Finden spezialisierter Talente und Testen neuer Märkte
Der anhaltende Erfolg von Boston Dynamics mit Spot and Stretch zeigt ihr Potenzial, Branchen durch Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Gewährleistung der Arbeitssicherheit zu revolutionieren. Mit der wachsenden Nachfrage nach seinen Robotern hat das Unternehmen seine globalen Aktivitäten erweitert. Um dies effizient zu tun, benötigte das Unternehmen eine flexible, kostengünstige Lösung, um globale Talente zu nutzen und Kunden in mehreren Regionen zu unterstützen, ohne dass die Einrichtung neuer Unternehmen kostspielig und zeitnah wäre. Boston Dynamics wandte sich an G-P, einen strategischen Partner, der sein Fachwissen und seine Employer of Record (EOR) mit globalen Beschäftigungslösungen kombinierte, um die Wachstumsziele des Unternehmens zu unterstützen.
Boston Dynamics nutzte G-P, um Außendiensttechniker, Vertriebsteams und Support-Mitarbeiter in Schlüsselmärkten wie Kanada, den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland erfolgreich einzustellen, einzubinden und zu verwalten. Durch die Integration lokaler Talente in ihre Teams kann das Unternehmen eine effektive Kundenbetreuung und Fehlerbehebung für seine neuen Bereitstellungen bieten und ein besseres Verständnis der kulturellen Nuancen und der landesinternen Vorschriften erhalten, um den Erfolg in einem neuen Markt zu gewährleisten. Das Unternehmen hatte nicht nur Menschen an Ort und Stelle, an denen seine Roboter eingesetzt wurden, sondern sah auch die Möglichkeit, die hochspezialisierten Fähigkeiten zu finden, die es an Orten außerhalb der USA benötigte.
Rachael Salamone, Chief People Officer bei Boston Dynamics, hatte zuvor mit G-P zusammengearbeitet und wusste, welchen Wert die Partnerschaft bringen könnte.
Vereinfachung der globalen Beschäftigung mit fachkundiger Anleitung
Mit der EOR-Prime-Lösung von G-P hat Boston Dynamics die Komplexität der globalen Beschäftigung rationalisiert, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und Risiken in Regionen mit sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften zu mindern. Die Fähigkeit, alle Aspekte globaler Talente – vom Onboarding über Leistungen bis hin zu Gehaltsänderungen – über die G-P-Plattform zu verwalten und zu verfolgen, war von unschätzbarem Wert. Die fachkundige Anleitung von G-P zu lokalen kulturellen Normen und Beschäftigungspraktiken hat Boston Dynamics auch dabei geholfen, sicherzustellen, dass es seine internationalen Mitarbeiter auf eine Weise behandelt, die wettbewerbsfähig und kulturell angemessen ist.
Nahtlose Integration für optimierte Abläufe.
Ein herausragender Vorteil für Boston Dynamics wird die Fähigkeit von G-P sein, sich nahtlos in Workday zu integrieren. Diese Integration optimiert den Mitarbeiterlebenszyklus und vereinfacht Prozesse wie Gehaltsänderungen, Leistungsverwaltung und mehr.
“Die Integration zwischen G-P und Workday wird den Austausch von Informationen zwischen unseren Systemen erleichtern; sie wird uns helfen, den Prozess über den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus hinweg zu rationalisieren und unseren über G-P eingebundenen Fachleuten eine nahtlose Erfahrung zu bieten.
Eduardo Ramos
Leitender Total Rewards Analyst
Positionierung von Boston Dynamics als Weltmarktführer
Was als Einzeleinstellung in Kanada begann, hat sich auf über zwei Dutzend Fachkräfte erweitert, die in Dänemark, Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland eingestellt wurden, mit Plänen, 2025 und darüber hinaus in neue Märkte in Asien zu wachsen. Dank G-P ist Boston Dynamics in der Lage, seine globale Präsenz weiter auszubauen und der Konkurrenz in der Robotik einen Schritt voraus zu sein. Während sich die sich verändernde Landschaft mit neuen und aufstrebenden Wettbewerbern weiterentwickelt, wird G-P weiterhin ein wesentlicher Bestandteil sein, um dem Unternehmen Zugang zu gewähren, um weiterhin wichtige Branchen, Kunden und Talente zu nutzen, wo immer sich Chancen ergeben.
“G-P spielt eine hilfreiche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Position von Boston Dynamics als Weltmarktführer im Bereich mobile Robotik. Wir befinden uns in einem hart umkämpften Markt und die Landschaft verändert sich jeden Tag. Wenn wir kein G-P hätten, wären wir einfach nicht so wettbewerbsfähig wie heute.
Eduardo Ramos
Leitender Total Rewards Analyst