Unternehmen, die in Portugal wachsen möchten, müssen zunächst eine Tochtergesellschaft im Land gründen. Der Prozess kann jedoch komplex sein und möglicherweise Monate dauern, bis Sie in Portugal legal Mitarbeiter einstellen können.
Während die Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in Portugal Monate dauern kann, hat G-P eine alternative Lösung. Mit unserer Global Growth Platform™ können Sie in wenigen Minuten neue Teammitglieder einbinden – ohne eine Einheit einzurichten.
Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, eine Tochtergesellschaft in Portugal zu gründen, sollten Sie Folgendes beachten.
So gründen Sie eine Tochtergesellschaft in Portugal
Portugal ist im Allgemeinen gegenüber internationalen Investoren willkommen und der Gründungsprozess ähnelt dem Prozess der Gründung eines lokalen Unternehmens. Wenn Sie über einen Umzug nach Portugal nachdenken, sollten Sie verschiedene geschäftliche Faktoren prüfen, die Ihre Entscheidung beeinflussen könnten, wie z. B. die Art Ihres Unternehmens, Ihre Branche und mehr.
Standort und Sprache sind 2 weitere entscheidende Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. In unterschiedlichen Städten und Regionen können die Kosten und Verfügbarkeiten unterschiedlich sein. Wenn Sie also die Region nicht kennen, ist es eine gute Idee, mit Rechtsberatern oder anderen Geschäftsleuten in der Region zu sprechen. Beachten Sie, dass die Sprache auch je nach Standort variieren kann. Neben Portugiesisch sprechen viele Menschen in Portugal Englisch, Französisch oder Spanisch, in einigen Gegenden gibt es jedoch auch andere Dialekte.
Als nächstes müssen Sie entscheiden, welche Art von Unternehmen Sie gründen möchten. Der Einrichtungsprozess einer portugiesischen Tochtergesellschaft hängt von der Art der Tochtergesellschaft ab, die Sie gründen möchten. Die 3 Haupttypen von Tochtergesellschaften sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Personengesellschaften sowie Zweigniederlassungen oder Repräsentanzen.
Die meisten Tochtergesellschaften werden entweder als GmbH oder Aktiengesellschaft gegründet. Zu den Gründungsschritten zählen:
- Registrieren Sie den Firmennamen im National Registry of Collective Entities.
- Eröffnen Sie ein Bankkonto in Portugal.
- Besorgen Sie sich eine Registrierungsbescheinigung.
- Mitarbeiter registrieren.
- Benachrichtigen Sie die Arbeitsaufsichtsbehörde.
- Registrieren Sie sich für eine Versicherung.
Portugal Nebengesetze
Kleinere Unternehmen mit geringem Anfangskapital und geringen Ausgaben werden in der Regel als private, haftungsbeschränkte Gesellschaft gegründet, die beliebteste Form der Tochtergesellschaft. Eine LDA benötigt mindestens 2 Gründer mit einem Stammkapital von mindestens 5,000 EUR. Jeder Aktionär haftet lediglich in Höhe seiner Einlage.
Eine LDA erfordert außerdem einen einzigen Direktor, der von der Hauptversammlung der Aktionäre ernannt wird und die oberste Autorität in der LDA in Portugal ist. Mit dieser Konfiguration muss sich ein eingetragenes LDA-Unternehmen keiner jährlichen Prüfung unterziehen, wenn es in den vorangegangenen 2 -Jahren 2 von 3 -Anforderungen erfüllt hat.
Portugals Nebengesetze besagen, dass ein LDA außerdem über Folgendes verfügen muss:
- Gesamte Vermögenswerte von weniger als 1.5 Mio. EUR.
- Gesamtumsatz von weniger als 3 Mio. EUR.
- Weniger als 50 -Mitarbeiter.
Vorteile der Gründung einer Tochtergesellschaft in Portugal
Sobald Sie eine Tochtergesellschaft gegründet haben, können Sie Ihre Gehaltsabrechnung einrichten, Mitarbeiter einstellen und einen Plan zur Verwaltung von Sozialleistungen für Portugal erstellen. Als GmbH haben Sie zahlreiche Vorteile. Diese Art von Tochtergesellschaft haftet nur beschränkt für die Muttergesellschaft, was für beide Seiten von Vorteil ist. Die beschränkte Haftung schützt die Muttergesellschaft vor Verlusten oder Rechtsstreitigkeiten und die Tochtergesellschaft kann unter ihrer eigenen Managementstruktur agieren.
Andere wichtige Überlegungen
Wenn Sie die Gründung selbstständig durchführen, anstatt sich für die Alternative einer Tochtergesellschaft zu entscheiden, werden Sie viel Zeit und Geld benötigen. Obwohl die Gründung einer Tochtergesellschaft in Portugal relativ schnell abläuft, kann jeder Fehler zu Geldstrafen, Bußgeldern oder Verzögerungen führen. Sie müssen Ihren Zeitplan auch bei Ihrer Muttergesellschaft klären, um mögliche Reisen nach Portugal zu berücksichtigen.
Bedenken Sie, dass jemand in Ihrem Unternehmen auch die portugiesischen Tochtergesetze kennen muss. Alternativ müssen Sie einen Berater oder ein neues Teammitglied einstellen, der diese Vorschriften genau kennt, um die Einhaltung sicherzustellen.
Erschließen Sie neue Märkte mit G-P – keine neuen Einheiten erforderlich.
Schlagen Sie mit G-P die Konkurrenz und erschließen Sie neue Märkte in wenigen Minuten, nicht in Monaten. Wir haben unser branchenführendes Team von HR- und Rechtsexperten in der Region mit unserer führenden Global Growth Platform™ gepaart, um Ihnen dabei zu helfen, in mehr als 180 Ländern konform einzustellen, sodass keine lokalen Unternehmen oder Tochtergesellschaften eingerichtet werden müssen.
Kontaktieren Sie noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir den globalen Wachstumsprozess rationalisieren können.