Die Expansion in einen neuen internationalen Markt gibt Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, seine Vermögenswerte zu diversifizieren, neue Verbrauchermärkte zu erreichen und internationales Markenbewusstsein zu erreichen, während es gleichzeitig Zugang zu lokalen Ressourcen, Anreizen und talentierten Arbeitskräften erhält. Der Brexit und die Covid-19Pandemie haben das Vereinigte Königreich (UK) einzigartig positioniert, um Prozesse und Dienstleistungen an ein entlegeneres Format anzupassen, das für die globale Expansion entscheidend ist. Von den 78 Prozent der britischen Unternehmen  mit Wachstumsplänen wollen 18 Prozent international expandieren.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie britische Unternehmen weltweit auf die richtigen Märkte und einige der wichtigsten Länder ausweiten können, die Sie berücksichtigen sollten.

Erweiterung Ihres Unternehmens in Großbritannien nach dem Brexit

Während Großbritannien einen Übergang nach dem Brexit bewältigt, haben sich einige kritische Geschäftsfelder verlangsamt. Unternehmen können mehr Exportpapiere und -komplexitäten erwarten als zuvor, mit langsameren Partnertransaktionen und verzögertem Versand in die und aus der Europäischen Union (EU).

Zu den wichtigsten Änderungen für Ihr Unternehmen gehören:

  • Verwaltung von Arbeitsvisa für EU-Mitarbeiter
  • Einfuhren und Ausfuhren in die und aus der EU erklären müssen
  • Registrierung für eine EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification)
  • Bewusstsein für das neue punktebasierte Einwanderungssystem bei der Einstellung internationaler Mitarbeiter

Aber diese Veränderungen haben britische Unternehmer nicht verlangsamt – 57 Prozent der befragten  Kleinst-, Mittel- und Großunternehmen sagen, dass sie immer noch nach Möglichkeiten suchen, über Großbritannien hinaus zu expandieren, selbst in einem Klima nach dem Brexit und während sie sich mit Veränderungen im Zusammenhang mit beschäftigenCovid-19.

Warum ist Expansion gut für britische Unternehmen?

Internationale Expansion ist für viele Unternehmen die natürliche nächste Wachstumsphase, insbesondere wenn sie erfolgreich in Großbritannien gegründet wurden und dort das Marktpotenzial erreicht haben. Die spezifischen Vorteile der Expansion variieren je nach Branche, Sektor, Unternehmen und ausgewähltem Standort. Insgesamt handelt es sich um einen komplexen und nuancierten Übergang, der erhebliche Renditen erzielen und die Markenbekanntheit steigern kann.

Dies sind einige mögliche Vorteile der Erweiterung Ihres britischen Geschäfts  über internationale Grenzen hinweg.

1. Neue Märkte erreichen

Eine starke Präsenz in mehreren Märkten weltweit verleiht Ihnen in unsicheren oder schwankenden Zeiten mehr wirtschaftliche Stabilität und erhöht gleichzeitig die Reichweite Ihrer Verbraucher und den Zugang zu wertvollen Ressourcen. Im Laufe der Zeit bereichert die Expansion Ihre Belegschaft und Services und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen, die in Ihrem gewählten Markt nicht vertreten sind.

Mit der internationalen Expansion können Sie auch Ihr Portfolio diversifizieren und auf einzigartig talentierte Personen oder Anbieter mit speziellen Fähigkeiten, Schulungen und Erfahrungen zugreifen, die Sie für Ihr Unternehmen nutzen können.

2. Nutzung verschiedener Ressourcen

Globale Märkte können Ihrem Unternehmen einen direkten Zugang zu wertvollen Ressourcen und finanziellen Anreizen bieten, von denen Sie einige nur finden können, wenn Sie in neue Standorte expandieren. Beispiele sind:

  • Leadership
  • Technologie
  • Rohstoffe
  • Spezialisierte Arbeitskräfte
  • Grenznähe
  • Reduzierte Arbeitskosten
  • Forschung und Entwicklung
  • Produktion und Fertigung
  • Lokale Anreize und Steuererleichterungen

Zusammen können diese Ressourcen Ihnen helfen, effizienter und kostengünstiger zu arbeiten und gleichzeitig die Vorteile eines neuen internationalen Marktes und einer neuen Verbraucherbasis zu nutzen.

