Die Republik Senegal befindet sich im Nordwesten Afrikas an der Atlantikküste. Senegal ist eines der stabilsten Länder Afrikas und hat in den letzten Jahren immer größere Mengen an ausländischen Direktinvestitionen (FDI) angezogen. Die Zuflüsse von Finanzderivaten sind seit 2012 jedes Jahr gestiegen und haben sich von 2015 auf 2019 mehr als verdoppelt, auf bis zu USD983 Millionen.

Für Unternehmen, die eine afrikanische Tochtergesellschaft gründen oder eine globale Remote-Belegschaft aufbauen möchten, ist Senegal eine strategische Wahl. Laut einem Bericht der Africa Growth Initiative von 2021 müssen Unternehmen mit strengen Arbeitsvorschriften in Senegal kämpfen, was eine Herausforderung darstellen kann. Glücklicherweise können Sie mit Hilfe von Experten im jeweiligen Land die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen und Top-Talente für Ihr Unternehmen gewinnen.

Dieser Leitfaden zur Einstellung von Mitarbeitern in Senegal wird Ihnen helfen, den Prozess der internationalen Einstellung in diesem Land zu navigieren, damit Sie talentierte Mitarbeiter in Senegal für Ihr Team rekrutieren können.

Was sollten Sie vor der Einstellung in Senegal beachten?

Wenn Unternehmen jemanden im Senegal einstellen, dürfen sie sich nicht auf die Arbeitsgesetze und -praktiken beziehen, die sie zu Hause gewohnt sind. Jedes Land verfügt über einen eigenen Arbeitsmarkt und Gesetze, die den Einstellungs- und Beschäftigungsprozess prägen. Sehen wir uns fünf Schlüsselbereiche an, die Arbeitgeber verstehen sollten, bevor sie neue Mitarbeiter in Senegal einstellen.

1. Der senegalesische Arbeitsmarkt

Internationale Arbeitgeber, die Mitarbeiter in Senegal einstellen möchten, profitieren von der reichlichen Belegschaft des Landes, die jährlich um 3.41 Prozent gewachsen ist. Die Beschäftigungsmöglichkeiten im Land sind begrenzt, daher sollten Arbeitgeber viele Stellensuchende anziehen.

Zu den größten Branchen des Landes gehören:

  • Landwirtschaft
  • Fertigung
  • Bauwesen
  • Bergbau
  • Energie

2. Bildungsniveaus

Arbeitgeber haben möglicherweise Schwierigkeiten, Arbeitnehmer mit den Ausbildungsqualifikationen zu finden, die sie in den Lebensläufen der Bewerber sehen. Die überwiegende Mehrheit der Senegalesen besucht kein College. Die Bruttoeinschreibungsquote für die tertiäre Ausbildung im Land beträgt nur 13 Prozent. Das ist höher als der Durchschnitt für Subsahara-Afrika, liegt aber immer noch deutlich unter dem globalen Durchschnitt von 39 Prozent.

Etwa die Hälfte der Schüler in Senegal besucht eine weiterführende Schule, so dass viele Arbeitnehmer eine solide Bildungsgrundlage haben, auch wenn sie keinen Abschluss haben. Bemerkenswert ist jedoch auch, dass Senegals Alphabetisierungsrate 52 Prozent beträgt. Selbst wenn es Ihnen schwerfällt, Bewerber mit einer fortgeschrittenen Ausbildung zu finden, finden Sie vielleicht Mitarbeiter in Senegal mit wertvoller Berufserfahrung in Ihrer Branche. Vielleicht möchten Sie relevante Kompetenzbewertungen in Ihren Einstellungsprozess integrieren, damit Sie mehr über die Fähigkeiten der Bewerber erfahren können.

3. Vergütung und Steuern

Senegals Währung ist der westafrikanische Finanzmarkt für Afrika (CFA), eine Währung, die von sieben anderen Nachbarstaaten geteilt wird. Senegal hat einen nationalen Mindestlohn, den Arbeitgeber beachten müssen. Im Jahr 2021 wird der Mindestlohn für die meisten Arbeitnehmer auf CFA317 Franken pro Stunde festgelegt. Für landwirtschaftliche Arbeiter ist der Mindestlohn mit CFA213 Franken pro Stunde niedriger.

Obwohl dies im Land nicht üblich ist, können Tarifverträge (Collective Bargaining Agreements, CBAs) manchmal höhere Mindestlöhne für Arbeitnehmer in einer bestimmten Branche festlegen. Arbeitgeber sollten wissen, ob ein CBA für ihre Mitarbeiter gilt. Mitarbeiter können auch einen 13. Monatsbonus erwarten, da diese im Land üblich sind.

