Ein Unternehmen in Südafrika zu gründen ist relativ einfach. Vor der Einstellung von Mitarbeitern müssen Unternehmen zunächst eine südafrikanische Tochtergesellschaft einrichten, was ein zeitaufwändiger Prozess sein kann. Es gibt jedoch eine Alternative. Die Zusammenarbeit mit einem EOR wie G-P kann den Prozess vereinfachen und es Unternehmen ermöglichen, innerhalb von Minuten und nicht Monaten mit der Einstellung zu beginnen.

So gründen Sie eine Tochtergesellschaft in Südafrika

Es gibt bestimmte Faktoren, die Einfluss darauf haben, ob Sie eine Tochtergesellschaft in Südafrika gründen sollten. Einige Unternehmen – wie z. B. der Export und Import von Lebensmitteln oder der Einsatz einer schweren Infrastruktur in Südafrika – benötigen auch spezielle Genehmigungen, Lizenzen oder andere Anforderungen.

Bei der Gründung einer Tochtergesellschaft sind viele Arten von Unternehmensformen zu berücksichtigen: Privatunternehmen, Aktienunternehmen, Personengesellschaften, Personengesellschaften, Joint Ventures oder Zweigstellen. Die häufigste Option ist ein privates Unternehmen. Der Einrichtungsprozess umfasst:

  • Reservierung des Firmennamens.
  • Ausfüllen einer Gründungsurkunde (MOI)
  • Ausfüllen einer Gründungsanzeige (NOI)
  • Ausfüllen und Einreichen eines Antragsformulars zusammen mit MOI und NOI bei der Companies and Intellectual Property Commission (CIPC).

Sobald das Unternehmen vollständig registriert ist, stellt das CIPC eine Firmennummer zur Verfügung, was die Eröffnung eines Bankkontos erleichtert. Das Unternehmen muss sich außerdem für die Mehrwertsteuer registrieren lassen und beim Arbeitsministerium eine Arbeitslosenversicherung beantragen.

Nebengesetze Südafrikas

Die Gesetze der südafrikanischen Tochtergesellschaften unterscheiden sich je nach Art des Unternehmens, das Sie gründen möchten. Nach der Registrierung verlangen die Gesetze der südafrikanischen Tochtergesellschaften, dass private Unternehmen Unternehmensunterlagen, einschließlich einer Kopie des MOI und etwaiger Änderungen, sowie ein Register ihrer Aktien, des Company Secretary und der Wirtschaftsprüfer führen, falls diese ernannt werden. Das Unternehmen muss diese Aufzeichnungen für einen Zeitraum von 7 Jahren aufbewahren.

Privatunternehmen müssen außerdem Kopien aller auf Jahreshauptversammlungen vorgelegten Berichte, Jahresabschlüsse, Buchhaltungsunterlagen, Mitteilungen und Protokolle von Aktionärsversammlungen sowie Beschlüsse von Direktoren aufbewahren. Darüber hinaus müssen alle Privatunternehmen genaue und vollständige Buchhaltungsunterlagen führen, die am eingetragenen Sitz des Unternehmens zugänglich sein müssen.

Alle privaten Unternehmen sind verpflichtet, innerhalb einer bestimmten Frist eine Jahreserklärung einzureichen. Die Nichteinreichung einer Jahreserklärung kann dazu führen, dass das CIPC davon ausgeht, dass das Unternehmen keine Geschäfte tätigt – die Nichteinhaltung der Einreichung einer Jahreserklärung kann zur Abmeldung des Unternehmens führen. Unternehmen haben 30 Geschäftstage Zeit, um die Jahreserklärung beim CIPC einzureichen.

Vorteile der Gründung einer Tochtergesellschaft in Südafrika

Die Gründung einer Tochtergesellschaft in Südafrika bietet mehrere Vorteile. Ein Privatunternehmen operiert unabhängig von der Muttergesellschaft. Diese Regelung kann die Muttergesellschaft vor Verlusten oder Rechtsstreitigkeiten schützen. Plus ermöglicht es der Tochtergesellschaft, eine eigene Struktur zu schaffen, die der Kultur und den Arbeitspraktiken Südafrikas gerecht wird.

Andere wichtige Überlegungen

Bevor Sie eine Tochtergesellschaft in Südafrika gründen, ist es ratsam, den dafür erforderlichen Zeit- und Ressourcenaufwand zu ermitteln. Sie müssen wahrscheinlich jemanden aus Ihrem Unternehmen damit beauftragen, sich mit allen Aspekten der südafrikanischen Nebengesetze vertraut zu machen, oder Sie müssen einen erheblichen Geldbetrag investieren, um einen Berater oder professionellen Berater zu engagieren, der Sie bei der Einrichtung und Wartung unterstützt, um die Einhaltung der örtlichen Gesetze zu gewährleisten Vorschriften.

Erschließen Sie neue Märkte mit G-P – keine neuen Einheiten erforderlich.

Schlagen Sie mit G-P die Konkurrenz und erschließen Sie neue Märkte in wenigen Minuten, nicht in Monaten. Wir haben unser branchenführendes Team von HR- und Rechtsexperten in der Region mit unserer führenden Global Growth Platform™ gepaart, um Ihnen dabei zu helfen, in mehr als 180 Ländern konform einzustellen, sodass keine lokalen Unternehmen oder Tochtergesellschaften eingerichtet werden müssen.

Kontaktieren Sie noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir den globalen Wachstumsprozess rationalisieren können.