3. Schnell und einfach expandieren

Die globale Expansion ist aufgrund des Wachstums der Remote-Arbeit und der allgemeinen Verbesserung der Technologie und des Internets auf der ganzen Welt einfacher denn je.

Die Pandemie hat es Unternehmen ermöglicht, Schwächen in der Telearbeit zu erkennen und Remote-basierte Operationen zu entwickeln, wodurch es einfacher ist, sich an eine verteilte Belegschaft anzupassen, während Sie wachsen. In den letzten zehn Jahren ist die Telearbeit um 115 Prozent gestiegen, und Experten prognostizieren, dass 73 Prozent aller Abteilungen bis Remote-Mitarbeiter haben werden2028. Darüber hinaus glauben 74 Prozent der befragten Personen, dass Remote-Arbeit der Weg der Zukunft ist. Es zieht Talente ohne Einschränkungen an und bietet optimale Flexibilität – eine Überzeugung, die von 76 Prozent der Unternehmer geteilt wird.

Glücklicherweise ist die Technologie bereit für die Herausforderung. Experten prognostizieren, dass der globale Technologiemarkt 5 Billionen US-Dollar und 2021 der globale Markt für künstliche Intelligenz (KI) Milliarden US-Dollar89.8 erreichen wird. Wir sind auch mit fast 4.66 Milliarden Internetnutzern weltweit vernetzter als je zuvor2020.

Ideale Länder für ein britisches Unternehmen

Wenn Sie einen neuen Markt in Betracht ziehen, müssen Sie die Import- und Exportbedingungen, die Arbeitskräfte und die Top-Branchen der Region sowie deren allgemeine Geschäftsfreundlichkeit berücksichtigen. Die einfache Geschäftsbewertung sammelt Daten darüber, wie jedes Land neuen Geschäftsinhabern ermöglicht, Geschäfte einzurichten, Immobilien zu registrieren, Steuern zu zahlen und Strom und Gutschriften zu erhalten. Die Bewertung berücksichtigt auch den Baugenehmigungsprozess, die Durchsetzung von Verträgen, die Beilegung von Insolvenzen, den grenzüberschreitenden Handel und den Schutz von Minderheitsinvestoren.

Ihr britisches Unternehmen hat keinen Mangel an lebensfähigen Ländern, um den Betrieb zu erweitern. Die drei wichtigsten Importeure von Waren aus Großbritannien sind die USA, Deutschland und Irland. 2020, 54.1 % der Exporte gingen nach Europa und 16.5 % nach Nordamerika. Drei ideale Optionen für die Erweiterung Ihres Unternehmens sind die USA, Deutschland und Australien.

1. USA

Großbritannien schickt 14.8 Prozent der Exporte in die USA und ist derzeit der siebtgrößte Warenpartner der USA, der sich auf insgesamt Milliarden US-Dollar132.2 beläuft2019. Der Dienstleistungshandel belief sich im gleichen Jahr auf insgesamt Milliarden USD140.7. Mit Stand von 2018beschäftigte Großbritannien 1.46 Millionen Menschen in den USA und unterstützte einen kumulativen Direktinvestitionswert von mehr als Billionen USD1.35.

Die USA verfügen über eine talentierte Belegschaft – 165.49 Millionen Menschen stark – und sind Heimat einiger der besten Universitäten der Welt, darunter die Princeton University, die Harvard University und das Massachusetts Institute of Technology. Profitable Branchen umfassen Lebensmittel und Getränke, Technologie und Biowissenschaften, wobei das Gesundheitswesen und Technologie die Wirtschaft vorantreiben. Zu den weiteren bemerkenswerten Beitragenden gehören Bauwesen, Einzelhandel und nicht langlebige Fertigung. Die USA sind führend in Forschung und Entwicklung, mit einem großen Verbrauchermarkt, der mehr als 325 Millionen Menschen umfasst. US-Verbraucher machen fast ein Drittel des weltweiten Haushaltskonsums aus. Allein der E-Commerce ist seit um 24 Prozent gestiegen2019.