Senegal verwendet ein Pay As You Earn (PAYE)-System für die Zahlung persönlicher Einkommenssteuer und sozialer Beiträge, das von Arbeitgebern verlangt, die richtigen Beträge von den Gehaltsschecks der Mitarbeiter einzubehalten. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer tragen zum Institut de Prévoyance Maladie (IPM) Health Fund und zum National Retirement Fund bei. Arbeitgeber leisten Sozialversicherungsbeiträge und leisten Beiträge zu einem Arbeitsunfallfonds in Abhängigkeit vom Risikoniveau, das der Arbeit innewohnt. Schließlich müssen Arbeitgeber und Führungskräfte auch in die Pensionskasse für Führungskräfte einfließen.

4. Bezahlte Freizeit und andere Leistungen

Die Arbeitswoche in Senegal beträgt 40 Stunden. Senegal hat 14 nationale Feiertage, und Mitarbeiter haben in der Regel Anspruch auf 24 Tage bezahlten Urlaub. Darüber hinaus sollten Mitarbeiter bei Bedarf mindestens fünf bezahlte Krankheitstage jährlich erhalten. Das Arbeitsrecht berechtigt auch weibliche Mitarbeiter zu 14 Wochen bezahltem Mutterschaftsurlaub.

Der IPM-Gesundheitsfonds deckt einen Teil der medizinischen Kosten der Mitarbeiter ab – von 40 bis 80 Prozent. Von den Arbeitgebern wird erwartet, dass sie die Restkosten kompensieren, indem sie den Mitarbeitern an jedem Tag, an dem sie sich im Krankenhaus befinden, eine kleine Zulage zahlen. Einige Arbeitgeber können auch eine private Krankenversicherung anbieten, um die medizinischen Kosten der Mitarbeiter zu ergänzen.

5. Arbeitsverträge im Senegal

Arbeitgeber müssen ihren neu eingestellten Mitarbeitern schriftliche Verträge über die Beschäftigungsbedingungen vorlegen. Diese Verträge sollten in einer Sprache verfasst werden, die der Mitarbeiter verstehen kann. Für befristete Stellen können Arbeitgeber einen festen Vertrag erstellen, der bis zu zwei Jahre dauert. Wenn ein voraussichtliches Enddatum nicht enthalten ist, gilt ein Vertrag als dauerhaft. In beiden Fällen sollte der Vertrag wichtige Informationspunkte enthalten, wie z. B.:

  • Verantwortlichkeiten am Arbeitsplatz: Beschreiben Sie die Erwartungen an die Position im Arbeitsvertrag klar. Obwohl sich Rollen weiterentwickeln können, sollten die Mitarbeiter zunächst wissen, für welche Arbeitsaufgaben sie verantwortlich sind.
  • Vergütung : Geben Sie das Gehalt in Form von CFA-Franken und nicht in der nationalen Währung Ihres Unternehmens an. Wenn Sie planen, einen jährlichen Bonus für den 13. Monat zu gewähren, können Sie diese Informationen auch hinzufügen.
  • Vorteile: Beschreiben Sie klar, welche Leistungen Mitarbeiter garantiert haben. Achten Sie besonders auf bezahlte Urlaubspolicen, Versicherungspläne oder andere Leistungen, die das gesetzlich vorgeschriebene Minimum überschreiten.
  • Kündigungsanforderungen: Verträge sollten auch Kündigungsverfahren enthalten. Gesetzlich müssen Arbeitgeber die Arbeitnehmer vor der Kündigung benachrichtigen. Die erforderliche Kündigungsfrist hängt von Faktoren wie der Position und der Zeit des Mitarbeiters im Unternehmen ab. Während der Kündigungsfrist sollten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bezahlte Freizeit gewähren, damit sie sich woanders anstellen können. Die Mitarbeiter haben auch Anspruch auf Abfindungen, deren Höhe von ihrem Einkommen im vergangenen Jahr abhängt und wie lange sie im Unternehmen waren. CBAs können auch Abfindungsanforderungen abwägen.

Die Kosten für die Einstellung eines Mitarbeiters im Senegal

Die niedrigen Arbeitskosten in Senegal sind einer der Faktoren, die einige internationale Unternehmen dazu anlocken könnten, hier zu investieren. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Arbeitskosten in Senegal nicht so niedrig sind, wie manche annehmen. Während einige kosteneffektive Länder für die Fertigung beispielsweise durchschnittliche Arbeitskosten pro Arbeiter haben, die nahe am BIP pro Kopf liegen, sind die Arbeitskosten pro Arbeiter in Senegal doppelt so hoch wie das BIP pro Kopf. Dennoch sind die Arbeitskosten in Senegal auf globaler Ebene ziemlich angemessen.

