Unternehmen stellen grenzüberschreitend ein, um Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften zu erhalten und neue Märkte zu erschließen. Klare Ziele und eine intelligente Risikoplanung machen es einfacher, das beste Land zu finden, um Ihr Geschäft zu erweitern.
Employer of Record (EOR)-Lösungen unterstützen die Expansion Ihres Unternehmens in ein anderes Land, indem sie die internationale Einstellung vereinfachen. Ein EOR kümmert sich um Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen und Compliance. Sie müssen keine lokale Einheit einrichten oder durch länderspezifische Beschäftigungsregeln navigieren, wenn Sie mit einer EOR zusammenarbeiten. Dies reduziert Kosten, beschleunigt die Einstellung und minimiert die rechtliche Gefährdung. Mit der richtigen EOR kannst du Teams in den wichtigsten globalen Märkten schneller aufbauen.
Warum Unternehmen weltweit expandieren
Beschäftigungstrends zeigen eine Nachfrage nach flexibler Arbeit und grenzüberschreitenden Teams. Eine globale Belegschaft ermöglicht es Ihnen, neue Märkte zu erschließen, die Markenbekanntheit zu erhöhen, neue Investitionsmöglichkeiten zu finden und Zugang zu einem größeren Talentpool zu erhalten.
Vor der Einstellung in einem neuen Land sollten Sie sich über den rechtlichen Rahmen informieren. Compliance-Fehler können Bußgelder, Verzögerungen oder Reputationsschäden verursachen. Ein EOR vereinfacht die grenzüberschreitende Einstellung und kümmert sich um alle rechtlichen Angelegenheiten, sodass du überall mit Zuversicht expandieren kannst.

Die 10 besten Länder, um Ihr Geschäft zu erweitern
Die besten Länder, um Ihr Geschäft international zu erweitern, bieten eine Mischung aus qualifizierten Talenten, geschäftsfreundlichen Vorschriften und überschaubaren Betriebskosten.
1. Mexiko
Mexiko bietet kostengünstige Talente und Nähe zu den USA, was es ideal für Unternehmen macht, die nordamerikanische Märkte erschließen möchten. Dieses Land hat einen Körperschaftssteuersatz von 30 % und eine stabile Wirtschaft. Arbeitsgesetze sind klar und Handelsvereinbarungen unterstützen grenzüberschreitende Geschäfte. Weitere wichtige Vorteile sind:
-
Starke Fertigungs- und Logistiksektoren
-
Zugang zu den Handelsvorteilen des US-Mexiko-Kanada-Abkommens (USMCA)
-
Vereinfachte Steuer- und Arbeitskonformität mit EOR-Unterstützung
-
Zweisprachige Talente in wichtigen Geschäftsbereichen
2. Kanada
Kanada ist ein geschäftsfreundliches Land mit einem starken Rechtssystem und einer vielfältigen Talentbasis. Sie bietet einen 15%igen Körperschaftsteuersatz und ein stabiles Wirtschaftswachstum. Weitere Vorteile sind:
-
Hohes Bildungsniveau und qualifizierte Arbeitskräfte
-
Transparentes regulatorisches Umfeld
-
Starker Schutz des geistigen Eigentums (IP)
-
Günstige Einwanderungsrichtlinien
-
Erfolgreiche ICT-, Maschinenbau-, Öl- und Gassektoren
3. Indien
Indien ist ein Top-Ziel für technologie- und servicebasierte Rollen. Es ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt und hat einen Körperschaftssteuersatz von bis zu 35 %. Der Talentpool ist groß, und viele Personen sprechen Englisch. Dieses Land bietet außerdem:
-
Die weltweit größte Population von Absolventen aus den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM)
-
Eine etablierte Outsourcing-Infrastruktur
-
Kostengünstige Arbeitskosten
-
Eine zentrale Zeitzone für Märkte im asiatisch-pazifischen Raum (APAC)
-
Steigende Investitionen in digitale Infrastruktur
4. Philippinen
