Oftmals besteht der schwierigste Teil des internationalen Wachstums darin, herauszufinden, wie man eine Tochtergesellschaft gründet. Unternehmen müssen alle thailändischen Tochtergesetze berücksichtigen, entscheiden, welche Geschäftsstruktur am besten ist, und Zeit und Geld für den Gründungsprozess zuweisen. Als Alternative zur Gründung einer Tochtergesellschaft hilft G-P Unternehmen, ihren Betrieb in Thailand aufzunehmen, ohne den komplizierten Tochterprozess durchlaufen zu müssen.
Wie man eine thailändische Tochtergesellschaft gründet
Die Gründung einer thailändischen Tochtergesellschaft kann ein schwieriger Prozess sein. Erstens müssen Unternehmen mehrere thailändische Geschäftsfaktoren verstehen. Der Foreign Business Act erlässt Beschränkungen für globale Mitarbeiter und definiert mehrere Branchen, die besondere Genehmigungen erfordern. Arbeitgeber sollten die Mindestkapital- und -bedingungen sowie Freihandels- und Wirtschaftspartnerschaftsvereinbarungen zwischen Thailand und den USA, Thailand und Australien sowie Thailand und Japan verstehen.
Da Thailand viele Provinzen hat, sollten Unternehmen ihren Standort sorgfältig abwägen. Verschiedene Provinzen verfügen oft über separate Gesetze, Kostenstrukturen und Genehmigungskriterien. Wenn Arbeitgeber mit den verschiedenen Bereichen nicht vertraut sind, sollten sie mit einem Berater zusammenarbeiten oder mit anderen Geschäftsinhabern sprechen, um herauszufinden, welche Provinz für ihre Branche am besten geeignet ist.
Thailand bietet 6 Geschäftsformulare für Unternehmen, die Folgendes integrieren möchten:
- Partnerschaften
- Begrenzte Unternehmen
- Joint Ventures
- Repräsentanzen
- Zweigstellen
- Internationaler Hauptsitz
Jede hat einzigartige Vor- und Nachteile, aber die meisten Unternehmen entscheiden sich dafür, sie als begrenztes Unternehmen zu integrieren.
Der Einrichtungsprozess der thailändischen Tochtergesellschaft ist wie folgt:
- Wählen Sie mindestens 3 Promoter aus, die gemeinsam unterzeichnen, um die Gründungsurkunde und die Satzung vorzubereiten und zu registrieren.
- Holen Sie die Gründungsurkunde ein.
- Geben Sie eine registrierte Adresse an.
- Übergang des Geschäfts von den Promotern zu den Direktoren.
- Sammeln Sie Aktienkapital von den Promotern und Zeichnern.
- Bereiten Sie eine Anfrage zur Registrierung der Niederlassung des Unternehmens vor.
- Senden Sie das Formular an den Registrar.
Gesetze der thailändischen Tochtergesellschaft
Thailand verfügt über langwierige Nebengesetze für Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Diese Geschäftsstruktur muss von einem Vorstand verwaltet werden, und die Anzahl der Vorstandsmitglieder sollte in der Gesellschafterversammlung festgelegt werden. Einige Direktoren dürfen globale Mitarbeiter sein, 2/5 müssen aber zumindest Staatsangehörige von Thailand sein.
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat keinen Mindest- oder Höchstkapitalbedarf. Wenn die Geschäftsaktivitäten jedoch nach dem Foreign Business Act auf Staatsangehörige von Thailand beschränkt sind, können nur 49% des Grundkapitals aus der internationalen Beteiligung stammen. Dieser Prozentsatz des internationalen Eigentums kann sich ändern, wenn das Unternehmen eine ausländische Geschäftslizenz erhält.
Jedes Jahr innerhalb von 4 Monaten nach Ende des Geschäftsjahres müssen die Geschäftsführer der Gesellschaft eine Hauptversammlung vereinbaren, um die Zustimmung der Aktionäre zum geprüften Jahresabschluss der Gesellschaft einzuholen. Direktoren müssen den endgültigen geprüften Finanzbericht und die Aktionärsliste innerhalb von 1 Monat nach der Durchführung dieser Sitzung einreichen.
Vorteile der Gründung einer thailändischen Tochtergesellschaft
Nachdem Unternehmen ihre thailändische Tochtergesellschaft gegründet haben, sind sie bereit, den Einstellungsprozess im Land zu beginnen. Die Gründung als Gesellschaft mit beschränkter Haftung bietet insbesondere mehrere zusätzliche Vorteile. Die Tochtergesellschaft wird in der Lage sein, ihre eigene Kultur auf der Grundlage der thailändischen Kultur zu schaffen, die von den Gesetzen der Muttergesellschaft getrennt ist. Darüber hinaus muss sich die Muttergesellschaft keine Sorgen über Rechtsstreitigkeiten oder Verluste machen, die der Tochtergesellschaft entstehen, da diese Risiken auf die Schultern der Tochtergesellschaft fallen.
Andere wichtige Überlegungen
Wenn Unternehmen sich entscheiden, ihre eigene Tochtergesellschaft zu gründen, müssen sie ein Budget für das Geschäftswachstum erstellen, das Reisen, Gründungskosten und andere damit verbundene Ausgaben umfasst. Wenn sie nicht alle thailändischen Tochtergesetze verstehen, müssen Unternehmen entweder einen Mitarbeiter ernennen, um sie zu erlernen, oder mit einem Berater zusammenarbeiten, der ihnen helfen kann, zu wachsen. Arbeitgeber müssen auch einen erheblichen Zeitraum für das Geschäftswachstum einplanen, da der Prozess langwierig sein kann.
Die Besteuerung internationaler Tochtergesellschaften in Thailand erfolgt nach dem Geschäftsinstrument. Unternehmen, die in Thailand tätig sind, unterliegen der thailändischen Körperschaftssteuer, Mehrwertsteuer und anderen allgemein anwendbaren Steuern. Thailand hat Doppelbesteuerungsabkommen mit 61 Ländern, die bevorzugte Überweisungen gegenüber anderen Nationen bieten.
Erschließen Sie neue Märkte mit G-P – keine neuen Einheiten erforderlich.
Schlagen Sie mit G-P die Konkurrenz und erschließen Sie neue Märkte in wenigen Minuten, nicht in Monaten. Wir haben unser branchenführendes Team von HR- und Rechtsexperten in der Region mit unserer führenden Global Growth Platform™ gepaart, um Ihnen dabei zu helfen, in mehr als 180 Ländern konform einzustellen, sodass keine lokalen Unternehmen oder Tochtergesellschaften eingerichtet werden müssen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir den globalen Wachstumsprozess optimieren können.