Die Republik Singapur ist eine südostasiatische Insel, die als unabhängiger Stadtstaat fungiert. In den Listen der besten Standorte für Unternehmen in der ganzen Welt belegt es immer wieder einen der vorderen Plätze. Nach Angaben der Weltbank steht es nach Neuseeland an zweiter Stelle der einfachsten Länder, in denen man geschäftlich tätig sein kann. Das liegt vor allem daran, dass diese kosmopolitische Gesellschaft dem Markt viel Spielraum lässt.

Wenn Sie in Singapur Mitarbeiter einstellen möchten, müssen Sie jedoch einige Vorschriften der Regierung beachten. Unser Leitfaden für die Einstellung von Arbeitnehmern in Singapur behandelt einige der wichtigsten Vorschriften und enthält einige bewährte Einstellungspraktiken in Singapur, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen werden.

Was man vor der Einstellung in Singapur wissen sollte

Zunächst haben wir einige Tipps für die Einstellung von Mitarbeitern in Singapur und für die Abwicklung von Geschäften dort, die auf einigen wichtigen Überlegungen zur Sprache und zum Arbeitsrecht basieren.

1. Lokale Sprachen

Da Singapur eine so vielfältige Gemeinschaft beherbergt, gibt es dort auch mehrere Sprachen. Unternehmen aus englischsprachigen Ländern möchten vielleicht nach Singapur expandieren, weil Englisch dort die Standardsprache am Arbeitsplatz ist. Obwohl Englisch die offizielle Arbeitssprache in Singapur ist, wird Singlish von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen, da es eine eigene Variante des Englischen ist, die auch den lokalen Slang beinhaltet.

Andere Sprachen, die Sie in Singapur hören werden, sind Chinesisch, Malaiisch und Tamil. Viele Singapurer sprechen zwei oder mehr Sprachen, was für Unternehmen, die englischsprachige Mitarbeiter suchen, die auch mit Menschen in China, Indien oder anderen Ländern kommunizieren können, von Vorteil sein kann.

2. Vergütung und Arbeitswoche

Vergütung und Arbeitswoche

Singapur ist insofern untypisch, als dass es keinen vorgeschriebenen Mindestlohn gibt. Die singapurische Regierung legt jedoch im Beschäftigungsgesetz weitere Anforderungen für eine Beschäftigung fest. Zum einen wird in diesem Gesetz die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche auf 44 begrenzt, wobei es allerdings Ausnahmen gibt. Für alle Stunden, die über die normale Arbeitszeit eines Arbeitnehmers hinausgehen, besteht Anspruch auf Überstundenvergütung, sofern es sich um einen Nicht-Arbeitnehmer handelt, der bis zu 2,600 SGD verdient, oder um einen Arbeitnehmer, der bis zu 4,500 $ verdient. Der Überstundenvergütungssatz beträgt das 1.5 -fache des normalen Stundenlohns einer Person.

Einige Unternehmen haben in Singapur eine Fünf-Tage-Arbeitswoche, während andere eventuell an sechs Tagen arbeiten. Das Arbeitsgesetz legt fest, dass alle Mitarbeiter Anspruch auf einen Ruhetag in der Woche haben. In der Regel ist dies der Sonntag, aber Arbeitgeber können einen anderen Ruhetag wählen, sofern sie ihre Mitarbeiter darüber informieren. Die Arbeitgeber gewähren ihren Arbeitnehmern in der Regel eine Zulage zum 13. Monatsgehalt. Das 13. Monatsgehalt wird auch als jährlicher Lohnzuschlag (AWS) bezeichnet. Es handelt sich um eine einmalige jährliche Zahlung, die auf den gesamten Jahreslohn des Mitarbeiters aufgeschlagen wird. Der jährliche Lohnzuschlag ist nicht obligatorisch. Die Arbeitgeber werden ermutigt, ihren Mitarbeitern jährliche Lohnzuschläge zu geben, um sie für ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu belohnen.

