Trotz der konstant niedrigen Arbeitslosenquoten und der Auswirkungen einer potenziellen globalen Rezession hat es die australische Regierung geschafft, das zu verabschieden, was viele Akteuren als monumentale Veränderungen der industriellen Beziehungen bezeichnen.
Der Fair Work Amendment (Secure Jobs, Better Pay) Act 2022 hat zu vielen Reformen geführt, einschließlich Änderungen an den Klauseln zum Zahlungsgeheimnis, flexiblen Zeitanträgen, befristeten Vertragsbeschränkungen, Vereinbarungen mit mehreren Unternehmen und einer Erweiterung des Umfangs und der Befugnisse der Fair Work Commission.
Aber was genau bedeuten diese Veränderungen und wie werden sich Unternehmen voraussichtlich anpassen? Wie können Arbeitgeber die Einhaltung des neuen Gesetzes sicherstellen, insbesondere internationale Unternehmen, die nach Australien expandieren möchten? Welche Chancen gibt es in dieser neuen Beschäftigungs- und Geschäftslandschaft?
In dieser Sitzung wird Craig Goldblatt, VP Partners & Alliances bei G-P, dem Rechtsexperten von G-P, Nicholas Potter, Associate Employment Counsel – APAC, beitreten, um diese kritischen Fragen zu beantworten und wichtige Punkte zu teilen:
- Das sozialpolitische Umfeld, das zu diesen Reformen geführt hat
- Tipps zur Bewältigung der Herausforderungen, die mit diesen neuen Reformen einhergehen
- Erwartete Fristen für die Durchsetzung und Anpassung dieser Reformen
- Chancen, die diese Veränderungen bieten, insbesondere für internationale Unternehmen
- Wie Beschäftigungstechnologien Unternehmen angesichts sich weiterentwickelnder Arbeitsgesetze konform halten können