Wir stellen vor: G-P Gia™ – Ihr zuverlässiger Globaler Human Resources-Agent. Gia ist jetzt als Beta-Version verfügbar. Registrieren Sie sich für den kostenlosen Zugang.
G-P-Logo
Ein Angebot anfordern

G-P Contractor Nutzungsbedingungen

Letzte Aktualisierung: Mai 15, 2023

Einleitung

Diese G-P Contractor -Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) regeln die Nutzung von G-P Contractor durch den Kunden auf der GP -Plattform („Plattform“). In diesen Bedingungen können G-P und der Kunde gemeinsam als die Parteien und jeweils einzeln als eine Partei bezeichnet werden. Indem Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken oder anderweitig auf G-P Contractor zugreifen oder G verwenden, akzeptieren Sie diese Bedingungen im Namen der juristischen Person, die durch den Namen und die eingetragene Adresse in den auf der Plattform bereitgestellten Unternehmensinformationen identifiziert wurde („Kunde“), und Sie bestätigen, dass Sie befugt sind, den Kunden an diese Bedingungen zu binden.

G-P Contractor Umfang

G-P Contractor ermöglicht es dem Kunden, eine Person als unabhängigen Auftragnehmer („Auftragnehmer“) in einer verfügbaren Gerichtsbarkeit zu beauftragen, und G-P wird Zahlungen an den Auftragnehmer wie hierin beschrieben leisten.

Auftragnehmervertrag: Der Kunde hat Zugriff auf eine Beratungsvertragsvorlage in der Plattform („Vertragsvorlage“). Der Kunde kann die Vertragsvorlage innerhalb vordefinierter Grenzen zur Verwendung mit einem Auftragnehmer anpassen. Alternativ können Kunde und Auftragnehmer ihrer eigenen Vertragsform zustimmen (die „Kundenvereinbarung“). Der Kunde verpflichtet sich, für jeden Auftragnehmer eine unterzeichnete Kopie der Vertragsvorlage oder der Kundenvereinbarung auf die Plattform hochzuladen.

Screening: G-P behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Einrichtung des Kunden zur Nutzung von G-P Contractor abzulehnen, oder, wenn der Auftragnehmer die G-P -Sanktionsüberprüfung nicht besteht, die Einrichtung eines Auftragnehmers für Zahlungen abzulehnen oder eine Zahlung an einen Auftragnehmer zu leisten.

Zahlungsmethode und -prozess des Auftragnehmers

Zahlungskonto: Der Kunde muss ein Konto bei einem der Zahlungspartner von G-P haben, der in dem Land tätig ist, in dem der Auftragnehmer Dienstleistungen erbringt, um Zahlungen an einen Auftragnehmer leisten zu können. Der Kunde kann ein bestehendes Zahlungskonto verwenden oder ein Konto innerhalb der Plattform einrichten. Der Kunde muss über ausreichende Mittel auf seinem Zahlungskonto verfügen, um eine Zahlung zu veranlassen. Ein Zahlungskonto mit unzureichenden Mitteln führt zu einer Fehlermeldung und Anweisungen zur Einzahlung zusätzlicher Mittel. Es erfolgt keine Zahlung an den Auftragnehmer, bis ausreichende Mittel zur Verfügung stehen.

Für jede Auftragnehmerrechnung, die der Kunde zu zahlen entscheidet, erhält der Kunde eine Zusammenfassung des fälligen Gesamtbetrags, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Auftragnehmergebühren, Mehrwertsteuer, angewandte Devisenkurse und alle damit verbundenen Gebühren (das „Zahlungsangebot“). Die Annahme des Zahlungsangebots durch den Kunden stellt eine Vereinbarung zur Zahlung aller darin genannten Beträge dar, einschließlich der Beträge an den Auftragnehmer.

