Länder, die Remote-Arbeitsvisa anbieten, sind das Ergebnis der Entwicklung der Remote-Arbeit zu einer langfristigen Realität für viele Unternehmen und Arbeitnehmer.
Obwohl der Übergang nicht unter dem idealen Rahmen stattfand, können einige Arbeiter jetzt Interesse daran bekunden, die Tools und die Freiheit zu erhalten, „digitale Nomaden“ zu werden.
Laut Kate Lister, Präsidentin von Global Workplace Analytics: „Nachdem sie einen Geschmack hatten, auch unter weniger als idealen Bedingungen, sagen die Mitarbeiter, dass sie mehr wollen. Die Katze ist aus dem Sack, und sie kommt nicht wieder rein.“
Während die Zukunft wahrscheinlich eher wie eine hybride Version von Büro- und Remote-Arbeit aussehen wird, werden viele Mitarbeiter von der Freiheit angezogen sein, von überall aus zu leben und zu arbeiten, anstatt dort, wo sie wollen.
Was ist ein Remote-Arbeitsvisum?
Länder, die auf der Suche nach Fernarbeitskräfte sind, möchten finanzielle Mittel anziehen und den internationalen Tourismus und die Investitionstätigkeit fördern. Fernarbeitskräfte wiederum zieht es in diese Länder, um einen Wetter- oder Landschaftswechsel zu erleben, dem traditionellen Arbeitsleben zu entfliehen und andere Kulturen kennen zu lernen, während sie per Computer „pendeln“.
Das Problem ist, dass sich diese Personen in einer rechtlichen Grauzone bewegen. Sie haben möglicherweise keinen Zugang zu einem herkömmlichen Arbeitsvisum, und mit einem Touristenvisum können sie nicht arbeiten oder sich nicht lange aufhalten. Um Fernarbeitskräfte anzuziehen, haben mehrere Länder spezielle Visa für Fernarbeitskräfte eingeführt.
Digitale Nomaden im Vergleich zu Remote-Mitarbeitern
Ein digitaler Nomade ist ein Arbeiter mit der Flexibilität, von überall auf der Welt aus zu arbeiten und vollständig virtuell zu arbeiten – er hat kein festes Büro und kann sich mit verschiedenen Zeiträumen zufriedengeben, wo immer er rechtlich bleiben darf. Dabei kann es sich um Vollzeitmitarbeiter oder Auftragnehmer handeln. Ein wichtiges Merkmal des digitalen Nomadenismus ist, dass es sich um einen Lebensstil handelt, der sich auf Flexibilität und Eintauchen in verschiedene Kulturen konzentriert. Einer der größten Vorteile des Einsatzes digitaler Nomaden ist, dass sie ihr globales Geschäftswissen für ihr Unternehmen monetarisieren können.
Die Welt des digitalen Nomadenismus ist exponentiell gewachsen, insbesondere seit der Pandemie. Tatsächlich stieg 2020die Anzahl der Amerikaner, die sich als digitale Nomaden beschrieben, um 49 Prozent im Vergleich zu 2019.
90 Prozent der digitalen Nomaden berichten von einer hohen Arbeitszufriedenheit
Bevor Sie sich jedoch entscheiden, ob Sie traditionelle Remote-Mitarbeiter oder digitale Nomaden einstellen möchten, sollten Sie diese wichtigen Unterschiede zwischen den beiden berücksichtigen:
Geschätzter 28 Prozentsatz der digitalen Nomaden arbeitet als Freiberufler
Was sind die Voraussetzungen für ein Visum für Remote-Arbeit?
Visa für die Fernarbeit ermöglichen es Fachleuten, während der Arbeit längere Aufenthalte in diesen Ländern zu erleben. Die Spezifikation für jedes Visum variiert je nach Land, beinhaltet jedoch oft ein aktives Arbeitsverhältnis und ein Mindestgehalt.