3. Jahresurlaubsregelungen

Das Ministry of Manpower legt die Anforderungen für Urlaub für Arbeitnehmer in Singapur fest. Mitarbeiter erhalten 11 bezahlten Urlaub. Darüber hinaus müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern im ersten Jahr ihrer Beschäftigung sieben Tage Urlaub gewähren und dann für jedes Jahr, in dem die betreffende Person für Ihr Unternehmen tätig ist, einen zusätzlichen Urlaubstag gewähren. Die Mindestanforderung liegt bei 14 Urlaubstagen ab dem achten Jahr der Betriebszugehörigkeit. Obwohl das Arbeitsministerium (Ministry of Manpower, MOM) einen Mindestjahresurlaub von sieben Tagen vorschreibt, ist es in Singapur gängige Praxis, Mitarbeitern mindestens 14 Tage Jahresurlaub zu gewähren.

Die Mitarbeiter erhalten auch zwei Arten von bezahltem Urlaub für medizinische Probleme: ambulante Krankheitstage und Krankenhausaufenthalte. Mitarbeiter, die mindestens sechs Monate in Ihrem Unternehmen gearbeitet haben, haben bei Bedarf Anspruch auf 14 Tage mit Lohnfortzahlung bei Krankheit und bis zu 60 Tage bezahlten Urlaub bei Krankenhausaufenthalt.

4. Einkommensteuer und Sozialleistungen

Die einzige obligatorische Einbehaltung sind die Beiträge zum Central Provident Fund (CPF), einem Spar- und Altersvorsorgeplan nur für Singapurer und Personen mit ständigem Wohnsitz in Singapur. Auch die Arbeitgeber zahlen in diesen Fonds ein. Die Höhe der Beiträge von Mitarbeitern und Arbeitgebern hängt vom Alter des Mitarbeiters ab. Für Mitarbeiter unter 55 zahlt der Arbeitgeber einen Betrag in Höhe von 17 % des Lohns des Mitarbeiters, und der Mitarbeiter zahlt 20 % seines Lohns. Arbeitgeber können nicht obligatorische Leistungen anbieten, z. B. Zusatzkrankenversicherungen und Lebensversicherungen. Achten Sie darauf, diese Leistungen in Ihren Arbeitsvertrag aufzunehmen.

5. Schlüsselbegriffe der Beschäftigung

Das Arbeitsgesetz schreibt vor, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern die wichtigsten Beschäftigungsbedingungen (KET) innerhalb von 14 Tagen nach der Einstellung schriftlich mitteilen müssen. Dies sind die grundlegenden Beschäftigungsbedingungen, die Mitarbeiter kennen müssen. Sie sollten sie in einen Arbeitsvertrag aufnehmen. Die KETs sollten die folgenden Themen behandeln:

  • Beschäftigungsdetails: Dazu gehören die Identifizierung von Informationen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Mitarbeiter und die Details der Position des Mitarbeiters, einschließlich seiner Stellenbezeichnung, Verantwortlichkeiten und des Startdatums.
  • Arbeitszeit und Ruhetag: Informieren Sie die Mitarbeiter darüber, wie ihre Arbeitswoche aussehen wird. Wie viele Tage und Stunden werden sie in der Woche arbeiten, und welcher Tag ist als Ruhetag vorgesehen?
  • Gehalt: Geben Sie alle Einzelheiten zur Vergütung eines Mitarbeiters an – einschließlich seines Jahresgehalts oder seines Stunden-, Tages- oder anteiligen Gehaltssatzes – zusammen mit dem Überstundensatz und allen Boni oder Anreizen, die er kennen sollte.
  • Urlaub und medizinische Leistungen: Wenn Sie eine Krankenversicherung anbieten, sollten Sie diese auch in die KETs aufnehmen. Geben Sie auch Ihre Richtlinien für alle Arten von Urlaub an, einschließlich der oben genannten Arten sowie Eltern- und Kinderbetreuungsurlaub.
  • Weitere Details: Es gibt noch einige weitere Details, die Sie in diese Kategorie für verschiedene Elemente aufnehmen sollten. Geben Sie den Arbeitsort an – insbesondere, wenn er von der Adresse des Arbeitgebers abweicht –, die Probezeit und die Kündigungsfrist.

