Rücktritt und 2 Wochen für die Kündigung.
- Bis zum 5th Dienstjahr beträgt die Kündigungsfrist 7 Wochen bzw. 15 Wochen.
- Bis zum 9th Dienstjahr beträgt die maximale Kündigungsfrist bei Rücktritt 13 Wochen und es erfolgt keine maximale Kündigungsfrist.
- Nach 5 Jahren verlängert sich die Kündigungsfrist um drei Wochen pro Dienstjahr bis zum Erreichen von 63 Wochen.
- Im Falle einer Kündigung werden diese Kündigungsfristen häufig ausbezahlt.
- Im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber kann ein Arbeitnehmer, der einen anderen Arbeitsplatz gefunden hat, den Arbeitsvertrag mit einer kürzeren Kündigungsfrist kündigen (sog. „Gegenkündigung“).
- Darüber hinaus müssen Arbeitgeber allen entlassenen Arbeitnehmern mit einer Kündigungsfrist von 30 Wochen oder mehr Outplacement-Dienste anbieten.
Zahlung von Steuern in Belgien
- Mitarbeiter zahlen in Belgien eine progressive Einkommensteuer. Ab 2024 beträgt die Toprate 50% und beginnt mit einem Gehaltsniveau von 46,440 EUR.
- Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen Beiträge zum belgischen Sozialversicherungssystem zahlen. Die Höhe der Beiträge beträgt 13.0727 % für Arbeitgeber, beide ohne Obergrenze.
Warum G-P?
Bei G-P helfen wir Firmen, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter überall durch unsere branchenführende Globale Beschäftigungsplattform freizusetzen. Lassen Sie uns die komplexen und kostspieligen Aufgaben bewältigen, die mit der Suche, Einstellung, dem Onboarding und der Bezahlung Ihrer Teammitglieder überall auf der Welt verbunden sind, mit der Geschwindigkeit und garantierten globalen Compliance, die Ihr Unternehmen benötigt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.