Unsere Plattform erschließt die Möglichkeiten globaler Teams im Handumdrehen. Und Menschen suchen nach Verbindungen. Verbindung schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und beeinflusst, wie sich Ihr Team fühlt und wie es funktioniert. Aber die Arbeit für ein globales Unternehmen, das anderswo ansässig ist, kann sich für neue Mitarbeiter isoliert anfühlen. Mit einer starken Onboarding-Erfahrung muss es nicht sein. Eine positive globale Onboarding-Erfahrung hilft neuen Mitarbeitern, sich willkommen und bereit zur Arbeit zu fühlen – unabhängig von der Region.

Ein globaler Team-Onboarding-Plan und ein erstklassiger Employer of Record (EOR) wie G-P™ können neuen Mitarbeitern helfen, sich vom ersten Tag an verbunden zu fühlen. 

Was sind die Vorteile eines effektiven internationalen Onboarding-Prozesses? 

Onboarding, auch als organisatorische Sozialisierung bekannt, ist ein HR-Begriff, der verwendet wird, um den Prozess der Integration eines neu eingestellten Mitarbeiters in eine Organisation zu beschreiben. Onboarding macht neue Mitarbeiter mit allen Elementen ihrer neuen Rolle und ihres Arbeitgebers vertraut, um sie für den Erfolg vorzubereiten.

Sehen wir uns fünf Vorteile eines effektiven Onboardings an:

  1. Höhere Produktivität: Eine SHRM-Studie ergab, dass neue Mitarbeiter 50 % produktiver sind, wenn sie ein standardisiertes Onboarding erfolgreich abschließen. Effizientes Onboarding kann neuen Mitarbeitern helfen, schnell zu lernen, damit sie schneller zu Ihrem Unternehmen beitragen können.

  2. Verstärkte Unternehmenskultur: Während Sie Ihr Geschäft weltweit erweitern, ist die Unternehmenskultur der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung. Die erfolgreichsten Unternehmen setzen alles daran, Markenkernwerte und -prinzipien in das Onboarding-Erlebnis zu integrieren.

  3. Reduzierte Mitarbeiterfluktuation: Laut Harvard Business Review können die Fluktuationsraten neuer Mitarbeiter innerhalb der ersten 45 Tage bis zu 20 % betragen. Strukturierte Schulungen können neuen Mitarbeitern helfen, sich mehr mit ihrer Rolle und Ihrem Unternehmen verbunden zu fühlen.

  4. Reduzierte Schulungskosten: Sie können die Zeit und die Kosten für das Lernen und die Entwicklung reduzieren, indem Sie neuen Mitarbeitern während ihrer ersten Arbeitswoche wichtige Tools und Ressourcen zur Verfügung stellen.

  5. Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit und -engagement: Ein nahtloses Onboarding-Erlebnis kann neuen Mitarbeitern helfen, sich mehr mit ihrer Arbeit, ihrem Team und Ihrer Unternehmenskultur zu beschäftigen. Engagierte Mitarbeiter sind tendenziell produktiver und haben insgesamt eine stärkere Arbeitsleistung.

Top 4 Elemente eines erfolgreichen globalen Onboarding-Prozesses

Der Aufbau eines effizienten globalen Onboarding-Prozesses erfordert Planung. Sie müssen es konsistent halten und gleichzeitig bestimmte Aspekte für jedes Land, in dem Sie einstellen, anpassen. Beachten Sie Folgendes:

  1. Lokale Anpassung: Verwenden Sie die Landessprache in den Onboarding-Materialien, wenn Englisch für die Stelle nicht erforderlich ist. Passen Sie Ihren Ansatz an die Art und Weise an, wie Menschen in jedem Land kommunizieren, arbeiten und leben.

  2. Compliance- und rechtliche Anforderungen: Jedes Land hat unterschiedliche Arbeitsgesetze. Steuerregeln, Datenschutz und Urlaubszeit variieren von Standort zu Standort. Arbeiten Sie mit Compliance-Experten zusammen, die die lokalen Regeln verstehen, um einen Onboarding-Prozess zu erstellen, der die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

  3. Rollenspezifische Schulung: Erstellen Sie Lernpläne für jede Stelle und jeden Standort, die eine Mischung aus unternehmensweiter Schulung und stellenspezifischen Fähigkeiten beinhalten. Die Schulung sollte leicht zugänglich und verständlich sein, mit einfachen Sprach- und Videobeispielen.

  4. Technologie und Tools: Verwenden Sie Online-Plattformen mit mehreren Sprachen und Lernoptionen. Stellen Sie sicher, dass jeder vom ersten Tag an auf die Plattform zugreifen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie Schulungen auf der Plattform anbieten, bevor Sie Lernaufgaben zuweisen.

