Wir stellen vor: G-P Gia™ – Ihr zuverlässiger Globaler Human Resources-Agent. Gia ist jetzt als Beta-Version verfügbar. Registrieren Sie sich für den kostenlosen Zugang
Wir stellen vor: G-P Gia™ – Ihr zuverlässiger Globaler Human Resources-Agent. Gia ist jetzt als Beta-Version verfügbar. Registrieren Sie sich für den kostenlosen Zugang
G-P-Logo
Ein Angebot anfordern
Globalpedia

Gehaltsabrechnung in JpJapan.

Population

125,416,877

Sprachen

1.

Japanisch

Landeshauptstadt

Tokio

Währung

Japanischer Yen (¥) (JPY)

Japans wirtschaftliches Klima beherbergt eine blühende Geschäftskultur, die es zu einem idealen Ort macht, um Ihr Unternehmen zu erweitern. Allerdings hat das Land auch komplexe Gehaltsabrechnungs- und Arbeitsgesetze, die häufig die Mitarbeiter begünstigen. Daher ist es am besten, alle Vor- und Nachteile dieser Gesetze zu kennen, bevor Sie die Gehaltsabrechnung in Japan einrichten.

Steuervorschriften in Japan

Das progressive Steuersystem in Japan sorgt dafür, dass die Steuern mit den Gehältern der Mitarbeiter steigen. Das Einkommen unterliegt der nationalen Einkommensteuer und einer lokalen Einwohnersteuer, einer Pauschale, die je nach Standort variiert. Die nationale Einkommensteuer reicht von 5 % bis 45 %.

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer tragen auch zum japanischen Sozialversicherungssystem bei, das Gesundheitsversorgung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und mehr bietet. Da das System sehr umfangreich ist, entscheiden sich viele Arbeitgeber dafür, keine zusätzlichen Versicherungsleistungen anzubieten. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen jeweils 50 % der Beiträge für die Kranken- und Sozialversicherung.

Wie man die Gehaltsabrechnung in Japan einrichtet

Die Einrichtung Ihrer japanischen Gehaltsabrechnung hängt weitgehend von Ihrer Unternehmensstruktur ab. Zu 4 den häufigsten gehören:

  • Godo-Kaisha :   Ähnlich einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC)
  • Goshi-Kaisha :   Eine Kommanditgesellschaft
  • Gomei-Kaisha:   Eine offene Handelsgesellschaft
  • Kabushiki-Kaisha :   Japanische Version der Gründung

Vor der Einrichtung der Gehaltsabrechnung müssen alle Unternehmen Bankkonten in Japan eröffnen und zahlreiche Gehaltsabrechnungsregistrierungen durchführen. Außerdem müssen Sie sich für die Quellensteuer, die Sozialversicherung und die nationale Arbeitsversicherung anmelden.

Berechtigungs-/Kündigungsbedingungen

Die Bedingungen, die für Ansprüche und Kündigung gelten, zählen zu den grundlegendsten Dingen, mit denen man sich auskennen muss, bevor man den Einstellungsprozess beginnt. Zu den Ansprüchen zählen u. a. Krankenstand und Mutterschutzurlaub.

Beschreiben Sie Ihre Kündigungsbedingungen in einem schriftlichen Arbeitsvertrag, der eine Klausel enthalten sollte, die Arbeitgeber dazu verpflichtet, eine Kündigungsfrist von 30 Tagen sowie eine Festlegung der gesetzlich zulässigen Kündigungsgründe zu geben. Es ist zu beachten, dass die einseitige Kündigung eines Mitarbeiters in Japan äußerst schwierig ist. Japan hat keine obligatorische gesetzliche Abfindung, sofern in den Arbeitsregeln nichts anderes bestimmt ist.

Optimiere das globale Gehaltsabrechnungsmanagement mit G-P.

G-P rationalisiert jeden Schritt des Gehaltsabrechnungsprozesses mit unserer marktführenden Global Growth Platform™. Bezahle dein Team mit Zuversicht überall auf der Welt in über 150 Währungen mit dem zu 99% pünktlichen automatisierten Gehaltsabrechnungssystem – alles mit nur wenigen Klicks. Die Produkte lassen sich auch in führende HCM-Lösungen integrieren und synchronisieren die Gehaltsabrechnungsdaten der Mitarbeitenden automatisch plattformübergreifend, um eine zuverlässige, bequeme Quelle der Wahrheit für HR-Teams zu schaffen.

Kontaktieren Sie uns   , um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.

Haftungsausschluss

DIESE INHALTE DIENEN REIN INFORMATIVEN ZWECKEN UND STELLEN IN KEINERLEI WEISE RECHTLICHE ODER STEUERLICHE RATSCHLÄGE DAR. Sie sollten sich stets von Ihrem/n eigenen Rechts- oder Steuerberater/n beraten lassen und sich auf sie verlassen. G-P stellt keine rechtlichen oder steuerlichen Ratschläge bereit. Die Informationen sind allgemeiner Natur und nicht auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Belegschaft zugeschnitten und spiegeln nicht G-Ps Produktbereitstellung in jeglichen Ländern wider. G-P übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen und haftet nicht für Folgen oder Schäden, die aus der Anwendung oder dem Vertrauen auf diese Informationen, oder im Zusammenhang mit diesen Informationen entstehen.

In JpJapan
expandieren.

Buchen Sie eine Demo
Diesen Leitfaden teilen