Zusätzlich zu den laufenden Arbeitskosten gibt es auch Vorabkosten, die Arbeitgeber aufwenden müssen. Die Schritte zur Einstellung in Senegal können mit ihren eigenen Kosten verbunden sein, einschließlich:

  • Gründung einer Niederlassung oder Tochtergesellschaft in Senegal
  • Zusammenarbeit mit Anwälten und Buchhaltern, um Ihnen bei der Einhaltung von Arbeits- und Steuergesetzen zu helfen
  • Sich bei der Rekrutierung oder Vergütung Ihres internen Einstellungsausschusses auf eine Einstellungsagentur verlassen
  • Veröffentlichung von Stellenanzeigen und Durchführung von Kompetenzbewertungen
  • Durchführung von Einstellungsuntersuchungen

Einstellungspraktiken in Senegal

Da es in Senegal verschiedene ethnische Gruppen gibt, ist es wichtig, dass Sie jeden einzelnen Bewerber kennenlernen und mehr über seine Kultur und – was am wichtigsten ist – seine Sprache erfahren. Da Senegal bis 1960 eine französische Kolonie war, ist Französisch die offizielle Sprache. In Wirklichkeit wird Französisch jedoch nur von einer gebildeten Minderheit der Bevölkerung gesprochen.

Die häufigste Sprache, die als Lingua franca im Land fungiert, ist Wolof. Dies ist die indigene Sprache der Wolof-Ethnizitätsgruppe, die fast zwei Fünftel der senegalischen Bevölkerung umfasst. Insgesamt werden im ganzen Land fast alle 40 Sprachen gesprochen. Neben Französisch und Wolof sind auch Arabisch, Serer, Fula, Diola, Bambara, Malinke und Soninke gängige Sprachen. Bestimmen Sie, welche Sprachkenntnisse für eine Position erforderlich sind, und machen Sie dies deutlich. Wenn Sie etwas Flexibilität haben, finden Sie heraus, in welcher Sprache sich Bewerber am wohlsten unterhalten.

Es ist auch hilfreich zu wissen, dass der Islam die dominante Religion des Landes ist. Obwohl Sie Bewerber nicht nach ihrer Religion fragen sollten, ist es wichtig, während des Einstellungsprozesses religiöse Bedürfnisse und Präferenzen zu berücksichtigen.

Was muss ein Unternehmen tun, um Mitarbeiter in Senegal einzustellen?

Bevor Sie mit der Einstellung von Mitarbeitern in Senegal beginnen können, müssen Sie eine Geschäftseinheit im Land gründen. In den meisten Fällen erfolgt dies in Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es gibt vier Hauptschritte, die Sie durchführen müssen , um Ihr Unternehmen einzurichten:

  1. Gründungskapital einzahlen: Neue Unternehmen müssen Gründungskapital bei einer senegalesischen Bank entweder direkt oder über einen Notar einzahlen.
  2. Reservieren Sie den Firmennamen: Sie müssen sich auch an das Gericht wenden, um sicherzustellen, dass Ihr Firmenname verfügbar ist.
  3. Gesellschaftssatzung beglaubigen und gezeichnetes Kapital einzahlen: Ein Notar muss Ihre Gesellschaftssatzung beglaubigen und gezeichnetes Kapital bei Ihrer Bank einzahlen.
  4. Registrieren Sie Ihr Geschäft in der One-Stop-Shop: Der letzte Schritt bringt verschiedene verbleibende Anforderungen an einem Ort zusammen. Die Finanzbehörde und das Handelsregister werden die Satzung Ihres Unternehmens registrieren. Sie erhalten eine Unternehmensidentifikationsnummer von der National Identification Number of Companies and Associations (NINEA), und die Arbeitsbehörde wird Arbeiter registrieren und den Betrieb aufnehmen. Hier melden Sie sich auch für die Sozialversicherung und die Pensionskasse an.

Senegals Prozess zur Gründung eines Unternehmens kann technisch in sechs Tagen abgeschlossen werden. Realistisch gesehen kann es jedoch lange dauern, Ihr Unternehmenswachstum zu planen und sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um fortzufahren.