Trotz widersprüchlicher Meinungen zum Brexit unter US-Politikern haben die USA und Großbritannien fünf produktspezifische Handelsabkommen für Dinge wie die gegenseitige Anerkennung von Namen destillierter Spirituosen, die pharmazeutische Herstellung sowie die Weinherstellungs- und Etikettierungspraktiken unterzeichnet.

Die USA werden derzeit auf dem sechsten Platz der Welt für die Leichtigkeit der Geschäftstätigkeit bewertet.

2. Deutschland

Bestimmte Institutionen in ganz London, wie das Deutsche Historische Institut und das Goethe-Institut London, haben starke Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland unterstützt. Deutschland ist Großbritanniens zweitgrößter Exportmarkt, der einen 10.5 Anteil aller exportierten Waren ausmacht. Zu den wichtigsten Sektoren gehören Maschinenbau, Chemie- und Elektrostudien sowie die digitale Industrie und Wirtschaft, darunter Big Data, KI, Cybersicherheit und Konsumgüter. Die Branchen werden weiter durch eine stabile Wirtschaft und verschiedene Investitionsanreize unterstützt. Weitere bemerkenswerte Branchen sind die Automobilindustrie, die Gesundheits- und Biowissenschaften sowie Lebensmittel und Getränke. Deutschland 62.9 investierte Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung im Jahr 2016.

Deutschland ist die Heimat der Universität München, der Heidelberger Universität und der Technischen Universität München, die in die 43.34 Millionen-Personen-Arbeitskraft des Landes – die 16th-largest der Welt – einfließen. Deutschland hat mehrere Handelsabkommen mit anderen wichtigen Märkten, einschließlich den USA, Frankreich und China, und jeder Staat hat Informationszentren für die Unterstützung bei der Inbetriebnahme entwickelt. Berlin gilt als aufstrebender Hotspot für erfolgreiche Startups. Das Land zeichnet sich auch durch die Unterstützung von Remote-Arbeit aus und erzielt hohe Bewertungen für die Verfügbarkeit von WLAN und Co-Working-Räumen.

Deutschland wird für die Leichtigkeit der Geschäftstätigkeit in eingestuft22.

3. Australien

Die Expansion nach Australien ist für britische Unternehmen in der Regel ein reibungsloserer Übergang als die meisten anderen Länder, da der Markt ähnlich ist und die gemeinsame Sprache die gleiche ist. Australien verfügt auch über eine progressive Steuerstruktur, gründliche Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums (IP) und einen wohlhabenden Verbrauchermarkt. Es ist der perfekte Ort, um neue Produkte und Dienstleistungen in einer kontrollierten Gruppe zu testen und zu entwickeln – zumal fast die Hälfte der Bevölkerung in Sydney, Melbourne, Brisbane oder Perth lebt.

Australien ist der britische 14th-largest Exportmarkt mit einem Handelsvolumen von mehr als 15 Milliarden britische Pfund2018. Zu den wichtigsten Branchen gehören Finanzdienstleistungen und -technologie, Cybersicherheit, Infrastruktur, Bergbau, Bauwesen, Fertigung, Gesundheit und Bildung sowie E-Commerce. Derzeit gibt es ein Freihandelsabkommen (Free Trade Agreement, FTA) zwischen den beiden Ländern, zusätzlich zu den bestehenden Vereinbarungen, wie dem Internationalen Steuerabkommen, den Mutual Recognition Agreements und der Fintech Bridge zwischen Großbritannien und Australien.

Obwohl das Land abgelegener ist als andere, gilt Australien mit einer kleineren Belegschaft von 13.43 Millionen als Tor zu asiatischen Märkten und Zeitzonen. Das Land beherbergt die University of Melbourne, die University of Sydney und die University of Queensland Australia, die eine talentierte, ausgebildete Belegschaft fördern.

Australien rangiert bei 14 für die Leichtigkeit der Geschäftstätigkeit.

So erweitern Sie Ihr britisches Unternehmen international

Beginnen Sie mit der Zuordnung Ihrer globalen Expansion mit diesen vier Schritten.

1. Verstehen Sie Ihren Markt

Sie sollten ein gründliches Verständnis Ihres neuen Marktes haben, bevor Sie dort Ihr Unternehmen gründen, einschließlich des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Umfelds. Halten Sie sich über lokale Gesetze, Änderungen des Steuerrechts und lokale Probleme im Klaren, die sich auf die Art und Weise auswirken könnten, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen betreiben oder beziehen.