Voraussetzungen für ein Remote-Arbeitsvisa:
- Beschäftigungsnachweis
Die Grundlage für den Erhalt eines Fernarbeitsvisums ist, dass ein Unternehmen außerhalb dieses Landes einen Fachmann beschäftigen muss. Das bedeutet, dass nur erwerbstätige Fachkräfte für diese Visa in Frage kommen. - Mindesteinkommensanforderungen
Die meisten Länder wie Mexiko, Estland und Georgien verlangen von den Antragstellern ein monatliches Mindesteinkommen. Dieses Minimum kann je nach 4,200länderspezifischen Gesetzen zwischen 1,500- USD liegen. - Versicherungsländer
möchten wissen, dass Remote-Mitarbeiter nicht zu einer Belastung für ihr Gesundheitssystem werden. Daher verlangen Länder wie Dubai und Antigua und Barbuda, dass Antragsteller eine Krankenversicherung mit angemessenem Versicherungsschutz in ihrem Hoheitsgebiet haben. Mauritius verlangt, dass alle Antragsteller sowohl eine Kranken- als auch eine Reiseversicherung für ihren gesamten Aufenthalt abschließen. - Steuern
Wenn Inhaber eines Visums mehr als 183 Tage in einem aufeinanderfolgenden 12-month Zeitraum in Estland verbringen, gelten sie als steuerpflichtig. In Georgien müssen alle digitalen Nomaden für ihren gesamten Aufenthalt Steuern zahlen. - Quarantäne
Abhängig von der aktuellen Covid-19 Infektionsrate in jedem Gebiet können einige Länder eine Quarantänezeit für Antragsteller verlangen, wenn sie in das Gebiet einreisen. Es stimmt, dass eine Impfung Fachleuten die Freiheit geben kann, in viele Länder einzureisen. Wenn sie jedoch nicht vollständig geimpft sind, ist es in einigen Ländern dennoch notwendig, sich in Quarantäne zu begeben. Zum Beispiel müssen sie sich für eine fünftägige Quarantäne in einem von der Regierung genehmigten Hotel registrieren, um nach Thailand einzureisen. Diese Option ist ideal, wenn sie keinen PCR-Test durchführen können. - Gebühren
Bei der Beantragung eines Fernvisums fällt häufig eine Anmeldegebühr an. Einige Länder verlangen keine Gebühren von Antragstellern aus Ländern, die für die Einreise in ihr Land kein Visum benötigen, wie z. B. Island. Im Falle von Mauritius ist das Visum für alle Antragsteller kostenlos. Die Gebühren können sich auch erhöhen, wenn Familienangehörige den Berufsangehörigen begleiten. - Hintergrundüberprüfung
Die karibische Nation Antigua und Barbuda gehört zu den Ländern , die eine Hintergrundüberprüfung benötigen. Andere Länder, die eine Hintergrundüberprüfung benötigen, sind die Cayman Islands und Kroatien.
[bctt tweet=„Die meisten Länder wie Mexiko, Estland und Georgien verlangen von Bewerbern ein monatliches Mindesteinkommen.“ username=“globalpeo“]
Länder , die Remote-Arbeitsvisa oder Programme für digitale Nomaden anbieten
Der Nahe Osten
1. Dubai: Das Visum der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist für ein Jahr gültig. Es kostet USD 287 und erfordert, dass Bewerber mindestens 5,000 USD pro Monat bezahlen. Das Visum gewährt Fachkräften alle Vorteile, die auch Einheimische haben, einschließlich Zugang zu Versorgungsleistungen und Schulbildung.
Afrika
2. Mauritius: Die ostafrikanische Nation bietet ihren Premium-Visa für Profis, die bis zu einem Jahr bleiben und arbeiten möchten.
