In Thailand spielen die Produkte und Dienstleistungen von Employer of Record (EOR) eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung der komplexen Beschäftigungsvorschriften des Landes. Sie stellen sicher, dass Beschäftigungsprozesse von der Einstellung bis zur Kündigung die lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllen. AI-gestützte EOR-Services decken alles ab, von rechtlichen Arbeitsverträgen bis hin zur Verwaltung von Lohnsteuern, um einen nahtlosen Betrieb für Unternehmen zu gewährleisten. 

Durch die Nutzung des Fachwissens eines eingetragenen Arbeitgebers in Thailand können Unternehmen mit Zuversicht verschiedene regulatorische Anforderungen erfüllen und rechtliche Risiken minimieren. Der EOR-Support reduziert das Risiko der Nichteinhaltung, ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren und sie von den Komplexitäten lokaler gesetzlicher und steuerlicher Anforderungen zu befreien.

Einstellung in Thailand mit EOR

Die Zusammenarbeit mit einem eingetragenen Arbeitgeber ist die einfachste Möglichkeit, Mitarbeiter in Thailand einzustellen. Ein EOR stellt von Anfang an die Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze sicher und kümmert sich um alles, von der Ausarbeitung konformer Arbeitsverträge bis hin zur Verwaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnung in Thailand und der Sozialleistungen. Die Navigation durch die thailändische Geschäftskultur, die einen starken Schwerpunkt auf Respekt legt, ist bei der Verhandlung der Beschäftigungsbedingungen von entscheidender Bedeutung. Die länderspezifischen Experten von G-P bieten das lokale Wissen, das für den Erfolg erforderlich ist.

Arbeitsverträge in Thailand

Die Beschäftigung in Thailand erfordert das Verständnis verschiedener juristischer Personen. In Thailand können Arbeitsverträge mündlich oder schriftlich abgeschlossen werden. Schriftliche Verträge sind entscheidend, um die thailändischen Rechtsstandards zu erfüllen. Es ist jedoch eine zwingende bewährte Vorgehensweise, einen starken, schriftlichen Vertrag in der Landessprache zu implementieren, der die Bedingungen der Vergütung, der Leistungen und der Kündigungsanforderungen des Mitarbeiters klar angibt. Ein Angebotsschreiben und ein Arbeitsvertrag in Thailand sollten immer das Gehalt und etwaige Vergütungsbeträge in Thai Baht (THB) angeben.

Arbeitszeiten und Überstunden in Thailand

Die Standardarbeitswoche in Thailand beträgt maximal 48 Stunden. Jede Arbeit, die über 8 Stunden an einem Tag oder 48 Stunden in einer Woche hinaus ausgeführt wird, gilt als Überstunden, die im Allgemeinen 36 Stunden pro Woche nicht überschreiten dürfen. Überstundenvergütungssätze sind gesetzlich festgelegt:

Bestimmte Mitarbeiter, wie z. B. in Führungs- oder Führungspositionen mit Befugnissen für Einstellung, Beförderung und Kündigung, sind von den Überstundenvergütungsvorschriften ausgenommen.

Feiertage in Thailand

Arbeitgeber müssen den Arbeitnehmern mindestens 13 bezahlte Feiertage pro Jahr zur Verfügung stellen. Die Regierung gibt die offizielle Liste jährlich bekannt. Zu den üblichen Feiertagen gehören:

Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende oder einen geplanten Ruhetag, wird der folgende Arbeitstag als bezahlter Ersatzurlaub gewährt.

Urlaubstage in Thailand

Die Mitarbeiter haben Anspruch auf mindestens 6 bezahlte Urlaubstage pro Jahr nach Abschluss ihres ersten Jahres ununterbrochener Dienstzeit. In der Praxis bieten viele Unternehmen 10-15 Tage an, um Talente anzuziehen und zu binden. Nicht in Anspruch genommene Urlaubstage können vorbehaltlich der Bedingungen des Arbeitsvertrages auf das nächste Jahr übertragen werden.

Krankheitsurlaub in Thailand

Nach thailändischem Arbeitsrecht haben Mitarbeiter Anspruch auf bis zu 30 Tage bezahlten Krankheitsurlaub pro Jahr. Arbeitgeber müssen die thailändischen Arbeitsgesetze einhalten. Bei Abwesenheiten von 3 oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen kann ein Arbeitgeber eine ärztliche Bescheinigung von einem zugelassenen Arzt verlangen. Urlaub aufgrund einer arbeitsbedingten Verletzung oder Krankheit ist unter das Arbeitsunfallversicherungsgesetz fallend und gilt nicht als gesetzlicher Krankheitsurlaub.

Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub in Thailand

Schwangere Arbeitnehmer haben Anspruch auf 98 Tage Mutterschaftsurlaub. Diese wird wie folgt bezahlt:

Im privaten Bereich besteht derzeit keine gesetzliche Anforderung für bezahlten Vaterschaftsurlaub.

