Eine globale Präsenz bietet Ihnen mehr Geschäftsmöglichkeiten und Zugang zu einem breiten Talentpool. Aber es bringt auch mehr HR-Risiken mit sich. 

Ein globaler HR-Risikomanagementplan ist der Plan Ihres Unternehmens für einen reibungslosen globalen Betrieb. Es stellt sicher, dass die richtigen Personen, Prozesse und Richtlinien vorhanden sind, um Risiken zu begegnen, bevor sie eskalieren.

Was ist das Risikomanagement im globalen Personalwesen?

Das Risikomanagement im Personalwesen umfasst die Identifizierung, Bewertung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit Mitarbeitern und dem Arbeitsplatz. Für globale Unternehmen beginnt das Risikomanagement mit der Bewertung des Arbeitsmarktes, der Erwartungen der Mitarbeiter und der Compliance-Gesetze jedes Landes. Unternehmensweite und standortspezifische Risikomanagementpläne helfen Ihnen, in allen Bereichen konform zu bleiben.

Warum globales HR-Risikomanagement wichtig ist 

HR-Risikomanagementstrategien ermöglichen es Ihnen, die Warnsignale zu identifizieren und darauf zu reagieren, um Ihren Ruf und Ihre Finanzen zu schützen.

Arten von Risiken in der globalen Personalabteilung

Arten von Risiken in der globalen Personalabteilung

Die meisten globalen HR-Risiken fallen unter eine der folgenden Kategorien:

Compliance und Ethik

Diese beziehen sich auf Verstöße gegen das Arbeitsrecht, Verstöße gegen Vorschriften oder ethische Standards. Zum Beispiel kann das Überschreiten der maximalen wöchentlichen Arbeitszeit Bußgelder, Strafen und sogar Mitarbeiterklagen auslösen. Arbeiten Sie mit Rechtsexperten im jeweiligen Land zusammen und planen Sie regelmäßige interne Audits. 

Mitarbeitereinstufung

Die genaue Klassifizierung von Mitarbeitern und Auftragnehmern ist für die Einhaltung von Steuer- und Sozialleistungen entscheidend. Arbeiten Sie mit einem eingetragenen Arbeitgeber (EOR) zusammen oder führen Sie gründliche rechtliche Recherchen und Klassifizierungsprüfungen durch, um Fehlklassifizierungsrisiken zu mindern.

Visa und Arbeitserlaubnisse

Stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter das Recht hat, in Ihrem Land zu arbeiten. Dazu gehört es, mit den sich ändernden Einwanderungsgesetzen Schritt zu halten und Visaprozesse zu navigieren. Arbeiten Sie mit erfahrenen Fachleuten zusammen, die die Einwanderungsvorschriften verstehen. 

Verwaltung von Mitarbeiterdaten

Globale Unternehmen müssen sowohl lokale als auch internationale Datensicherheitsstandards einhalten. Die Risikominderung umfasst die Erstellung von Cybersicherheitsprotokollen, die Durchführung von Datensicherheitsaudits und die Einhaltung der sich entwickelnden Datenschutzvorschriften.

Technologisch

Etablieren Sie effektive Cybersicherheitsschutzmaßnahmen und befolgen Sie bewährte KI-Praktiken. Integrieren Sie erstklassige Lösungen in jedem Betriebsbereich, einschließlich Compliance und Gehaltsabrechnung.

Vergütung und Leistungen im Irak

Die Minderung erfordert eine Abwägung der lokalen Vorschriften mit den Erwartungen der Mitarbeiter. Behalten Sie die Mindestlohnanforderungen und bezahlten Urlaubsansprüche im Auge, um die Einhaltung sicherzustellen.

Mitarbeiter

Dies sind die Risiken, die mit dem Management von Mitarbeiterbeziehungen und Arbeitsumgebungen verbunden sind. Implementieren Sie Richtlinien, um eine faire Behandlung aller Mitarbeiter zu gewährleisten und führen Sie Umfragen durch, um die Zufriedenheit zu messen.

Lernen und Entwicklung

Unzureichendes Lernen und Entwickeln kann zu Herausforderungen bei der Bindung, Produktivität und dem Wettbewerb führen. Entwickeln Sie umfassende Schulungsprogramme, die auf Standorte und Rollen zugeschnitten sind, und nutzen Sie Online-Plattformen, um Schulungen zu skalieren.

Zusammenschlüsse und Akquisitionen

Wenn Sie eine Fusion oder Übernahme durchlaufen, entstehen Unterbrechungsrisiken, Talentverlust und betriebliche Ineffizienzen. Ein detaillierter Integrationsplan ist entscheidend, um Talente zu halten.

Ruf der Marke

Im Zeitalter viraler Social-Media-Posts verbreitet sich negative Publicity schnell. Verringern Sie dieses Risiko mit einem starken Verhaltenskodex und Standards für den Umgang mit öffentlicher Kritik.