Elemente eines erfolgreichen globalen Onboarding-Prozesses

Wichtige Dokumente für das Onboarding internationaler Mitarbeiter

Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Onboardings. Fehlende oder falsche Unterlagen können die Starttermine verzögern, Compliance-Probleme verursachen und neue Mitarbeiter frustrieren. Bereiten Sie die notwendigen Dokumente vor dem ersten Tag Ihrer globalen Teammitglieder vor:

  • Rechts- und Compliance-Dokumente: Dazu gehören Arbeitsverträge, landesspezifische Steuerformulare, Datenschutzvereinbarungen und erforderliche Versicherungsanmeldungsformulare.

  • Unternehmensspezifische Dokumente: Sie benötigen ein Mitarbeiterhandbuch, eine Unternehmensrichtlinie, die an lokale Gesetze angepasst ist, Organigramme für globale Berichtsstrukturen, einen Verhaltenskodex mit kulturellen Überlegungen und Vereinbarungen über geistiges Eigentum.

  • Rollenspezifische Informationen: Stellen Sie klare Stellenbeschreibungen, angemessene Schulungspläne, Teamkontaktlisten und Projektpläne mit Fristen bereit.

  • Gehaltsabrechnungs- und Bankinformationen: Geben Sie Informationen darüber an, wann Mitarbeiter bezahlt werden, Spesenregeln, Steuerformulare und wie Sie sich für Leistungen anmelden können.

  • Vorab-Dokumente: Dazu können ein Willkommenspaket über Ihre Unternehmenskultur, eine Liste der Geräte, ein Zeitplan für die erste Woche und die Person gehören, die Sie in Notfällen anrufen müssen.

G-P Gia™, unser KI-gestützter globaler HR-Agent, kann Ihnen helfen, globale Onboarding-Aufgaben in wenigen Minuten zu erledigen. Durch fortschrittliche, mehrstufige KI-Begründung denkt Gia wie ein Anwalt und bietet Ihnen kontextspezifische Beratung in 50 Ländern und allen 50 US-Bundesstaaten. Verwende Gia, um HR-Dokumente wie Arbeitsverträge, Mitarbeiterhandbücher, Formulare zur Anmeldung für Sozialleistungen und Onboarding-Checklisten zu überprüfen, zu analysieren und zu generieren, um eine erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter zu gewährleisten.

Onboarding-Checkliste für neue Mitarbeiter: 9 Schritte zur effektiven Integration

Laut den Global Workforce Trends 2025 ist das Onboarding neuer Mitarbeiter eine der drei größten Herausforderungen für Unternehmen in Branchen wie der Fertigung. Mit einer gut unterstützten EOR-Lösung und fortschrittlichen HR- Tools wie Gia muss es nicht sein.

9 Schritte zur Effektivität des Onboardings

1. Geben Sie neuen Mitarbeitern frühzeitigen Systemzugriff.

2. Erstellen Sie einen 90-day Onboarding-Plan.

3. Weisen Sie einen Mentor oder einen Buddy zu.

4. Klären Sie die Sozialleistungen der Mitarbeiter.

5. Stellen Sie vom ersten Tag an Technologieressourcen bereit.

6. Versuchen Sie es mit dem Gruppen-Onboarding.

7. Führen Sie regelmäßige Check-ins durch.

8. Optimieren Sie die Personaldokumentation mit einem EOR.

9. Bieten Sie rund um die Uhr Support an.

Lassen Sie uns untersuchen, wie ein strukturierter Onboarding-Prozess und erstklassige HR-Technologie neuen Mitarbeitern helfen können, sich verbunden zu fühlen.

1. Neu eingestellten Mitarbeitern frühzeitigen Zugang zum System gewähren

Geben Sie neuen Mitarbeitern vor ihrem Startdatum Zugriff auf alle Onboarding-Dokumente und Ressourcen. In der Regel als Teil der „Preboarding-Phase“ betrachtet, stellen Sie sicher, dass Sie dem Mitarbeiter alle Geräte und Werkzeuge zur Verfügung stellen.

Vergessen Sie nicht, die E-Mail- und Unternehmenskonten Ihres neuen Mitarbeiters einzurichten, damit Ihr HR-Team die Anmeldedaten am ersten Tag bereitstellen kann.

2. Erstellen Sie einen 90-day-Onboarding-Plan

Ein Onboarding-Plan ist der Schlüssel für eine effektive Zielsetzung. Alle Mitarbeiter benötigen ein grundlegendes Verständnis ihrer täglichen Rollen und Verantwortlichkeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Leistungserwartungen festlegen, einschließlich der monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Ziele. 

