Wichtige Erkenntnisse

  • Compliance- und Rechtsgrundlagen: Die Einstellung erfordert die strikte Einhaltung des vietnamesischen Arbeitsrechts, einschließlich obligatorischer schriftlicher Arbeitsverträge (für Arbeit über einen Monat), der Registrierung von Mitarbeitern für die Sozialversicherung, Kranken- und Arbeitslosenversicherung und eines klaren Verständnisses der Strafen für die Fehlklassifizierung von Mitarbeitern als unabhängige Auftragnehmer.

  • Vergütung und Arbeitgeberkosten: Unternehmen müssen regionalspezifische Mindestlöhne einhalten und zusätzlich zu den Gehältern eine Arbeitgeberbelastungsrate berücksichtigen, die gesetzliche Sozial-, Gesundheits- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge abdeckt.

  • Gezielte Einstellung in wichtigen Drehkreuzen: Die große Belegschaft Vietnams konzentriert sich auf große Talentdrehkreuze, die sich jeweils auf verschiedene Sektoren wie Ho-Chi-Minh-Stadt (Technologie, Finanzen), Hanoi (Bildung, professionelle Dienstleistungen) und Hai Phong (Herstellung, Logistik) spezialisiert haben, was fokussierte Einstellungsbemühungen ermöglicht.

Vietnam beschäftigt über 53 Millionen Menschen und ist damit ein attraktives Ziel für Unternehmen, die weltweit expandieren möchten. Der Großteil der vietnamesischen Belegschaft konzentriert sich auf Ballungsräume wie Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi und Da Nang sowie Industriezentren wie Hai Phong. Das Land produziert jährlich eine große Anzahl von IT-Absolventen. 


Bevor Sie nach Vietnam expandieren, müssen Sie Verträge, Steuern, Löhne, Sozialleistungen und andere Arbeitsgesetze verstehen. Unser Leitfaden informiert Sie über alles, was Sie über die Einstellung in Vietnam wissen müssen.

Was Sie bei der Einstellung in Vietnam beachten sollten

Was sollten Sie vor der Einstellung in Vietnam beachten?


Wenn Sie Ihr Unternehmen zum ersten Mal nach Vietnam expandieren, müssen Sie wichtige gesetzliche Anforderungen beachten. Diese Normen und Gesetze beeinflussen die Einstellungspraktiken in Vietnam und viele Aspekte der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung, einschließlich Vergütung und Sozialleistungen

G-P Gia™ , unser KI-gestützter globaler HR-Agent, kann Ihre schwierigsten Compliance-Fragen in 50 Ländern – einschließlich Vietnam – und allen 50 US-Bundesstaaten beantworten. Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von externen Rechtsberatern und reduzieren Sie die Zeit und Kosten für die Einhaltung von Vorschriften mit Gia um bis zu 95 %.

Hier sind vier Dinge, die Sie über die Einstellung in Vietnam wissen sollten.

1. Sprachen in Vietnam

Vietnams offizielle Sprache ist Vietnamesisch. Andere gängige Sprachen sind Französisch, Chinesisch, Khmer und andere Sprachen aus der Bergregion des Landes. Wenn Sie die vietnamesischen Sprachen nicht kennen, sollten Sie einen professionellen vietnamesischen Dolmetscher und Dolmetscher einstellen.

2. Arbeitszeit- und Abwesenheitsrichtlinien in Vietnam

Vietnam hat 11 bezahlte nationale Feiertage, darunter eine fünftägige Feier zum Mondneujahr. Mitarbeiter erhalten zusätzlich zum Jahresurlaub nationale Feiertage frei.

Mitarbeiter erhalten mindestens 12 bezahlte Urlaubstage nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit. Dies erhöht sich um einen Tag alle fünf Dienstjahre bei demselben Arbeitgeber. Diejenigen, die gefährliche Arbeiten ausführen oder unter 18 Jahre alt sind, erhalten 14–16 Tage nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit.

Die maximale Arbeitszeit in Vietnam beträgt acht Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche. Überstunden sind innerhalb der gesetzlichen Grenzen zulässig: bis zu 12 Stunden pro Tag, 40 Stunden pro Monat und 200–300 Stunden pro Jahr, je nach Sektor. Mitarbeiter erhalten mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden Ruhe pro Woche. Wenn betriebliche Bedürfnisse einen wöchentlichen Ruhetag verhindern, erhalten die Mitarbeiter mindestens vier Ruhetage pro Monat.

Das vietnamesische Gesetz sieht einen extra bezahlten Urlaub aus persönlichen Gründen wie Heirat oder Tod der unmittelbaren Familie vor. Unbezahlter Urlaub steht nach gegenseitigem Einvernehmen zur Verfügung. Mitarbeiter, die sozialversichert sind, erhalten bezahlten Krankheitsurlaub. Diese wird von der Sozialversicherung bezahlt.