Nach Genehmigung des Zahlungsangebots durch den Kunden führt der Zahlungspartner von G-P eine Banküberweisung direkt auf das Bankkonto des Auftragnehmers aus. Der Auftragnehmer muss Bankdaten einreichen, um Zahlungen zu erhalten.

G-P Gebühren: Die Gebühr für die G-P -Plattform und die Transaktionsgebühr (zusammen „G-P -Gebühren“) werden innerhalb der Plattform angegeben. Der Kunde verpflichtet sich, die G-P -Gebühren für jedes Zahlungsangebot zu zahlen.

Alle verspäteten Zahlungen werden mit einem niedrigeren Zinssatz von 1 % pro Monat oder dem höchsten nach geltendem Recht zulässigen Zinssatz verzinst, zuzüglich einer Entschädigung für Rückforderungskosten, einschließlich angemessener Anwaltskosten, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist. Die G-P-Gebühren unterliegen einer jährlichen Preiserhöhung von nicht mehr als 3 %.

Steuern

Wenn vom Kunden geleistete Zahlungen nach geltendem Recht einer Quellensteuer unterliegen, muss der Kunde: (i) G-P vor der Einbehaltung solcher Steuern informieren; (ii) diese Steuern an die zuständige Regierungsbehörde zahlen; und (iii) den G geschuldeten Saldo G-P abzüglich dieser Steuern überweisen. Der Kunde und G-P werden in gutem Glauben zusammenarbeiten, um die Transaktionen für Befreiungen oder Reduzierungen in Höhe der ansonsten geltenden Quellensteuern zu qualifizieren und Formulare auszufüllen, die für diese Zwecke erforderlich sind. Falls zutreffend, muss der Kunde G-P die Quellensteuerbescheinigung oder die von dieser Regierungsbehörde ausgestellten Belege vorlegen.

Laufzeit; Kündigung

Laufzeit: Diese Bedingungen treten in Kraft, wenn der Kunde die Plattform akzeptiert oder wenn der Kunde G-P Contractor anderweitig verwendet oder darauf zugreift, und bleiben bis zur Kündigung bestehen.

Freiwillige Kündigung: entweder G-P oder der Kunde kann diese Bedingungen und die Nutzung von G-P Contractor durch den Kunden durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei 30-days kündigen.

Kündigung wegen Verletzung: Im Falle eines Vertragsbruchs kann die nicht verletzende Partei diese Bedingungen und die Nutzung von G-P Contractor durch den Kunden nach schriftlicher Mitteilung an die verletzende Partei und 7 Kalendertagen Gelegenheit zur Behebung kündigen.

Kündigung des Auftragnehmers: Bei Beendigung des Vertrages mit dem Auftragnehmer hat der Auftraggeber G-P über die Kündigung zu informieren und ggf. ausstehende Auftragnehmerrechnungen einzureichen. Alle Rechnungen des Auftragnehmers, die an G-P übermittelt werden, unterliegen den G-P -Gebühren. Die Verpflichtung zur Zahlung eingereichter Rechnungen und G-P -Gebühren des Auftragnehmers überdauert die Kündigung dieser Bedingungen und die Nutzung von G-P Contractor durch den Kunden aus beliebigem Grund.

Garantien und Haftung

  • Sowohl der Kunde als auch G-P sichern zu und garantieren, dass (i) sie ordnungsgemäß organisiert sind und nach den Gesetzen der Gerichtsbarkeit ihrer Organisation gültig als Unternehmen bestehen und (ii) sie das uneingeschränkte Recht und die Befugnis haben, diese Bedingungen abzuschließen.

  • G-P haftet nicht für Fehler auf Auftragnehmerrechnungen.

  • G-P schließt ausdrücklich aus, dass G-P Contractor s für einen bestimmten Zweck geeignet ist.

  • G-P haftet nicht für Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit der Vertragsvorlage, für die Durchsetzbarkeit der Vertragsvorlage.