Verwenden Sie diesen Onboarding-Plan als Sprungbrett, um Ziele und potenzielle Ziele zu skizzieren. Eine starke Roadmap umfasst:

  • Woche 1: Orientierung und Erstschulung

  • Woche 2: Jobspezifische Schulungen und Mentoring-Meetings

  • Wochen 3-4: Kurszertifizierungen, Schulung mit Fachexperten und individuelle oder Teamzielsetzung

  • Woche 5-8: Regelmäßige Gespräche mit Managern, laufende unternehmensweite Schulungen mit Kohorten und Leistungsfeedback-Gespräche

  • Wochen 9-12: Einführung in langfristige Teamprojekte und laufende Karriereentwicklungspläne für das kommende Jahr

3. Weisen Sie einen Mentor oder Buddy zu

Ihr neuer Mitarbeiter kennt niemanden außer den Personen, die ihn befragt haben. Kombinieren Sie Ihre neuen Fachleute mit einem Mentor oder Buddy, der von Anfang an Unterstützung und Anleitung anbieten kann. Ein erfahrener Mitarbeiter kann dem neuen Mitarbeiter helfen, seine neue Rolle, Arbeitskultur und Organisation zu navigieren.

4. Mitarbeiterleistungen klären

Wettbewerbsfähige, aktuelle Leistungen helfen dabei, Top-Talente anzuziehen. Tatsächlich sagen 82 % der Mitarbeiter , dass ein besseres Verständnis ihrer Vorteile ihnen ein größeres Gefühl der Stabilität geben würde.

Arbeiten Sie mit einer erstklassigen EOR-Lösung zusammen, um lokal konforme Leistungspläne für Ihre globalen Teams zu verwalten. Sie können Gia auch verwenden, um gesetzliche und marktübliche Vorteile in verschiedenen Ländern zu recherchieren, sodass Ihre Angebote wettbewerbsfähig und konform bleiben. Gia kann Ihre aktuellen Leistungsrichtlinien (wie Krankenversicherung, Altersvorsorge, bezahlte Freizeit und Wellnessprogramme) überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die lokalen und internationalen Arbeitsgesetze einhalten.

5. Bereitstellung von Technologieressourcen am ersten Tag

Der Compliance-Teil Ihres Onboarding-Prozesses sollte IT-Sicherheitsrichtlinien und -praktiken enthalten. Leitfäden zur Nutzung von Software und Hardware für alle Mitarbeiter-Onboarding-Programme teilen, einschließlich:

  • Passwortverwaltung

  • Datensicherungen

  • Gemeinsame Nutzung von Daten oder Beschränkung des Zugangs

  • Nutzung mobiler Geräte

  • Nutzung des drahtlosen Netzwerks

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung

6. Gruppen-Onboarding ausprobieren

Das gleichzeitige Onboarding mehrerer Mitarbeiter kann zum Aufbau einer Community beitragen. Die Bulk-Onboarding-Funktion befreit deine HR-Teams und schafft einen einfachen Weg für neue Mitarbeiter. 

7. Führen Sie regelmäßige Check-ins durch

Wöchentliche oder tägliche Check-ins sind ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Onboarding-Prozesses für Mitarbeiter. Erstellen Sie ein strukturiertes Check-in-Dokument, das Ziele und deren Stand mit individueller Entwicklungsplanung umreißt. Vergessen Sie nicht, regelmäßiges Feedback einzuholen und Raum für Mitarbeiter zu schaffen, um ihren Beitrag zu leisten. 

8. Rationalisierung der HR-Dokumentation

Die HR-Dokumentation ist ein Schlüsselelement der Mitarbeiterorientierung im Rahmen des Onboardings. G-P-Technologie und selbstgeführte Workflows vereinfachen und rationalisieren das Onboarding. Mit Funktionen wie dem Arbeitsvertragsgenerator kannst du mit nur wenigen Klicks gesetzeskonforme Verträge erstellen und sie Kandidaten für ein schnelleres und einfacheres Onboarding präsentieren. 

9. Rund um die Uhr Support anbieten

Bieten Sie HR-Support innerhalb der Region und Zugang zu einem zuverlässigen Hilfezentrum. Unsere engagierten HR-Spezialisten in der Region unterstützen neue Mitarbeiter in ihrer Zeitzone und Sprache vor Ort. Die menschliche Unterstützung wird durch unsere plattforminterne, agentische KI G-P Assist ergänzt. Neue Mitarbeiter erhalten jederzeit sofortige Antworten auf Fragen.