Die Kosten für die Einstellung eines Mitarbeiters in Singapur

Die Einstellung von Personal in Singapur kann Ihrem Unternehmen zum Wachstum verhelfen, aber die Einstellung von Personal erfordert eine finanzielle Vorleistung. Zu den Aspekten des Einstellungsprozesses, die die Gesamtkosten für die Einstellung neuer Mitarbeiter in die Höhe treiben können, gehören unter anderem die folgenden:

  • Rechtliche Dienste: Singapur ist bekannt als einer der einfacheren Orte, um Geschäfte zu tätigen, da es relativ wenig rotes Band für Unternehmen gibt, um zu navigieren. Es gibt jedoch immer noch wichtige Gesetze, die Ihr Unternehmen bei der Einstellung von Mitarbeitern und in Ihrer Rolle als Arbeitgeber für singapurische Arbeitnehmer beachten muss. Aus diesem Grund beauftragen viele Unternehmen, die international expandieren, Anwaltskanzleien im neuen Land, um sicherzustellen, dass sie die rechtlichen Dokumente korrekt verfassen und alle einschlägigen Vorschriften einhalten.
  • Geschäftsregistrierung: Die rechtliche Gründung Ihres Unternehmens ist ebenfalls mit Kosten verbunden. Sie müssen Ihr Unternehmen bei den zuständigen Stellen anmelden und die entsprechenden Gebühren entrichten. Sie können auch ein Unternehmen beauftragen, Ihnen bei der rechtlichen Gründung Ihrer Zweigstelle oder Tochtergesellschaft in Singapur zu helfen.
  • Stellenanzeige: Die Werbung für Ihre neuen Stellenangebote kann auch zu Ihren Kosten beitragen, unabhängig davon, ob Sie Zeitungsanzeigen ablegen oder Gebühren für Online-Stellenausschreibungen bezahlen. Es gibt einige Stellenbörsen, auf denen Sie Ihre Anzeige kostenlos aufgeben können.
  • Personalagenturen: Wenn Sie bereit sind, mit dem Einstellungsprozess zu beginnen, können Sie eine Einstellungsagentur oder ein Headhunter-Unternehmen verwenden, um die richtigen Kandidaten zu finden. Das kann den Prozess vereinfachen und Ihnen viel Zeit ersparen, hat aber auch seinen Preis.
  • Einstellungsausschuss: Wenn Sie sich für eine interne Einstellung entscheiden, müssen Sie einen Ausschuss bilden, der die Erstellung einer Stellenbeschreibung, das Screening von Bewerbungen, die Durchführung von Vorstellungsgesprächen und andere wichtige Einstellungsaufgaben übernimmt. Die Zeit, die der Einstellungsausschuss für Einstellungsaufgaben aufwendet, ist ein großer Teil der finanziellen Investition eines Unternehmens in die Einstellung neuer Mitarbeiter.
  • Reisekosten: Um Ihr Geschäft in Singapur innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen zu etablieren, muss Ihr Unternehmen einen Vertreter nach Singapur schicken. Möglicherweise müssen Sie auch die Reisekosten für Ihren Einstellungsausschuss übernehmen, damit dieser an Einstellungsveranstaltungen teilnehmen oder Interviews in Singapur führen kann.
  • Verifizierung und Hintergrundüberprüfungen: Der Einstellungsprozess umfasst in der Regel auch einige Schritte zur Überprüfung der Anmeldeinformationen der Kandidaten, einschließlich der Durchführung einer Hintergrundüberprüfung. Die Durchführung dieser Überprüfungen kann Ihre Gesamtkosten für die Einstellung erhöhen.

Was-benötigt-ein-Unternehmen,-um-Mitarbeiter-in-Singapur-einzustellen?