So erstellen Sie einen globalen HR-Risikomanagementplan

Wenden Sie diese vierstufige Formel auf Ihr unternehmensweites Risikomanagement-Framework an.

1. Risiken vorhersehen

Führen Sie ein umfassendes HR-Audit durch, um allgemeine Unternehmensrisiken wie Compliance-Lücken, Cashflow-Engpässe und branchenspezifische Bedenken hervorzuheben. Arbeiten Sie alle oben genannten 10 Risikobereiche durch, um ein gründliches Audit sicherzustellen. 

Priorisieren Sie diese Risiken basierend auf Wahrscheinlichkeit, Vermeidbarkeit und Schweregrad. Die wichtigsten Risiken, die zu planen sind, sind diejenigen, die wahrscheinlich eintreten und Ihr Unternehmen ernsthaft beeinträchtigen könnten, aber durch frühzeitiges Handeln vermieden werden können. 

Laden Sie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen ein und binden Sie Experten im jeweiligen Land ein, um das Risiko von toten Winkeln zu minimieren. KI-gestützte Risikointelligenz kann auch helfen, Risiken basierend auf Daten aus Ihrer Branche und Ihrem Standort vorherzusagen und einzustufen. 

2. Lösungen vorbereiten

Lösungen für das HR-Risikomanagement vorbereiten

Entwickeln Sie proaktive Lösungen, um die Grundursachen potenzieller Risiken anzugehen. Zu den HR-Risikomanagementtechniken gehören:

  • Prävention: Verhindern Sie, dass ein Risiko auftritt, indem Sie seine Ursachen ansprechen. Sie können beispielsweise Rechtsstreitigkeiten vermeiden, indem Sie klare Schulungen und Richtlinien zur Bekämpfung von Diskriminierung entwickeln.

  • Schadensminderung: Reduzieren Sie, wie oft ein Risiko wahrscheinlich auftritt oder wie schwerwiegend seine Auswirkungen sein werden. Während die Mitarbeiterfluktuation unvermeidlich ist, können Sie die Auswirkungen von Kündigungen und Pensionierungen durch Nachfolgeplanung und Cross-Training reduzieren.

  • Delegierung: Compliance-Management an einen EOR übertragen. EORs kümmern sich um alle Aspekte der Beschäftigung, sodass du überall und ohne das rechtliche Risiko einstellen kannst.

  • Bindung: Verringern Sie die Mitarbeiterfluktuation durch ein positives, ansprechendes Arbeitsumfeld. Bindungsstrategien umfassen wettbewerbsfähige Gehälter und Sozialleistungen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Anerkennung von Mitarbeiterbeiträgen.

3. Ergreifen Sie Maßnahmen

Ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um auf aufgetretene Risiken zu reagieren. Timing ist bei jeder Risikomanagementtechnik von entscheidender Bedeutung. 

HR-Technologien maximieren die Effizienz und minimieren menschliche Fehler. Ein globaler HR-KI-Agent wie G-P Gia™ kann Ihnen helfen, Risiken zu mindern, indem er konforme Interviewfragen, Verträge, Richtlinien und andere HR-Dokumente erstellt. Verwenden Sie Gia , um bestehende Dokumente für Compliance in 50 Ländern und allen 50 US-Bundesstaaten zu entwerfen oder zu überprüfen.

4. Prozesse anpassen

Überwachen Sie die Ergebnisse Ihrer Risikomanagementstrategien anhand von Key Performance Indicators (KPIs) und verfeinern Sie Ihre Prozesse. 

Beispielsweise könnte ein KPI die Anzahl der jährlichen Compliance-Fehler an allen Ihren Standorten sein. Wenn Sie Compliance-Lücken oder Verstöße entdecken, suchen Sie nach den Grundursachen und passen Sie Ihre Strategien an, um diese zu beheben. Ein EOR mit Rechtsexpertise im jeweiligen Land und eine makellose Compliance-Aufzeichnung können Ihnen helfen, wiederholte Vorfälle zu vermeiden.

8 Tipps für eine erfolgreiche Risikominderung im Personalwesen

Diese Tipps werden Ihnen helfen, Ihre Risikominderungsstrategien an allen globalen Standorten umzusetzen. 

1. Risikomanagement in tägliche Prozesse integrieren

Die Integration des Risikomanagements in den täglichen HR-Betrieb ist unerlässlich, anstatt es als isolierte Funktion zu behandeln. Berücksichtigen Sie beispielsweise bei der Erstellung eines neuen Vergütungsplans Risiken im Zusammenhang mit der Einhaltung lokaler Lohngesetze und Marktsätze. Die Einbeziehung des Risikomanagements in jeden HR-Prozess unterstützt die proaktive Risikominderung. 