  • G-P haftet nicht für Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit einem Kundenvertrag oder für die Durchsetzbarkeit des Kundenvertrags.

  • G-P für die Arbeitsleistung der Auftragnehmer nicht verantwortlich oder haftbar ist.

  • Das Konto des Kunden bei und die Nutzung des Dienstes des Zahlungspartners sind von diesen Bedingungen getrennt und unterliegen den Geschäftsbedingungen zwischen dem Kunden und dem Zahlungspartner.

Mit Ausnahme der hierin enthaltenen Entschädigungsverpflichtungen und der Zahlungsverpflichtungen des Kunden übersteigt die Gesamthaftung von G-P oder des Kunden gegenüber der anderen Partei in Verbindung mit diesen Bedingungen in keinem Fall (i) das Zwölffache (12) der vom Kunden für den/die jeweiligen Auftragnehmer(e) zu zahlenden G-P-Gebühren, die zu der Haftung führen, zum Ende des Monats, der der Klage, die zu der Haftung führt, vorausgeht, oder (ii) den Zahlungswährungsäquivalent des Kunden von USD100,000, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.

G-P LEHNT AUSDRÜCKLICH ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN, HIERIN NICHT AUSDRÜCKLICH GEMACHTEN GARANTIEN AB, EINSCHLIEßLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. MIT AUSNAHME DER HIERIN ENTHALTENEN ENTSCHÄDIGUNGSPFLICHTEN HAFTET KEINE DER PARTEIEN GEGENÜBER DER ANDEREN PARTEI IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN BEDINGUNGEN FÜR ENTGANGENEN GEWINN ODER UMSATZ ODER FÜR FOLGESCHÄDEN, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, STRAFRECHTLICHE ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN. ABGESEHEN VON DEN HIERIN ENTHALTENEN ENTSCHÄDIGUNGSVERPFLICHTUNGEN UND DEN ZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN DES KUNDEN HAFTET KEINE DER PARTEIEN GEGENÜBER DER ANDEREN PARTEI FÜR EINEN ZWECK IM RAHMEN DIESER VEREINBARUNG, DER DEN IM VORSTEHENDEN ABSATZ FESTGELEGTEN BETRAG ÜBERSTEIGT.


Schadloshaltung

Gegenseitige Schadloshaltung: Jede Partei (als die „entschädigende Partei“) hat zu jeder Zeit die andere Partei zu verteidigen und schadlos zu halten, seine Mutter- oder Holdinggesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, ihre jeweiligen Direktoren, Offiziere, Mitarbeiter, Lizenznehmer, Auftragnehmer, Anwälte, Agenten, Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger (als die „entschädigte Partei“), aus und gegen alle Ansprüche, Schäden, Verbindlichkeiten, Zahlungen, Maßnahmen, Anforderungen, Verfahren, Kosten und Aufwendungen, einschließlich angemessener Anwaltsgebühren, (zusammen „Haftungen“), die sich aus einem Anspruch eines Dritten p ergeben, der gegen eine der freigestellten Parteien in Bezug auf die (i) wesentliche Verletzung einer ihrer Verpflichtungen durch die freistellende Partei geltend gemacht wird, Darstellungen, oder Garantien in diesen Bedingungen; (ii) Datenverarbeitungsaktivitäten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen; oder (iii) alleinige grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag.

Entschädigung des Kunden: Der Kunde hat jederzeit G-P zu verteidigen und schadlos zu halten, ihre Mutter- oder Holdinggesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, ihre jeweiligen Direktoren, Offiziere, Mitarbeiter, Lizenznehmer, Auftragnehmer, Anwälte, Agenten, Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger (die „G-P -freigestellten Parteien“), von und gegen jegliche Verbindlichkeiten, die sich aus einem Anspruch eines Dritten (einschließlich des/der Auftragnehmer(s)) ergeben, der gegen eine der entschädigten G-P -Parteien in Bezug auf (i) die Fehlklassifizierung eines Auftragnehmers geltend gemacht wird; (ii) die vom Auftragnehmer ausgeführten Arbeiten; und (iii) die Beziehung zwischen Kunde und Auftragnehmer.