Europa
3. Griechenland: Die griechische Regierung hat keine Richtlinien für die Dauer, Gebühren und Anforderungen ihres Visums festgelegt. Die Europäische Union legt jedoch fest, dass eine allgemeine Regel für Visa für digitale Nomaden Folgendes umfasst:
• Ein gültiger und teilnahmeberechtigter Reisepass
• Beschäftigungsnachweis oder stetiges Einkommen
Um Fernarbeitskräfte anzuziehen, hat das griechische Parlament ein neues Gesetz verabschiedet, das digitalen Nomaden und griechischen Arbeitnehmern, die in das Land zurückkehren, bis zu sieben Jahre lang eine Steuerbefreiung von 50 Prozent für in Griechenland erzielte Einkünfte gewährt.
4. Georgien: Die Regierung dieses Landes hat ein Programm unter dem Namen „Remotely from Georgia“ gestartet, um Remote-Mitarbeiter anzuziehen. Fachkräfte aus 95 Ländern können sich für dieses Programm bewerben, wenn sie beabsichtigen, länger als 180 Tage und nicht länger als ein Jahr im Land zu bleiben.
Bewerber müssen nachweisen, dass sie ein monatliches Mindesteinkommen von USD haben 2,000 und Steuern zahlen können.
5. Estland: Mit seinem Digital Nomad Visa hofft Estland, es für Remote-Mitarbeiter legal zu machen, Touristenvisa für die Einreise in das Land zu verwenden.
Um sich für dieses Visum zu qualifizieren, müssen Antragsteller nachweisen, dass sie in den sechs Monaten vor dem Antrag die Mindesteinkommensgrenze (USD 4,252 Bruttosteuer) erfüllen. Sie müssen auch nachweisen, dass sie einen aktiven Vertrag mit einem Unternehmen außerhalb Estlands haben, ihr eigenes Unternehmen außerhalb Estlands betreiben oder Kunden außerhalb des Landes haben.
6. Island: Diese Nation im Schengenraum bietet ein Langzeitvisum für Zeitarbeiter aus Ländern, für die kein Visum für die Einreise nach Island erforderlich ist, oder für Arbeitnehmer, für die die isländischen Behörden in den letzten 12 Monaten kein Visum ausgestellt haben.
Dieses Visum ist sechs Monate gültig. Wenn Arbeiter dieses Visum beantragen, während sie sich in anderen Ländern des Europäischen Schengen- Raums befinden, ist das Visum nur für 90 Tage gültig.
7. Kroatien: Im Jahr hat Januar 2021Kroatien seine Einwanderungsgesetze um digitale Nomaden aktualisiert . Gemäß den neuen Bestimmungen können außerhalb Kroatiens beschäftigte Remote-Mitarbeiter bis zu 90 Tage im Land bleiben.
8. Deutschland: Das „Freiberufler“-Visum ermöglicht es digitalen Nomaden, die als Freiberufler arbeiten, legal auf deutschem Gebiet zu bleiben. Um dieses Visum zu beantragen, benötigen Fachleute einen Nachweis ihrer freiberuflichen Tätigkeit, eine professionelle Genehmigung und einen Nachweis der finanziellen Liquidität mit Kontoauszügen, einem Pensionsplan oder einem gesperrten Konto.
9. Malta: Die Nomad-Wohngenehmigung von Malta ist ein Jahr gültig und kann verlängert werden, wenn der Genehmigungsinhaber bestimmte Anforderungen erfüllt. Sie müssen beispielsweise für ein Unternehmen außerhalb des Landes arbeiten, freiberufliche Dienstleistungen erbringen und ein monatliches Einkommen von mindestens EUR haben2,700.
10. Estland: Die e-Residency von Estland wird es den Arbeitnehmern ermöglichen, im Land zu leben, indem sie ihr Unternehmen digital registrieren – tatsächlich wird der gesamte Bewerbungsprozess digital durchgeführt. Die Anforderungen sind einfach: Einreichung von Unterlagen, Zahlung der Visagebühr von EUR und Warten von drei bis acht Wochen120, bis die entsprechende Regierungsbehörde den Antrag genehmigt hat.
