Die Expansion Ihres Unternehmens in ein anderes Land, beispielsweise in die Niederlande, erfordert fundierte Kenntnisse des Arbeitsrechts, einschließlich der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Unternehmen müssen nicht nur sicherstellen, dass alle Mitarbeiter pünktlich bezahlt werden, sondern auch alle lokalen Vorschriften des Landes einhalten.
Steuervorschriften in den Niederlanden
Die Niederlande verfügen über ein solides Sozialversicherungssystem sowie Versicherungsprogramme für Arbeitnehmer. Arbeitgeber finanzieren in erster Linie die Versicherungsprogramme der Arbeitnehmer, aber auch Arbeitnehmer leisten Beiträge. Diese Programme reichen von Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bis hin zum Krankenversicherungsgesetz. Arbeitgeber sollten für diese Sozialversicherungsbeiträge etwa 20 % bis 25 % einplanen.
In den Niederlanden gibt es 3 verschiedene Arten von Einkommensboxen mit unterschiedlichen Steuersätzen. Insgesamt sind die Einkommensteuersätze progressiv und hängen davon ab, wie viel ein Arbeitnehmer verdient.
Die niederländische Steuerbehörde (DTA) erkennt alle Zahlungen von Gehältern, Urlaubsgeldern, Zulagen, Prämien und Provisionen als normales Gehalt an, das versteuert werden muss.
Lohn- und Gehaltsabrechnungsoptionen für Unternehmen in den Niederlanden
Es gibt 3 Hauptoptionen für die Einrichtung einer niederländischen Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dazu gehören:
- Interne Gehaltsabrechnung: Wenn du ein größeres Unternehmen führst, kannst du dich entscheiden, die Gehaltsabrechnung intern von deinem Büro in den Niederlanden aus abzuwickeln. Diese Option erfordert oft einen erheblichen Zeit- und Geldaufwand, um die niederländischen Steuer- und Lohngesetze zu verstehen und einzuhalten.
 - Lokaler Gehaltsabrechnungsanbieter: Wenn Sie nicht über die Zeit oder Ressourcen verfügen, um Ihre eigene Gehaltsabrechnung durchzuführen, können Sie mit einem lokalen Gehaltsabrechnungsanbieter zusammenarbeiten. Bedenken Sie, dass Sie auch bei dieser Option für etwaige Schadensersatzansprüche haftbar gemacht werden.
 - Employer of Record: Durch die Partnerschaft mit einem Employer of Record, wie z. B. G-P, können Unternehmen die Einrichtung lokaler Einheiten umgehen und damit beginnen, Teams schnell und konform zu bezahlen.
 
So erstellen Sie eine Gehaltsabrechnung in den Niederlanden
Wenn Sie sich entscheiden, selbst eine Lohn- und Gehaltsabrechnung in den Niederlanden zu erstellen, gelten verschiedene Regeln, die je nach Art der von Ihnen verwendeten Unternehmensstruktur variieren. Alle Unternehmen, die Arbeitnehmer einstellen, müssen sich bei der Steuer- und Zollverwaltung registrieren lassen, um eine Lohnsteuernummer zu erhalten. Sie müssen zudem alle Gesetze zur Einbehaltung von Einkommensteuer und Sozialversicherung einhalten.
Berechtigungs-/Kündigungsbedingungen
Ein Schlüsselaspekt für ein erfolgreiches Einstellungsunternehmen und eine konforme Gehaltsabrechnung in den Niederlanden ist ein solider Arbeitsvertrag, der die Berechtigungs- und Kündigungsbedingungen beschreibt. Arbeitgeber können unbefristete Arbeitsverträge nur mit vorheriger Zustimmung der Arbeitnehmerversicherungsanstalt (UWV) oder des Kantonsgerichts kündigen. Darüber hinaus haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Übergangsvergütung entsprechend ihrer Betriebszugehörigkeit.
Optimiere das globale Gehaltsabrechnungsmanagement mit G-P.
G-P rationalisiert jeden Schritt des Gehaltsabrechnungsprozesses mit unserer marktführenden Global Growth Platform™. Bezahle dein Team mit Sicherheit überall auf der Welt in 150 Währungen mit dem zu 99% pünktlichen automatisierten Gehaltsabrechnungssystem – alles mit nur wenigen Klicks. Die Produkte lassen sich auch in führende HCM-Lösungen integrieren und synchronisieren die Gehaltsabrechnungsdaten der Mitarbeitenden automatisch plattformübergreifend, um eine zuverlässige, bequeme Quelle der Wahrheit für HR-Teams zu schaffen.
Kontaktieren Sie uns , um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.