Von den britischen Unternehmen, die nach dem Brexit einen neuen Markt anstreben, sagen mehr als die Hälfte, dass sie zögerlich sind, weil ihnen ausreichende Kenntnisse über neue Märkte fehlen. Führen Sie für jeden neuen Markt, den Sie in Betracht ziehen, ausführliche Marktanalysestudien durch. Analysieren Sie bestehende Wettbewerber, lokale Gesetze und Vorschriften und entwickeln Sie dann eine Strategie mit Umsatzzielen. Betrachten Sie den durchschnittlichen Verbraucher dort – wie hoch ist sein durchschnittliches Einkommen und wie ist es im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten? Was schätzen, wollen, brauchen oder lehnen sie ab? Wie können Sie sich anpassen, um diese Erwartungen zu erfüllen? Haben Sie dort bereits erfolgreich verkauft, zum Beispiel über eine E-Commerce-Plattform? Erstelle ein internationales Persona-Profil für deinen idealen Kunden und verwende es als Leitfaden für deine Marketing- und Expansionspläne.

2. Einen Geschäftsplan erstellen

Binden Sie Mitarbeiter, Führungskräfte und Führungskräfte abteilungsübergreifend ein, um Informationen über Ihre bestehende Situation, Ihre aktuellen Bedürfnisse und alle besonderen Überlegungen zu sammeln. Je mehr Input Sie von jedem Teil Ihres Unternehmens haben, desto besser können Sie sich auf das internationale Wachstum vorbereiten.

Erstellen Sie einen globalen Expansionsplan, indem Sie Folgendes berücksichtigen:

  1. Analysieren Sie die Risiken und Vorteile der Expansion. Was sind Ihre Hauptgründe für die Expansion und werden die Kosten den Prozess rechtfertigen?
  2. Überprüfen Sie Ihre aktuellen Abläufe und führen Sie eine Lückenanalyse durch, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial und Kernstärken zu  identifizieren.
  3. Konzentrieren Sie sich auf die Skalierbarkeit, indem Sie Prozesse automatisieren und wo möglich cloudbasierte Software verwenden.
  4. Berücksichtigen Sie Ihre Finanzen und wie viel Kapital Sie für Ihre Expansion benötigen, sowie den prognostizierten Zeitplan für die Kapitalrendite.
  5. Sammeln und messen Sie bestehende Key Performance Indicators (KPIs) und erstellen Sie neue für Ihren Markt.
  6. Sehen Sie sich die Leistungsbewertungen der Mitarbeiter und des Managements an, um ein starkes Team aufzubauen, das Sie durch den Übergang in einen neuen Markt führt.
  7. Delegieren Sie einen Teil der Arbeit, indem Sie Aufgaben an lokale Experten und einen Employer of Record (EOR) auslagern.
  8. Verfassen Sie einen formellen Geschäftsplan, insbesondere wenn Sie ihn vor Investoren oder Finanzinstituten präsentieren.
  9. Erstellen Sie einen Zeitplan für die Expansion, einschließlich Geschäftsgründung, Steuerregistrierung, Bau, Einstellung und Eröffnung von Konten.

3. Richten Sie Ihr Unternehmen ein

Die erfolgreiche Gründung Ihres Unternehmens erfordert Zeit und Forschung. Sie müssen in Ihren neuen Markt eintauchen und Ihre Kundenbasis verstehen. Welche Probleme haben sie? Welche Bedürfnisse wird Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erfüllen? Warum sollten sie sich auf Ihr neues Projekt freuen? Kulturelle Wertschätzung und Verständnis sind entscheidend, um wichtige Geschäftsverbindungen herzustellen, effektiv zu vermarkten und profitable Vertriebskanäle zu eröffnen.

Lokalisierung ist die effektivste Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem Markt zu etablieren. Der Prozess stützt sich auf lokale Experten und Fachleute, um Ihnen dabei zu helfen, kulturelle Nuancen und einzigartige lokale Komplexitäten zu navigieren, um mit Ihren Zielkunden gesetzeskonform und relevant zu sein.