Erwartete Mitarbeiter erhalten sechs Monate bezahlten Mutterschaftsurlaub (mit einem zusätzlichen Monat für Zwillinge oder zwei zusätzlichen Monaten für Triplets). Diese wird von der Sozialversicherung zu 100 % des durchschnittlichen Gehalts für Sozialversicherungsbeiträge gezahlt. Väter, die zur Sozialversicherung beitragen, erhalten je nach den Umständen 5–14 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub: fünf Tage für eine normale Geburt, sieben für einen Kaiserschnitt oder eine Frühgeburt und 10–14 für Mehrfachgeburten.

3. Arbeitsverträge in Vietnam

Das vietnamesische Recht verlangt für jedes Arbeitsverhältnis, das einen Monat oder länger dauert, einen schriftlichen Arbeitsvertrag . Mündliche Verträge sind nur für Stellen unter einem Monat zulässig (mit einigen Ausnahmen). Es gibt nur zwei Arten von Verträgen:

  • Unbefristet (kein Enddatum) 

  • Befristet (bis zu 36 Monate) 

Verträge müssen Angaben zu Arbeitgeber- und Arbeitnehmeridentifikation, Stellenbeschreibung und Arbeitsplatz, Gehalt und Vergütung (in lokaler Währung), Leistungen und Versicherungen, Arbeitszeiten, Ruhezeiten, Feiertage, Kündigungs- und Abfindungsbedingungen, Rechte und Pflichten beider Parteien, Probezeit (falls zutreffend) sowie Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen enthalten. 

All dies sind gesetzliche Anforderungen. Der Vertrag kann für ungültig erklärt werden oder Strafen unterliegen, wenn Sie Klauseln auslassen. Alle Vertragsänderungen, einschließlich Beförderungen und Gehaltserhöhungen, müssen einvernehmlich vereinbart und schriftlich dokumentiert werden.

4. Vergütung und Sozialleistungen in Vietnam

Der Mindestlohn in Vietnam wird nach Region festgelegt. Zum sind Juli 2025diese Tarife:

  • Region I: VND 4,960,000 

  • Region II: VND 4,410,000 

  • Region III: VND 3,860,000 

  • Region IV: VND 3,450,000 

Arbeitgeber und Mitarbeiter müssen zu Folgendem beitragen:

  • Sozialversicherung: 17.5 % des Gehalts (Arbeitgeber), 8 % (Mitarbeiter) 

  • Krankenversicherung: 3 % (Arbeitgeber), 1.5 % (Mitarbeiter) 

  • Arbeitslosenversicherung: 1 % (Arbeitgeber), 1 % (Mitarbeiter) 

Arbeitgeber müssen allen Mitarbeitern eine Krankenversicherung geben. Sie müssen auch jährliche Gesundheitskontrollen für Mitarbeiter durchführen. Zusätzliche Leistungen wie Unterkunft, Transport und andere Zulagen sind üblich. Diese sind in der Regel steuerpflichtig, es sei denn, sie sind ausdrücklich gesetzlich befreit.

Top-Einstellungszentren in Vietnam

Einige Städte in Vietnam sind für bestimmte Branchen bekannt. Wenn du weißt, was jede Stadt zu bieten hat, kannst du deine Einstellungsbemühungen am richtigen Ort konzentrieren und die Rollen schneller besetzen. 

Die Top-Talentzentren in Vietnam sind:

  • Ho-Chi-Minh-Stadt ist die größte Stadt und Wirtschaftsmacht. Es ist für Branchen wie Technologie, Fertigung, Finanzen und Dienstleistungen bekannt.

  • Hanoi ist die Hauptstadt und ein wichtiges Zentrum für Regierung, Bildung, Technologie und professionelle Dienstleistungen.

  • Hai Phong ist eine wichtige Hafenstadt und Industriedrehscheibe in Nordvietnam. Sie ist stark in der Fertigung und Logistik.

  • Da Nang ist die größte Stadt in Zentralvietnam. Es verfügt über einen wachsenden Technologie-, Tourismus- und Fertigungssektor.

  • Binh Duong und Dong Nai sind Provinzen in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt. Sie sind wichtige Industriegebiete mit Fabriken und exportorientierten Unternehmen.

Wichtige Branchen in Vietnam

Das Verständnis der wichtigsten Branchen Vietnams ermöglicht es Ihnen, Gehälter und Leistungen zu bewerten. Sie können diese Erkenntnisse nutzen, um kluge Entscheidungen darüber zu treffen, wo Sie investieren und Ihre Belegschaft ausbauen sollen. 

Zu den wichtigsten Branchen in Vietnam gehören:

  • Fertigung und Exportverarbeitung: Vietnam ist ein wichtiger globaler Knotenpunkt für die Elektronikmontage und Textilproduktion.

