DIESE INHALTE DIENEN REIN INFORMATIVEN ZWECKEN UND STELLEN IN KEINERLEI WEISE RECHTLICHE ODER STEUERLICHE RATSCHLÄGE DAR. Sie sollten sich stets von Ihrem/n eigenen Rechts- oder Steuerberater/n beraten lassen und sich auf sie verlassen. G-P stellt keine rechtlichen oder steuerlichen Ratschläge bereit. Die Informationen sind allgemeiner Natur und nicht auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Belegschaft zugeschnitten und spiegeln nicht G-Ps Produktbereitstellung in jeglichen Ländern wider. G-P übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen und haftet nicht für Folgen oder Schäden, die aus der Anwendung oder dem Vertrauen auf diese Informationen, oder im Zusammenhang mit diesen Informationen entstehen.
eingetragener Arbeitgeber in der Schweiz .
G-P ermöglicht es Ihrem Unternehmen, über unsere globale Unternehmensinfrastruktur innerhalb von Minuten mit der Einstellung von Talenten zu beginnen. Im Gegensatz zu einer Professional Employer Organization (PEO) ermöglicht G-P deinem Unternehmen, deine globale Präsenz zu erweitern, ohne die Einrichtung und Verwaltung von Unternehmen zu stören.
Als globaler EOR-Experte verwalten wir Gehaltsabrechnung, Best Practices für Arbeitsverträge, gesetzliche und marktübliche Leistungen, Mitarbeiterausgaben sowie Abfindungen und Kündigungen. Sie haben die Gewissheit, dass Sie bei jeder Einstellung von einem Team spezialisierter Beschäftigungsexperten unterstützt werden. Mit G-P kannst du die Talente der klügsten Menschen in über 180 Ländern weltweit schnell und einfach nutzen.
Gehaltsabrechnung in der Schweiz.
Die Schweiz ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft und ihre starken Handelsbeziehungen mit Ländern in ganz Europa, was sie zu einem idealen Standort für Unternehmen macht, die expandieren möchten. Die Gesetze und Bräuche des Landes sind jedoch komplex und variieren je nach Region stark.
Beachten Sie bei der Einrichtung einer Gehaltsabrechnung in der Schweiz diese Regeln, um die Vorschriften einzuhalten.
Einstellung in
der Schweiz .
Bei der Expansion in die Schweiz mag der Einstellungs- und Rekrutierungsprozess einfach erscheinen – führen Sie Interviews durch, entwerfen Sie Arbeitsverträge und richten Sie die Gehaltsabrechnung ein. Die Bewältigung der Komplexität der Beschäftigung von Arbeitnehmern in einem neuen Land kann jedoch unvorhergesehene Herausforderungen darstellen, insbesondere wenn Sie die Einhaltung aller Arbeitsgesetze der Schweiz sicherstellen müssen.
Vergütung und Sozialleistungen in der Schweiz.
Vergütung und Sozialleistungen in der Schweiz.
Potenzielle Bewerber konzentrieren sich bei der Bewerbung auf Stellen in der Regel auf die 2 Hauptbereiche – Vergütung und Sozialleistungen. Aus diesem Grund sollten Arbeitgeber in der Schweiz nicht nur garantierte Leistungen anbieten, um die lokalen Gesetze einzuhalten, sondern auch zusätzliche Leistungen beinhalten, die dabei helfen, Talente anzuziehen und zu binden.

Tochtergesellschaft in der Schweiz.
Obwohl die Schweiz nicht Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, gilt sie aufgrund ihrer geschäftsfreundlichen Vorschriften für international geführte Unternehmen als ein großartiger Standort, um zu expandieren. Der Expansionsprozess ist jedoch nicht immer einfach. Sie müssen eine Tochtergesellschaft in der Schweiz gründen oder eine geeignete Tochtergesellschaftsalternative finden, bevor Sie mit der Einstellung beginnen, die Gehaltsabrechnung durchführen und einen Leistungs- und Vergütungsplan entwickeln können. Glücklicherweise ist G-P eine vorteilhafte Alternative, die es Ihnen ermöglicht, den Betrieb schnell und konform zu beginnen – ohne eine Tochtergesellschaft in der Schweiz zu gründen.
Schweiz Visa und Genehmigungen.
Mit allen verfügbaren kurz- und langfristigen Aufenthaltsgenehmigungen, Sonderarbeitsgenehmigungen und Visa für Selbstständige kann es schwierig sein, zu bestimmen, welches Visum Mitarbeiter in der Schweiz benötigen.
eingetragener Arbeitgeber in der Schweiz .
Wenn Ihr Unternehmen wächst, können spezialisierte Projekte externes Fachwissen erfordern. Die Einstellung unabhängiger Auftragnehmer in der Schweiz ist eine Möglichkeit, die Fähigkeiten und Erfahrungen zu erwerben, um diese Bedürfnisse zu erfüllen, ohne über die Kapazität Ihres Unternehmens hinauszugehen.