Sonstige Urlaubsansprüche in Thailand

Das thailändische Recht sieht mehrere andere Arten von bezahltem Urlaub vor, darunter:

Darüber hinaus sind bestimmte Arten von Urlaub üblich, aber nicht gesetzlich vorgeschrieben und unterliegen in der Regel der Unternehmensrichtlinie. Dazu gehören Heirat, mitfühlende Gründe, Hadsch-Pilgerfahrt oder das Betreten des Mönchshauses.

Krankenversicherung und Leistungen in Thailand

Thailand bietet Mitarbeitern des privaten Sektors universelle Gesundheitsversorgung über ein Sozialversicherungssystem. Dieser Fonds deckt die medizinische Grundversorgung in bestimmten öffentlichen Krankenhäusern ab. Um jedoch eine umfassendere Abdeckung und Zugang zu privaten Krankenhäusern zu bieten, bieten viele Arbeitgeber eine zusätzliche Kranken- und Lebensversicherung als Wettbewerbsleistung an. Ein EOR wie G-P kann Ihnen helfen, attraktive und konforme Leistungspakete für Ihr Team in Thailand zu organisieren.

Zusätzliche Leistungen in Thailand

Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, ist das Anbieten eines Unterstützungsfonds ein häufiger Vorteil, um Altersvorsorge zu fördern. Wenn ein Arbeitgeber eine Unterstützungskasse einrichtet, muss sein Beitrag gleich oder größer als der Beitrag des Arbeitnehmers sein.  Dies ist für ausländische Unternehmen, die in Thailand tätig sind, von entscheidender Bedeutung. Die Beitragssätze liegen in der Regel zwischen 2 % und 15 % des Gehalts des Arbeitnehmers.

Boni in Thailand

Ein 13. Monatsgehalt oder Jahresbonus ist nicht erforderlich, ist aber die Marktnorm in Thailand.

Kündigung und Abfindung in Thailand

In Thailand kann im Arbeitsvertrag eine Probezeit vereinbart werden, die typischerweise bis zu 119 Tage dauert. Diese spezifische Dauer ist üblich, weil Mitarbeiter, die 120 Tage Dienstzeit abschließen, bei Kündigung ohne triftigen Grund Anspruch auf gesetzliche Abfindung haben.

Wenn ein Mitarbeiter ohne Grund gekündigt wird, müssen Arbeitgeber mindestens eine vollständige Zahlungsfrist im Voraus schriftlich mitteilen. Darüber hinaus ist die gesetzliche Abfindung für Mitarbeiter obligatorisch, die an mindestens 120 aufeinanderfolgenden Tagen gearbeitet haben. Die Zahlung wird basierend auf der Dienstzeit des Mitarbeiters berechnet:

Die richtige Navigation durch diese Abfindungsregeln ist von entscheidender Bedeutung und eine Schlüsselverantwortung, die von einer EOR verwaltet wird. G-P stellt sicher, dass alle Kündigungen dem thailändischen Arbeitsrecht entsprechen und Risiken für Ihr Unternehmen mindern.

Steuern und Sozialversicherung in Thailand

Arbeitgeber und Mitarbeiter müssen einen Beitrag zum thailändischen Sozialversicherungssystem leisten. Beide Parteien tragen 5 % des monatlichen Gehalts des Mitarbeiters bei. Die Berechnung basiert auf einem Mindestgehalt von 1,650 THB und ist auf ein Höchstgehalt von 15,000 THB begrenzt, was zu einem monatlichen Höchstbeitrag von 750 THB sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer führt.

Mitarbeiter unterliegen auch der persönlichen Einkommenssteuer (Personal Income Tax, PIT), die Arbeitgeber einbehalten und abführen müssen. Nach Standardabzügen und -zulagen wird das Jahresnettoeinkommen zu progressiven Sätzen besteuert:

Warum G-P?

G-P EOR ist eine preisgekrönte, KI-gestützte SaaS-Plattform, mit der ehrgeizige Unternehmen globale Teams aufbauen können. Onboarding, Verwaltung und Bezahlung von Top-Talenten in über 180 Ländern in wenigen Minuten, um die typische Zeit, Kosten und Komplexität der Einrichtung lokaler Einheiten zu umgehen. G-P EOR ist der bevorzugte Partner für führende HCM-, PEO- und Gehaltsabrechnungsplattformen. Bringen Sie Ihre Mitarbeiterdaten an einem Ort zusammen, um bestehende Workflows zu pflegen und gleichzeitig konsistente und genaue Daten über Ihre integrierten Systeme hinweg zu gewährleisten.

Fordern Sie noch heute einen Vorschlag an, um mehr zu erfahren.