Schadloshaltungsverfahren: Die entschädigte Partei wird: (a) die entschädigende Partei unverzüglich schriftlich über den jeweiligen Anspruch informieren; (b) der entschädigenden Partei die alleinige Kontrolle über die jeweilige Verteidigung und den Vergleich geben; und (c) auf Verlangen der entschädigenden Partei auf Kosten der entschädigenden Partei kooperieren. Die entschädigende Partei wird keinem Vergleich zustimmen, es sei denn, ein solcher Vergleich beinhaltet eine vollständige Freistellung des anwendbaren Anspruchs gegen die entschädigende Partei.


Höhere Gewalt

Abgesehen von den Zahlungsverpflichtungen des Kunden, keine Partei gegen diese Bedingungen verstößt oder für Verzögerungen bei der Erfüllung haftet, oder Nichterfüllung, eine ihrer Verpflichtungen aus diesen Bedingungen, wenn eine solche Verzögerung oder ein solches Versäumnis aus dem Eintritt eines Ereignisses höherer Gewalt (definiert als ein Ereignis oder Umstand, deren Eintritt und Wirkung die betroffene Partei nicht vermeiden kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt oder Naturgewalt, Erdrutsche, Blitzschlag, Erdbeben, Überschwemmungen, Brände, Stürme oder Sturmwarnungen, Gezeitenwellen, Schiffswrack und Gefahren für die Navigation, Kriegshandlungen oder öffentliche Feinde, Invasion, Terrorakte, Pandemie, Streiks, Arbeitsunterbrechungen oder Sabotage). Bei Eintritt eines Ereignisses höherer Gewalt hat die Partei, die bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen betroffen ist, die andere Partei unverzüglich schriftlich über dieses Ereignis zu informieren und die vollständige Leistung so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, und diese Partei hat sich nach besten Kräften zu bemühen, die Ursache dieser Verhinderung so schnell wie möglich zu beseitigen oder zu beheben.

Vertraulichkeit

Sowohl der Kunde als auch G-P (im eigenen Namen und im Namen seiner verbundenen Unternehmen) vereinbaren, dass alle Informationen, die zwischen den Parteien gemäß diesen Bedingungen ausgetauscht werden, als „vertrauliche Informationen“ gelten. Jede Partei verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen, die ihr von der anderen Partei in Übereinstimmung mit diesem Vertrag offengelegt werden, vertraulich zu behandeln, und die Vertraulichkeit der vertraulichen Informationen in der gleichen Weise zu schützen, wie sie die Vertraulichkeit ähnlicher Informationen selbst schützt (zu jeder Zeit mit mindestens einem angemessenen Maß an Sorgfalt beim Schutz vertraulicher Informationen); bereitgestellt, jedoch, dass keine der Parteien solche Verpflichtungen in Bezug auf die Nutzung oder Offenlegung solcher vertraulichen Informationen gegenüber Dritten hat, die: (a) öffentlich bekannt sind; (b) öffentlich bekannt wurden, ohne Verschulden des Empfängers, nach Offenlegung durch die offenlegende Partei; (c) dem Empfänger vor der Mitteilung durch die offenlegende Partei anderweitig bekannt waren; oder (d) vom Empfänger ohne Verpflichtung zur Vertraulichkeit von einer Quelle (außer der offenlegenden Partei) erhalten wurden, die rechtmäßig im Besitz dieser Informationen ist.