2. Dokumentation zentralisieren und lokalisieren

Die Zentralisierung von HR-Richtliniendokumenten über eine cloudbasierte Plattform fördert die Verantwortlichkeit und Konsistenz an allen deinen Standorten. Es ist auch wichtig, Dokumente an lokale Gesetze und Sprachen anzupassen. Gia kann HR-Dokumente in Sekundenschnelle erstellen, übersetzen und an lokale Vorschriften anpassen. 

3. Szenarioplanung durchführen

Szenarioplanung bedeutet, „Was wäre wenn?“ zu fragen und Notfallpläne vorzubereiten. Dazu gehört die Berücksichtigung von milden, moderaten und schweren Szenarien, die für jeden Standort spezifisch sind. Die Szenarien reichen von wirtschaftlichen Schwankungen und Änderungen der politischen Verwaltung bis hin zu Naturkatastrophen, Pandemien und bewaffneten Konflikten.

Die Szenarien, die Sie planen, hängen vom Standort ab. Zum Beispiel hat die Planung von HR-Maßnahmen zum Umgang mit Erdbeben in Japan eine höhere Priorität als in Finnland.

4. Bildung strategischer Partnerschaften

Partnerschaften helfen Ihnen, HR-Risiken zu identifizieren, zu mindern und zu verwalten. Für die globale Compliance ist ein branchenführendes EOR Ihr idealer Partner. Ein EOR mit einer etablierten Einheit an Ihrem Zielstandort kann Einblicke in lokale Anforderungen und Erwartungen geben. Als gesetzlicher Arbeitgeber verwaltet die EOR alle Compliance-Angelegenheiten, so dass Sie dies nicht tun müssen.

für globale Compliance ist ein branchenführendes EOR Ihr idealer Partner

5. Holen Sie sich Zustimmung auf jeder Ebene

Kultivieren Sie eine unternehmensweite Verpflichtung zur Risikominderung. Lassen Sie sich von anderen Abteilungen leiten, um bei der Risikoidentifikation und Lösungsplanung zu helfen. Mit Buy-In auf jeder Ebene gewinnen Sie mehr Einblicke und reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Fahrlässigkeit.

6. Kontinuierliche Verbesserungen vornehmen

Das Risikomanagement im Personalwesen ist ein fortlaufender Prozess, der kontinuierliche Verbesserungen erfordert, insbesondere bei der globalen Expansion. Überwachen Sie KPIs wie gemeldete Vorfälle, Schulungsabschlussraten und Mitarbeiterfluktuationsraten. Sammeln Sie Feedback von Mitarbeitern und anderen Stakeholdern, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Aktualisieren Sie Ihren Risikomanagementplan, wenn sich die Vorschriften an jedem Ihrer Standorte weiterentwickeln.

7. Aktualisieren Sie Ihr Toolkit

Nutzen Sie innovative HR-Technologien, um menschliche Fehler zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und eine umfassende Risikoanalyse zu unterstützen. Ein KI-gestützter globaler HR-Agent wie Gia generiert konforme Verträge, überprüft Richtlinien und entwirft in Sekundenschnelle konforme Mitarbeiterkommunikation. Reduzieren Sie mit Gia die Compliance-Zeit und -Kosten um bis zu 95 %.

8. Compliance priorisieren

Eine saubere Compliance-Aufzeichnung schützt Ihre Finanzen und Ihren Ruf. Die Anpassung der Personalrichtlinien an die neuesten Arbeitsgesetze an jedem Standort ist jedoch der schwierigste Bereich der Risikominderung. 

Es gibt zwei Hauptansätze für Compliance. Einer davon ist es, sich auf interne Teams zu verlassen, um umfangreiche Recherchen und regelmäßige Audits für jeden Standort durchzuführen und die Haftung für Fehler zu übernehmen. Die bessere Alternative besteht darin, mit einem EOR zusammenzuarbeiten, um Ihre HR-Funktionen zu rationalisieren und die Compliance während des gesamten Beschäftigungszyklus sicherzustellen.

Globales HR- und Risikomanagement mit G-P™ optimieren

Zusammenarbeit mit G-P zur Vereinfachung des globalen HR -Risikomanagements. Als EOR-Branchenführer unterstützen wir Unternehmen jeder Größe bei der Einstellung in über 180 Ländern, ohne neue Unternehmen einzurichten. Unsere KI-gestützten globalen Beschäftigungsprodukte und EOR-Lösungen werden von dem größten Team von HR-, Rechts- und Compliance-Experten im jeweiligen Land unterstützt, sodass Sie überall schnell und konform einstellen können.

Ergänzen Sie Ihre HR-Risikomanagementstrategie mit unserem globalen HR-Agenten Gia. Gia bringt Ihnen weltweites Compliance-Know-how von G-P zur Hand. Automatisiere die Erstellung und Überprüfung von HR-Dokumenten und senke die Compliance-Kosten mit Gia um bis zu 95 %. Probieren Sie Gia noch heute aus.

FAQ