Bevor Sie in Singapur neue Mitarbeiter einstellen können, müssen Sie entweder mit einem Employer of Record im Stadtstaat zusammenarbeiten, der es Ihnen ermöglicht, sofort mit der Einstellung von Mitarbeitern in Singapur zu beginnen, oder Sie müssen die Schritte unternehmen, um Ihr Unternehmen in Singapur rechtlich zu gründen. Wenn Sie selbst Mitarbeiter einstellen, müssen Sie unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Unternehmensregistrierung: Um Ihr Unternehmen in Singapur zu registrieren, müssen Sie Ihren Unternehmensnamen bei der Accounting and Corporate Regulatory Authority (ACRA) genehmigen und die erforderlichen Unterlagen einreichen. Um die Voraussetzungen für die Eintragung Ihres Unternehmens zu erfüllen, müssen Sie mindestens einen Shareholder, einen in Singapur ansässigen Geschäftsführer, einen singapurischen Sekretär, ein Mindestkapital auf der Bank und eine physische Adresse für Ihr Unternehmen in Singapur haben.
  • CPF-Registrierung: Sie müssen sich auch beim Singapore Central Provident Fund Board registrieren, damit Sie bereit sind, Beiträge zu den Pensionsfonds der Mitarbeiter zu leisten. Wenn Sie stattdessen einen Employer of Record beauftragen, kann dieser Ihre Gehaltsabrechnung und die Einbehaltung von Beiträgen für den Central Provident Fund übernehmen.
  • Lizenzen oder Genehmigungen: Einige Arten von Unternehmen müssen möglicherweise Lizenzen oder Genehmigungen von der Regierung einholen, um Geschäfte in Singapur legal zu tätigen. Einige Beispiele sind Reisebüros, Geldverleiher, Finanzberater und Spirituosengroßhändler und -vertreiber.

5 Schritte zur Einstellung in Singapur

Schritte zur Einstellung in Singapur

Wenn Sie in Singapur jemanden einstellen wollen, und sei es auch nur ein Mitarbeiter, müssen Sie eine Reihe von Schritten durchlaufen, angefangen bei der Stellenausschreibung bis hin zum Onboarding Ihres neuen Mitarbeiters. Schauen wir uns Schritt für Schritt an, wie man in Singapur anheuert.

1. Offene Stellen ausschreiben

Zunächst müssen Sie Stellenanzeigen erstellen, die geeignete Bewerber für Ihre neuen Positionen anziehen. Fügen Sie eine Beschreibung der Position und der Art Ihrer neuen Niederlassung in Singapur bei. Wird der Mitarbeiter in einem Büro in Singapur arbeiten, oder wird er remote arbeiten?

Schalten Sie eine Online-Stellenanzeige und überlegen Sie, ob Sie nicht auch Anzeigen in lokalen Zeitungen schalten wollen. Die Straits Times ist besonders beliebt bei Kleinanzeigen in Singapur. Unternehmensvertreter können auch an Einstellungsveranstaltungen wie Jobmessen teilnehmen, um mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten.

2. Verfeinern Sie die Bewerberliste

Sobald die Bewerbungen eingehen, kann es sein, dass Sie eine überwältigende Anzahl von Bewerbungen zu sichten haben. Hier kann eine Personalvermittlungsagentur oder Ihr Einstellungsausschuss helfen, eine Auswahlliste der qualifiziertesten Bewerber zu erstellen. Sie können auch Kompetenztests oder Fragebögen in das Bewerbungsverfahren einbauen, mit denen Sie schneller feststellen können, welche Bewerber nicht geeignet sind und welche sich ein Interview verdient haben.

Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen eingesetzten Screening-Methoden nichtdiskriminierend sind und sich ausschließlich auf die Fähigkeiten einer Person zur Erfüllung der Arbeitsaufgaben konzentrieren und nicht auf persönliche Merkmale wie Geschlecht oder Rasse. Wie viele andere Regierungen auch, verlangt die Regierung von Singapur die Einhaltung diskriminierungsfreier Einstellungspraktiken in Singapur.

