Das Erlangen eines Visums in Ruanda kann ein stressiger Prozess sein, wenn Sie nicht vorbereitet sind. Wenn Sie die richtigen Dokumente verstehen, Fragen stellen und alle erforderlichen Unterlagen im Voraus zusammenstellen, können Sie viel Zeit und Aufwand sparen.
Arten von Visa in Ruanda
Ruanda hat verschiedene Arten von Visa, darunter:
- Visum der Klasse V-1 für die einmalige Einreise: Dieses Visum gilt für Staatsangehörige aus bestimmten Ländern, die Ruanda aus irgendeinem Grund außer der Arbeit besuchen möchten, oder für eine Person aus einem Land, das Ruanda betreten möchte, um Arbeit zu finden und das entsprechende Visum zu erhalten.
- Visa für die Mehrfacheinreise der Klasse V-1 : Dieses Visum gilt für dieselben oben aufgeführten Personen, erlaubt jedoch mehrere Reisen in das Land.
- Klasse Q1 – Transit: Personen, die 72 Stunden oder weniger nach Ruanda kommen, sollten dieses Visum beantragen.
- Touristen der Klasse T2 : Dieses Visum gilt für Personen aus bestimmten Ländern, die Ruanda für einen Urlaub, Sightseeing, Verwandtenbesuch und andere kurzfristige, nicht arbeitsbezogene Zwecke besuchen.
- Klasse T3 Tourist – Familie: Ein Visum für Personen, die ein Familienmitglied oder einen anderen nahen Verwandten besuchen, der in Ruanda lebt und arbeitet.
- Klasse T4 Visiting Diplomat: Dieses Visum gilt für den Besuch von Diplomaten, die zu offiziellen Zwecken nach Ruanda kommen.
- Klasse T6-1 – Konferenz: Dieses Visum ist für berechtigte Personen, die auf einer Konferenz, Tagung, einem Workshop oder Seminar sprechen.
- Class T6-2 Multiple-Entry – Konferenz: Dies ist für dieselben Personen wie oben aufgeführt, erlaubt aber mehrere Einträge in das Land.
- Business der Klasse T7 : Potenzielle Investoren, Unternehmer oder Händler können dieses Visum erhalten, um Geschäftsmöglichkeiten in Ruanda zu erkunden.
- Klasse T8 Tourist – Medizinische Behandlung: Jeder, der eine medizinische Behandlung/Beratung in Ruanda benötigt, kann dieses Visum erhalten.
- Tourist der Klasse L9 – Gruppentourist: Alle, die als Mitglied einer Gruppe mit 4 bis 10 Touristen reisen, entweder einzeln oder mit einem Reiseveranstalter.
- Klasse T12 – Touristenvisum für Ostafrika: Internationale Besucher, die Kenia, Ruanda und Uganda auf einer einzigen Reise besuchen möchten.
Anforderungen für den Erhalt von Arbeitsvisa in Ruanda
Fast alle Nicht-Staatsbürger müssen ein Visum für die Einreise und den Aufenthalt in Ruanda beantragen. Sie benötigen auch eine Arbeitserlaubnis, da ein Visum nur die Einreise in das Land erlaubt, aber keine Beschäftigung. Arbeitsgenehmigungen werden in Kategorien wie Visa unterteilt, aber die 2 Hauptoptionen sind vorübergehend oder dauerhaft. Es gibt 5 Arten von Genehmigungen, die die verschiedenen Arten der Beschäftigung beschreiben, wie z. B.:
- H1: Geschulte Mitarbeiter in einer gefragten Tätigkeit
- H2: Von einer Organisation gesponserte Fachkräfte
- H3: Journalist oder Medien
- H4: Halbqualifizierte oder Handwerker
- H5: Mitarbeiter internationaler Organisationen
Für andere Zwecke gibt es zusätzliche Kategorien von Arbeitserlaubnissen in Ruanda, wie z. B. Studenten oder Investoren. Bewerber benötigen relevante Dokumente auf Französisch oder Englisch, um ihren Antrag auf Arbeitserlaubnis auszufüllen.
Zusätzliche Anforderungen für den Erhalt einer Erstgenehmigung sind:
- Farbiges Passfoto
- Ausgefülltes Antragsformular
- Antragsschreiben
- Lebenslauf (CV)
- Arbeitsvertrag
- Betriebsregistrierungsbescheinigung
- Handelslizenz
- Beurkundeter Abschluss und Diplom
- Polizeiliche Freigabe
- Kopie der grünen Karte oder des Personalausweises
Bewerbungsprozess
Bewerber sollten einen gültigen Reisepass oder ein anderes Reisedokument mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten am Tag ihrer Einreise nach Ruanda besitzen. Mitarbeiter können das Visum bei der Ankunft beantragen oder einen Online-Antrag einreichen, bevor sie ihr Heimatland verlassen. Die Visagebühr ist entweder online oder bei Ankunft fällig. Die andere Option gilt für die Diplomatenmission Ruanda in ihrem Wohnsitzland.
Wenn Mitarbeiter ihre Visa verlängern müssen, können sie sich bei der Generaldirektion für Ein- und Auswanderung bewerben. Sie sollten alle Visumverlängerungen einreichen, solange das ursprüngliche Visum gültig ist.
Andere wichtige Überlegungen
Ruanda hat gegenseitige Vereinbarungen mit mehreren Ländern getroffen, die eine Reise ohne Visum für bis zu 90 Tage ermöglichen. Zu diesen Ländern gehören Benin, die Zentralafrikanische Republik, Tschad, die Demokratische Republik Kongo, ostafrikanische Gemeinschaftspartnerstaaten, Ghana, Guinea, Indonesien, Haiti, Mauritius, die Philippinen, Senegal, Seychellen, Sao Tome und Principe und Singapur.
Darüber hinaus haben Bürger mehrerer Länder Anspruch auf ein 90-day Visum bei Ankunft, einschließlich derer des Common Market for Eastern and Southern African (COMESA)-Länder, Angola, Cote d’Ivoire, Sierra Leone und Katar.
Ruanda und die Republik Malediven haben auch eine gegenseitige Visa-Verzichtsvereinbarung abgeschlossen, die es Staatsangehörige aus beiden Ländern ermöglicht, für Tourismus- und Geschäftszwecke für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen ohne Visum in das Territorium des jeweils anderen einzureisen, auszureisen und durch dieses zu reisen.
Erfahren Sie, wie G-P Ihnen bei der Verwaltung Ihrer globalen Teams helfen kann.
Bei G-P setzen wir uns dafür ein, Hindernisse für das globale Geschäft zu überwinden, Chancen für alle und überall zu ermöglichen und Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial ihrer Belegschaft auszuschöpfen. Wir helfen Ihnen dabei, die lokalen Gesetze vollständig einzuhalten und sicherzustellen, dass alles, von der Einstellung über das Onboarding bis hin zur Bezahlung Ihrer Mitarbeiter, schnell und einfach ist, unabhängig davon, wo sie sich auf der Welt befinden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie unser Global Growth Platform™ Ihnen dabei helfen kann, Ihr Team weltweit auszubauen.