Lateinamerika
11. Mexiko: Als eines der bevorzugten Reiseziele für digitale Nomaden bietet Mexiko ein Visum für vorübergehende Einwohner für diejenigen, die einen Aufenthalt von mehr als 180 Tagen und weniger als vier Jahren suchen. Bewerber müssen einen Beschäftigungsnachweis mit einem monatlichen Einkommen von mindestens USD 1,505 nach Steuern während der letzten sechs Monate vorlegen.
Die Karibik
12. Barbados: Mit dem Barbados Welcome Stamp können Remote-Mitarbeiter bis zu 12 Monate in der Karibik verbringen. Der Stempel kann nach dem ersten Jahr um einen längeren Zeitraum verlängert werden.
13. Bermuda: Das Programm „Arbeiten von Bermuda“ ist für digitale Nomaden gedacht , die bis zu einem Jahr im Land bleiben möchten.
14. Kaimaninseln: Diese Nation bietet den „Global Citizen Concierge“ an, um internationale Experten willkommen zu heißen, „die sich für einen Landschaftswechsel interessieren“ und bei Unternehmen außerhalb der Kaimaninseln angestellt sind.
15. Antigua und Barbuda: Antigua und Barbuda bieten Remote-Mitarbeitern das Nomad Digital Residence (NDR) Visum. Das Visum gibt Remote-Mitarbeitern und Angehörigen die Möglichkeit, bis zu zwei Jahre lang im Land zu wohnen.
16. Anguilla: Das britische Territorium in der Karibik, Anguilla, bietet digitalen Nomaden ein Visum, um bis zu einem Jahr aus der Ferne zu arbeiten.
17. Jamaika: Für diejenigen, die aus Jamaika aus der Ferne arbeiten möchten, bietet das Land jetzt ein Visum für digitale Nomaden, das bis zu sechs Monate lang gültig ist.
18. Aruba: Die Insel hat One Happy Workation eingeführt, ein Visum, mit dem US-Besucher bis zu 90 Tage bleiben können, indem sie eine teilnehmende Villa, ein teilnehmendes Hotel oder eine Ferienwohnung buchen.
Asien
19. Thailand: Bali ist zu einem der beliebtesten Reiseziele für digitale Nomaden geworden, die in der Technik arbeiten. Leitende Angestellte, die in dieser paradiesischen Stadt arbeiten möchten, können das Smart E-Visum beantragen. Dieses Visum ist ausschließlich für Führungskräfte gedacht, die für technologiebasierte Unternehmen in bestimmten Branchen arbeiten.
Bewerber müssen ein Einkommen von mindestens THB 200,000 (ca. USD 5,855) haben, einen Bachelor-Abschluss mit 10jahrelanger Berufserfahrung in relevanten Bereichen haben und einen Beschäftigungs- oder Dienstleistungsvertrag mit einem thailändischen Unternehmen haben. Darüber hinaus müssen Bewerber eine leitende Rolle in ihrem Unternehmen innehaben und das Unternehmen muss zertifiziert sein, um Dienstleistungen für gezielte Branchen zu erbringen, die für verschiedene Regierungsbehörden als relevant anerkannt sind.
Wo steht Ihr Unternehmen, wenn Ihre Mitarbeiter ein digitales Nomadenvisum verwenden?
Wahrscheinlich fragen Sie sich jetzt, was zu tun ist, wenn einer oder mehrere Ihrer Mitarbeiter einen Umzug mit Hilfe eines Fernarbeitsvisums wünschen. Ein guter Ausgangspunkt ist die Einführung einer Mobilitätspolitik, die festlegt, unter welchen Umständen Ihr Unternehmen einen internationalen Umzug zulässt. Darin sollten die Rollen und Zuständigkeiten klar geregelt sein und Informationen darüber enthalten sein, wer für die Umzugskosten aufkommt, was in Notfällen zu tun ist und wer für die steuerlichen Überlegungen zuständig ist, die Ihr Mitarbeiter möglicherweise anstellen muss.