Die Philippinen sind ideal für Kundendienst, Support und Back-Office-Rollen. Der Unternehmenssteuersatz beträgt 25 %, und die Belegschaft ist fließend in Englisch und mit den globalen Geschäftsnormen vertraut. Weitere Vorteile sind:
-
Starke Business Process Outsourcing (BPO)-Branche
-
Kostengünstige Gehälter
-
Mehrsprachige Belegschaft
-
Erweiterung des IT-Sektors
5. China
China bietet Zugang zu einem der größten Verbrauchermärkte und fortschrittlichen Fertigungskapazitäten. Die Herstellungskosten sind niedrig und der Standard-Körperschaftssteuersatz beträgt 25 %. China ist eine strategische Basis für APAC-Betriebe mit diesen zusätzlichen Vorteilen:
-
Fortgeschrittene Industrie- und Technologiesektoren
-
Zugang zu einem massiven Inlandsmarkt
-
Staatliche Anreize für globale Investitionen
-
Geschickte Techniker und Produktionstalente

6. Irland
Irland ist ein wichtiger Einstiegspunkt für die Europäische Union und ein Technologiezentrum für multinationale Unternehmen. Der Körperschaftsteuersatz ist mit 12.5 % einer der niedrigsten in der EU. Beliebte Branchen des Landes sind Finanzdienstleistungen, Landwirtschaft, Export, Handel und Technologie.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
-
Fachkundige Technik- und Finanzexperten
-
Starke Einhaltung des Datenschutzes
-
Geschäftsfreundliche Richtlinien
7. Singapur
Singapurs strategischer Standort, die Klarheit der Vorschriften und die Qualität der Talente machen es zu einem idealen Expansionsziel in Asien. Das Land hat einen Körperschaftsteuersatz von 17 % und einen insgesamt günstigen Steuercode. Weitere Vorteile dieses Landes sind:
-
Schnelle Einrichtung von Geschäftseinheiten
-
Wettbewerbsfähige Körperschaftssteuersätze
-
Hochqualifizierte, mehrsprachige Belegschaft
-
Strategischer Standort für APAC-Erweiterung
-
Pro-Business-Rechtsrahmen
8. Japan
Japan bietet Zugang zu einer High-Tech-Wirtschaft von hohem Wert mit einem abgegrenzten Körperschaftssteuersatz zwischen 15–23.2 %. Japan ist nach den USA, China, Deutschland und Indien die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Es bietet folgende Vorteile:
-
Starke IP- und Vertragsdurchsetzung
-
Qualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen Robotik, Ingenieurwesen und Technologie
-
Hohe Kaufkraft der Verbraucher
-
Etablierte Infrastruktur und Unternehmenskultur
9. Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich ist eine starke Basis für globale Unternehmen. Der Körperschaftsteuersatz beträgt für die meisten Unternehmen 25 % . Als zweitgrößte Volkswirtschaft Europas bietet sie Zugang zu den globalen Märkten und zu diesen Hauptvorteilen:
-
Starke Dienstleistungswirtschaft
-
Flexibler Arbeitsmarkt mit klaren Arbeitsgesetzen
-
Optimierte Unternehmensregistrierung
-
Hochqualifizierte Rechts- und Finanzfachleute
10. Brasilien
Brasilien ist die größte Volkswirtschaft Südamerikas mit einem starken Potenzial in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und Fintech. Obwohl der 34%ige Körperschaftssteuersatz hoch ist, bietet Brasilien ein Geschäftswachstumspotenzial und diese wichtigsten Vorteile:
-
Dynamische und mehrsprachige Belegschaft
-
Großer inländischer Verbrauchermarkt
-
Geschickte Talente in IT und Finanzen
-
Klarer Rechtsrahmen
-
Staatliche Anreize für Technologieinvestitionen
Expansionsprioritäten für Finanzen, Personalwesen, Recht und Führungskräfte
Finanz-, HR-, Rechts- und Führungsteams sollten zusammenarbeiten, um Chancen und Risiken in Einklang zu bringen. Ihr Ansatz sollte zielgerichtet und gut informiert sein.