  • Logistik und Lieferkette: Logistik, Lagerhaltung und Transport sind wichtige Wachstumssektoren.

  • Landwirtschaft und Aquakultur: Vietnam ist ein führender Exporteur von Reis, Kaffee, Meeresfrüchten (insbesondere Garnelen und Fisch) und anderen landwirtschaftlichen Produkten.

  • IT- und Softwareentwicklung: Der vietnamesische IT-Sektor wächst mit starker Softwareentwicklung, digitalen Dienstleistungen und Outsourcing von Geschäftsprozessen.

  • Tourismus und Gastfreundschaft: Die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe Vietnams machen den Tourismus zu einem großen Beitrag zur Wirtschaft und unterstützen Hotels, Resorts und verwandte Dienstleistungen.

Kosten der Einstellung in Vietnam

Kosten für die Einstellung eines Mitarbeiters in Vietnam

Ganz gleich, ob Sie einen Mitarbeiter oder ein ganzes Team in Vietnam einstellen, Ausgaben sind unvermeidlich. Budget für Folgendes:

  • Einrichtung der Einheit (es sei denn, Sie arbeiten mit einem eingetragenen Arbeitgeber zusammen)

  • Stellenausschreibungen

  • Arbeitskosten für die Überprüfung von Bewerbern

  • Gehaltsabrechnung

  • Steuern

  • Vergütungen

  • Sozialleistungen

  • Boni

  • Zulagen

  • Versicherung

  • Reisen

  • Übersetzer

Laut G-P Verified Sources vonGia beträgt die Arbeitgeberbelastungsrate in Vietnam, die zusätzlich zu den Gehältern ausgelöste Kosten beinhaltet, etwa 21.5 %. 

Was muss ein Unternehmen tun, um Mitarbeiter in Vietnam einzustellen?

Stellen Sie sicher, dass Sie diese wichtigen Dinge abdecken, bevor Sie Ihr Team in Vietnam erweitern:

  • Geben Sie Ihren offiziellen Firmennamen ein und registrieren Sie sich bei der Abteilung für Planung und Investition (DPI).

  • Holen Sie sich ein Enterprise Registration Certificate (ERC).

  • Besorgen Sie sich eine Steueridentifikationsnummer (TIN).

  • Öffnen Sie ein lokales Bankkonto mit Ihrer ERC und TIN.

  • Melden Sie sich bei der lokalen Sozialversicherungsbehörde an, um Mitarbeiter in Sozial-, Gesundheits- und Arbeitslosenversicherungen anzumelden. 

  • Registrieren Sie neue Mitarbeiter innerhalb von 30 Tagen nach der Beschäftigung bei der lokalen Arbeitsbehörde.

  • Unterzeichnen Sie schriftliche Arbeitsverträge mit jedem Mitarbeiter in Übereinstimmung mit dem vietnamesischen Arbeitsrecht.

Die Einrichtung einer vietnamesischen Tochtergesellschaft kann Wochen oder Monate dauern. Verwenden Sie G-P EOR , um Vollzeitmitarbeiter in Vietnam einzustellen, ohne Ihr eigenes Unternehmen einzurichten. Bauen Sie Ihr Team in Vietnam zu geringeren Kosten und mit der Gewissheit auf, dass Sie dies konform tun.

Wichtige Schritte bei der Einstellung in Vietnam

Schritte zur Einstellung in Vietnam

Der Einstellungsprozess in Vietnam ähnelt dem, mit dem Sie wahrscheinlich in Ihrem eigenen Land vertraut sind. Der Einstellungsprozess folgt fünf grundlegenden Schritten: Bewerbung der Stelle, Bewertung von Bewerbungen, Vorstellungsgespräche mit Bewerbern, Versendung von Stellenangeboten und Onboarding neuer Mitarbeiter.

1. Stellenangebote in Vietnam bewerben

Definieren Sie klar die Rolle, Verantwortlichkeiten, Qualifikationen und das Vergütungspaket. Stellen Sie sicher, dass die Stellenbeschreibung den vietnamesischen Arbeitsgesetzen entspricht. 

VietnamWorks, CareerBuilder und TopCV sind beliebte Stellenangebote in Vietnam. 

2. Anwendungen in Vietnam bewerten

Sammle Bewerbungen und überprüfe Lebensläufe. Überprüfen Sie die Kandidaten auf der Grundlage ihrer Qualifikationen, Erfahrungen und Eignung für die Rolle. Wenn Sie eine erste Voruntersuchung durchführen, vermeiden Sie es, Bewerber nach ihrem Alter, Familienstand oder ihrer Gesundheit zu fragen.