Kontrolle personenbezogener Daten

Die Erfüllung dieser Bedingungen durch die Parteien kann die Kontrolle und Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen erfordern, die gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 oder anderen analogen Datenschutzgesetzen („Datenschutzgesetze“) geschützt sind. Die Parteien vereinbaren hiermit, dass eine solche Verarbeitung in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen und dem Datenschutznachtrag durchgeführt wird, wie er zu den Bedingungen definiert ist, https://legacygpprod.wpenginepowered.com/msa-privacy-language/, die durch Bezugnahme hierin aufgenommen werden und Vorrang vor diesen Bedingungen haben.

Abwerbeverbot

Während der Laufzeit und für ein Jahr danach darf keine der Parteien ohne die schriftliche Zustimmung der anderen Partei (i) um Einstellung oder Beschäftigung bitten oder (ii) jemanden einstellen, beschäftigen oder Dienstleistungen von jemandem erhalten, der ein Auftragnehmer oder Mitarbeiter der anderen Partei ist, sei es als Einzelperson oder über ein Unternehmen, an dem die Einzelperson beteiligt ist. Diese Abwerbeverbotsbeschränkung gilt nicht für Einstellungen auf der Grundlage allgemeiner Werbung oder für Einstellungen nach einem anfänglichen Ansatz der betroffenen Person.

Korruptionsbekämpfung

Jede Partei verpflichtet sich, bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesen Bedingungen alle geltenden Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze (zusammen „Antikorruptionsgesetze“) einzuhalten und ihre verbundenen Unternehmen zu veranlassen, diese einzuhalten. Im Allgemeinen verbieten die Antikorruptionsgesetze die direkte oder indirekte Gewährung, das Versprechen, die Genehmigung oder das Anbieten von Vorteilen oder Wertgegenständen an Amtsträger oder Privatpersonen oder Unternehmen, um sich einen unzulässigen Vorteil zu sichern, um unrechtmäßig Geschäfte zu erhalten oder zu behalten oder um Geschäfte an eine andere Person oder Organisation zu leiten.

Jede Partei unterhält gültige Richtlinien und Verfahren, die darauf abzielen, die Einhaltung der geltenden Antikorruptionsgesetze sicherzustellen. Keine der Parteien darf wissentlich Maßnahmen ergreifen, die dazu führen würden, dass die andere Partei gegen Antikorruptionsgesetze verstößt. Darüber hinaus muss jede Partei die andere Partei unverzüglich benachrichtigen, wenn diese Partei Informationen oder den Verdacht hat, dass ein Verstoß gegen ein Antikorruptionsgesetz in Verbindung mit der Durchführung von Aktivitäten gemäß diesen Bedingungen vorliegt.

Allgemein

Vereinbarung. Diese Bedingungen enthalten alle Bedingungen, die zwischen den Parteien in Bezug auf den Gegenstand der Bedingungen vereinbart wurden, und ersetzen alle anderen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen zwischen den Parteien. Handschriftliche oder elektronische Änderungen an diesen Bedingungen haben keine Rechtswirkung. Kein Vertreter einer Partei hatte oder hat die Befugnis, Zusicherungen, Garantien oder Versprechen abzugeben, die nicht in diesen Bedingungen enthalten sind.

Beziehung zwischen den Parteien. Nichts in diesem Vertrag begründet oder impliziert eine Agentur, ein Joint Venture oder eine Partnerschaft zwischen den Parteien.

Zuweisung. Keine der Parteien darf Rechte oder Verpflichtungen aus diesem Vertrag ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abtreten, wobei diese Zustimmung nicht unangemessen verweigert werden darf.Salvatorische Klausel. Wenn eine Bestimmung oder Bestimmung dieser Bedingungen in einer Gerichtsbarkeit ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, hat diese Ungültigkeit, Rechtswidrigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit keine Auswirkungen auf eine andere Bestimmung oder Bestimmung der Bedingungen oder macht diese Bestimmung oder Bestimmung in einer anderen Gerichtsbarkeit ungültig oder nicht durchsetzbar.

