Die Situation: Japans Markt angesichts komplexer Barrieren freisetzen
Mit ihrem Flaggschiff-Laparoskopieinstrument ArtiSential™ hatte LivsMed bereits behördliche Zulassungen in wichtigen globalen Märkten, einschließlich der US-amerikanischen FDA, der EU CE MDR und der japanischen PMDA, erhalten und war in 72 Ländern tätig. Als das Unternehmen auf dieser Dynamik aufbauen wollte, fiel Japan als strategischer nächster Schritt auf und bot eine große Marktchance, die von einer alternden Bevölkerung, fortschrittlicher Gesundheitsinfrastruktur und einem starken Appetit auf innovative medizinische Technologien angetrieben wurde.
Trotz dieser Gelegenheit war die Einreise nach Japan jedoch mit erheblichen rechtlichen und operativen Komplexitäten verbunden. Strenge Arbeitsgesetze, hohe Compliance-Standards und die Kosten und die Zeit, die mit der Einrichtung einer lokalen Einheit verbunden sind, riskierten die Verzögerung des Fortschritts. Um ihr Tempo aufrechtzuerhalten und von frühem Interesse zu profitieren, begann LivsMed, nach einem schnelleren, risikoärmeren Weg nach Japan zu suchen.
Die Lösung: Eine vertrauenswürdige Empfehlung von Unico Search
Der Leiter der Talentakquise von LivsMed hatte zuvor bei Unico Search gearbeitet, Koreas erstem Suchunternehmen für Führungskräfte und langjährigem G-P-Partner. Nachdem sie die Auswirkungen von G-P durch diese Partnerschaft aus erster Hand gesehen hatte, erkannte sie sie als vertrauenswürdigen Employer of Record (EOR) an und empfahl G-P, LivsMed bei der Navigation durch Japans komplexes Beschäftigungsumfeld zu unterstützen.
Mit KI-gestützter Technologie, einer intuitiven Plattform und einem engagierten Kundenerfolgsteam ermöglichte G-P es LivsMed, schnell die Vertriebsführung zu integrieren und ein Pre-Sales-Team in Japan aufzubauen, ohne eine juristische Person einzurichten. Während sich LivsMed auf die Markteinführung konzentrierte, kümmerte sich G-P um die lokale Arbeitslogistik – einschließlich der Einhaltung der japanischen Arbeitsgesetze, Lohn- und Steuervorschriften – und beseitigte den Verwaltungsaufwand und die rechtliche Komplexität von den internen Teams von LivsMed, während gleichzeitig die Einrichtung der Einheit parallel vorangetrieben werden konnte.
Die Auswirkungen: Beschleunigte Markteinführung, geringere Risiken und Kosten
Da G-P die lokale Einstellung und Compliance verwaltet, kam LivsMed viel schneller und zu deutlich niedrigeren Kosten nach Japan, als es ein herkömmliches Expansionsmodell erlaubt hätte. Das Unternehmen war in der Lage, die lokale Nachfrage zu validieren, frühzeitige Zugänglichkeit zu gewinnen und regulatorische Fallstricke zu vermeiden, Monate von der Einführungszeitlinie zu streichen und sich auf seine Kerngeschäftsziele zu konzentrieren.