3. Bewerber in Vietnam befragen

Bewerbungsgespräche mit Bewerbern, die es auf Ihre Auswahlliste geschafft haben. Sie können diese Interviews persönlich oder virtuell durchführen. Verwenden Sie strukturierte, nicht diskriminierende Interviewfragen. Gia kann Ihnen helfen, Fragen zu stellen, die den Antidiskriminierungsgesetzen in Vietnam entsprechen, damit Sie die für die Rolle am besten geeignete finden und gleichzeitig die lokalen Vorschriften einhalten können. 

4. Stellenangebote in Vietnam machen

Wenden Sie sich an den von Ihnen ausgewählten Kandidaten, um ihm eine Stelle in Ihrem Unternehmen anzubieten. Erstellen Sie einen konformen Arbeitsvertrag. Beide Parteien müssen den Vertrag unterzeichnen, bevor der Mitarbeiter mit der Arbeit beginnt.

5. Onboarding neuer Mitarbeiter in Vietnam

Jetzt können Sie neue Mitarbeiter einbinden. Registrieren Sie Ihren Mitarbeiter bei der lokalen Sozialversicherungsbehörde für Sozialversicherung, Kranken- und Arbeitslosenversicherung. Benachrichtigen Sie die lokale Arbeitsbehörde (DOLISA) innerhalb von 30 Tagen über den neuen Mitarbeiter.

Wenn du mit einem EOR wie G-P™ arbeitest, musst du dir keine Sorgen um den Verwaltungsaufwand des Onboardings machen. Wir rationalisieren den Prozess, damit Sie sich auf die Schulung Ihres neuen Mitarbeiters und die Integration in Ihre Unternehmenskultur konzentrieren können. 

Einstellung von Auftragnehmern in Vietnam

Die Zusammenarbeit mit unabhängigen Auftragnehmern in Vietnam kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, den Markt zu testen und eine Präsenz aufzubauen, ohne dass Vollzeitmitarbeiter verpflichtet sind. Auftragnehmer mit Sitz in Vietnam verstehen das Verhalten, die Regeln und Geschäftspraktiken lokaler Verbraucher. Sie sind bereit, schnell mit ihren eigenen Geräten und etablierten Arbeitsprozessen zu arbeiten. 

Die Einstellung von Auftragnehmern ermöglicht es Ihnen, Ihre Mitarbeiter ganz einfach an Ihre Geschäftsanforderungen anzupassen, ohne die Komplexität und Kosten der Beschäftigung. 

Bevor Sie eine Vereinbarung mit einem unabhängigen Auftragnehmer in Vietnam abschließen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

1. Mitarbeiter vs. unabhängige Auftragnehmer in Vietnam

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Mitarbeitern und unabhängigen Auftragnehmern zu verstehen. In Vietnam stellen Arbeitgeber Mitarbeiter für die Arbeit ein und zahlen ihnen im Gegenzug ein reguläres Gehalt und Sozialleistungen. Unabhängige Auftragnehmer erbringen Dienstleistungen. Im Gegensatz zu Mitarbeitern legen Auftragnehmer ihre Zeitpläne fest, verwenden ihre eigene Ausrüstung und arbeiten an bestimmten Projekten, anstatt eine laufende Rolle zu spielen.

2. Strafen für Fehlklassifizierung in Vietnam

Wenn jemand als Auftragnehmer eingestuft wird, wenn er dies nicht tut, kann dies zu schweren Strafen führen. Wenn eine Fehlklassifizierung auftritt, müssen Sie:

  • Bußgelder, die von den Arbeitsbehörden verhängt werden, weil Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß klassifiziert und registriert wurden.

  • Alle ausstehenden Sozial-, Gesundheits- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge zu zahlen, die für den falsch klassifizierten Mitarbeiter hätte geleistet werden müssen.

  • Bezahlen Sie rückwirkende gesetzliche Leistungen wie bezahlten Urlaub, Abfindungszahlungen und andere Ansprüche gemäß dem Arbeitsgesetzbuch.

3. Bezahlung von Auftragnehmern in Vietnam

G-P Contractor™ entzieht dem unordentlichen, zeitaufwändigen Prozess der Einstellung und Bezahlung internationaler Auftragnehmer. Sie können mit nur wenigen Klicks Verträge erstellen und ausstellen und Auftragnehmer bezahlen, während Sie gleichzeitig einen konformen Prozess sicherstellen.

Einstellung von Mitarbeitern und Auftragnehmern in Vietnam mit G-P

Unsere SaaS- und KI-gestützten Produkte – EOR, Contractor und Gia – unterstützen Unternehmen beim Aufbau und der Verwaltung globaler Teams. 

G-P ist mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung der anerkannte Marktführer in der globalen Beschäftigung, das größte Team von HR-, Rechts- und Compliance-Experten und eine globale proprietäre Wissensbasis.

Vereinfachen Sie Ihre Expansion nach Vietnam mit G-P. Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie noch heute eine Demo.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)