Finanzen: Kosten kontrollieren und genau prognostizieren
Finanzleiter müssen die Kosten begründen und die Kapitalrendite nachweisen. Sie müssen die vollen finanziellen Auswirkungen neuer Märkte bewerten, von Steuern und Beschäftigungskosten bis hin zu Währungsrisiken. Sie tun dies, indem sie:
-
Vergleich von Arbeitskosten, Steuersätzen und Sozialbeiträgen über Länder hinweg
-
Bewertung der Gesamtkosten der Einstellung – einschließlich des Grundgehalts – und der regulatorischen Leistungen
-
Berücksichtigung von Währungsvolatilität und Rückführungsbeschränkungen
-
Zusammenarbeit mit einem EOR für kostengünstige globale Einstellung
-
Einsatz von KI-Technologie zur Kostenverfolgung und -prognose
Mexiko, Indien und die Philippinen bieten erschwingliche Arbeitskosten, aber diese Länder haben komplexe Compliance-Verpflichtungen.
HR: Aufbau einer konformen und wettbewerbsfähigen Belegschaft
HR-Führungskräfte müssen verstehen, wie sie Talente in jedem Markt gewinnen und binden können. Das bedeutet, Einstellungspraktiken und -vorteile an den lokalen Erwartungen auszurichten und gleichzeitig globale Standards einzuhalten. Zu ihren Schwerpunkten gehören:
-
Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Vergütung, die mit den Marktnormen übereinstimmt
-
Zusammenarbeit mit einem EOR zur Verwaltung von Gehaltsabrechnung, Onboarding und Compliance
-
Verwendung einer global employment platform , die HR-Management in mehreren Ländern unterstützt
-
Anpassung von Richtlinien für kulturelle Relevanz und Mitarbeiterengagement
Irland, Kanada und Singapur bieten qualifizierte Talente und starke Infrastrukturen. Diese Länder können jedoch höhere Beschäftigungskosten und einen engen Arbeitswettbewerb haben.
Recht: Sicherstellung der globalen Compliance und Reduzierung des Risikos
Die Einstellung in ein anderes Land bedeutet, dass die einzigartigen Beschäftigungs-, Steuer- und Datenschutzgesetze befolgt werden. Juristen konzentrieren sich auf:
-
Überwachung von Dauerbetriebsrisiko und Unternehmensverbindlichkeiten
-
Einhaltung globaler Datenschutzgesetze wie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
-
Überprüfung von IP-, Vertraulichkeits- und Compliance-Vorschriften
-
Überprüfung von Drittanbietern, einschließlich EOR-Anbietern, auf Compliance-Garantien
China, Brasilien und Japan haben starke Volkswirtschaften, aber Ihre Rechtsabteilung muss proaktiv bleiben, um kostspielige Verstöße oder rechtliche Herausforderungen zu vermeiden.
Führungskräfte: Strategie ausrichten und die Veränderung leiten
Führungskräfte benötigen einen Markt, der die langfristigen Ziele des Unternehmens unterstützt und grenzüberschreitendes Wachstum ohne Unterbrechung bietet. Zu den wichtigsten Schwerpunktbereichen für Führungskräfte gehören:
-
Abstimmung von Plänen mit Geschäftsmodellen, Nachfrage und Kundenreichweite
-
Bewertung der Leichtigkeit des Markteintritts, der politischen Stabilität und der Handelsbeziehungen
-
Förderung des kulturellen Bewusstseins und der Inklusion zur Unterstützung globaler Teams
Großbritannien, Japan und Kanada bieten regulatorische Stabilität und hochwertige Volkswirtschaften, was sie zu starken Optionen für strategische regionale Drehkreuze macht.

Wie man ein Land auswählt, um das Geschäft auszubauen
Das Land, das Sie auswählen, sollte mit Ihren Geschäftszielen und Ihrer operativen Kapazität übereinstimmen. So wählen Sie den richtigen Markt aus:
Schritt 1: Erfahren Sie, warum Sie Ihr Unternehmen auf andere Länder ausweiten, welche Ergebnisse Sie erwarten und wie Sie den Erfolg messen werden.
