Die Einstellung in Indien beinhaltet sorgfältige Überlegungen. Zusätzlich zur Einhaltung der kulturellen Normen des Landes während des Einstellungsprozesses müssen Sie beim Aufbau Ihres neuen Teams auch alle indischen Gesetze zur Einhaltung von Beschäftigungsvorschriften einhalten.
Recruiting in Indien
Der Bewerberpool in Indien ist groß, aber Sie müssen trotzdem hart arbeiten, um Top-Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Die Verwendung der richtigen Rekrutierungskanäle kann den Unterschied ausmachen, wenn es um die Einstellung in Indien geht.
In den letzten Jahren waren Internet-Jobbörsen die größte Quelle für Einstellungen für in Indien ansässige Unternehmen. Viele Unternehmen nutzen auch zunehmend Mitarbeiterempfehlungsprogramme und berufliche soziale Netzwerke. Diese 2 Methoden können jedoch für Ihr Unternehmen schwierig zu verwenden sein, wenn Sie keine etablierte Präsenz in Indien haben. Aus diesem Grund kann die Zusammenarbeit mit einem globalen eingetragenen Arbeitgeber, wie z. B. G-P, der eine in Indien ansässige Tochtergesellschaft hat, während des Einstellungsprozesses hilfreich sein.
Das Verständnis der Kultur in Indien ist wichtig, wenn Sie neue Teammitglieder einstellen. Es ist ebenso wichtig, die rechtlichen Verpflichtungen zu verstehen, denen Ihr Unternehmen gegenübersteht, und die besten Rekrutierungskanäle zu kennen, die Sie während des Prozesses nutzen können.
Arbeitgebern ist es gesetzlich gestattet, Hintergrundüberprüfungen potenzieller Mitarbeiter durchzuführen, solange Sie ihre Einwilligung haben und die geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Hintergrundprüfungen sollten auf das Ausmaß beschränkt werden, in dem sie sich auf die Stellenanforderungen beziehen. Sie können Informationen über das Führungszeugnis und den Gesundheitszustand eines Bewerbers anfordern. Es gibt jedoch strenge Gesetze in Bezug auf die Verfahren zur Verarbeitung und Speicherung von Krankenakten und Informationen über die physischen, psychologischen und psychischen Gesundheitszustände von Bewerbern und Mitarbeitern.
Gesetze gegen Diskriminierung in Indien
Diskriminierung aufgrund von Religion, ethnischer Zugehörigkeit, sozialer Herkunft, Geschlecht oder Geburtsort ist durch die indische Verfassung verboten.
Arbeitsgesetze Indiens
Das Arbeitsrecht in Indien ist ausgesprochen komplex. Eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist die Erstellung eines schriftlichen Arbeitsvertrags, der die Vergütung, Leistungen, Kündigungsklauseln und andere Beschäftigungsbedingungen jedes Mitarbeiters beschreibt. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsvertrag und das Angebotsschreiben alle Gehaltsbeträge in Rupie im Gegensatz zu einer anderen Währung angeben.
Auch das Verhandeln von Vergütungspaketen ist schwer zu navigieren. In Indien gibt es viele Vorsteuer-Zulagen für Mitarbeiter, so dass viele Arbeitnehmer versuchen, ihr Nettogehalt und ihre Zulagen zu maximieren.
Einarbeitung in Indien
Sobald Sie mit der Einstellung in Indien beginnen, müssen Sie Ihre neuen Teammitglieder einarbeiten und sie mit Ihrem Unternehmen vertraut machen. In Indien ist es üblich, neuen Mitarbeitern ein Mitarbeiterhandbuch oder Unternehmensrichtlinien zur Verfügung zu stellen.
Da die Verhandlungen kompliziert werden können, ist es wichtig, dass Sie den Arbeitsvertrag vor dem ersten Arbeitstag Ihres Mitarbeiters durchsehen. Sie sollten außerdem alle notwendigen Formulare oder Informationen besorgen, die Sie für die Gehaltsabrechnung benötigen.
Weltweites Wachstum mit G-P.
G-P vergisst nie, dass hinter jeder Einstellung ein Mensch steht. Aus diesem Grund haben wir unsere vollständig anpassbare Suite globaler Arbeitsprodukte mit unserem robusten Team von HR- und Rechtsexperten unterstützt, damit wir an Ihrer Seite bleiben und Sie beim Aufbau Ihrer globalen Teams unterstützen können. Mit der weltweit führenden Global Growth Platform™ haben Sie die Tools und Dienstleistungen, die Sie benötigen, um Ihre perfekte Vollzeit- oder Vertragsanpassung zu finden.
Kontaktieren Sie uns noch heute , um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, jeden und überall zu rekrutieren, einzustellen und einzuarbeiten.