3. Interview mit Top-Kandidaten

Wenn Sie festgestellt haben, welche Bewerber Sie im Einstellungsprozess weiterbringen wollen, sollten Sie Interviews anberaumen. Sie können Ihr Team entweder nach Singapur reisen lassen, um die Interviews persönlich zu führen, oder sie remote durchführen. Persönliche Gespräche sind im Allgemeinen eine gute Idee, wenn Sie mit einem Büro in Singapur vor Ort präsent sind. Wenn Sie in Singapur jedoch nur Remote-Mitarbeiter einstellen, ist es durchaus akzeptabel, ein virtuelles Interview zu führen.

Bei Telefon- oder Videointerviews sollten Sie den Zeitunterschied berücksichtigen. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise seinen Hauptsitz in New York City hat, werden Sie feststellen, dass Singapur-Zeit (SGT) um 12 Stunden voraus ist. Das heißt, dass Sie möglicherweise Interviewer in den frühen Morgenstunden ansetzen müssen, damit sie für Ihre Bewerber noch in die Tageszeit fallen.

4. Stellenangebot unterbreiten und einen Vertrag aufsetzen

Sobald Sie herausgefunden haben, welche Bewerber für die von Ihnen geschaffenen Positionen am besten geeignet sind, sollten Sie sich mit diesen Spitzenkandidaten in Verbindung setzen und ihnen ein Stellenangebot unterbreiten. Wenn ein Bewerber Ihr Angebot annimmt oder weitere Informationen wünscht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ihm einen Arbeitsvertrag mit allen Einzelheiten seines Arbeitsverhältnisses zu schicken. Sie können den Vertrag auch in ein förmliches Stellenangebotsschreiben aufnehmen.

Bedenken Sie, dass diese Verträge alle von der Regierung Singapurs vorgeschriebenen KETs enthalten müssen. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Vertragsbedingungen nicht gegen das Arbeitsgesetz oder andere einschlägige gesetzliche Bestimmungen verstoßen.

5. Einarbeitung Ihres neuen Mitarbeiters

Jetzt können Sie mit der Einarbeitung Ihres neuen Mitarbeiters beginnen. Dieses Verfahren ist in Singapur einfacher als in anderen Ländern, da Sie sich nicht um die Einbehaltung von Steuern oder Krankenversicherungsbeiträgen kümmern müssen. Sie müssen sich jedoch um die Einbehaltung von CPF-Beiträgen kümmern und sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Unterlagen für Ihr Unternehmen intern ausfüllen.

Wenn Sie mit einem Employer of Record in Singapur, wie Globalization Partners, zusammenarbeiten, ist Ihr Part erledigt, sobald Sie Stellenangebote machen. Unser Team kümmert sich um den Einarbeitungsprozess und stellt sicher, dass alles mit dem Arbeitsrecht von Singapur übereinstimmt.

Stellen Sie neue Mitarbeiter in Singapur ein – mit Globalization Partners als Ihrem Employer of Record

Stellen Sie neue Mitarbeiter in Singapur ein – mit Globalization Partners als Ihrem Employer of Record

Wenn Sie schnell Mitarbeiter in Singapur einstellen möchten und keine Zeit und Energie in den Aufbau einem legalen Unternehmenssitz im Stadtstaat investieren und sicherstellen wollen, dass Sie als Arbeitgeber alle notwendigen rechtlichen Standards erfüllen, können Sie diese Aufgaben Globalization Partners anvertrauen. Wir sind ein globaler Professional Employer Organization (PEO), das Ihnen in 187 Ländern auf der ganzen Welt als Employer of Record zur Verfügung steht.

Sie können sich immer noch um den Einstellungsprozess kümmern, um die richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden, aber unser Team kümmert sich dann um wichtige technische Aspekte wie Onboarding, Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen. Am wichtigsten ist, dass wir der eingetragene Arbeitgeber für Ihre Mitarbeiter in Singapur sind, sodass Sie nicht mit der Regierung von Singapur interagieren oder eine Niederlassung oder Tochtergesellschaft in Singapur gründen müssen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die globale Expansion mit Globalization Partners zu erfahren.

Lesen Sie das gerne?
Kontakt