Bestätigen Sie, dass der Markt Ihre breitere Geschäftsstrategie unterstützt.
Schritt 2: Marktpotenzial und Nachfrage bewerten.
Marktgröße, Nachfrage nach Ihren Produkten und Wettbewerbslandschaft werden den langfristigen Erfolg beeinflussen. Beurteilen Sie die prognostizierten Kosten im Vergleich zu den Einnahmen. Der Markt muss finanziell nachhaltig und strategisch auf Ihre langfristigen Ziele ausgerichtet sein.
Schritt 3: Bewertung der Verfügbarkeit von Mitarbeitern.
Lernen Sie den Talentpool und die Kompetenzversorgung kennen.
Schritt 4: Überprüfung der Arbeits- und Beschäftigungsgesetze.
Die falsche Klassifizierung von Mitarbeitern oder die Nichteinhaltung lokaler Standards kann zu Strafen oder Reputationsschäden führen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Beschäftigungsstruktur den lokalen Gesetzen entspricht und stellen Sie sicher, dass Onboarding, Sozialleistungen und Arbeitsplatzrichtlinien eingehalten werden.
Schritt 5: Analysieren Sie den steuerlichen und regulatorischen Bedarf.
Bewerten Sie das Steuerrisiko und die gesamten Compliance-Kosten. Bewerten Sie die mit der Geschäftsregistrierung und dem laufenden Betrieb verbundenen Risiken.
Schritt 6: Sehen Sie sich die einfache Bedienung und den Infrastruktur-Support des Landes an.
Schlechte Infrastruktur oder unzuverlässiger digitaler Zugriff können die Arbeit stören. Bestätigen Sie, dass die lokale Umgebung Remote-Arbeit, sicheren Datenzugriff und zuverlässige Servicebereitstellung unterstützt.
Schritt 7: Bewerten Sie kulturelle und rechtliche Risiken.
Kulturelle Fehlausrichtungen können zu Teamstörungen führen und die lokale Akzeptanz behindern. Rechtliche oder politische Instabilität erhöht ebenfalls das Risiko. Unterstützung der kulturellen Integration durch Schulung von Managern und Teams, um kulturübergreifend effektiv zu arbeiten.
Schritt 8: Wählen Sie eine Markteintrittsstrategie.
Die Verwendung einer EOR bietet Kosteneffizienz, gesicherte Compliance und Flexibilität, da Sie keine lokale Einheit benötigen. Es beschleunigt die Einstellung und senkt das Risiko.
Schritt 9: Verwenden Sie digitale Tools, um Ihre Mitarbeiter zu verwalten.
Global employment platformrationalisiert HR-, Finanz- und Rechtsprozesse weltweit. Dies unterstützt die Konsistenz und verbessert die Transparenz in allen Abteilungen. SaaS-Tools sind nicht mehr optional. Sie ermöglichen Echtzeit-Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung, Compliance und Berichterstattungsmanagement in globalen Teams. Personalinformationssysteme (HRIS), EOR-Plattformen und Workforce Analytics-Tools helfen bei der Koordination der Arbeit über Zeitzonen und Grenzen hinweg.
Weltweit mit G-P EOR expandieren
Die Wahl des besten Landes, um weltweit zu expandieren, ist eine Balance aus finanziellen, rechtlichen, betrieblichen und kulturellen Faktoren. Die funktionsübergreifende Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Expansion konform, kostengünstig, nachhaltig und skalierbar ist.
Als anerkannter Marktführer für globale Beschäftigung unterstützt G-P™ Unternehmen jeder Größe bei der Einstellung, dem Onboarding und der Verwaltung globaler Teams in über 180 Ländern, ohne dass neue Unternehmen gegründet werden müssen. Unsere branchenführenden globalen Beschäftigungsprodukte und EOR-Lösungen werden durch das größte Team von HR-, Rechts- und Compliance-Experten im jeweiligen Land unterstützt, um den gesamten globalen Beschäftigungslebenszyklus zu rationalisieren und zu vereinfachen.