Die Entscheidung, eine belgische Tochtergesellschaft zu gründen, ist für jedes Unternehmen eine große Entscheidung. Während Sie von globalen Geschäftsbeziehungen, neuen Möglichkeiten und talentierten Teammitgliedern profitieren werden, müssen Sie auch die Herausforderungen angehen, die mit dem Integrationsprozess einhergehen. Unternehmen, die eine Tochtergesellschaft gründen möchten, müssen einen ganz neuen Staat der Unternehmens- und Steuergesetze erlernen, internationale Standards zur Einhaltung von Beschäftigungsvorschriften erfüllen und weiterhin ein Unternehmen führen.
Als Experten für globale Beschäftigung ist G-P mit den belgischen Tochtergesetzen vertraut und kann dazu beitragen, den Expansionsprozess zu vereinfachen. Bei uns müssen Sie nicht lernen, wie Sie eine belgische Tochtergesellschaft gründen. Durch die Nutzung unserer Unternehmensinfrastruktur können Sie in wenigen Minuten mit der Einstellung beginnen, ohne den Stress des Compliance-Managements.
So richten Sie eine belgische Tochtergesellschaft ein
Bevor Sie mit dem Einrichtungsprozess der belgischen Tochtergesellschaft beginnen, sollten Sie bestimmte Faktoren berücksichtigen, wie z. B. Ihre Geschäftsziele, den gewünschten Standort, Sprachkenntnisse und mehr. Kosten, Verfügbarkeit und Vorschriften variieren oft je nach Stadt oder Region, in der sich Ihr Büro befindet.
Belgien ist einzigartig, da es 2 offizielle Sprachen hat – Niederländisch und Französisch. Die meisten Unternehmen benötigen Verträge in Französisch und Niederländisch, wenn sie mit Mitarbeitern oder anderen lokalen Unternehmen arbeiten. Wenn Sie keine Person in Ihrem Unternehmen haben, die beide Sprachen fließend beherrscht, müssen Sie einige zusätzliche Teammitglieder oder einen Übersetzer einstellen.
Ihre Unternehmensziele spielen auch eine Rolle bei der Einrichtung einer belgischen Tochtergesellschaft. Das Land erlaubt mehrere verschiedene Tochterunternehmensstrukturen, darunter Private Limited Company (SRL/BV), Joint Stock Corporation (SA/NV), Partnerschaftsniederlassung und Repräsentanz. Jede Einheit ermöglicht ein anderes Maß an Aktivität und Betrieb in Belgien, daher müssen Sie die Struktur auswählen, die am besten zu Ihren Zielen passt.
Viele Unternehmen entscheiden sich für die Integration als HSG, da sie sich für kleine und mittlere Unternehmen eignen und kein Mindestkapital benötigen. Die Schritte zur Einrichtung einer belgischen Tochtergesellschaft als SRL können Folgendes umfassen:
- Definieren Sie den Zweck und die wirtschaftlichen Aktivitäten Ihres Unternehmens.
- Benennung von mindestens 1 Aktionär.
- Auswahl eines gesetzlichen Vertreters, der zum Direktor der neuen Gesellschaft ernannt werden soll. Nicht-Staatsbürger können ernannt werden.
- Erhalt eines physischen Büroraums am ausgewählten Standort.
- Entwurf des Gründungsgesetzes, zusammen mit zusätzlichen Gründungsunterlagen, die von einem lokalen Anwalt erstellt werden müssen.
- Einholen von Unterlagen von den Aktionären des neuen Unternehmens. Dazu gehören u.a. Eintragungsurkunden, Satzungen, Steueranmeldungen, Vollmachten. Einige dieser Dokumente müssen möglicherweise notariell beglaubigt und apostilliert werden.
- Erstellung eines umfassenden Geschäftsplans, der Ihre Geschäftsidee, Marktanalyse, Finanzplanung und Wachstumsstrategien umfasst.
- Erstellen eines Kontos bei einem belgischen Kreditinstitut
- Hinterlegung des Geschäftsplans bei einem Notar.
- Unterzeichnung der Gründungsurkunde und der Satzung in Anwesenheit eines Notars.
- Registrierung und Veröffentlichung der Gründungsurkunde.
- Registrierung und Einholung einer Unternehmens- und Umsatzsteuernummer.
- Anmeldung bei der Sozialversicherung.
- Erwerb notwendiger Geschäftslizenzen und Genehmigungen.
Gesetze der belgischen Tochtergesellschaft
Die Gesetze der belgischen Tochtergesellschaften können je nach Art der von Ihnen gewählten Einheit variieren, da jede Einheit einzigartige Vor- und Nachteile hat. Ein HSG erfordert beispielsweise kein Mindestkapital, Sie können jedoch trotzdem eine Budgetierung für einen bestimmten Betrag in Betracht ziehen, da lokale Banken möglicherweise die Angemessenheit Ihres Kapitals vor der Erbringung von Dienstleistungen bewerten möchten.
Auch die Unternehmensführung in diesem Land ist sehr wichtig. Die Gesetze der Tochtergesellschaften in Belgien umfassen einen umfangreichen Wartungsaufwand für die HSGs, und die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen kann zu Strafen und Bußgeldern für die belgische Tochtergesellschaft führen.
Vorteile der Gründung einer belgischen Tochtergesellschaft
Nach der Integration kannst du endlich damit beginnen, Mitarbeiter einzustellen, sie zu deiner Gehaltsabrechnung hinzuzufügen und Geschäfte in Belgien zu tätigen. Viele Unternehmen entscheiden sich aufgrund ihrer beschränkten Haftungsstruktur für die Einrichtung eines HSG. Wenn Sie dasselbe tun, muss sich Ihre Muttergesellschaft keine Sorgen über Rechtsstreitigkeiten der Tochtergesellschaft machen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tochtergesellschaft mit einem Prozess zu führen, der für Belgien am besten funktioniert.
G-P kann sich jedoch die Einrichtung einer Tochtergesellschaft erleichtern, indem es Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Wenn Sie mit G-P zusammenarbeiten, verwalten wir die Compliance, damit Sie sich weiterhin darauf konzentrieren können, Ihr Unternehmen an einem neuen Standort zu vergrößern.
Andere wichtige Überlegungen
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre belgische Tochtergesellschaft selbst einzurichten, empfehlen wir Ihnen, alles zu planen, was Sie benötigen. Versuchen Sie, sich Zeit für den Gründungsprozess sowie ein großes Budget für die zahlreichen beteiligten Gebühren zu nehmen. Es wird auch helfen, mit einem Experten für belgische Tochtergesetze zusammenzuarbeiten, der Ihnen helfen kann, die Vorschriften einzuhalten.
Erschließen Sie neue Märkte mit G-P – keine neuen Einheiten erforderlich.
Schlagen Sie mit G-P die Konkurrenz und erschließen Sie neue Märkte in wenigen Minuten, nicht in Monaten. Wir haben unser branchenführendes Team von HR- und Rechtsexperten in der Region mit unserer führenden Globale Beschäftigungsplattform, um Sie bei der regelkonformen Einstellung in über 180 Ländern zu unterstützen, sodass keine lokalen Unternehmen oder Tochtergesellschaften eingerichtet werden müssen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir den globalen Wachstumsprozess optimieren können.