Wenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie weltweit einstellen, um Ihr Unternehmen auszubauen. Internationale unabhängige Auftragnehmer sind eine hervorragende Ressource, um verschiedene Projektanforderungen zu unterstützen. Wenn Sie planen, Auftragnehmer in Deutschland einzustellen, müssen Sie verstehen, wie Sie diese Art von Arbeiter einstellen können.
Einstellung unabhängiger Auftragnehmer in Deutschland
Bevor Sie Auftragnehmer in Deutschland einstellen, ist es wichtig, die Gesetze zu verstehen, die diesen Arbeitnehmertyp betreffen.
Mitarbeiter vs. Auftragnehmer
Jedes Land hat unterschiedliche Gesetze in Bezug auf unabhängige Auftragnehmer, daher ist es wichtig, die Vorschriften des Landes zu verstehen, in dem Sie einstellen. Das deutsche Recht erkennt zwei Hauptkriterien für den Status des Auftragnehmers an: Leistung und Arbeitszeit.
Ein Mitarbeiter hat wenig Einfluss darauf, wie er seine Arbeit ausführt – dazu gehören Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Arbeitsplan, der Art der durchgeführten Aufgaben und den Prozessen, die zur Erfüllung dieser Aufgaben verwendet werden. Im Gegensatz dazu kann ein unabhängiger Auftragnehmer entscheiden, wie, wo und wann er arbeitet.
Arbeitgeber können Mitarbeiter auffordern, innerhalb einer festgelegten Zeit an bestimmten Tagen jede Woche zu arbeiten. Auftragnehmer erstellen ihren eigenen Zeitplan, und Arbeitgeber haben keinen Einfluss darauf, wann oder wie lange ein Auftragnehmer neben den vereinbarten Projektkriterien arbeitet.
Strafen für Fehlklassifizierung
Die Einhaltung der Gesetze unabhängiger Auftragnehmer ist für die Risikominderung unerlässlich. Wenn Sie einen Mitarbeiter als Auftragnehmer einstellen, ihn aber wie einen Mitarbeiter behandeln, kann Ihr Unternehmen mit Folgendem konfrontiert werden:
- Sozialversicherungsrückzahlungen mit annualisierten Zinsen
- Bußgelder
- Strafrechtliche Anklagen oder Strafverfolgung
So stellen Sie unabhängige Auftragnehmer in Deutschland ein
Der Einstellungsprozess für Auftragnehmer sollte diese drei Hauptschritte umfassen:
1. Führen Sie sorgfältig Interviews durch
Der Einstellungsprozess wird eine wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit mit unabhängigen Auftragnehmern spielen. Anstatt Fragen zu Leistungsfähigkeiten und Charaktereigenschaften zu stellen, wie Sie es in einem Mitarbeiterinterview tun könnten, sollten Sie sich auf ihre Fähigkeiten und Erfahrungen konzentrieren.
2. Erstellen einer Servicevereinbarung
Unabhängige Auftragnehmer haben keinen Anspruch auf Leistungen wie Urlaub, Krankheitszeit und andere Leistungen, die mit der Beschäftigung einhergehen, aber Sie sollten immer noch die rechtliche Seite der Einstellung von Auftragnehmern berücksichtigen. Die Erstellung einer Vereinbarung für Ihren unabhängigen Auftragnehmer legt die Bedingungen Ihrer Beziehung fest und verhindert Streitigkeiten, die sich aus mangelnder Klarheit ergeben können.
Folgende Punkte müssen in Ihre Vereinbarung aufgenommen werden:
- Vergütungssätze und -vereinbarungen
- Zeitplan für das Projekt
- Kündigungsbedingungen
3. Stellen Sie die Notwendigkeiten vor
Die Einführung Ihres Auftragnehmers in Ihr Unternehmen ermöglicht es der Person, sich auf das neue Projekt vorzubereiten. Diese kurzen Einführungen können so einfach sein, wie die Vorstellung Ihres Auftragnehmers bei den Personen, mit denen er zusammenarbeiten wird, bei allgemeinen Workflows und bei Unternehmenswerkzeugen.
Die Klärung dieser Faktoren von Anfang an kann dazu führen, dass sich Ihr Auftragnehmer mit seinem Projekt wohler fühlt.
Wie man unabhängige Auftragnehmer in Deutschland bezahlt
Unabhängige Auftragnehmer haben keinen Anspruch auf Besteuerung von „Pay As You Earn“ (PAYE) wie Mitarbeiter. Im Allgemeinen zahlen Arbeitgeber Auftragnehmer auf Projektbasis mit einem vereinbarten Satz. Sie sollten diesen Preis in Ihre Vertragsvereinbarung aufnehmen. Sie müssen keine Steuern abziehen, da Auftragnehmer unabhängig einreichen.
Kündigung unabhängiger Auftragnehmer
Unabhängige Auftragnehmer können ohne triftigen Grund gekündigt werden, solange die Arbeitgeber eine Kündigungsfrist einhalten. Diese Kündigungsfrist ist in den Vertrag aufzunehmen. Verträge können auch gültige Kündigungsgründe enthalten, wenn beide Parteien dies für angemessen halten.
Wenden Sie sich an den G-P , wenn Sie unabhängige Auftragnehmer in Deutschland beauftragen
Als Erweiterung der Global Growth Platform™ von G-P ermöglicht es G-P Contractor™ Unternehmen, jeden, überall, für kurz- und langfristige Projekte einzustellen. Ganz gleich, ob Sie Mitarbeiter oder Auftragnehmer einstellen, wir rationalisieren den Prozess mit einer einzigen Lösung für Ihre globalen Mitarbeiter. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.