Gibt es Verpflichtungen für Ihr Unternehmen?
Wie bereits erwähnt, sind die Visa für digitale Nomaden für Personen gedacht, die bei Unternehmen außerhalb des Gastlandes beschäftigt sind. Die Bewerber werden in einem anderen Land nicht als Arbeitnehmer registriert und sind selbst für das Ausfüllen aller Papiere, die Logistik ihres Umzugs und die Zahlung etwaiger Steuern verantwortlich.
Ihr Unternehmen kann den Arbeitnehmern Unterstützung anbieten, ist aber nicht dazu verpflichtet, dies zu tun.
Welche steuerlichen Auswirkungen hat es, wenn Sie Mitarbeiter mit Fernarbeitsvisum beschäftigen?
Abhängig von den Steuergesetzen jedes Landes müssen einige Mitarbeiter mit Remote-Arbeitsvisa gleichzeitig international und lokal Steuern zahlen. Der Arbeitgeber muss weiterhin alle obligatorischen Steuerabzüge am Heimatort vornehmen. Im Gegenzug können die Arbeitnehmer verpflichtet sein, Steuern an ihrem entfernten Standort zu zahlen, während sie sich im Wohnsitz befinden.
Bei US-Bürgern ist eine Doppelbesteuerung immer möglich, es sei denn, es gibt eine Steuervereinbarung oder eine andere Ausnahme.
[bctt tweet=”Bei US-Bürgern ist eine Doppelbesteuerung immer möglich, es sei denn, es gibt eine Steuervereinbarung oder eine andere Ausnahme.“ Benutzername=”globalpeo”]
Was passiert, wenn Ihre Mitarbeiter sich entscheiden, dauerhaft in ein anderes Land zu ziehen?
Manche Arbeitnehmer verlieben sich in ein Land, während sie ein Visum für Remote-Arbeit haben, und bitten um einen dauerhaften Umzug. Wenn Ihr Unternehmen beschließt, einem derartigen Antrag stattzugeben, wird das Ganze komplexer. Ihr Unternehmen muss nun herausfinden, wie es Mitarbeiter in einem anderen Land gesetzeskonform beschäftigen kann:
- Beschaffung eines Arbeitsvisums für Ihre(n) Mitarbeiter
- Lernen, wie man die Gehaltsabrechnung vorschriftsmäßig gestaltet
- Kenntnis aller örtlichen Vorschriften und Regelungen
- Erbringung obligatorischer Leistungen
- Beratung durch lokale Rechts- und Finanzexperten
- Unterstützung im Personalwesen für Ihre Mitarbeiter
Aber nicht alles, was mit einem dauerhaften Umzug verbunden ist, ist eine Belastung. Erfolgreiche Unternehmen können sich an den raschen Wandel anpassen. Mitarbeiter auf der ganzen Welt können Ihnen helfen, neue Möglichkeiten zu finden und Ihr Geschäft zu diversifizieren.
Wie kann Ihr Unternehmen internationale Mitarbeiter konform einstellen und bezahlen?
Die Gründung einer juristischen Person in einem anderen Land kann eine zeitaufwändige und teure Aufgabe sein. Statt international zu integrieren, kann sich Ihr Unternehmen auf die Global Growth Platform™ von Globalization Partners verlassen, um alles zu rationalisieren, vom Zugriff auf Unternehmen und Onboarding bis hin zur Einrichtung der Gehaltsabrechnung und Änderungen des Mitarbeiterstatus.
Wenn Ihr Team weltweit tätig ist, wird die Einhaltung der Vorschriften noch wichtiger. Mit landesspezifischer Expertise und über 187 juristischen Personen auf der ganzen Welt stellen wir sicher, dass Sie weiterhin Top-Talente konform einstellen können, unabhängig vom Standort. Wenden Sie sich an Globalization Partners, um den besten Weg nach vorne zu finden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Global Guide to Hiring Digital Nomads.