Bevor Sie Mitarbeiter einstellen oder die Gehaltsabrechnung in Norwegen einrichten können, müssen Sie eine juristische Person gründen oder eine alternative Tochtergesellschaft wie einen eingetragenen Arbeitgeber finden. Jedes Land unterscheidet sich hinsichtlich des Zeit- und Ressourcenaufwands für die Gründung einer Tochtergesellschaft, aber wenn Sie den Prozess alleine abwickeln, kann es bis zu ein paar Monate dauern.
So gründen Sie eine Niederlassung in Norwegen
Die Entscheidung, eine Tochtergesellschaft in Norwegen zu gründen, sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie müssen verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel das Geschäftsumfeld, den Standort und die Sprache. Auch die Art der Branche und bestehende Geschäftsbeziehungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob Sie eine Niederlassung in Norwegen eröffnen sollten.
Verschiedene Regionen und Städte haben oft ihre eigenen Regeln, Kosten und Mikrokulturen. Wenn Sie die Region Norwegen nicht gut genug kennen, arbeiten Sie am besten mit einem globalen Wachstumsexperten zusammen, der Ihnen dabei helfen kann, den besten Standort für Ihr Unternehmen zu ermitteln. Ungefähr 95 % der Menschen in Norwegen sprechen Norwegisch, obwohl Englisch als Zweitsprache sehr verbreitet ist.
Die häufigste Tochtergesellschaft in Norwegen ist eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bekannt als Aksjeselskap (AS). Der Einrichtungsprozess einer AS-Tochtergesellschaft in Norwegen läuft wie folgt ab:
- Vor der Gründung müssen Sie ein Startkapital auf Ihr Bankkonto einzahlen, , was für ein nicht existierendes norwegisches Unternehmen, das über keine Gründungsdokumente verfügt, eine Herausforderung darstellen kann.
- Stellen Sie einen norwegischen, EU-/EWR- oder britischen/Nordirland-Bürger als Direktor in Ihrem Unternehmen ein.
- Registrieren Sie sich im Handelsregister.
- Datei zur Umsatzsteuerregistrierung.
- Vereinbaren Sie obligatorische betriebliche Altersvorsorgepläne für Mitarbeiter mit einer Rentenversicherungsagentur.
- Melden Sie sich für die obligatorische Arbeitsunfallversicherung an.
Nebengesetze Norwegens
Im letzten Jahrzehnt hat Norwegen seine Nebengesetze weniger komplex gestaltet. 2013 hat das Land die Mindestkapitalanforderungen für private Aktiengesellschaften gesenkt. Mit der Einführung von Diensten zur Online-Verwaltung und -Bankkontenregistrierung machten die norwegischen Gesetze für Tochtergesellschaften 2016 dann einen großen Schritt.
Wenn Sie sich jedoch für die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung entscheiden, benötigen Sie ein Stammkapital von mindestens NOK 30,000 .
Vorteile der Gründung einer norwegischen Tochtergesellschaft
Der größte Vorteil einer Tochtergesellschaft mit beschränkter Haftung ist ihre Fähigkeit, unabhängig zu operieren und die Muttergesellschaft vor erheblichen Verlusten oder kostspieligen Rechtsstreitigkeiten zu bewahren. Dank dieser Unabhängigkeit können Sie auch wählen, welche Art von Arbeitsplatzkultur Sie einführen möchten, da diese sich von der des Mutterunternehmens unterscheiden und auf die Gepflogenheiten Norwegens zugeschnitten sein kann.
Andere wichtige Überlegungen
Wenn Sie bereit sind, Ihr Unternehmen in Norwegen auszubauen, prüfen Sie Ihre Optionen sorgfältig, bevor Sie sich für die Gründung einer juristischen Person entscheiden. Bedenken Sie, dass Sie sich auch die Zeit nehmen müssen, sich mit den Nebengesetzen des Landes vertraut zu machen oder lokale Experten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Vorschriften einhält. Anstatt den Prozess alleine zu steuern oder mit mehreren Anbietern zusammenzuarbeiten, bietet G-P eine bessere Option.
Erschließen Sie neue Märkte mit G-P – keine neuen Einheiten erforderlich.
Schlagen Sie mit G-P die Konkurrenz und erschließen Sie neue Märkte in wenigen Minuten, nicht in Monaten. Wir haben unser branchenführendes Team von HR- und Rechtsexperten in der Region mit unserer führenden Global Growth Platform™ gepaart, um Ihnen dabei zu helfen, in mehr als 180 Ländern konform einzustellen, sodass keine lokalen Unternehmen oder Tochtergesellschaften eingerichtet werden müssen.
Kontaktieren Sie noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir den globalen Wachstumsprozess rationalisieren können.