Beispiele für Lokalisierung sind:

  • Übersetzungsdienste: Berücksichtigen Sie alle gesprochenen lokalen Sprachen, einschließlich offizieller und inoffizieller Sprachen, und arbeiten Sie bei Bedarf mit Schriftübersetzern und Sprachdolmetschern für alle rechtlichen Verträge, Geschäftsbeziehungen, Mitarbeiterverträge, Produktkennzeichnungen und Marketing zusammen.
  • Visuelle Identität: Ein lokaler Designer oder visueller Vermarkter kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, seine visuelle Identität an die lokale Kultur anzupassen, einschließlich Logos, Grafiken, Farben, Illustrationen, visuelle und Videowerbung und Druckwerbematerialien.
  • SEO und Marketing: Marketing sieht an jedem Standort anders aus. Lokale Vermarkter, Autoren und digitale SEO-Spezialisten können dabei helfen, die ideale Käuferpersönlichkeit Ihres Unternehmens einzugrenzen und einen effektiven Marketingtrichter für den aktuellen Markt einzurichten.
  • Preisgestaltung und Währung: Bei der Auswahl einer Kostenstruktur benötigen Sie ein klares Verständnis dafür, wie Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf dem lokalen Markt angemessen und wettbewerbsfähig bewerten können, wobei alle Wettbewerber mit ähnlichen Angeboten und das lokale Durchschnittseinkommen und die Lebenshaltungskosten berücksichtigt werden. Berücksichtigen Sie bei der Annahme von Online- und In-Store-Zahlungen alle lokalen Währungen, falls zutreffend.
  • Besondere Überlegungen: Ihr gewähltes Land wird wahrscheinlich spezifische Richtlinien für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung haben, wie z. B. Liste der erforderlichen Inhaltsstoffe, verbotene Inhaltsstoffe oder Prozesse oder erforderliche Kennzeichnung oder Warnhinweise auf Produkten.

4. Einstellung und Verwaltung von Mitarbeitern

Bei der Einstellung in einem neuen Markt können Sie zwischen Zeitarbeitskräften oder Vollzeit- und Teilzeitmitarbeitern wählen. Einige europäische Länder sind möglicherweise auch für Mitarbeiter mit ausschließlicher Gehaltsabrechnung berechtigt. Ihr Unternehmen wird wahrscheinlich mehrere der folgenden Fachleute benötigen, um Ihr Geschäft in Großbritannien und darüber hinaus auszubauen:

  • Personal
  • Web-Entwickler
  • Datenspezialisten
  • Finanzexperten
  • Rechtsberater
  • Vertriebsmitarbeiter
  • Bauarbeiter
  • Autoren und Vermarkter
  • Assistenten und Sekretäre
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Technologie- und IT-Experten
  • Kundendienstmitarbeiter
  • Produkt- und Abteilungsleiter

Da so viele Mitarbeiter unter Ihrem Dach stehen, benötigen Sie wahrscheinlich Hilfe bei der Strukturierung von Arbeitsverträgen, der Durchführung von Gehaltsabrechnungen, der Navigation durch globale Steuern und dem Verständnis der Nuancen und Komplexitäten der Einstellung auf einem internationalen Markt. Ein EOR wie Globalization Partners stellt sicher, dass dein Unternehmen in neuen Arbeitsmärkten konform und effizient bleibt, während es HR-Aufgaben wie Gehaltsabrechnung, Onboarding-Dokumente, Steuern und Leistungspakete verwaltet.

Erweitern Sie Ihr Unternehmen weltweit mit Hilfe von Globalization Partners

Die USA, Deutschland und Australien sind nur drei potenzielle Märkte, die auf Ihr Unternehmen warten. Die globale Expansion wird Ihnen helfen, ein neues Publikum zu erreichen, das globale Bewusstsein zu steigern und Ihnen Zugang zu wertvollen Ressourcen und qualifizierten Arbeitskräften zu geben, um Ihr internationales Wachstum fortzusetzen.

Globalization Partners ist eine globale EOR mit einer weltweiten Präsenz. Unsere globale Full-Stack-Globale Beschäftigungsplattform macht es einfach, dein internationales Team einzustellen und zu verwalten, konform zu bleiben und HR- und Rechtsaufgaben zu erledigen – mit nur wenigen Klicks. Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren und noch heute ein Angebot anzufordern.

Lesen Sie das gerne?
Kontakt