Wenn Sie Mitarbeiter in Senegal einstellen möchten, ohne dort ein Unternehmen zu gründen, sollten Sie die Zusammenarbeit mit dem SaaS-Modell „Arbeitgeber der Aufzeichnungen“ von Globalization Partners in Betracht ziehen. Mit unserem Global Growth Platform™ können Sie die von Ihnen eingestellten Mitarbeiter legal einstellen und mit nur wenigen Klicks die Gehaltsabrechnung und andere HR-Verantwortlichkeiten übernehmen. Sie haben die Freiheit, sich auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, und Sie müssen nicht die Zeit oder die Kosten investieren, die mit der Gründung einer Tochtergesellschaft verbunden sind.

Einstellung von Remote-Mitarbeitern in Senegal

Die Einstellung von Remote-Mitarbeitern in Senegal kann ein großartiger Schritt nach vorn sein, um Ihr globales Team aufzubauen. Wenn Sie Mitarbeiter für Remote-Positionen rekrutieren, sollten Sie diese Tipps für die Einstellung in Senegal berücksichtigen:

  • Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter eine qualitativ hochwertige Internetverbindung haben: Senegal hat eine moderate Internetdurchdringungsrate von 56.7 Prozent. Senegal hat in den letzten zehn Jahren von einer raschen Expansion der Breitband-Internetinfrastruktur profitiert, aber viele Senegaleser haben immer noch keinen Zugang zum Internet. Für Remote-Arbeit ist eine qualitativ hochwertige Internetverbindung von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie also sicher, dass die Bewerber über eine angemessene Remote-Arbeitseinrichtung verfügen, in der sie cloudbasierte Software verwenden und mit dem Rest des Teams kommunizieren können.
  • Führen Sie Kompetenzbewertungen durch: Da die Ausbildungsqualifikationen möglicherweise nicht mit denen übereinstimmen, die Sie in Ihrem Heimatland gewohnt sind, kann es hilfreich sein, mehr über die Fähigkeiten der Bewerber zu erfahren. Eine großartige Möglichkeit, dies zu tun, sind Fähigkeitenbewertungen. Sie finden online Dienste, mit denen Sie diese Bewertungen in den Bewerbungsprozess integrieren können. Diese Tests können bestimmte Fähigkeiten wie die Schreibgeschwindigkeit bewerten oder Einblicke in die Persönlichkeit oder Berufsphilosophie eines Bewerbers gewinnen.
  • Halten Sie die Kommunikationswege offen: Stellensuchende schätzen immer Transparenz im Einstellungsprozess, aber Kommunikation ist besonders wichtig für die Ferneinstellung. Teilen Sie so viele Informationen wie möglich mit Bewerbern über Ihr Unternehmen und darüber, wie die Arbeit aus der Ferne tagtäglich aussehen würde. Laden Sie ihre Fragen ein und geben Sie Erklärungen, damit alle auf dem gleichen Stand sind.
  • Planen Sie Interviews mit Blick auf Zeitzonen: Senegal ist das ganze Jahr über auf Greenwich Mean Time. Das bedeutet, dass Unternehmen in Nachbarländern und Großbritannien mindestens einen Teil des Jahres über dieselbe Zeitzone verfügen. Unternehmen mit Sitz in anderen Teilen Europas oder Afrikas oder in anderen Teilen der Welt müssen jedoch bei der Planung von Interviews und anderen Meetings einen Zeitunterschied berücksichtigen.
  • Sorgen Sie dafür, dass sich Mitarbeiter in Senegal verbunden fühlen: Nehmen Sie sich während des Onboardings die Zeit, Ihre neuen Remote-Mitarbeiter ihren Kollegen und dem Unternehmen als Ganzes vorzustellen. Videokonferenzen können eine großartige Möglichkeit sein, dies zu tun. Suchen Sie nach Möglichkeiten, um all Ihren Remote-Mitarbeitern zu helfen, sich mit dem Rest Ihres Teams verbunden zu fühlen.

Erfahren Sie mehr über die Plattform von Globalization Partners

Zu verstehen, wie man in Senegal einstellt, ist nur ein Teil des Puzzles für globales Wachstum. Die Logistik der Einrichtung einer Geschäftseinheit und der Navigation durch unbekannte Arbeits- und Steuergesetze kann zu einer Belastung werden, die von den Kernkompetenzen und langfristigen Zielen Ihres Unternehmens ablenkt. Wenn Sie den Prozess der internationalen Einstellung vereinfachen möchten, sollten Sie Globalization Partners in Betracht ziehen Global Growth Platform™. Erfahren Sie mehr über unsere KI-gesteuerte Technologie und wie sie Ihnen bei der Einstellung in Senegal helfen kann. Fordern Sie noch heute einen Vorschlag an, um loszulegen.

Lesen Sie das gerne?
Kontakt