G-P Gia™ von Human Resources Executive zum Top-Human-Resources-Produkt von 2025 gekürt. Mehr erfahren
G-P Gia™ von Human Resources Executive zum Top-Human-Resources-Produkt von 2025 gekürt. Mehr erfahren
G-P-Logo
Ein Angebot anfordern
Globalpedia

Vergütung und Sozialleistungen in EeEstland.

Population

1,365,884

Sprachen

1.

Estnisch

Landeshauptstadt

Tallinn

Währung

Euro (€) (EUR)

Bei der Expansion Ihres Unternehmens nach Estland ist die Entwicklung eines wettbewerbsfähigen Vergütungs- und Leistungspakets entscheidend, um Top-Talente zu gewinnen und zu halten. Ein umfassender Plan muss alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und sollte auch Zusatzleistungen enthalten, um Ihr Unternehmen als bevorzugten Arbeitgeber zu positionieren.

Vergütungsregelungen in Estland

Der Januar 1, 2025nationale Mindestlohn in Estland beträgt ab 886 EUR pro Monat. Obwohl dies die rechtliche Grundlage darstellt, ist es wichtig zu beachten, dass die durchschnittlichen Gehälter deutlich höher sind.

Arbeitgeber müssen mindestens einmal im Monat Gehälter zahlen und sind für die Quellensteuer (20 %) und Sozialversicherungsbeiträge an der Quelle verantwortlich. Es ist auch wichtig, nach geltenden Tarifverträgen (Collective Bargaining Agreements, CBAs) zu suchen, da diese höhere Mindestlöhne oder andere Bedingungen für Ihre spezifische Branche vorschreiben können.

Gesetzliche Arbeitnehmerleistungen in Estland

Ein konformes Leistungspaket in Estland muss mehrere garantierte Ansprüche enthalten.

Arbeitszeiten und Überstunden

Die Standardarbeitswoche in Estland beträgt 40 Stunden, basierend auf 8-hour Tagen, 5 Tagen pro Woche. Jede Arbeit, die über diese Stunden hinausgeht, gilt als Überstunden und muss mit dem 1.5 -fachen des Standardlohns des Mitarbeiters vergütet werden, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart, damit er mit bezahlter Freizeit vergütet wird.

Jahresurlaub in Estland

Mitarbeiter haben Anspruch auf mindestens 28 Kalendertage bezahlten Jahresurlaub. Dieser Anspruch wird das ganze Jahr über anteilig erworben. Bestimmte Mitarbeiter, wie z. B. Minderjährige oder arbeitsunfähige Personen, haben Anspruch auf 35 Kalendertage.

Feiertage in Estland

In Estland haben Mitarbeiter Anspruch auf 12 gesetzliche Feiertage pro Jahr. Der Arbeitstag vor vier bestimmten Feiertagen – Neujahr, Jubiläum der Republik Estland, Siegestag und Heiligabend – muss um drei Stunden reduziert werden

Krankheitsurlaub in Estland

Mitarbeiter haben Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub, der wie folgt vergütet wird:

  • Tage 1-3: Unbezahlt.
  • Tage 4-8: Vom Arbeitgeber zu 70 % des durchschnittlichen Gehalts des Mitarbeiters bezahlt.
  • Ab Tag 9 : Bezahlt von der estnischen Krankenversicherung (Tervisekassa) mit 70 % des durchschnittlichen Gehalts des Mitarbeiters.

Elternzeit in Estland

Estland bietet ein flexibles und großzügiges Elternzeitsystem:

  • Mutterschaftsurlaub: Eine werdende Mutter hat Anspruch auf 100 Kalendertage Urlaub, der 30-70 Tage vor dem geschätzten Fälligkeitsdatum beginnen kann.
  • Vaterschaftsurlaub: Väter haben Anspruch auf 30 Kalendertage Vaterschaftsurlaub, der bis zu 30 Tage vor dem Fälligkeitsdatum oder innerhalb der ersten 3 Jahre des Lebens des Kindes in Anspruch genommen werden kann.
  • Gemeinsame Elternzeit: Nach der ersten Mutterschaftsurlaubszeit können Eltern eine Elternleistung (Vanemahüvitis) für 475 Tage (oder 605 für Vielfache) teilen. Diese kann von beiden Elternteilen flexibel verwendet werden, bis das Kind 3 Jahre alt wird.

Erfahren Sie mehr über den weltweiten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.

Zusätzliche Vorteile und Vergünstigungen

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, bieten viele Arbeitgeber in Estland zusätzliche Leistungen an, die über das gesetzliche Minimum hinausgehen. Zu den üblichen Vergünstigungen gehören Firmenwagen, Mobiltelefone, private Krankenversicherung und flexible Arbeitsvereinbarungen. Das Anbieten solcher Leistungen kann die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter erheblich verbessern.

Partnerschaft mit G-P für konformes Leistungsmanagement in Estland

Die Navigation durch die Arbeitsgesetze Estlands zur Schaffung eines konformen und wettbewerbsfähigen Leistungspakets kann komplex sein, insbesondere ohne eine registrierte lokale Einheit. Die Einrichtung einer Tochtergesellschaft kann Monate dauern und Ihre Einstellung verzögern.

Mit G-P – dem weltweit führenden bewerteten Global Employment Platform – können Sie globalen Mitarbeitern lokale, wettbewerbsfähige Vorteile anbieten, die von unseren internen Experten kontinuierlich aktualisiert werden, um länderspezifische Vorschriften und Normen zu erfüllen. Verwalte Leistungspläne einfach über die EOR-Plattform , um ein reibungsloses Mitarbeitererlebnis zu bieten.

Erfahren Sie mehr über unsere Plattform und fordern Sie noch heute ein Angebot an.

Haftungsausschluss

DIESE INHALTE DIENEN REIN INFORMATIVEN ZWECKEN UND STELLEN IN KEINERLEI WEISE RECHTLICHE ODER STEUERLICHE RATSCHLÄGE DAR. Sie sollten sich stets von Ihrem/n eigenen Rechts- oder Steuerberater/n beraten lassen und sich auf sie verlassen. G-P stellt keine rechtlichen oder steuerlichen Ratschläge bereit. Die Informationen sind allgemeiner Natur und nicht auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Belegschaft zugeschnitten und spiegeln nicht G-Ps Produktbereitstellung in jeglichen Ländern wider. G-P übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen und haftet nicht für Folgen oder Schäden, die aus der Anwendung oder dem Vertrauen auf diese Informationen, oder im Zusammenhang mit diesen Informationen entstehen.

In
EeEstland expandieren.

Buchen Sie eine Demo
Diesen Leitfaden teilen