Verzicht. Das Versäumnis oder die Weigerung einer Partei, die Bedingungen dieser Bedingungen durchzusetzen oder ein Recht gemäß diesen Bedingungen auszuüben, stellt keinen Verzicht dar oder dient als Verzicht, und kein Verzicht ist wirksam, es sei denn, er erfolgt schriftlich und wird von einem ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertreter der Partei unterzeichnet, der auf diese Weise verzichtet.

Subunternehmer. Globalization Partners darf die Leistungen von Subunternehmern für seine Leistung im Rahmen dieses Vertrags nutzen, vorausgesetzt, dass Globalization Partners für die Leistung der Subunternehmer verantwortlich bleibt.


G-P Auftraggeber und geltendes Recht

Das G-P -Unternehmen, das diese Bedingungen eingeht, und das geltende Recht und die Gerichtsbarkeit für alle von einer der Parteien eingeleiteten Klagen oder Verfahren basieren wie folgt auf dem Standort des Kunden:

Kunden, die in Nord- oder Südamerika registriert sind:
Globalization Partners LLC
175 Federal St., 17th Floor
Boston, MA 02110, USA

Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen des Commonwealth of Massachusetts und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne Berücksichtigung seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf regelt diese Bedingungen oder die Rechte und Pflichten der Parteien aus diesem Vertrag nicht. Alle Klagen oder Verfahren, die von einer der Parteien eingeleitet werden, dürfen nur bei einem zuständigen Staats- oder Bundesgericht in Massachusetts eingereicht werden, und die Parteien vereinbaren ausdrücklich, sich für die Zwecke einer Klage oder eines Verfahrens der Zuständigkeit dieser Gerichte zu unterwerfen. Kunden, die nicht in den Vereinigten Staaten ansässig sind, stimmen zu, im Falle einer Klage freiwillig in Massachusetts, USA, zu erscheinen, und der Kunde stimmt zu, die Kosten für den Rechtsdienst zu bezahlen, wenn der Kunde nicht freiwillig erscheint.

Kunden, die in Europa, Großbritannien, dem Nahen Osten oder Afrika registriert sind:
Globalization Partners International Ireland Limited
104 Lower Baggot Street
Dublin 2, Dublin, D02Y940 Irland

Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Republik Irland und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne Berücksichtigung der Kollisionsnormen. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf regelt diese Bedingungen oder die Rechte und Pflichten der Parteien aus diesem Vertrag nicht. Alle Klagen oder Verfahren, die von einer der Parteien eingeleitet werden, werden nur von den Gerichten Irlands angestrengt, und die Parteien vereinbaren ausdrücklich, sich für die Zwecke einer Klage oder eines Verfahrens der Zuständigkeit dieser Gerichte zu unterwerfen. Kunden, die nicht in Irland ansässig sind, erklären sich bereit, im Falle einer Klage freiwillig in Irland zu erscheinen, und der Kunde verpflichtet sich, die Kosten für den Rechtsdienst zu bezahlen, wenn der Kunde nicht freiwillig erscheint.

Kunden, die in Asien oder der Pazifikregion registriert sind:

Globalization Partners Singapur Pte. Ltd.
135 Cecil Street #10-01
Singapur, 069536

Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen Singapurs und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne Berücksichtigung der Kollisionsnormen. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf regelt diese Bedingungen oder die Rechte und Pflichten der Parteien aus diesem Vertrag nicht. Alle Klagen oder Verfahren, die von einer der Parteien hieran eingeleitet werden, werden nur von den Gerichten Singapurs angestrengt, und die Parteien vereinbaren ausdrücklich, sich der Zuständigkeit dieser Gerichte für die Zwecke einer Klage oder eines Verfahrens zu unterwerfen. Kunden, die nicht in Singapur ansässig sind, stimmen zu, im Falle einer Klage freiwillig in Singapur zu erscheinen, und der Kunde stimmt zu, die Kosten für den Rechtsdienst zu bezahlen, wenn der Kunde nicht freiwillig erscheint.